Sara Jacob - Kümmer dich ums Kätzchen

Здесь есть возможность читать онлайн «Sara Jacob - Kümmer dich ums Kätzchen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kümmer dich ums Kätzchen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kümmer dich ums Kätzchen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Interrailtour eröffnet ganz neue Perspektiven. Der dauergeile, aber notorisch verklemmte Daniel fährt mit fünf Freunden und dem Ziel Portugal durch Westeuropa, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Länder kennen zu lernen und neue Orte.
Vom ersten Tag an jedoch wird er unfreiwillig in die erotischen Dreiecksbeziehungen seiner Freunde gezogen. Aus harmlosen, spätpubertären Spielchen wird Schritt für Schritt sexuelle Ekstase.
Als plötzlich Liebe ins Spiel kommt, wird es kompliziert: Katja setzt sich in den Kopf, ihren desinteressierten Ex-Freund Gregor eifersüchtig zu machen. Dabei verliert sie jede Hemmung. Während er sich um Katja kümmert, entdeckt Daniel, was wirklich hinter ihrer Verwandlung vom Mauerblümchen zum Pornostar steckt.
Und plötzlich bleibt Daniel nicht mehr viel Zeit, sein Leben komplett zu ändern – oder vor lauter Geilheit den Verstand zu verlieren.
Kümmer dich ums Kätzchen – ein tabuloser, witziger und rasanter Roman über Lust, Liebe und die richtige Balance.

Kümmer dich ums Kätzchen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kümmer dich ums Kätzchen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sara Jacob

Kümmer dich ums Kätzchen

Erotischer Roman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Sara Jacob Kümmer dich ums Kätzchen Erotischer Roman - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Sara Jacob Kümmer dich ums Kätzchen Erotischer Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Am Anfang war…

Sieh mal an

Gelegenheiten

Entdeckung

Zugzwang

In den dunkelsten Ecken

Hausfriedensbruch

Einbruch

Die Tür steht noch offen

Kochtopf

Meer

Noch mehr

Ab ins Fantasialand

Fantasialand

Zurück im Schuppen?

Wehe, wenn sie losgelassen

Kätzchen

Kümmer dich

Impressum neobooks

Am Anfang war…

1.

Die Tür zu unserem Abteil öffnet sich für den ersten Schaffner, dem wir auf dieser Fahrt unsere Tickets zeigen. Niedersachsen ist am Ende, nächster Halt Amsterdam. Kaum ist die Tür wieder zu, grinst mich Maike an.

»Ich glaub das ja immer noch nicht, dass wir tatsächlich unterwegs sind«, sagt sie aufgeregt. Sie sitzt so aufrecht in ihrem Sitz, als hätte sie ein Brett im Rücken. Ihre kurzen dunkelblonden Haare hat sie hinter die Ohren gestrichen. Wenn sie grinst, bekommt sie ganz schmale Augen und einen breiten Mund, die Lippen fest zusammengepresst. Ich denke dabei immer an Meg Ryan.

Unter ihrer dunkelgrünen Windjacke blitzt weiße Schrift auf einem grauen T-Shirt. who killed Laura lese ich. Links fehlt I know und rechts Palmer . Das Bekenntnis des Spielverderbers auf ihrem T-Shirt wird besonders bei den Wörtern who und Laura in die Breite gezogen. T-Shirt. Habe ich genug dabei? Ein wenig zu spät, darüber nachzudenken. Sieben T-Shirts für vier Wochen. Wenn ich jedes T-Shirt zwei Tage anziehe, muss ich erst in Madrid waschen. Bei Unterhosen und Socken passt die gleiche Rechnung. Eine Jeans, zwei Shorts, Badelaken, Händehandtuch, und voll ist der Rucksack.

Im Gang vor den Abteilen trampeln sich die zugestiegenen Fahrgäste beinahe über den Haufen. Nicht wenige tragen große Rücksäcke, Schlafsack oben, Zelt unten, Trinkflasche in der Seitentasche, Schuhe mit den Schnürsenkeln an den Laschen festgebunden.

Vor dem halb heruntergezogen Fenster knattert der Wind. Unseren ersten Tag auf Achse habe ich mir anders vorgestellt, mit Sonne und blauem Himmel, Hitze und Alkohol. Sollten wir nicht ein paar Bier öffnen? Frank hatte versprochen, einen Sechserträger mitzubringen, für jeden ein Bier, um auf die große Fahrt anzustoßen. Doch es scheint, als habe uns der Regen auch die Lust auf Bier vermiest.

»Wir haben es uns auch unheimlich leicht gemacht«, sagt Frank. »So können wir immer die Sechserzimmer in den Jugendherbergen mieten.«

In seiner Stimme liegt unangebrachte Ironie. Er ist schließlich im Dezember als letzter zu unserer Gruppe gestoßen und hat unsere Gruppe erst so groß gemacht. Aber zu fünft hätten wir es auch nicht leichter.

Frank dreht selber, raucht Kette, hält einen Mercedes schlicht für ein Fortbewegungsmittel und schwärmt von der sozialistischen Revolution. Sein Vater ist Abteilungsleiter bei einem der größten Arbeitgeber in Burghausen, einem Zulieferer für die Automobilindustrie. Frank hat stets einen blöden Spruch auf den Lippen und lässt seine Hemden immer offen, damit man seine behaarte Brust unter dem tief ausgeschnittenen T-Shirt besser sehen kann.

Manchmal glaube ich, er fährt am Wochenende nach Hamburg in die Hafenstraße und schmeißt zusammen mit Hausbesetzern Steine auf die Polizei. Er hat trotz seines proletenhaften Verhaltens immer etwas Elitäres, Distanziertes.

Er redet nicht viel und seinem Schweigen entnehme ich abgrundtiefe Verachtung für die pubertären Spielchen in unserem Jahrgang. Ich bewundere ihn manchmal für seine Coolness, auch Fabian redet immer mit viel Respekt von Frank, der als einziger in meinem Freundeskreis einen so dichten Bartwuchs hat, dass er sich jeden Tag rasieren müsste.

In diesem Punkt tut er mir ein bisschen leid, aber ich versuche mir diese Abneigung gegen Körperbehaarung nicht anmerken zu lassen. Nur einmal ist mir ein ‚haariger Affe’ herausgerutscht. Daraufhin habe ich mir von ihm anhören müssen, ich könne mich mit einem trockenen Brötchen rasieren.

Stört mich nicht.

Frank war nie ganz Teil unserer Clique, und es überrascht keinen, dass seine zahlreichen Freundinnen nicht auf unsere Schule gehen.

»Aber es gibt doch kaum Sechserzimmer«, sagt Katja mit großen Augen. Wieder einmal hat sie ihre mittellangen, dunkelbraunen Haare mit einer silbernen Spange gescheitelt. Braves Mädchen.

Sie hat die Ironie in Franks Stimme nicht erkannt, aber das ist nichts Neues. Ich halte sie insgeheim für eine naive, dumme Nuss, die sich in der katholischen Dorfjugend engagiert.

Vor einem Jahr wurde der Kontakt zwischen uns enger. Das lag an einem von meinem Biolehrer nur spöttisch Kuppelvirus genannten Phänomen.

Es infizierte kurz nach den Sommerferien unseren Jahrgang. Maike und Fabian kamen zusammen, Maikes beste Freundin Bettina und der Rüpel des Jahrganges wurden ein Paar. Und in der zweiten Clique meines Jahrgangs, bei den Strebern, fanden sich ebenfalls zweimal zwei Herzen, selbst ich wurde leider von diesem Virus angesteckt.

Katja wiederum fand in Gregor, einem Freund von Fabian und mir, ihre verlorene Hälfte. Ihr Traummann, unser Traumpärchen. Beide katholisch und aus Meggelde, einem Kaff vor den Toren unserer Kleinstadt. Meggelde – wer aus diesem Dorf kommt, kann nur einen Schuss haben. Klingt wie eine Krankheit. Entschuldigung, sagt der Arzt nach der Untersuchung, aber Sie haben Meggelde.

Jeden Morgen kamen sie mit dem Schulbus, jeden Nachmittag fuhren sie wieder zusammen zurück. In der Folge wurden die Partys, die regelmäßig im Haus von Fabians Eltern stattfinden, um einige Personen erweitert.

Maike brachte Bettina mit. Ihr Freund, der Rüpel, entpuppte sich nach dem Fall einiger Masken als handzahm. Er war mit dem langhaarigen Musiker unseres Jahrgangs befreundet. Der Musiker kannte Frank. Frank war schwer in Ordnung. Die Kontakte verschränkten, das Netz verdichtete sich.

Der Kuppelvirus grassierte ein Jahr, bis wir nacheinander immun wurden. Die ersten Anzeichen der Resistenz zeigte ich bereits nach einem Monat, anschließend brachen die Beziehungen Schritt für Schritt auseinander. Bettina und Rüpel – Geschichte. Streberherzen – gebrochen. Fabian und Maike sind die letzten Infizierten, denn kurz vor unserem Interrailurlaub trennten sich auch Gregor und Katja.

Wochenlang erlebten wir eine griechische Tragödie auf dem Schulhof. Tränen, Flehen, Flüstern, die Kann-ich-dich-mal-sprechen-Frage, die Partys, auf denen Gregor stundenlang mit Katja im Garten stand und sich anhörte, was er nicht wissen wollte. Hoffnung in Katjas Augen, Distanz in Gregors Blick, und die ersten blöden Witze über sie. Wir waren dennoch in dieser Konstellation losgefahren.

Gregor war schließlich unser Freund, ohne den wir nicht fahren wollten. Ohne Gregor, der sich zwei Wochen vor der Fahrt den linken Arm gebrochen hat und auf der Reise einen leichten, unkomplizierten Gips um den Unterarm trägt, blättert in einem Buch von T.C Boyle, von dem ich noch nie etwas gehört habe. Wir finden, dass er sich damit von seinem Vater abgrenzen will, dem Autoverkäufer, dem Proleten. Sein größtes Ziel ist ein Medizin- oder Jurastudium in Hannover mit dem Geld seines Vaters. Fabian betont gerne, dass Gregors Unterhose mehr kostet als mein gesamtes Outfit.

»Das war ein Scherz, Katja«, sagt Gregor, schlägt sich mit der freien Hand an die Stirn und zieht eine Grimasse.

»Dafür gibt es Sechserabteile, vor allem in Schlafwagen. Ist doch super«, sagt Fabian. So kenne ich ihn. Loyal, nie auf Streit aus. Lange Jahre war Fabian mein einziger Verbündeter. Immer auf der Suche nach dem Mädchen, das ihm gefiel und dem er sich anvertrauen konnte. Genauso erfolglos wie ich, genauso wählerisch, genauso einsam.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kümmer dich ums Kätzchen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kümmer dich ums Kätzchen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kümmer dich ums Kätzchen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kümmer dich ums Kätzchen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x