Peter Korne - Allahs Auserwählte

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Korne - Allahs Auserwählte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Allahs Auserwählte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Allahs Auserwählte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Deutschland werden die Diskussionen hinsichtlich der Integration von Flüchtlingen, der Problematik einer fortschreitenden Islamisierung und den Gefahren durch den Terrorismus überaus heftig (zum Teil geradezu feindselig) miteinander geführt. Dabei schrecken die Diskussionsteilnehmer nicht davor zurück, sich gegenseitig der Lüge und Inkompetenz zu bezichtigen, was naturgemäß keineswegs zu einer fundierten Klärung der Sachverhalte beträgt.
Der Autor dieses Buch war 12 Jahre im Irak, Libyen und Oman als Ausbildungsberater tätig und konnte somit sehr ausgiebig die Mentalität der Muslime hinsichtlich ihrer Religion, ihrem sozialen Zusammenleben und ihrer Arbeitswelt studieren. In dieser Zeit pflegte er intensive Freundschaften mit strenggläubigen Muslimen und unterhielt sehr enge Kontakte zu den radikalen Muslimbrüdern in Ägypten. Diese Freundschaften und Kontakte waren dem Autor deshalb so wichtig, um alles über die Glaubenseinstellung fundamentalistischer Muslime zu erfahren, auch hinsichtlich ihrer persönlichen Interpretation bezüglich der Suren des Korans.
Anschließend studierte der Autor 6 Jahre lang den Buddhismus in Asien und seit 2010 lebt er jedes Jahr einige Monate in Tunesien, um dort die politische und religiöse Entwicklung zu verfolgen.
Eine wesentliche Frage ist doch, ob der Islam und die Integration von Muslimen für Deutschland in religiöser und auch in wirtschaftlicher Hinsicht eine Gefahr darstellt, oder nicht. Darauf kann der Autor dieses Buches, durch seine langjährigen Erfahrungen und Kenntnisse bezüglich der Muslime, ausführliche und sachlich fundierte Antworten geben. Vor allem was die Gefahren anbelangt, die von bestimmten Suren des Korans ausgehen, wobei von diesen Suren in Deutschland immer nur die halbe (also harmlosere) Wahrheit berichtet wird, insbesondere vom Zentralrat der Muslime. Deshalb ist dieser Problematik ein eigenes Kapitel gewidmet, das auch die Befürworter einer Willkommenskultur sehr nachdenklich stimmen wird.

Allahs Auserwählte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Allahs Auserwählte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Korne

Allahs Auserwählte

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Korne Allahs Auserwählte Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Korne Allahs Auserwählte Dieses ebook wurde erstellt bei

Weshalb dieses Buch geschrieben wurde

Verlorene Kindheit und die Suche nach einer neuen Heimat

Die vielen Gesichter des Islams

Der Koran und sein Einfluss in der modernen Welt

Die staatspolitischen Ziele des Islams in Europa

Integration von Muslimen und Asylanten

Schlusswort

Impressum neobooks

Weshalb dieses Buch geschrieben wurde

Wissen ist Macht,

aber Erfahrung ist mächtiger. (pk)

In der Geschichte der Menschheit gab und gibt es schon immer Terroristen unterschiedlichen Couleurs und die Unterdrückung ganzer Völker durch die Vorherrschaft elitärer Gruppen oder diktatorischer Staaten. Gott sei Dank haben sich in Europa letztendlich die demokratischen Kräfte durchgesetzt und durch den Zusammenschluss dieser Staaten in der EU ist politisch und gesellschaftlich ein friedvolles Zusammenleben der Völker in Europa erreicht worden.

Die neuen Bedrohungen durch den islamistischen Terrorismus und die gewaltigen Flüchtlingsströme erschüttern jetzt aber das politische und soziale Gefüge in Europa. Dabei kochen insbesondere die sozialen Emotionen hoch und mittlerweile stehen sich europaweit zwei unversöhnliche Lager gegenüber: Hier die Gutwilligen mit ihrer Willkommenskultur und Multikulti-Ideologie, dort die Skeptiker, die den Untergang der christlichen und humanistischen Kultur Europas befürchten. Da insbesondere Deutschland von den Flüchtlingsströmen überschwemmt wird, haben in Deutschland zudem sehr viele Bürger Angst vor wirtschaftlichen Nachteilen durch die Flüchtlinge. Das ist natürlich ein willkommenes Betätigungsfeld für die extrem radikalen Kräfte der linken und rechten Randgruppen. Durch das fortlaufende Versagen der Politiker bei der Flüchtlingsproblematik radikalisieren sich aber inzwischen auch die gemäßigteren Bevölkerungsgruppen, was inzwischen treffend mit dem gängigen Begriff „Wutbürger“ umschrieben wird.

Die Flüchtlingskrise wird 2016 keineswegs beendet sein, sondern noch weiter zunehmen. Dadurch werden zwangsläufig auch die Argumente für und wider den Flüchtlingen, insbesondere den muslimischen Flüchtlingen, verstärkt aufeinanderprallen und das soziale Klima weiter vergiften. Aber welche Seite hat nun recht mit ihren Argumenten und gibt es überhaupt Lösungen für die vielen unterschiedlichen Probleme bezüglich der Flüchtlinge?

Durch meine langjährige Tätigkeit in den arabisch-muslimischen Ländern als zumeist leitender Verantwortlicher für die schulische Bildung und betriebliche Ausbildung verfüge ich über ein fundiertes Wissen in diesen Bereichen. Außerdem konnte ich sehr eingehend die sozialen und religiösen Strukturen in diesen Ländern studieren.

Deshalb soll dieses Buch dazu beitragen, die Probleme bezüglich der Flüchtlinge sachlich fundiert zu beurteilen und ich werde auch praktisch umsetzbare Lösungsvorschläge hinsichtlich der Integration der Flüchtlinge aufzeigen.

Meine Erläuterungen im Hinblick einer Gefährdung oder Nichtgefährdung der deutschen Kultur und Gesellschaft durch muslimische Flüchtlinge werden ziemlich emotionslos und neutral sein, denn durch meine Kindheit habe ich eigentlich zu Deutschland und der deutschen Bevölkerung ein sehr ambivalentes Verhältnis. Warum das so ist, wird der Leser im nächsten Kapitel erfahren.

Trotzdem wird wohl so mancher Gutmensch versuchen, Teile meiner Argumentationen und Fakten in Frage zu stellen oder mich einfach spontan in die rechte Ecke stellen. Es ist eben sehr schwer, eine bestimmte, vorgefasste Meinung aufzugeben. Das ist einfach psychologisch bedingt: Jeder Mensch filtriert und selektiert die angebotenen Informationen dermaßen, dass sie möglichst widerspruchslos in sein persönliches, oft emotional geprägtes Meinungsbild passen, um dadurch dieses Meinungsbild weiter zu verstärken. Praktisch geschieht das beispielsweise dadurch, dass man nur bestimmte Internetseiten aufruft und ganz bestimmte Zeitungen liest oder wutentbrannt hinter dem Galgen für Frau Merkel bei einer Pegida-Demonstration herläuft und als Dompropst das Licht des Kölner Doms bei solchen Demonstrationen abschaltet. Das alles löst aber nicht die Probleme, sondern verstärkt nur die Gegensätze.

Deshalb sollten Sie als Leser nicht sofort dieses Buch zur Seite legen, wenn es Ihrem eigenen Meinungsbild widerspricht. Ich versichere Ihnen, dass auch mir eine Lösung der Flüchtlingsprobleme sehr am Herzen liegt und ich gehe davon aus, dass meine Lösungsvorschläge effektiv und menschlich annehmbar sind. Aber ich muss auch auf die Gefahren hinweisen, die eine immer weiter zunehmende islamische Einwanderungswelle für Deutschland und Europa mit sich bringt und wie diesen Gefahren zu begegnen ist, ohne dass man vor Flüchtlingsunterkünften herum krakeelt oder sie sogar anzündet.

In Verlauf des Buches werden Sie einige wichtige Eigenheiten des Islams erfahren, insbesondere was die Denkweise der Muslime, auch der gemäßigten Muslime, bezüglich ihrer Religion betrifft, was die Ursachen der Radikalisierung sind und woher der Hass auf alles Westliche kommt, der dann letztendlich in terroristische Anschläge mündet. Ich kann Ihnen schon jetzt verraten, dass die gängige Meinung, der blutige Terrorismus habe im Wesentlichen durch soziale Benachteiligungen seinen Ursprung, einfach falsch ist. Zwar fördert eine soziale Benachteiligung die Radikalisierung von Menschen (nicht nur bei den Muslimen), aber der ultimative Schritt zum Terrorismus wird durch andere Faktoren ausgelöst.

Außerdem werde ich die geschichtliche Entwicklung des Islams erläutern, warum sich die Muslime selbst untereinander abschlachten und weshalb dieses unsägliche radikal-muslimische IS-Kalifat im Irak und Syrien entstanden ist. Ein Kalifat, das in vielen Bereichen mit den Ideologien des Hitler-Regimes übereinstimmt, das sich immer weiter ausbreitet und jetzt auch Libyen und sogar Tunesien bedroht.

Am Beispiel des Demokratisierungsprozesses in Tunesien, wo ich mich von 2011 bis 2016 (also seit dem Sturz von Ben Ali und dem Beginn des Arabischen Frühlings), jedes Jahr für ca. sechs Monate aufgehalten habe, werde ich den Einfluss des Islams auf diesen Prozess erläutern und welchen Gefahren Tunesien dadurch ausgesetzt war. Zu wissen, durch welche politische, gesetzgeberische und administrative Maßnahmen Tunesien diese Gefahren zumindest bis jetzt abwenden konnte, ist auch für Deutschland extrem wichtig, denn auch in Deutschland gewinnt der Islam zunehmend an Einfluss, gerade durch die steigende Anzahl der muslimischen Asylanten.

Es gibt immer mehr Anzeichen dafür, dass von den muslimischen Staaten aus die Flüchtlings- und Migrantenströme gezielt nach Europa und insbesondere nach Deutschland gelenkt werden. Warum das so ist und welche Gefahren sich daraus ergeben, soll ebenfalls in diesem Buch diskutiert werden.

Letztendlich müssen die anerkannten Asylsuchenden in die deutsche Gesellschaft und Arbeitswelt integriert werden, damit sie zumindest nicht dem sozialen Netzwerk zur Last fallen. Im letzten Teil des Buches werde ich dazu die Probleme ansprechen, die sich auf Grund der arabischen Mentalität ergeben und Lösungsvorschläge anbieten. Große Sorge bereitet mir auch das Entstehen einer islamischen Parallelgesellschaft in Deutschland, denn die ist, entsprechend meinen langjährigen Erfahrungen bezüglich des Islams, nur sehr schwer zu verhindern. Auch nicht durch neue Asylgesetze und spezielle Integrationsmaßnahmen. Am Ende dieses Buches wird auch der Leser wissen, warum. Aber zunächst in eigener Sache:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Allahs Auserwählte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Allahs Auserwählte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Allahs Auserwählte»

Обсуждение, отзывы о книге «Allahs Auserwählte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x