Dazu gibt es Anleitungen; zu finden im Internet.
Klarträume sind erlernbar, um z. B. Lebenslücken im Traum zu aktivieren und auszufüllen.
Abtriften in Tagträumereien sind als Flucht aus der Wirklichkeit zu bezeichnen.
Dieses Buch über Träume bietet
eindeutige Hilfestellung dazu.
Wenn man genau hinschaut und seine Gedanken schweifen lässt, kann jedermann seine eigenen Träume interpretieren und seine Vorteile oder auch Gefahren, die in Sichtweite sind, die er auf sich zukommen sieht, mit sich selber ausdiskutieren und gute Lösungen finden.
Nach einigen Überlegungen und Nachforschungen finden wir Stückweise Traumreste, die uns etwas zu sagen versuchen. Wir sollten sorgfältig sortieren, um die Gründe für das Geträumte herauszufiltern. Manchmal gelingt uns das, ein andermal können wir nichts damit anfangen. Hingegen bleiben erfreuliche Träume etwas länger haften und begleiten uns kurze Zeit durch den Tag.
Indem wir fortwährend uns diese nächtlichen Bilder zurückholen, nochmals zu erleben versuchen, was uns in der Nacht so wundervoll begegnete, erfreuen wir uns an dem Geträumten mit dem Gedanken:
»Ach, wenn es doch so in Wirklichkeit wäre!«
Oder aber man denkt mit großer Erleichterung:
»Es war ja nur ein Traum, Gott sei Dank!«
Es ist also nicht möglich, seine eigenen Träume auf allgemeine Deutungen zu reduzieren, da Charakter und Psyche aller Menschen von unterschiedlichster Art sind und auch als solche sich in den Träumen darstellen können.
Nun sollte man einen Traum seinem täglichen Tun und seinen Erwartungen gegenüberstellen und vergleichen was denn an Wichtigem darin enthalten ist. Menschen, die eine gewichtige Rolle zu spielen scheinen, auch schon gestorbene Menschen im Traum zu erleben, sind oftmals erfreuliche Elemente, die aber auch Nachdenklichkeit verursachen, auch ebenso belastend nachwirken können.
Tiere, zum Beispiel zärtliche Katzen, schnurrend, schmeichelnd haben die Angewohnheit in unpassenden Momenten ganz plötzlich ihre Krallen auszufahren. Kurz und heftig schlagen sie zu, gerade dann, wenn man im Begriff ist, dieses Tier zu lieben und sich ihm zärtlich entgegenzulehnen. Ich habe so manchen Hieb abbekommen, ganz unverhofft!
Nicht unbedingt ist es Falschheit, eher Überdrüssigkeit, die sich in solcher Weise äußern kann. Zu viel Freundlichkeit kann schnell in das Gegenteil umschlagen, wenn man diese einfach »satt« hat! Man reagiert gegenteilig.
Nach geduldiger Überlegung findet man mit Sicherheit die Person in seinem Umfeld, die man mit der Katze im Traum vergleichen könnte. Da ist Vorsicht angebracht, man sollte sich da etwas zurücknehmen. Klatschmäuler verbreiten oft freundschaftlich anvertraute Geheimnisse, einfach um sich wichtig zu machen und als geschätzte und wissende Person zu gelten, ohne die oftmals bösen Folgen zu bedenken. Eben tagesblattähnlich.
Hier zeige ich einige
Anhaltspunkte und Beispiele auf
die auf alle Träume anzuwenden sind, als Grundlage und groben Umrisse für jedermann geltend.
Allgemeine Bezeichnungen
das momentane Umfeld in einem Traum
Wenn man sich in einem Haus befindet, in einem großen Raum, in einem Auto, auf einer Straße, auf einem Schiff, also immer das Große was dich persönlich umgibt, bedeutet oder versinnbildlicht, dass es dein Leben, dein Zuhaue ist; der Lebensraum im Traum.
Katzen, kleine Katzen, (Haustiere)
(auf die Färbung achten,
helle oder dunkle Personen)
Die schnurrend sich anschmiegen, können Kinder oder Freunde auch Nachbarn sein, immer Menschen in Ihrer Nähe, die Ihnen gut zugetan oder freundlich gesonnen sind. Hilfe suchend im Augenblick, bei denen man aber trotzdem zur Vorsicht raten muss. Wenn diese Kätzchen sich anschmiegen und doch schon einmal ihre Krallen ausfahren oder zwicken, sollte man größere Vorsicht walten lassen. Sie wollen dir eins auswischen! Aufpassen!
Scheinheiligkeit!
Man spricht ja auch von Katzenfreundlichkeit.
Hunde, große, (Hof- und Wachhunde)
an der Leine
Ein großer Hund, schwarz, knurrend, an der Leine. Einer der Sie angreifen möchte, aber noch festgehalten wird. Er hat noch jemanden hinter sich, der etwas mehr zu sagen hat, jener, der die Leine hält. Vielleicht möchte man Sie aus der Firma mobben, aber der Chef hält die Fäden/ Leine in seiner Hand. Er weiß, was Sie leisten, was Sie ihm wert sind.
Vielleicht ist dieser große schwarze Hund eine in Erwägung gezogenen Scheidung, die Trennung von Ehefrau oder Ehemann. Die lange Leine hält aber noch den Abstand wegen der Kinder, oder wegen großer geschäftlicher Interessen, Grundbesitz, Reichtümer, Vererbung. Es ist also alles noch angeleint, in festen Händen.
Hunde, kleine Hunde, (Haustiere)
an der Leine
So klein sie auch sind, sie haben etwas zu kläffen. Kleine Hunde können die Kinder, die Enkel, die Urenkel sein. Noch haben sie nichts zu melden, sie sind noch an der Leine. Soll heißen, in der Obhut ihrer Eltern und werden noch festge-halten. Auch sie können schon zerren und kläffen, den Eltern die Leine aus der Hand reißen, selbständig ihr Umfeld mit Beschlag belegen. Sie können Dummheiten machen.
Bei solchen Träumen sollte man sehr achtsam sein und hinschauen, was Kinder anstellen, wenn sie mal kurzzeitig nicht beobachtet, also nicht angeleint sind.
Große Katzen, Löwen, Tiger ,
“Raubtiere“!
hierbei ist einiges mehr zu beachten
Sie stellen machthabende Personen dar, die wichtige Momen-te in Ihrem Leben mit zu entscheiden haben,
Richter, Chefs, Polizei, Jugendamt, Lehrkräfte, Sachbearbeiter Arge, u.A.
Die mit gewissem Aussagen Ihr Leben beeinflussen können.
Verhalten sich diese “Raubkatzen“ ruhig, friedlich und unauffällig, kann man davon ausgehen, dass Postzusendungen gerichtlicher oder Amtlicher Art zu erwarten sind, aber ein guter Ausgang einer Sache in den Raum steht.
Verhalten sich diese “Raubtiere“ eher aufgeregt oder sogar bösartig, knurrend und aufdringlich, also gefährlich, ist Vorsicht angebracht. Man weiß ja was lebensnah ansteht und kann sich darauf einrichten, dass Kampf zu erwarten ist. Sie werden angegriffen.
Sollte zwischen den Raubtieren und Ihnen ein tiefer Abgrund sein, so dass diese Tiere Ihnen nichts anhaben können, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, einen guten Ausgang zu erwarten. Diese gewichtige Sache kann Sie nicht erreichen, kann Ihnen keinen Schaden zufügen.
Sehr nahe Raubtiere, die sich in Ihrer Anwesenheit ruhig verhalten, sind vielleicht gute, wichtige Nachrichten, die zu Ihren Gunsten ausfallen und großartig sein können. Wie z.B. Gerichtsbeschlüsse zu Ihren Gunsten, Genehmigungen für beantragte Dinge, wie Geschäft oder auch Zuschüsse. Also Zusagen im positiven Sinne.
Sind diese Raubtiere Ihnen sehr nahe, bösartig und angriffslustig, passen Sie auf sich gut auf! Richten Sie sich darauf ein, dass Sie in dieser Sache/Angelegenheit zu Schaden kommen könnten.
Kamele und Dromedare
Wüstentiere
Kamele und Dromedare sind geduldige und genügsame Tiere. Auf sie kann man sich verlassen und mit ihnen kann man durch die Wüste, also durch magere, dürre Zeiten kommen. Auf diese Tiere ist Verlass, so schnell versagen sie nicht den Dienst.
Wenn Sie von solchen Tieren träumen ist in Ihrem Umfeld mit Sicherheit ein oder mehrere geduldige Menschen zu finden, die zu Ihnen stehen, auch wenn es nichts zu brechen und zu beißen gibt.
Vielleicht sind Sie selber gar das geduldige Kamel, das alles gibt um geliebt und verstanden zu werden. Geben Sie gut auf sich Acht!
Elefanten, (groß, grau, schwer)
Eine mächtige Sache
Wenn Sie von Elefanten träumen, haben Sie eine große Sache zu bewältigen. Überdenken Sie nochmals den gesamten Traum, in welchem Zusammenhang diese grauen, mächtigen Tiere Ihnen begegnet sind. Überlegen Sie, was gerade ansteht in Ihrem Leben, beruflich oder auch privat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Sortieren Sie und hinterfragen sie bestimmte Situationen. Sie finden eine Lösung!
Читать дальше