Martin Cordemann - Tod unterm Leuchtturm

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Cordemann - Tod unterm Leuchtturm» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tod unterm Leuchtturm: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tod unterm Leuchtturm»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Polizist Harry Rhode muss den Fall einer Leiche unter dem Kölner Heliosturm aufklären, einem Leuchtturm mitten in Köln. Anschließend wird er in Urlaub geschickt, den er auf Amrum verbringen möchte. Doch statt Erholung findet er dort erstmal eine Leiche – ebenfalls unterm Leuchtturm. Also muss er auch diesen Fall aufklären, wie üblich eher mit Witz als mit Spannung.
Harry Rhode ist eine Mischung als Philip Marlowe und Columbo – der entwaffnende Humor eines Marlowe und der entwaffnete Ermittler eines Columbo. Es gibt weniger Frauen und weniger auf die Fresse als bei Marlowe, aber ein guter Detektiv zeichnet sich ja nicht nur dadurch aus, was er einstecken, sondern auch, was er auflösen kann. Mal ist es ziemlich klar, wer der Mörder ist und wir begleiten den Detektiv dabei, wie er ihn überführen muss, mal kann auch der Leser mit raten, welcher der Verdächtigen nun für die Tat verantwortlich ist. «Harry Rhode» sind Detektivgeschichten mit Humor.

Tod unterm Leuchtturm — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tod unterm Leuchtturm», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Keine Sorge, in 10 Jahren wird keiner mehr diesen Scherz verstehen.“

Ich nahm Platz und mir seine Akte vor. Sie war genau so dünn wie die anderen.

„Also?“ fragte er aufgeregt.

„Also was?“

„Wer war es?“

„Gute Frage“, sagte ich. Eigentlich die einzig wichtige Frage, die ein solcher Fall bot. Gut, da gab es noch das Warum, aber streng genommen war das Wer eigentlich das, worum es bei einem Mordfall ging.

„Es war einer von uns, oder?“

„Haben Sie die Tat gesehen?“

„Nein.“ Er schüttelte den Kopf.

„Wie kommen Sie dann darauf?“

„Na, es muss einer von uns gewesen sein. Oder nicht?“

„Nein, eigentlich nicht.“ Gut, in dem Fall schon. Aber streng genommen hätte dieser Fall auch ganz anders aussehen können. Was, wenn das Opfer unter dem Leuchtturm hergelatscht wäre und irgendjemand mit dem Verlangen, ihn auszurauben, wäre ihm in den Weg getreten. Dr. Stein hätte sein viel beschworenes Messer herausgezogen, es hätte ein kurzes Handgemenge gegeben und das Ende vom Lied war, dass Stein tot und der Täter auf der Flucht war. Eigentlich wäre das sogar der viel glaubwürdigere Tathergang gewesen. „Wie kommen Sie darauf?“

„Na, weil nur wir ihn kannten. Also hatten nur wir ein Motiv, ihn umzubringen, oder?“

Ich nickte. Ja, das klang halbwegs vernünftig.

„Und was wäre da Ihr Motiv?“

Dr. Bringmann lachte. „Oh, ich war wohl auf seine Freundin scharf.“

„War er nicht Single?“

Er lachte wieder. „Gut, da haben Sie mich wohl erwischt.“

Erwischt haben wir Sie schon lange, wir müssen es Ihnen nur noch nachweisen “, sagte ich fröhlich.

„Gut pariert“, meinte er lächelnd. „Wir haben zusammen gearbeitet.“

„Sind Sie auch zusammen gekommen?“

„Nein. Er kam immer allein.“

„Hatten Sie ein gutes Verhältnis zu ihm?“

„Nicht so gut wie Felix, aber ja, es war okay.“

„Gut genug, um einmal im Monat mit ihm trinken zu gehen?!“

„Ja, das war es wohl.“ Er lachte, dann wurde er wieder ernst. „Ich kann das noch gar nicht richtig begreifen.“

„Sowas ist immer schwierig“, sagte ich. „Erinnern Sie sich noch, was passiert ist? Haben Sie vielleicht etwas gesehen?“

„Nein. Also schon, ich erinnere mich, aber ich habe nichts gesehen.“

„Mussten Sie sich beeilen?“

„Nein, ich war pünktlich. Aber ich hab mich nicht umgesehen.“

„Und dann?“

„Dann war da die Polizei und hat uns alle hierher gebracht. Da wusste ich, dass es einer von de-, einer von uns gewesen sein muss.“

„Damit haben Sie wahrscheinlich Recht.“

„Wussten Sie, dass er immer ein Messer dabei gehabt hat?“

„Ich habe davon gehört.“

„Wissen Sie, was mich am meisten bei der Sache überrascht?“

„Nein, was?“

„Ich hatte eigentlich immer gedacht, wenn es mal zu einer Auseinandersetzung kommt, dann wäre er derjenige, der jemanden damit umbringt!“

Blieb noch einer. Dr. Stefan Cimbell. Ihn fand ich in einem Raum, der eher wie eine Küche wirkte denn wie ein Verhörraum – was daran lag, dass es die Küche war , da den Kollegen bei dem Ansturm an Verdächtigen die Verhörräume ausgegangen waren. Als ich den Raum betrat, sah er nur auf, grunzte kurz und wandte sich dann wieder seinem Kreuzworträtsel zu.

„Stör ich?“ fragte ich.

Ein kurzes Grunzen kam zurück.

„Sie sind Dr. Stefan Cimbell?“ fragte ich.

Erneutes Grunzen.

„Sie sind zusammen mit Dr. Felix Nabuse?!“

Nun sah er auf. Überraschung stand in seinem Gesicht.

„Nein!“

Nein? Stimmt, da hatte ich was durcheinander gebracht, das war einer von den anderen gewesen. Gott, ich musste mir eine Liste machen, wie diese Kerle hießen und wer das Pärchen davon war.

Cimbell sah mich nun herausfordernd an.

„Haben Sie was gegen Homosexuelle?“

„Ich habe was gegen Mörder!“

„Wollen Sie damit sagen, ich wäre ein Mörder?“

„Noch nicht.“ Ich nahm ihm gegenüber Platz. „Aber das kann ja noch kommen.“

„Glauben Sie, ja?“

„Kann man nie wissen.“

Er legte seine Zeitung beiseite.

„Man hat mich verhaftet und hierher gebracht und dann hat sich niemand mehr um mich gekümmert.“

„Nett, dass Sie nicht abgehauen sind.“

Wäre bei seinem Namen nicht ganz überraschend gewesen.

„Würden Sie mir vielleicht endlich mal erzählen, worum es hier überhaupt geht?“ fragte er.

„Ich dachte, es wäre klar, um was es geht.“

„Um… Mord.“

Ich nickte.

„Ja, um Mord.“ Ein kurzer Moment der Erkenntnis traf mich. „Wissen Sie, was mich ein wenig überrascht, wenn ich darüber nachdenke? Einer Ihrer Freunde wurde ermordet, aber niemand scheint wirklich zu trauern.“

„Aha“, kam es dumpf zurück.

„Sollte man in einem solchen Fall nicht etwas mehr Mitgefühl oder so etwas erwarten?“

„Wo ist denn Ihr Mitgefühl?“ wollte er wissen.

„Ich kannte das Opfer nicht, ich arbeite hier nur.“

„Also haben Sie gelernt, kalt und gefühllos mit einem Toten umzugehen.“

Mehr oder weniger.

„Wir sind Ärzte, wir müssen das auch. Also erwarten Sie von uns keine Gefühlsausbrüche. Das ist nicht der Schock, das ist die Tatsache, dass wir tagtäglich mit so was zu tun haben.“

„Ganz egal, wie gut Sie das Opfer kannten?“

„Ganz egal.“

„Und wie gut kannten Sie es?“

„Meinten Sie kannten oder mochten?“

„Je nachdem.“

„Nicht so sehr. Wir haben zusammen studiert, aber wir waren keine Freunde. Und er hatte einen Tick.“

„Was für einen Tick?“

„Ein Messer. Hatte er immer dabei. Für den Fall, dass er mal überfallen würde oder so was. Tja, man sieht ja, was ihm das gebracht hat.“

„Ja. Konnte er gut damit umgehen?“

„Das hat er immer behauptet, aber keiner von uns hat ihn je mehr damit machen sehen, als damit herumzufuchteln. Meine Güte, der Mann war Chirurg, da sollte er doch wohl mit einem Messer umgehen können, oder? Aber er hat sich immer damit wichtig gemacht.“

„Können Sie mir den Tathergang schildern?“

„Nein, ich war ja nicht dabei.“

„Dann sagen Sie mir, was passiert ist und was Sie gesehen haben?“

„Ich bin über den Parkplatz gegangen. Ich nehme an, Frank war schon da, weil er immer zu früh kam. Also bin ich daher gegangen und dann kam auch schon die Polizei.“

„Sie haben also nichts gesehen?“

„Leider nein. Haben denn Ihre Polizeifreunde nichts gesehen?“

„Leider nein.“

„Echt ärgerlich.“ Er seufzte. „Was ist eigentlich mit Frank passiert? Ist er überfallen worden?“

„Irgendwie schon, ja.“

„Und, hat er sein Messer dabei benutzen können?“

„Nein, kann man nicht sagen.“

„Was ne Ironie. Da rechnet er sein ganzes Leben lang mit nem Überfall, bereitet sich darauf vor – und alles umsonst.“

„Ja“, seufzte ich.

„Und, schon eine Idee, wer es gewesen sein könnte?“

„Aber sicher“, sagte ich, und das war absolut… gelogen! Ich hatte nicht die leiseste Ahnung. Einer der vier Verdächtigen, wahrscheinlich. Was irgendwie zu einfach klang. Aber andererseits… ich wurde wieder müde. Morgen war auch noch ein Tag, da würde ich mit klarem Kopf noch einmal an die Sache herangehen.

Ich rief den Diensthabenden und sagte ihm, die vier Verdächtigen könnten über Nacht nach Hause gehen, sollten sich aber alle morgen früh im Präsidium bei mir einfinden. Während die vier aus ihren Wartezimmern kamen, tippte mir der Pathologe auf die Schulter.

„Sie haben Glück“, sagte er. „Wenn ich die Sache richtig sehe, war unser Täter ein Arzt. Er hat genau gewusst, wo er ihm das Messer hineinrammen musste, damit es möglichst schnell seine Wirkung entfaltet.“ Er reichte mir den erweiterten Autopsiebericht. „Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich an.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tod unterm Leuchtturm»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tod unterm Leuchtturm» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tod unterm Leuchtturm»

Обсуждение, отзывы о книге «Tod unterm Leuchtturm» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x