Eklow Nelees - Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie

Здесь есть возможность читать онлайн «Eklow Nelees - Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

PAMPELMUSEN -
Von allen Musen dieser Welt
mir nur die Pampelmus' gefällt!
Drum liebe Leut' hört den Bericht,
aus dem ich machte ein Gedicht:
Zwei Pampelmusen wollten schmusen.
Da sprach von beiden erst die eine:
"Bis dato war ich stets alleine,
drum bin ich froh, dass es dich gibt,
denn du bist eine, die mich liebt!"
Drum sprang sie fix ins Bett hinein
und wollt' sich auf die Liebe freu'n.
Jetzt sprach die etwas mehr ovale:
"Ich liebe dich, nur ohne Schale,
so dass du nackig liegst vor mir.
Viel größer ist dann das Plaisir!"
Das sah die erste nicht ganz ein
und ließ das Lieben lieber sein.
Die andre zog 'ne böse Miene
und liebte nun 'ne Klementine.
Ja, die war leichter zu entschälen,
drum tat sie sich mit der vermählen!

Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Heiner der Reimer – Eine Anthologie Heiner der Reimer – Eine Anthologie Buch 2 COGNE TE IPSUM

Impressum Impressum/Imprint Heiner der Reimer – Eine Anthologie (Buch 2) © 2015 by Eklow Nelees Edition CTI Verlag: epubli GmbH, Berlin - www.epubli.de ISBN 978-3-7375-3665-3 (e-Book) ISBN 978-3-7375-2714-9 (Print) eingebettete Schriften: Fette Classic UNZ1 Fraktur by Peter Wiegel, www.peter-wiegel.de , wiegel@peter-wiegel.de OFL Open Sans by Steve Matteson , Apache License, version 2.0 Wenn nicht anders erwähnt, liegen die Rechte auf allen Abbildungen beim Autoren oder sind gemeinfrei. Umschlaggestaltung durch den Autor. Scherenschnitt © Jaques Mateos ( mateos-ja.de )

Subtitel

Gebrauchsempfehlung Gebrauchsempfehlung Um den Lesegenuß zu optimieren, sollten Sie evtl. drei Gläser bereithalten: Eines für einen guten Wein (z.B. einen trockenen Bernsteiner Arschkriecher) und zweie für den Durchblick! Apropos „trocken“: Von dem bereits in einigen Supermärkten feilgebotenen Pulver-Wein, dem nur noch Wasser hinzugefügt werden muß, ist abzuraten!

Einleitung

Wichtiger Hinweis

Warming Up

Des Reimers Klage

Der uniformierte „Literat“

Konversation

Des Buches Sinn

Liebe, Lust & Leidenschaft

Wie wahr!

Pampelmusen

Der Traumprinz

Im Kino

Ménage à trois

Alte Kameraden

Romeo anno 1580

Tarzan* anno 1906

Kevin anno 2014

Der fromme Lover

Der Angler

Der verliebte Zahnarzt

Die Jungfer mit dem Kruge

In Zeiten der Minne

Der Abschied

Plattdütsk

Der Platzhirsch

Urlaub

Die Brautwahl

Das Missverständnis

Strohwitwe(r)

Der Kurschatten

Der Hexenschuß

Der Schelm

Das Ding

Der gehörnte Ehemann

Der Präparator

Seltsame Viecher

Seltsamer Vogel

Hühner-Liebe

Die Holzsammlerin

Pferdeglück

Osterhasen – Version 1

Osterhasen – Version 2

Der Angsthase

Zwei Kühe

Der Floh

Der Kuckuck

Die Stubenfliege

Der Hundehasser

Der Tipp

Das Rehlein

Die Mücke

Die Mausratte

Der Bückling

Der Affe

Nachdenkliches

Mahlzeit!

Ordo ab chao

Der Name des Geldes

Sparen tut Not

Plastination

Der letzte Schrei

Der Sprache Tod

Homo mediensis

Lug & Trug

DSDS

Kopfhörer

Geld regiert die Welt

Wehmut

Macho-Sprache!

Die Null

Mythologie

Der Magier

Volkswahnsinn

TV-Programmierung

Die qualmende Anette

Christel von der Post

Der Veganer

Der liebe Opa

Naturgesetze

Schamhaar-Diskussionen

Forscherdrang

Der Coup

Der neue Führer

De Moss

Hohle Erde?

Dschungel-Camp

Eishaus

Das Tabu

Geheimnis der alten Ruine

Cerealogie

Koalition

Die wahre Natur?

Büroarbeit einst & jetzt

Kranzniederlegung

Nero

Grüne Männle

Die Robinson-Methode

Jedermann!

Geburt eines Schlagers

Bei Bier & Wein

Reine Formsache

Diogenes von Sinope

Im Biergarten

Die lustige Politik

Der Bierkrug-Sammler

Der gescheite Ami

April-Scherz

Maifeier

Die Jagd

Visionen

Bayrischer Bierernst

Säufertipp

Der Stammtisch

Letztes Gelage

Biergespräche

Gott & die Welt

Go Lehm!

Der Schreibknecht Gottes

R.I.P.

Causa Prima

FAUST online

Lux ferre

Wer ist X?

Vergessene Lieder

TV-Vielfalt

Wie zart ist Mozart?

Die Zigarre schmeckt nicht mehr*

Lungerland

Planet der Daten-Dödel

Datenhunger

Der Herr der Welt

Die Internetten

PC ade!

Virtuelles WC

Liebe im Internet

Der Chip

Oh „heile Märchenwelt“!

Rothütchen

Siebenschönchen

Im Wichtelgebirge

Furunkel

Der Fischer & die Nixe

Schöne Lau

Das Wachstumsmärchen

Überstunden

Dies & das - von allem was

Clementine

Der Architekt als Traumdeuter

Jenseits der Zeit

Kunden-Service

Indianer-Jones vs. A. H.

Freud & Leid

Männeken piss!

Der Vagant

Ritter Balduin

Max der Banker

Alliteration

Der Knöllchenschreiber

Die Kaffeefahrt

Wer war das?

Lebensläufe

Wandergesellen

’s ist Muttertag

Der werte Müll

Apfelmus

Kinder-Reim

Die Wunderkapseln

Mens sana …

Herrenabend

Lebensweisheiten

Der bibliophobe Paul

Des Dichters Ehre

In der Wunder-Bar

Die nette Toilette

Alliteraten unter sich

Herbst

Der Organ-Händler

Pimper-Paule

Auf der AB

Der Kater

Der Mensch

Bauer sucht Frau

ONE WORLD

Wer kann sich darauf einen Reim machen?

Reichsgründung

Finis Germaniae

Wer ist „Heiner der Reimer“???

Nachwort

An die Leserschaft von "Heiner der Reimer"

Rückseite

Heiner der Reimer – Eine Anthologie

Buch 2

Heiner der Reimer 2 Eine Anthologie - изображение 1

COGNE TE IPSUM

Impressum/Imprint

Heiner der Reimer – Eine Anthologie (Buch 2)

© 2015 by Eklow Nelees

Edition CTI

Verlag:

epubli GmbH, Berlin - www.epubli.de

ISBN 978-3-7375-3665-3 (e-Book)

ISBN 978-3-7375-2714-9 (Print)

eingebettete Schriften:

Fette Classic UNZ1 Fraktur by Peter Wiegel, www.peter-wiegel.de, wiegel@peter-wiegel.de OFL

Open Sans by Steve Matteson, Apache License, version 2.0

Wenn nicht anders erwähnt, liegen die Rechte auf allen Abbildungen beim Autoren oder sind gemeinfrei. Umschlaggestaltung durch den Autor.

Scherenschnitt © Jaques Mateos ( mateos-ja.de)

Gebrauchsempfehlung Um den Lesegenuß zu optimieren sollten Sie evtl drei - фото 2

Gebrauchsempfehlung

Um den Lesegenuß zu

optimieren, sollten Sie evtl. drei

Gläser bereithalten:

Eines für einen guten Wein

(z.B. einen trockenen

Bernsteiner Arschkriecher) und

zweie für den Durchblick!

Apropos „trocken“:

Von dem bereits in einigen Supermärkten

feilgebotenen Pulver-Wein, dem

nur noch Wasser hinzugefügt

werden muß, ist abzuraten!

Einleitung Wurde im ersten Buch Heiner der Reimer die Ichthyologie - фото 3

Einleitung

Wurde im ersten Buch „Heiner der Reimer“ die Ichthyologie (Fischkunde) nur soweit gestreift, wie es Lepisma saccharina vulgaris, also das gemeine Silberfischchenbetrifft, so soll in diesem Opus nochmals auf die Bedeutung, bzw. auf den Eingriff dieses unscheinbaren Schuppenhäuters ins Kulturgeschehen hingewiesen werden, damit der geneigte Leser in diesem Buch auch die marginale Bemerkung „ <= Silberfischchen“ in sein Paradigmenfeld einbauen kann, um somit ein besseres Verständnis der betreffenden Verse zu erheischen! Mit „Kulturgeschehen“ ist nun keinesfalls die Esskultur und im Besonderen gar ein Amts- äh, Fischgericht gemeint. Mit Neffen, pardon, mit-nichten! Trotzdem hier vorab für die Fischgourmets und die ganz Hungrigen unter den Lesern ein kleiner Zubereitungstipp: Obwohl diese Fische ja als äußerst klein zu bezeichnen sind, was ja bereits das Suffix „chen“ versucht, zum Ausdruck zu bringen, kommt man nicht drum herum, sie sorgfältigst auszunehmen, vulgo: zu entdärmen! [Wenn Sie wüssten, was diese Fischchen alles so fressen, (u.a. auch Literatur!) würden Sie es verstehen!]. Danach reinige man sie nochmals unter fließendem Wasser und lege sie anschließend für ca. 3 Stunden in eine Marinade aus Öl und abgestandenem Bier. Danach gut abtrocknen (auch innen!) und nur leicht salzen. Jetzt geht’s ab in die Pfanne! Achtung: Nach bereits 1/10 Sekunde ganz vorsichtig wenden (da sie keine Gräten besitzen, zerbröseln sie leicht!) und dann noch die andere Seite kurz durchbraten … und fertig! Guten Appetit! Selbigen haben diese Fischchen auch an den verworfenen Werken des Meisters bewiesen. Seine zerknüllten Zettel wurden im Papierkorbe (zum Verständnis: das ist kein Korb, dessen Material in der Regel aus Papier besteht, sondern lediglich dessen Inhalt!) von den Biestern nämlich mit Vorliebe just an den Stellen gefressen, die man entsprechend des

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie»

Обсуждение, отзывы о книге «Heiner der Reimer (2) - Eine Anthologie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x