Tom Hochberger - Art-City

Здесь есть возможность читать онлайн «Tom Hochberger - Art-City» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Art-City: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Art-City»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir schreiben das Jahr 2050. Nur noch wenige Monate bis die hypermoderne Metropole Art-City ihr 25-jähriges Bestehen feiern wird. Speziell zu diesem Anlass erhält der ehrgeizige und aufstrebende Journalist Christopher Summer den Auftrag eine Studie über die Zufriedenheit der Bürger Art-Citys auszuarbeiten. Diese anfangs wenig Spannung versprechende Aufgabe lässt den Reporter in ungeahnte Abenteuer hineingeraten. Dabei lernt er die atemberaubend schöne und überaus herzerfrischende Fitnesstrainerin Helen Buckley kennen. Nur kurz darauf verschwindet Summer auf unerklärliche Weise und ist nicht mehr auffindbar, während gleichzeitig ein feiger Anschlag auf Helens Wohnung verübt wird.
Die einst schillernde Heldenfigur Art-Citys und Sicherheitsbeamter im Dienste der Stadt, Bruce Garner untersucht den Fall. Mysteriöse Indizien lassen Buckley und ihn die Möglichkeit erwägen, der Journalist könnte etwas mit dem Überfall zu tun haben.
Doch der dringt zwischenzeitlich unbeabsichtigt immer tiefer in die dunklen Seiten der Modellstadt ein und findet sich irgendwann an einem Punkt wieder von dem aus es kein Zurück mehr in sein normales Leben zu geben scheint. Bis dahin ahnt er nicht welch tiefgreifende Konsequenzen sein Handeln für seine eigene Zukunft und derer noch anderer, ihm liebgewonnener Menschen haben wird.
Garners Frau Kim schließt Freundschaft mit Helen Buckley und manövriert sich somit ebenfalls in eine folgenschwere Lage.
Hat tatsächlich die Association of progressive People, welche die Metropole 25 Jahre zuvor unter strengster Geheimhaltung, unvorstellbar großem finanziellen Aufwand und gigantischem Idealismus gegründet hatte, die Kontrolle über Art-City? Ist an den kursierenden Gerüchten, Menschen würden auf unerklärliche Weise verschwinden und deren Existenz nicht mehr nachweisbar sein, etwas dran?
Ist die, unter den Bürgern der Stadt, weit verbreitete Meinung, Art-City sei so etwas wie das Paradies auf Erden nur eine Utopie, die angezweifelt werden muss? Muss diese Anschauung etwa genauso in Frage gestellt werden wie die Tatsache, dass scheinbar niemand weiß, ob die Cosmopolitan-Titan jemals wirklich geflogen ist?

Art-City — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Art-City», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ja, aber nicht heute Nacht“, sagte er leise und erwiderte ihre Zärtlichkeit, indem er ihr langsam über den ganzen Körper strich, gefühlvoll ihre Brüste berührte und seine Hand in ihren Schritt wandern ließ. Während sie sich liebten, verschwand die Angst komplett aus Bruce´ Körper. Nachdem sie den Akt beendet hatten, schliefen beide mit dem Gefühl von tiefer Geborgenheit noch einmal ein.

Dieser wohlige Zustand währte nicht lange, denn kurz darauf schickte das Surroundsystem wachmachende Klänge durch das Schlafzimmer der beiden. Kim stand als Erste auf und machte das Frühstück, während Bruce sich im Badezimmer für den Tag herrichtete. Nachdem er fertig war, setzte er sich an den Tisch und sagte „News“ in den Raum hinein. Der Dailys machte sich auf der Projektionsfläche mitten in der Küche breit und schickte die neuesten Meldungen durch das Netz. Mit einem Auge schielte er aber rüber zu seiner bezaubernden Gattin.

„Was für eine wunderschöne Frau ich doch habe“, dachte Bruce, „aber sie kann so furchtbar neugierig sein.“

Als ob sie Gedanken lesen könnte, sagte sie:

„Ich bin nicht neugierig, ich mache mir Sorgen um dich. Warum teilst du deinen Kummer nicht mit mir?“

„Das würde ich ja gerne, aber es geht nicht.“

„Du weißt, dass ich dich liebe Bruce. Aber ich weiß nicht, ob ich es mein ganzes Leben lang ertragen kann, nie wirklich zu wissen, was in dir vorgeht! Mach dir Gedanken darüber, wie wir dieses Problem lösen können“, entgegnete sie ihm bestimmend.

Bruce war nicht fähig zu antworten, denn er spürte plötzlich wie die Furcht, die ihn in der Nacht zuvor schon einmal bedrohte, langsam wieder in seine Knochen kroch. War es die Angst, Kim vielleicht verlieren zu können? Er war durcheinander. Als er aufstand, schaute er seiner Frau mit durchdringendem Blick in die Augen.

„Kim, ich liebe dich auch!“, sagte er und ging aus dem Haus.

Zur gleichen Zeit ertönte in Summers Penthouse ein E-Gitarrensoli, dass kontinuierlich lauter und rockiger wurde. Der Journalist brauchte Power zum Aufwachen, um so richtig für den Tag motiviert zu sein. Er sprang aus dem Bett, zog sich an und sagte „Kaffee“ in die Küche hinein. Summer wollte fit sein und so schnippelte er sich etwas Gemüse zusammen und warf das ganze mit ein paar Brocken Schafskäse und frischen Kräutern in eine Schüssel. Mit hochwertigem Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer würzte er seinen Snack und ließ nebenbei ein paar Orangen durch den Safter. Mit etwas Fladenbrot genoss er sein Frühstück, während er durch seine riesigen Fensterscheiben die großartige Kulisse von Art-City betrachtete. Summer konnte sich nicht entscheiden, ob es ihm heute gut ging oder nicht, weil ihn dieses seltsame, undefinierbare Gefühl – als ob ihm etwas fehlte - erneut überfiel. Trotzdem freute er sich auf den Tag, der vor ihm lag und bevor er das Haus verließ, speicherte er noch ein paar Gedanken in Bezug auf seinen Auftrag auf seiner Multiquantwatch ab. Er liebte seinen Job, so wie andere ihre Frauen liebten. Die Frauen liebte er natürlich auch, manchmal. Er machte sich auf den Weg Richtung „Bodycheck“ und benutzte dafür das ausgeklügelte City-Traffic-System. Das Schwebebahnennetz von Art-City war vom Design her dem der Hoverwalks angepasst. Die Bahnen rasten mit hoher Geschwindigkeit durch runde Glasröhren, die kreuz und quer durch die ganze Stadt angelegt waren. Schwebebahn war ein etwas verwirrender Ausdruck, denn eigentlich wurden sie durch Druckumwandlung angetrieben. Niemand wusste so ganz genau, wie diese Dinger funktionierten, außer natürlich den Ingenieuren, die sie entworfen hatten. In jeder Bahn war ein Druckluftkompensator eingebaut, der sich den Überdruck der durch die Vorwärtsbewegung der Bahn in der Röhre entstand, sofort wieder zunutze machte, indem er diese Energie in Antriebskraft umwandelte. Der Druckluftkompensator war so konzipiert, dass er diese Kraft auch speichern konnte und so jederzeit ein Anfahren möglich war. Diese Technik arbeitete vollkommen umweltbelastungsfrei. Das Benutzen der Schwebebahnen verlieh dem Fahrgast das Gefühl zu fliegen. Summer genoss es und stieg bei Exit-number 49 aus. Über einen Hoverwalk, der direkt an das System angeschlossen war, gelangte er zum Zielort. Beim Anblick des monumentalen Gebäudes, in dem der „Bodycheck“ untergebracht war, fragte sich der Betrachter zwangsläufig, ob das wirklich noch ein Fitnessstudio sein konnte. Als Summer das Foyer betrat, hatte er das Gefühl, im Empfangsraum eines Nobelhotels zu stehen. Summer ging zur Rezeption, die sich direkt gegenüber des Einganges befand.

„Hi, ich bin Christopher Summer. Ich habe gestern einen Tagesaufenthalt gebucht.“

„Ja, einen Moment bitte. Es kommt gleich jemand.“

Der Empfangsmitarbeiter telefonierte kurz, woraufhin es nicht lange dauerte, bis eine wunderschöne, amazonenhafte, schwarzhaarige Frau im Foyer auftauchte.

„Hi Christopher. Ich bin Helen, dein persönlicher Health-Leader. Bei uns ist es üblich, dass man sich mit Vornamen und du anspricht. Ist das in Ordnung für dich?“

„Na klar“, antwortete Summer etwas verdutzt ob der rassigen Schönheit, die ihm da gegenüberstand. Damit hatte er nicht gerechnet. Er hatte natürlich auch nichts dagegen, ganz im Gegenteil.

„Zuerst mache ich eine Führung durch unser Center, bei dem ich dir alles zeige. Wir beginnen hier unten im Erdgeschoss mit dem Nassbereich.

Aber zuerst kannst du in die Kabine dort hinten und dich umziehen, ich warte solange hier.“

Der Journalist setzte den Vorschlag in die Tat um und machte sich bereits Gedanken, wie er am besten sein erstes „Objekt“ befragen konnte. Helen zeigte ihm die verschiedenen Ebenen und erklärte ihm alles. Außerdem führte sie ihn in den Check-Room, wo sie ihn auf Herz und Nieren prüfte. Er war topfit. Auf der vierten Ebene angelangt, fragte sie ihn, ob er an der so genannten „Braveheartprobe“ interessiert sei.

„Was soll denn das sein?“, fragte er sie.

„Hast du schon einmal Kampfsport betrieben?“

„Ja, ein wenig.“

„Gut, dann bist du der richtige Mann für unseren `Mr. Noname´“.

Summer wurde stutzig und hatte plötzlich ein etwas seltsames Gefühl im Magen.

„Mr. Noname ist unser Mann mit der Maske. Für Neueinsteiger, die wir als sehr sportlich einstufen, haben wir ein spezielles Begrüßungsritual kreiert. Sie dürfen gegen `Mr. Noname´ kämpfen, und falls es einer schafft, ihn zu besiegen darf er ihm die Maske abnehmen.“

„Und wie vielen ist das bisher gelungen?“

„Bis jetzt noch niemandem.“

„Aha“, Summer schluckte.

„Na, interessiert?“

Summer überlegte kurz, während er der durchtrainierten Helen in ihre funkelnden, hellblauen Augen schaute. Sie lächelte, wodurch sie noch attraktiver wirkte, als sie es sowieso schon war. Schließlich sagte er ja. Helen erklärte ihm die Regeln und führte ihn dabei in einen etwas abgelegenen Raum, der mit einer ca. 3x3 Meter großen Matte ausgelegt war. Der Raum war hell und freundlich gestaltet. Links und rechts der Matte befanden sich jeweils 3 Stufen, auf denen Zuschauer Platz nehmen konnten.

„Wir sagen den Kampf für elf Uhr an.“

Es war bereits zwanzig vor elf und Summer wurde es leicht mulmig. Auf was hatte er sich da nur eingelassen? Er absolvierte ein kleines Aufwärmtraining, indem er auf der Stelle lief, seine Arme kreisen ließ und seinen Körper ordentlich durchdehnte. Ein paar Zuschauer nahmen währenddessen Platz. Kurz vor elf betrat `Mr. Noname´ den Raum. Alles, was man von ihm sehen konnte, waren seine Augen. Sein Kopf war von einer weißen Maske umhüllt, der Rest seines Körpers mit einem weißen Kampfanzug. Der Journalist wünschte sich auf einmal, dieses seltsame Begrüßungsritual nicht angenommen zu haben und blickte zu Helen hinüber. Diese lächelte freundlich, aber bestimmt. Sie zwinkerte ihm zu, so als ob sie sagen wollte:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Art-City»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Art-City» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Art-City»

Обсуждение, отзывы о книге «Art-City» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x