Gerald Engelhardt - Regionalisierung statt Globalisierung

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerald Engelhardt - Regionalisierung statt Globalisierung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Regionalisierung statt Globalisierung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Regionalisierung statt Globalisierung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Regionalisierung statt Globalisierung
Regionalisierung ist wirtschaftliche Belebung toter Gemeinden, Städte und Regionen durch kleine und mittlere Werke und Werkstätten mit Sitz, Willensbildung und Beschäftigten in einer Region, mit Regional Wirtschaft, Regional Geld und Regional Parlament, mit Schutzzöllen, damit die Wirtschaft blühen und ge­deihen kann, obwohl all die vernünftigen Regeln und Praktiken durch Globalisierung abhanden gekommen sind. Arbeit mit würdigem Einkommen ist Bürgerrecht. Nicht Profit ist der Maßstab für Gutes Wirtschaften, sondern die Zahl nachhaltiger, solider Arbeitsplätze mit würdigem Einkommen. Globalisierung braucht Regionalisierung als Gegengewicht, damit die Wirtschaft wieder ins Gleichgewicht kommt. Regionalisierung ist – häufig die erste – wirtschaftliche Belebung mit vitalen kleinen Handwerksbetrieben, mittelständischen Werken mit regionalen Kunden, mit Stadtwerken in Gemeinbesitz, die alles das herstel­len und leisten, wozu es einer Gemeinschaft von Bürgerinnen und Bürgern, vulgo Bürgers, braucht – wir wollen doch nicht immer die Bessere Hälfte der Bevölkerung unberücksichtigt lassen, und der Plural, z.B. Mitarbeiters statt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ist eben kürzer. Die Sprache formt das Denken. Regio­nalisierung wirkt, wenn die Europäischen Regionen, jede mit etwa einer Million Einwohners, es können auch fünfhunderttausend oder drei Millionen sein, je nach Vitalität, die Globalisierung überwunden haben und ihr eigenes Ding machen, ihre eigene Wirtschaftspolitik mit Schutzzöllen, Regionalgeld und allem anderen Pipapo. Wenn sie Regionalwirtschaft machen, die der Mehrheit ihrer eigenen, der regionalen Bürgers zugute kommt, ihnen nutzt, und die ihnen auch ganz konkret mit Aktien und Genossenschaftsanteilen gehört, und nicht anonymen Aktionären im Nirgendwo, die nur dort Steuern zahlen. Wenn jede Region ihr eigenes Regionalgeld herausgibt, mit NULL Inflation und NULL Deflation, denn Währungsstabilität ist ein hohes Gut.

Regionalisierung statt Globalisierung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Regionalisierung statt Globalisierung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Niedrig technologie

Etwa 600 Regionen braucht Europa, es ist hohe Zeit, daß sie zusammen arbeiten. Europa braucht Regionen und keine Nationen, die haben immer so viel Not und Elend über die Bürgers gebracht. Die Leute aber wollen nur ihre Ruhe, Frieden und Wohlstand, und dazu brauchen sie würdige Arbeit. Nur so sterben die Hitzköpfe aus. Am besten geht das mit gemeinsamen Projekten wie den G-Boxen, Gewerbe- und Werkzeugboxen. Es ist nicht so einfach, wirklich simple Dinge zu bauen: genial einfach, einfach genial. Handwerkszeug mit Tradition, Sägen, Hämmer, Feilen sind die eine Sache. Es gibt andere pfiffige Dinge, die durch ihre Einfachheit, Simplizität genial sind: Kochkisten, preiswerte Windräder zum Selber bauen, thermische und solare Anlagen, sicheres IT-Netzz für die Kommunen, Regionen und Unionen, Fertighaus System Sexagon: Ensembles mit Waben aus sechseckigen Räumen von 3 m Wandlänge und 32 m² Raumgröße zum WAL – Wohnen, Arbeiten, Leben in Mehr Generationen Gebäuden, Zement aus Strom und Meerwasser, Häuser aus Hanfpapier, Algen als Nahrungsmittel und für Kosmetik. Hier sind die Universitäten und Hochschulen gefordert, Okonomie neben Ökonomie als neue Studienrichtung, schließlich geht es um nachhaltige Arbeitsplätze und Vollbeschäftigung – weltweit. Fangen wir mit Ihrer Region an.

Investigative Presse

Die Demokratischen Gewalten dürfen nicht in Privatwirtschaft enden, denn dort gehen sie zugrunde im Sumpf von Gier, Geld, Macht und Korruption. Alleine in Deutschland mit seinen 80 Regionen bedarf es 80 Autonomer Investigativ Redaktions Kollektive mit 80 Investigativen Zeitungen, die Missstände aufdecken und darüber berichten. Es gibt überall reichlich zu tun. In ganz Europa braucht es 600 solcher Autonomer Redakteur Kollektive. Freilich geht das nicht überall und nicht sofort. Finanziert werden müssen sie, wie alle fünf Gewalten der Demokratie - Exekutive, Imperative, Investigative, Judikative, Legislative – von der Gemeinschaft, Gesellschaft, also den Steuerzahlers. Fest angestellte Redakteurs sollen mindestens 2.880 €/O netto bekommen, die Stufe 2 auf der bis 10 reichenden Einkommen Skala der Okonomie, nicht der Ökonomie. Die Regionale Presse hat die Krise, und den großen Verlagen geht es auch nicht viel besser. Daher gibt es nur diesen Ausweg: Die Regionalen Tageszeitungen mit eigenen Redaktionen werden von den Regionen bezahlt. Fangen wir mit 100.000 €/O/Monat pro Kollektiv an, Druckkosten extra. Das macht gerade mal 100 Mio. €/O pro Jahr für eine saubere Presse und weniger Korruption in Deutschland, und 6 Milliarden für ganz Europa. Obwohl das wahrscheinlich nicht überall so richtig gewünscht wird. Die Presse ist nämlich von der Organisierten Kriminalität bedroht, von NSA, GCHQ, BND, BfV und anderen Verbrechern, weil sie die Demokratie bedrohen. Hilfe tut Not !

Haushalte

Das mit den Öffentlichen Haushalten geht jetzt anders. Zuerst werden sie in fünf gleiche Teile geteilt für Bildung, Aussen, Wirtschaft, Finanzen und Innen . Dann werden 90 % des Vorjahres dafür angesetzt, der Rest ist für Unvorhergesehenes. Wenn es der erster Haushalt ist, müssen SIE sich herantasten, es kann ja immer nur das ausgegeben werden, was schon in der Kasse ist, denn Schulden machen ist xseidank verboten. Dann erfolgt die Haushaltsplanung mit Prozentual Haushalten, die enden immer mit 100 %, bzw. 90 % - wegen der Haushaltsreserve. Mit so einem Prozentual Haushalt haben SIE es ganz einfach, denn der geht sich immer aus – zu hundert Prozent. Jetzt haben die Politikers die Probleme und nicht SIE als Kämmerers. Wenn die absoluten Summen nicht reichen, müssen SIE sparen, oft ein Fremdwort. Dafür gibt es zwei probate Mittel: 1. Ausgaben senken und 2. Steuern erhöhen. Mit den Ausgaben können SIE sich das ganz einfach machen: Streichen SIE doch alle Subventionen, dann wird zugleich das Steuerrecht übersichtlicher und gerechter, so haben SIE gleich drei Fliegen mit einer Klappe erwischt. Sparen SIE aber nie am falschen Ende, nämlich beim Sozialen, bei Löhnen und Gehältern, denn diese Leute können meist nix dafür.

Auch bei den Einnahmen geht das ganz einfach: SIE müssen die Veranlagungspflicht abschaffen und durch das Vermögen Kataster ersetzen, jetzt wissen die Finanzämter über ALLES Bescheid und können den Bürgers diese lästige Pflicht abnehmen. ALLE juristischen und natürlichen Personen werden in der Kommune besteuert, in der sie Einkommen haben. Und damit das gerecht zugeht, müssen ALLE weltweit ALLE ihre Konten deklarieren. Wenn die Finanzämter dann auf ein undeklariertes Konto stoßen, können sie gleich das gesamte Vermögen dieser Person enteignen. Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Und so haben auch die Geheimdienste endlich was Vernünftiges auszuforschen.

Dignität

Das beruht auf Latein und steht für die Guten Europäischen Werte , denn es braucht Nachhaltigkeit, Rechtschaffenheit, Zuverlässigkeit, Fairness, Ehrenwertigkeit. Es braucht Abkehr von den Bösen Angloamerikanischen Werte n wie Quartalzahlen, Profitmaximierung, Schnelles Geld, Verantwortungslosigkeit, Gier. Es braucht Munternehmers, Unerbadelige, die Gutes tun um ihrer selbst Willen, ehrenamtliche Helfers, die Suppenküchen betreiben, Zweit Hand Kaufhäuser und andere Soziale Einrichtungen. Niemand soll mehr auf Almosen angewiesen sein, alle, die das wollen, sollen ihr eigenes Geld verdienen können. Die Länder Europas haben jahrhundertelang gerungen um Menschenrechte, Menschheitsrechte, Gesellschaftsrechte und Bürgerrechte. Jetzt annulliert die Organisierte Kriminalität aus Geheimdiensten und Geheimbünden diese Rechte, sie mordet mit und ohne Gerichtsverhandlung, durch Drohnen, foltert ungeniert, reklamiert das Recht des Stärkeren für sich, weil sie es kann. Trotzdem bleibt es ein Verbrechen, auch wenn es tagtäglich vielfach passiert !

Die Welt braucht Dignität, die Guten Europäischen Werte . Und sie braucht auch den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, der die Verbrechers zur Rechenschaft zieht, egal, ob deren Nationen den nun anerkannt haben oder nicht. Das Gesetz steht über Allen und Jedem - und sonst niemand !

Regeln

Eigentlich ist das mit Wirtschaft und Politik ja ganz einfach: SIE müssen immer nur das tun, was für die Mehrheit der Bürgers gut ist. Sie brauchen keine und keinen TTIP, sondern Regionalwirtschaft mit Regionalgeld. SIE brauchen keine Globalisierung, weil die immer nur Superreichen und Konzernen nutzt, SIE brauchen Regionalisierung mit Regionalwirtschaft und Regionalgeld, weil sie Arbeit in die Toten Region schafft. Mit stringenten Regeln: Für alle Produkte muss es mindestens 20 wirtschaftlich voneinander unabhängige Herstellers geben. Welche Produkte das sind, darüber entscheiden die Regional Parlamente. Die treffen die Entscheidung, ob diese Güter in den Kommunen 20 verschiedene Konkurrentens haben oder in der Region. In den Unionen entscheiden die Union Parlamente und in den Vereinten Unionen das Welt Parlament.

Es braucht stringente Regeln für Unternehmen, weltweit, immer mindestens 20 voneinander völlig unabhängige, miteinander konkurrierende, wirtschaftlich etwa gleich starke Unternehmen für jede der 20 Unionen weltweit. Für Google, Facebook & Co. Für NSA, GCHQ & Co. Für General Motors, Toyota & Co. Für Pfizer, Sanofi & Co. Für Monsanto, Bayer & Co.

Es braucht starke souveräne Parlamente, die festlegen, was und wie weit welche Güter transportiert werden dürfen. Milch braucht selten weiter als 50 km gekarrt werden. Für alle Läden, in denen mit Regionalgeld eingekauft werden kann, braucht es eine Größenbegrenzung: Inhabers dürfen pro Kopf nur Ladengrößen von 100 m² besitzen, damit sich Familien und Genossenschaften zusammen schließen und sich das Einkommen so besser verteilt. Es gibt eine ganze Reihe weiterer solcher Regeln, die von Regional Parlamenten zum Schutz und Wohl ihrer Bürgers festgelegt werden müssen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Regionalisierung statt Globalisierung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Regionalisierung statt Globalisierung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Regionalisierung statt Globalisierung»

Обсуждение, отзывы о книге «Regionalisierung statt Globalisierung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x