Man sollte das wenigstens versuchen.
Ein Scheißhaufen; groß!
Was man daraus ersehen kann
Vor Tagen träumte ich unter anderem davon, ich hätte ganz nötig gemusst, ganz schwer Groß gemusst. Ich hatte einen solchen Drang und tat mich sehr schwer damit, es war wie eine Geburt. Mein Bauch war schwer und fest. Dieser Drang zu müssen war sehr heftig und alles herauszupressen war fast wie eine richtige Entbindung. Ich spürte wie groß und schwer es war, was da meinen Körper rücklings verlassen wollte und sollte. Endlich gelang es mir diesen „Scheißhaufen“ loszuwerden, ich konnte ihn absetzen. Es war eine große Erleichterung und trotzdem habe ich mich nicht gut danach gefühlt.
Das war vor ein paar Tagen.
1. Inzwischen hat sich folgendes ereignet.
Meine große Tochter, sie ist schon über fünfzig Jahre alt, hat eigene Familie, die Kinder aus dem Haus. Der Ehemann Hüft-OP, jetzt endlich Rente durch. Das Haus noch immer nicht bezahlt, und anderweitig viele Ratenzahlungen. Keine Rücklagen für Sonderposten. Nun tropft die Heizung, sie brauchen eine neue. Ich habe mit einer größeren Summe ausgeholfen. Geld weg!
2. Mein großer Sohn, er ist auch in diesem Alter, hat Familie, sich aber getrennt. Versucht jetzt sich ein Geschäft aufzubauen. Sein Laptop hat den Geist aufgegeben. Ich, die Mutter, habe auch da geholfen. Habe ihm gestern ein neues Laptop zu kaufen gestattet, auch wieder eine größere Summe.
Meine Tochter, der ich diesen Traum erzählte, meinte:
„Mama, da kommt ganz viel Geld für Dich herein!“
Denkste mein Kind, hier ist der Beweis, wenn man in dieser Form von einem solchen „Scheißhaufen“ träumt, dann geht Geld weg, aus dem Haus, man gibt es weg, verleiht es oder hat irgendwie einen anderen finanziellen Verlust. Wenn also Scheiße Geld bedeutet, dann habe ich hier das Geld ausgeschissen im wahrsten Sinne des Wortes. Das heißt weggegeben.
Wenn ich mich in einen Scheißhaufen hineinsetze, könnte es sein, das ich demnächst Geld zu erwarten habe, oder Geld an mich herankommt.
Ebenso würde ich, über das Hineintreten in einen solchen Haufen davon sprechen, dass ich Glück gehabt habe. Unverhofft Geld bekomme.
Zähne (Schneidezähne, Backenzähne, Gebiss)
Zähne sagen etwas über das Leben und Sterben aus.
Wenn man davon träumt, einen Schneidezahn zu verlieren, kann es sein, dass man einen nahen Verwandten verlieren wird.
Wenn es beim Verlust des Schneidezahns schmerzt, ist es ein naher Verwandter. Du wirst ihn sehr vermissen. Tut es aber wenig weh oder garnicht, hast du zu diesem Menschen kein gutes Verhältnis gehabt, wirst ihm also nicht sehr nachtrauern.
Man kann auch ein angenehmes Gefühl bei dem Verlust eines Zahnes haben, dann war diese Mensch nicht gut zu dir und du empfindest eher Erleichterung bei seinem Dahinscheiden.
Verlierst du einen Backenzahn, je weiter er sich hinten in deinem Kiefer befindet, desto entfernter ist er in deiner Verwandtschaft. Nach dem Grad des Wehtuns kann man ihn in seiner Verwandtschaft einstufen. Tut es nicht weh, kannst du diesen Menschen entbehren, aber du kanntest ihn gut.
Wenn man einen Zahn aus dem Gebiss verliert, ein solcher abbricht, kann es ein Freund sein, der dir sehr nahe steht. Er hinterlässt dann eine Lücke. Wenn man sich einen Zahn aus seinem Mund einfach so herausnehmen kann, weil er ohne Wurzel ist, kann es nur ein Fremder sein, der dir aber bekannt ist. Ohne Wurzel heißt auch nicht mit dir verwurzelt, nicht verwandt sein.
Wäsche (sortieren, weiße, bunte, waschen)
Es kann oft vorkommen, dass man im Traum Wäsche zu waschen hat. Man kommt aus dem Sortieren nicht heraus. Das besagt, dass man vielerlei Themen zu bewältigen hat, oder man hat so sehr viele Dinge zu erledigen, zu bereinigen, alles muss sortiert und der Reihe nach erledigt werden.
Weiße, gewaschene Wäsche, sind je nach Stücke, große oder kleine, leicht zu erledigende Dinge, die nur noch endgültig abgeschlossen werden müssen. Man kann sie schon aufhängen (abheften).
Bunte Wäsche hingegen sind farbige Teile, die erst noch zugeordnet werden müssen, nach Farbe (Themen), alles immer schön der Reihe nach! Da liegen einem so einige Sachen auf der Seele, die man unbedingt erledigen muss. Es ist ein Hinweis, dieses baldigst zu tun, damit man nicht irgendwelche Termine verpasst.
Schränke (verschlossene)
oder alte Schränke/Möbel
Träumt man von verschlossenen Schränken, hat man eine Sache unter Verschluss, vielleicht ein Geheimnis. Steckt der Schlüssel, bietet sich die Gelegenheit, oder ist gar eine Aufforderung das Geheimnis zu lüften. Frage ist nur, sollte man das tun? Bei welcher Gelegenheit? Ist das wichtig? Erleichtert es? Muss man es sogar tun, ist dieses ein Hinweis?
Z.B. ein adoptiertes Kind, schon verständig genug, ihm dieses mitzuteilen.
Ein Seitensprung der bedrückt, man will es dem Partner endlich eingestehen. Was hat man sonst noch alles für Heimlichkeiten, die man keinem erzählen darf?
Ein alter Schrank (der entsorgt werden soll )
Oder ein Schrank, der hinausgetragen wird, der im Weg steht, den Platz verstellt, lästig ist.
Da ist ein Stück Vergangenheit im Wege. Die alte Sache muss weg, ausgetragen werden oder weggeschafft werden. Das können alte Erlebnisse oder Erinnerungen sein, deren Rück-blick belastet und zu viel Platz einnimmt. Das können böse Taten sein, oder ein Unrecht, welches man bitter bereut, woran man immer wieder erinnert wird. Man muss das alles aus dem Weg räumen.
Regale, ( offen, alles sichtbar)
Träumt man von Regalen, in die man etwas abstellt oder legt,
sind es Dinge oder Angelegenheiten, die noch erledigt werden müssen, die man nicht vergessen darf. Darum liegen sie offen, immer sichtbar und erreichbar.
Vitrinen, (hinter Glas)
Dieses Behältnis ist zwar geschlossen, aber alles ist sichtbar.
Eine Vitrine beinhaltet schöne und kostbare Dinge.
Im Traum soll man mit Blick auf eine Vitrine an eine besonders schöne Zeit erinnert werden, die sorgsam bewahrt wird, aber die Sicht freigibt, man erinnert sich gern an sie. Schau zurück in die Vergangenheit.
Also die Vitrine bleibt stehen an einem guten Platz, sie zeugt von wertvollen Erinnerungen. An was will man erinnern? Mal wieder nachdenken an schöne Zeiten? Vielleicht eine Freundschaft auffrischen?
Fenster (durchblicken)
Wie groß sind die oder das Fenster? Große Fenster lassen viel Raum in die ferne Zukunft zu blicken. Sind diese Fenster geöffnet? Kann man weit blicken? Freiheit, soweit man sehen kann. Sieht man Wald und hört Vögel zwitschern, sieht man friedlichen Zeiten entgegen, Gelassenheit und Ruhe werden den Träumer zukünftig begleiten.
Kleine Fenster, geschlossene Fenster, du kannst nicht atmen.
Nur hier in diesem kleinen Raum, in diesem kleinen Umfeld kannst du dich bewegen. Du kannst nach draußen schauen, aber nicht teilhaben an dem was draußen geschieht. Es ist fast wie eingesperrt sein. Wer behindert dein Leben, wer sperrt dich ein? Du musst eine Entscheidung für dich treffen, du fühlst dich nicht gut in dieser Situation. Es ist eine undurchsichtige, beengte Lebensweise.
Türen( verschlossene)
Neugier Heimlichkeiten
Im Traum habe ich hier eine große doppelflügelige Tür vor mir, sie ist so gewaltig, dass ich fürchte sie nicht aufzube-kommen.
Ich muss unbedingt durch diese Tür, sie verschließt mir den Weg in die Freiheit, oder ist der Zugang zu einer wichtigen Sache.
Hat man eine solche gewichtige Sache vor sich? Oder sieht diese Sache - vielleicht eine Eheschließung, eine Partnerschaft mit einem Geschäftsfreund, ein Hauskauf oder Ähnliches - nur so aus, muss man genauestens alles hinterfragen. Keine Unterschrift leisten, erst erforschen, was diese große Tür verschließt. Gewissheit erlangen, nachfragen. Träume warnen oder weisen auf gewisse Umstände hin.
Читать дальше