Karl Olsberg - Das Dorf - Der Streit

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl Olsberg - Das Dorf - Der Streit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Dorf: Der Streit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Dorf: Der Streit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In dem kleinen Dorf am Rand der Schlucht scheint die Welt in Ordnung zu sein. Doch ein harmloser Streit zwischen Primo und seiner Freundin hat ungeahnte Folgen: Golina verschwindet spurlos, und die Suche nach ihr führt Primo und Kolle bis in die gefährliche Unterwelt des Nether …
"Der Streit" ist der dritte Band der erfolgreichen Buchserie in der Welt des Computerspiels Minecraft von Bestseller-Autor Karl Olsberg. Das Besondere: Jeder kann die darin beschriebene Welt selber erkunden! Der benötigte Minecraft-Seed sowie exakte Positionsangaben der Handlungsschauplätze sind enthalten.

Das Dorf: Der Streit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Dorf: Der Streit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Karl Olsberg

Das Dorf

Band 3: Der Streit

Copyright 2015 Karl Olsberg

ISBN 978-3-7375-4046-9

Published by epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

www.karlolsberg.de

Minecraft ®/TM & © 2009-2015 Mojang / Notch. Dies ist kein offizielles Lizenzprodukt. Der Autor ist mit Mojang nicht verbunden.

Für Nik,

der mir Minecraft zeigte

Minecraft Seed für das Dorf: 100200300400500

Erkunde selbst das kleine Dorf am Rand der Schlucht und die Welt darum herum! Das ist ganz einfach (Anleitung für die PC-Version):

1 Starte Minecraft

2 Wähle „Einzelspieler“

3 Klicke auf „Neue Welt erstellen“

4 Wähle einen Namen für deine Welt, z.B. „Das Dorf“

5 Klicke auf „Weitere Weltoptionen …“

6 Gib in das Fenster „Startwert für den Weltgenerator“ den Wert 100200300400500 ein.

7 Klicke auf „Neue Welt erstellen“.

Du spawnst am Hang eines Bergs. Steige hinab in die Ebene zu deinen Füßen und wende dich nach links, dann kommst du bald an ein Dorf, das an einer Schlucht liegt. Dies ist das Dorf, in dem die vorliegende Geschichte spielt. Natürlich verhalten sich nicht alle Bewohner im Spiel genauso wie in meiner Geschichte, aber die Welt, die ich beschreibe, ist genau die, durch die du wanderst. Am Ende dieses Buches findest du weitere Hinweise, wie du die Schauplätze dieser Geschichte erkunden kannst. Viel Spaß dabei!

Hinweis: Dieser Seed generiert die Welt von „Das Dorf“ leider nur in der PC-Version. Als ich diese Geschichte schrieb, war die aktuelle Minecraft-Version 1.8.1. Es ist möglich, dass in späteren Minecraft-Versionen der Seed 100200300400500 auch auf dem PC eine andere Welt generiert als die beschriebene. In diesem Fall musst du eine frühere Version (z.B. 1.8.1) installieren, wenn du die Welt des Dorfs erkunden willst.

1. Friede, Freude, Eierkuchen

Golina drängt sich ängstlich an Primo, während sie durch den Wald wandern. Es fühlt sich ziemlich gut an, findet er.

„Du weißt wirklich, wie der Weg zu Willerts Hütte ist?“, fragt sie.

Er bemüht sich um einen lässigen Tonfall. „Klar! Bleib einfach dicht bei mir, dann kann dir nichts passieren!“

„Ich wünschte, wir wären zusammen mit Kolle und Margi gegangen!“

Primos gute Laune verschwindet schlagartig. Soll das etwa heißen, er reicht seiner Freundin als Beschützer nicht aus? „Die beiden sind nun mal schon vorgegangen“, sagt er gereizt. „Wenn du nicht so lange gebraucht hättest ...“

„Ich?“ Golina schnaubt entrüstet. „Wem ist denn in letzter Minute eingefallen, dass wir noch ein Gastgeschenk für Ruuna und Willert brauchen?“

„Wenigstens hab ich daran gedacht!“, verteidigt sich Primo.

„Du hast daran gedacht, und ich hab die ganze Arbeit damit gehabt!“, beschwert sich Golina und hält das Bild hoch, das sie für die beiden gemalt hat. Es zeigt ein Schaf auf einer Wiese mit Blumen. Wirklich hübsch.

„Ich kann eben nicht so schön malen wie du!“

Das scheint sie zu besänftigen. „Ist ja auch egal. Wir kommen schon noch rechtzeitig. Müssen wir da vorn links oder geradeaus?“

„Äh, links, glaube ich. Oder doch geradeaus?“

Golina bleibt mit vor Schreck geweiteten Augen stehen. „Heißt das etwa, du weißt nicht, wo wir sind?“

Primo grinst breit. „Klar weiß ich das! Ich wollte dich nur ein bisschen erschrecken.“

Sie boxt ihn gegen den Arm. „Lass das gefälligst!“

Er beschließt, sicherheitshalber keine weiteren Scherze zu machen. Schließlich will er es sich mit ihr nicht verscherzen. Dazu hat er Golina viel zu gern.

Eine Woche ist vergangen, seit er mit Kolle, Willert, Ruuna und Margi von der abenteuerlichen Suche nach einem Heilmittel für seinen besten Freund zurückkehrte. Die Zeit verging wie im Flug. Jede freie Minute verbrachte Primo mit Golina. Sie gingen am Rand der Schlucht spazieren, wanderten über die Schafwiese, unterhielten sich mit Odun, dem Fischer über das Angeln oder sahen Primos Vater Porgo beim Schmieden zu. Dinge, die Primo früher langweilig gefunden hätte, waren auf einmal aufregend. Jedenfalls, wenn er dabei Golinas Hand halten durfte.

„Ich glaube, ich werde Golina heiraten!“, verkündete Primo eines Abends seinem Vater.

„Heiraten? Ist das nicht ein bisschen früh?“, fragte sein Vater.

„Wieso?“, gab Primo zurück. „Wir sind jetzt immerhin schon drei Tage befreundet! Ich liebe sie!“

„Und liebt sie dich auch?“

„Natürlich!“

Sein Vater grinste. „Weißt du, Verliebtsein ist ein tolles Gefühl. Aber das lässt nach. Wenn du mit einem Mädchen den Rest deines Lebens zusammen sein willst, dann reicht es nicht aus, dass du sie hübsch oder toll findest.“

„Ich finde sie ja nicht bloß hübsch und toll. Sie ist auch schön, süß, gutaussehend, umwerfend, bezaubernd ...“

Porgo lachte. „Schon gut! Ich meinte, du musst auch ihre schlechten Seiten kennen. Denn die hat sie ganz bestimmt, so wie jeder.“

„Golina soll schlechte Seiten haben?“, fragte Primo ungläubig.

„Ja. Und erst, wenn du die kennst und bereit bist, sie zu akzeptieren, kannst du dir sicher sein, dass sie die Richtige ist.“

„Willst du damit etwa sagen, dass ... dass auch Mama schlechte Seiten hatte?“, fragte Primo entrüstet.

Porgos Blick ging in die Ferne, und Primo bereute augenblicklich, was er gesagt hatte. Seine Mutter war von Nachtwandlern getötet worden, als er noch klein war. „Es ... es tut mir leid, Papa.“

„Schon gut, das muss es nicht. Ja, auch deine Mutter hatte schlechte Seiten. Sie war nicht sehr geduldig und neigte zum Träumen, so wie du. Aber ihre guten Seiten waren viel, viel ...“ Er stockte. Nach einem Moment räusperte er sich. „Jedenfalls kennst du Golina erst richtig, wenn du dich mit ihr gestritten hast. Wenn du sie danach immer noch heiraten willst, dann ist sie wahrscheinlich die Richtige.“

Dass man sich mit jemandem streiten muss, bevor man ihn heiraten darf, erscheint Primo nicht besonders logisch. Sein Vater hat ihm zwar erzählt, dass er sich mit seiner Mutter oft gestritten hat. Sich hinterher wieder zu vertragen, sei das Schönste daran, meinte er. Und natürlich hat sich Primo schon häufig mit Kolle gestritten, und trotzdem sind sie immer noch beste Freunde. Aber ist Streit wirklich nötig? Sollte man ihm nicht besser aus dem Weg gehen, besonders, wenn man in jemanden verliebt ist?

„Da seid ihr ja endlich!“, ruft Kolle vom Eingang der Hütte her, in der sie einige Tage verbracht haben, bevor sie zu ihrem letzten Abenteuer aufbrachen. „Habt ihr euch verlaufen oder was?“

Golina wirft Primo einen warnenden Blick zu. Jetzt bloß nichts Falsches sagen!

„Wir, äh, ich meine ich ... ich musste noch meinem Vater helfen.“

Kolle macht ein skeptisches Gesicht, sagt aber nichts. „Kommt rein! Wir warten schon auf euch.“

Sie folgen Primos Freund ins Innere der Hütte, in der es für sechs Personen ziemlich eng ist. Nachdem Golina und Primo Willert und die Hexe Ruuna umarmt haben, überreicht Primo das Geschenk. „Das hat Golina gemalt!“, sagt er stolz.

„Was soll das denn sein?“, fragt Kolle. „Der Mond? Aber wieso ist er auf die Wiese gefallen?“

Golina wirft ihm einen finsteren Blick zu.

„Das ist ein Schaf, du Blödmann!“, ruft Primo empört. „Das sieht doch jeder.“

„Sehr hübsch!“, sagt Ruuna. „Vielen Dank! Und nun setzt euch. Ich habe Kuchen gebacken.“

Sie nehmen auf zwei Bänken an einem einfachen Holztisch Platz, den Willert extra für diesen Anlass gezimmert zu haben scheint. Die Hexe holt einen großen Kuchen aus dem Ofen und stellt ihn auf den Tisch.

„Nach meinem eigenen, supergeheimen Spezialrezept!“, verkündet sie.

Skeptisch beäugt Primo den Kuchen. Er sieht sehr lecker aus, mit einer weißen Cremeschicht und roten Stückchen darauf, und duftet auch gut. Aber bei Ruuna kann man nie wissen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Dorf: Der Streit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Dorf: Der Streit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Dorf: Der Streit»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Dorf: Der Streit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x