Martin Cordemann - Shylock Holmes

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Cordemann - Shylock Holmes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Shylock Holmes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Shylock Holmes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Krimis für die Bühne, Band 1
Dies ist NICHT «Sherlock Holmes», auch nicht verwandt oder verschwägert, sondern eine Figur, die ähnlich heißt und auf der Bühne Kriminalfälle mit viel Dialog löst – und es soll auch nicht die Figur von Sir Arthur Conan Doyle sein! Denn mit einem Namen wie «Shylock Holmes» kann man eigentlich nur Detektiv sein, der im Theater Fälle löst – oder umgekehrt. Dieser Band bietet drei Stücke mit dem Bühnendetektiv: heiteres Zitateraten mit Shakespeare, ein Zweipersonenstück und einen Abendessen im Restaurant mit Mord zum Nachtisch. Wer schnelle Dialoge und einen cleveren Ermittler mag, der sollte hier auf seine Kosten kommen. Und wer seine Krimis gerne mal in Form eines Theaterstückes lesen möchte, auch.

Shylock Holmes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Shylock Holmes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

SHYLOCK: Hätten Sie die Güte, mir zu sagen, wo Sie gestern Abend zwischen elf und ein Uhr waren?

DRAWIS: Zusammen mit meinem Liebhaber! In einer netten kleinen Kneipe namens „Auerbachs Keller“. Man kennt uns dort, fragen Sie ruhig nach.

SHYLOCK: Werd ich machen. Sie waren dort also mit Ihrem Liebhaber!

DRAWIS: Tun Sie doch nicht so. Als Polizist werden Sie inzwischen herausgefunden haben, dass Monty Oemor und ich ein Verhältnis haben. Seit vielen Jahren! Sie wollten mich fragen, ob ich Rael ermordet habe! Ich bin eine alte Schauspielerin, die sich nicht vormacht, noch immer die jugendliche Liebhaberin zu spielen. Aber ich bin nicht so abgebrüht, einen Intendanten, mag er auch noch so unfähig sein, zu ermorden.

SHYLOCK: Vielleicht nicht. Aber wie gesagt, Sie waren eine überzeugende Lady Macbeth!

DRAWIS: Und Sie meinen, ich bin es noch immer? Darf ich Ihnen eine Frage stellen?

SHYLOCK: Natürlich.

DRAWIS: Denken Sie wirklich, dass ich es war?

SHYLOCK: „Sein oder Nichtsein,“ ich stell hier die Fragen!

Dies elende Gefrag’ nach Mord und Totschlag

In dieser grausen Welt zu führen, oder,

Bewaffnet wie zum Weltkrieg jagen,

Die Schuldlosen und Schuldigen?

OEMOR: (tritt auf) ‘Hamlet’ würde sich im Grabe umdrehen!

DRAWIS: Dritter Akt, erste Szene. Dieser charmante Mensch ist übrigens mein Liebhaber. Ich darf vorstellen: Herr... Shylock Holmes von der Mordkommission, Herr Monty Oemor.

OEMOR: Shylock Holmes?

DRAWIS: Das habe ich ihn auch schon gefragt.

SHYLOCK: Mein Vater war Kaufmann in Venedig.

OEMOR: Sie sind nicht auf die Zunge gefallen.

SHYLOCK: Und auch nicht auf den Kopf.

OEMOR: Das ist ein ungewöhnlicher Name.

SHYLOCK: Das ist ein ungewöhnlicher Fall.

OEMOR: Ich möchte meinen, Sie wurden geboren, ihn zu lösen.

DRAWIS: Der junge Mann möchte mit dir sprechen, Monty. Er hält dich offensichtlich für den Mörder!

OEMOR: Hast du ihm denn nicht gestanden, dass du es warst?

DRAWIS: Du darfst nicht alles verraten. Er ist ein guter Schauspieler, aber er wäre ein beschissener Autor!

OEMOR: Können Sie sich vorstellen, dass sie schon seit 20 Jahren so ist? Sie wollten mich fragen, wo ich zur Tatzeit war. Ich habe gehört, er wurde so gegen Mitternacht umgebracht, da war ich... da waren wir in „Auerbachs Keller“.

SHYLOCK: Zwei Alibis zum Preis von einem. Wäre ich ein misstrauischer Mensch, ich würde das für verdächtig halten.

OEMOR: Sind Sie ein misstrauischer Mensch?

SHYLOCK: Sonst könnte ich meinen Job nicht machen. Haben Sie ihn umgebracht?

OEMOR: „Die blanken Schwerter fort! Sie möchten rosten!

Das Alter hilft Euch besser, guter Herr,

Als Euer Degen.“

‘Othello’,...

DRAWIS: ...erster Akt...

OEMOR: ...zweite Szene!

SHYLOCK: Das beantwortet alles.

DRAWIS: Wirklich?

SHYLOCK: Nein!

OEMOR: Falls Sie noch Fragen haben...

DRAWIS: ...oder einen Beweis...

OEMOR: ...dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. (beide ab)

THELLO: (tritt auf) Haben Sie schon was herausgefunden?

SHYLOCK: Hm? Oh, Thello!

THELLO: Inspektor Thello, wie Sie wissen hat man mich inzwischen auch zum Inspektor befördert!

SHYLOCK: Das ist keine Auszeichnung.

THELLO: Einen Beweis!

SHYLOCK: Sehen Sie mich an!

THELLO: Sie haben mich überzeugt!

SHYLOCK: Wollen Sie wissen, wer Rael ermordet hat?

THELLO: Ja!

SHYLOCK: (reicht ihm einen Zettel) Gehen Sie in „Auerbachs Keller“ und finden Sie heraus, ob Frau Drawis und Herr Oemor sich gestern zwischen elf und eins dort aufgehalten haben.

THELLO: Sie schicken mich in eine Kneipe?

SHYLOCK: Was ist daran so ungewöhnlich?

THELLO: Ich hätte nie gedacht, dass Sie sich die Gelegenheit entgehen lassen, während der Dienstzeit und quasi völlig legal in eine Kneipe zu gehen.

SHYLOCK: Geben Sie den Zettel her, Thello, ich werde mich selbst darum kümmern! (reißt THELLO den Zettel aus der Hand)

THELLO: Holmes, Mensch!

SHYLOCK: Ich wusste nicht, dass wir uns menschen!

THELLO: Gut, das Mensch nehm ich zurück. Haben Sie denn nicht eine einzige kleine Information über diesen Fall, die ich dem Chef geben kann? Mich schreit er nämlich an, nicht Sie!

SHYLOCK: Er schreit Sie an? Mich hat er nie angeschrieen. Wahrscheinlich weil er weiß, dass er bei mir damit nicht weiterkommt.

THELLO: Ich versuche ihm ja auch zu zeigen, dass er bei mir damit nicht weiterkommt.

SHYLOCK: Scheint ja super zu funktionieren! Aber wenn er mich schon nicht anschreien kann, muss er Sie ja anschreien können. Als Chef braucht man wohl dieses Training. Haben Sie den Bericht der Spurensicherung?

THELLO: Ja. Den wollte ich Ihnen bringen.

SHYLOCK: Damit kommen Sie erst jetzt raus? Ich hätte Ihnen hier den Mörder auf dem Silbertablett präsentieren können... Also... ‘Urlaubsfotos vom Baggersee’? Geben Sie mir die richtige Mappe!

THELLO: Hier.

SHYLOCK: Hmmmm... Kennt der Chef die Berichte?

THELLO: Ich glaube nicht.

SHYLOCK: Ist ja typisch. Keine Fingerabdrücke auf der Tatwaffe. Diese Mörder könnten ja auch mal ein bisschen kooperativer sein. Tja, das hilft uns auch nicht weiter.

RASÄC: (tritt auf) „O großer Cäsar! liegst du so im Staube?

Sind alle deine Siege, Herrlichkeiten,

Triumphe, Beuten eingesunken nun

In diesen kleinen Raum? - Gehab dich wohl! -“

THELLO: Wer ist das?

SHYLOCK: ‘Julius Cäsar’, dritter Akt, erste Szene.

THELLO: Und der Schauspieler?

SHYLOCK: Julius Rasäc.

THELLO: Häh?

SHYLOCK: Ja, es klingt merkwürdig, das geb ich zu.

RASÄC: Sie sind von der Polizei?

SHYLOCK: Ja.

RASÄC: Dann nehme ich an, möchten Sie mit mir sprechen!

SHYLOCK: (deutet auf THELLO) Er nicht.

THELLO: (geht ab)

RASÄC: Ich habe diesen Mann nicht getötet, Inspektor...

SHYLOCK: Holmes, Shylock Holmes!

RASÄC: Ich habe es nicht getan, aber ich würde alles dafür tun, den Mörder zu bestrafen. Rael hat mir, als mich niemand wollte, eine Chance gegeben und dafür bin ich ihm dankbar. Was hier geschehen ist, ist Unrecht, Herr Inspektor!

„Der Feige stirbt schon viermal, eh er stirbt,

Die Tapfern kosten e i n m a l nur den Tod.

Von allen Wundern, die ich je gehört,

Scheint mir das größte, dass sich Menschen fürchten,

Da sie doch sehn: der Tod, das Schicksal aller,

Kommt, wann er kommen soll.“

‘Julius Cäsar’, zweiter Akt, zweite Szene.

SHYLOCK: Was haben Sie gestern Abend zwischen elf und ein Uhr nachts gemacht?

RASÄC: Ich war im Senat!

SHYLOCK: Mein Cäsar, das klingt selbst für meine Ohren ein wenig unglaubwürdig.

RASÄC: Ich war mit meiner Frau bei Freunden, die eine kleine Party gegeben haben. In einer Kneipe namens „Senat“.

SHYLOCK: Ich bin sicher, die können das bestätigen?!

RASÄC: Natürlich. Meine Frau ist mit ihnen gefahren. Ich bin... nachgekommen.

SHYLOCK: Wir werden das überprüfen.

RASÄC: Wir?

SHYLOCK: Ähm... ein Kollege. Warum sind Sie nicht mit Ihrer Frau und Ihren Freunden gefahren?

RASÄC: Ich war mit dem Fahrrad unterwegs. Sie wissen, wie das hier mit den Verkehrsbetrieben ist. Da ist man mit dem Rad schneller.

SHYLOCK: Das stimmt.

RASÄC: Die anderen haben ein Taxi genommen und ich bin mit dem Rad gefahren. Auch in meinem Alter eine gute Übung.

SHYLOCK: Auch in Ihrem Alter kein gutes Alibi.

RASÄC: Meinen Sie, ich kann einen Mord begehen und dann mit dem Rad durch die Stadt rasen, ohne außer Puste anzukommen? So fit bin ich leider nicht mehr.

SHYLOCK: Das deutet an, dass Sie einmal so fit waren.

RASÄC: Als ich jung war.

SHYLOCK: Da waren Sie also fit genug, einen Mord zu begehen und anschließend mit dem Rad durch die Stadt zu fahren. Klingt fast so, als hätten Sie da Erfahrungen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Shylock Holmes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Shylock Holmes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Martin Cordemann - Frauenvolle Morde
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Mord aus vergangenen Tagen
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Vor dem Imperium
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Alles auf tot
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Meisterdieb der Galaxie
Martin Cordemann
Martin Cordemann - DER MULTIVERSALE KRIEG
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Legenden des Imperiums
Martin Cordemann
Martin Cordemann - Metamordphose
Martin Cordemann
Отзывы о книге «Shylock Holmes»

Обсуждение, отзывы о книге «Shylock Holmes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x