Günter Neumann - Banken, Börsen und Finanzkrisen

Здесь есть возможность читать онлайн «Günter Neumann - Banken, Börsen und Finanzkrisen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Banken, Börsen und Finanzkrisen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Banken, Börsen und Finanzkrisen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Durch die zunehmende Globalisierung der Märkte dynamisieren sich Handel, Finanzströme und technische Entwicklungen. Es wird mächtige Gewinner und ohnmächtige Verlierer geben. Dies betrifft ganze Staaten und einzelne Menschen.
Bei den Banken und Börsen wird weltweit jeden Monat das Wertvolumen des gesamten Weltvermögens durch die Finanzkanäle der Märkte geleitet. Diese Finanzströme bewirken Zahlungsausgleiche, jedoch zugleich auch eine dynamische Umverteilung von Vermögen. Nach dem Oxfam-Bericht von 2018 besitzen mittlerweile 1% der Weltbevölkerung so viel wie die übrigen 99%.
Inwieweit sind Zentralbanken – und damit unser Geldsystem -, Banken und Börsen an dieser Vermögensumverteilung beteiligt?
Egal, ob man Akteur oder Verweigerer ist, ganz gleich, ob man Profiteur oder Verlierer ist, das System dreht sich immer schneller und dreht alle mit. Niemand kann es anhalten oder wirklich aussteigen. Niemand kann die nächste Finanzkrise und die darauf folgende Wirtschaftskrise wirklich verhindern.
Bei diesem Finanzsystem kann Geld mit Geld gemacht werden. Das ist verführerisch. Immer wieder gehen verantwortliche Akteure vom Finanzmarkt
gesetzeswidrig mit den angehäuften Milliarden-Vermögen der unwissenden Kunden in risikoreiche Finanzgeschäfte. Oder es wird versucht mit Falschversprechungen von schwindelerregenden Renditen an das Geld anderer zu kommen. Im letzteren Fall ist jedoch bei Beratungserfolg eine gewisse Gier auf beiden Seiten daran beteiligt.
Politiker und verantwortliche Manager aus dem Finanzwesen stellen Fakten und Zusammenhänge des Finanzsystems häufig so dar, als basieren diese auf Naturgesetze. Aus gewisser Sicht haben Wettergeschehen und Wirtschaftsgeschehen gewisse Parallelen – nach einem Unwetter wird sicherlich irgendwann einmal wieder die Sonne scheinen.
Zu guter Letzt scheinen insgesamt jedoch Banken und Börsen zumindest eine Gemeinsamkeit mit Spielcasinos zu haben: Langfristig gewinnen diese immer.
Das Buch gibt in möglichst knappen Darstellungen und nachvollziehbaren Modellrechnungen Antworten auf die Fragen:
– Welche wesentlichen Aufgaben haben Banken und Börsen im Finanzsystem?
– Mit welchem Finanzvolumen wird an den verschiedenen Finanzmärkten gehandelt?
– Was sind die möglichen Defekt-Stellen im Finanzsystem und gibt es Alternativen?
– Welche Faktoren haben zu Finanzkrisen und Wirtschaftskrisen geführt und was
waren die Folgen?
– Wie ist das Weltvermögen verteilt und welche Entwicklungen sind hierbei zu
beobachten?
– Welche Wirkungsmomente haben die Finanzströme bei der
Vermögensumverteilung?
– Werden Markt und Börse zu einem Computerspiel, an dessen Ende einer alles
gewinnen wird?

Banken, Börsen und Finanzkrisen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Banken, Börsen und Finanzkrisen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am Immobilienmarkt kommt es zu einer Zunahme von Privatinsolvenzen und Zwangsverkäufen. Daraus resultiert eine Angebotsschwämme bei Immobilien mit fallenden Immobilien-Preisen. In Fachmedien wird in großen Städten mit einem Rückschlagpotential von bis 50 Prozent gerechnet, da gerade dort die

Kaufpreise in keinem Verhältnis mehr zum erzielbaren Mietpreis stehen.

Wieder kommt dadurch die Baubranche ins Stocken und alles weitere dann wie bereits 2008 gesehen und geschehen.

Die in Basel ansässige Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat bereits in den zurückliegenden Jahren die Schuldenblase der Weltwirtschaft scharf kritisiert.

Links:

Allianz Global Wealth Report 2017: www.allianz.com/de/economic_research/publikationen/spezialthemen_fmo/agwr17d.html/

Faule Kredite 2018: www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/vorschlaege-der-eu-kommission-banken-sollen-faule-kredite-leichter-abbauen-koennen/21070204.html

BIZ: www.bis.org

1.5 Bankensterben in Deutschland

Für das Bankensterben und die Filialschließungen gibt es viele Gründe:

zunehmende Konkurrenz durch ausländische Banken, steigender Kostendruck und zunehmende Regulierungen.

Die Möglichkeit mit Hilfe des Online-Bankings Kosten durch Ausdünnung des Filialnetzes zu reduzieren, wird in den letzten Jahren mehr und mehr umgesetzt und das Online-Banking offensiv propagiert. Mit der Zunahme des Online-Bankings wird allerdings auch die Kundentreue abnehmen, die früher im Bankensektor

vergleichsweise besonders hoch war.

Banken und Filialen in Deutschland:

- 1990: 4.750 Banken 68.000 Filialen

- 2000: 2.900 Banken

- 2004: 2.400 Banken

- 2018: 1.900 Banken 35.000 Filialen

Besonders stark ist der Rückgang bei den Genossenschaftsbanken, wie zum Beispiel Volks- und Raiffeisenbanken. Gab es im Jahr 1990 hier noch 3.400 Banken, so waren bis Ende 2018 nur noch 1.050 von ihnen übrig geblieben.

Ein neu auf den Bankenmarkt getretener Bankentypus ist die Direktbank.

Eine Direktbank unterhält keine Filialen und ist öffentlich nicht erreichbar, sondern nur noch online oder per Telefon. Dadurch ist bei diesen Banken das Kostenniveau im Vergleich zu den Filialbanken niedrig. Sie können ihren Service mit günstigen Gebühren und Kreditzinsen anbieten und erhöhen damit den Kostendruck bei den Filialbanken.

Viele der Direktbanken sind Tochterunternehmen von Filialbanken, die damit dieses Marktsegment selbst besetzen, bevor es andere tun. Bekannte Direktbanken sind die Comdirect Bank, DKB, Consorsbank und ING-DiBa.

1.6 Wem gehören die Banken?

Die öffentlich-rechtliche Banken, wie Zentralbanken, Landesbanken, Sparkassen, befinden sich mehrheitlich im Besitz und unter Kontrolle des Staates, der Bundesländer oder Kommunen. Landesbanken und kommunale Banken dienen wesentlich der regionalen Wirtschaftsförderung. Sie sind Anstalten des öffentlichen Rechts.

Banken, wie die Deutsche Bank, sind in aller Regel Aktiengesellschaften, deren Aktien von Großaktionären, Aktien-Fonds und vielen Kleinanlegern gehalten werden.

Genossenschaftsbanken haben teilweise die Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft und befinden sich damit in den Händen ihrer Mitglieder oder auch Kunden.

Sogenannte Privatbanken haben sich auf die Geschäfte und Verwaltung von vermögenden Kunden spezialisiert. Die Betreuung dieser Kunden steht im Mittelpunkt ihrer Bankengeschäfte. In Deutschland gibt es noch zirka 20 Privatbanken, deren Gründungsjahr teilweise bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.

Die Gesellschaftsformen dieser Banken sind beispielsweise: Kommanditgesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Aktiengesellschaft.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Banken, Börsen und Finanzkrisen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Banken, Börsen und Finanzkrisen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Banken, Börsen und Finanzkrisen»

Обсуждение, отзывы о книге «Banken, Börsen und Finanzkrisen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x