Tom Gris - Der Aschenmann

Здесь есть возможность читать онлайн «Tom Gris - Der Aschenmann» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Aschenmann: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Aschenmann»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der alkoholkranke Privatdetektiv Theo Strack aus München hat kein gutes Gefühl, als das alte Ehepaar bei ihm auftaucht.Er soll den mysteriösen Tod ihres Sohnes untersuchen, der unter der Polizei völlig unerklärlichen Umständen ums Leben gekommen ist. Theos Ermittlungen führen bald in die unheimliche Welt der Paranormalität und zu den undurchsichtigen Personen, die sich damit beschäftigen. Dabei deuten alle Spuren auf einen Mann, von dem allerdings niemand weiß, wo er sich aufhält und ob er überhaupt noch lebt. Auf der Suche nach diesem Phantom verstricken sich Theo und seine Mitstreiter immer mehr in eine Scheinwelt aus Trugbildern und unerklärlichen Ereignissen, denen sie am Ende selbst zum Opfer zu fallen drohen. Doch das ist nicht Theos einziges Problem: Auf ihn wird ein Mordanschlag verübt. Ein Profikiller ist hinter ihm her und zieht auf seiner Jagd eine Schneise der Verwüstung durch die Stadt. Aber wer steckt dahinter? Besteht hier ein Zusammenhang mit dem neuen Auftrag? Theo ahnt nicht, dass die Antwort auf diese Fragen in einem lange gehüteten Geheimnis aus seiner Vergangenheit verborgen ist.

Der Aschenmann — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Aschenmann», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Mann mit der Kapuze

4

Eine Stunde später steht Theo wieder am Fenster. Das Gewitter hat sich verzogen. Unten sieht er, wie Erwin, der Hausmeister, irgendeinen Junkie im Kapuzenpulli vom Hof jagt.

Theo beschließt, die Wohnung von Frank Stiller zu besichtigen. Irgendwo muss man ja anfangen. Er lässt sich von Olga Schlüssel und Adresse geben und fährt in den Innenhof hinunter, wo er seinen 1975er Pontiac Grand Am in eine Garage gezwängt hat. Lime-green metallic, weiße Vinylsitze, getunter 7,5 Liter V-8 Motor, das volle Programm. Der Wagen ist so breit, dass Theo in der Garage kaum die Tür aufkriegt. Aber: Wer schön sein will, muss leiden. Als Theo den Motor anlässt, vibrieren im ganzen Haus die Scheiben. Darum leiht er sich für unauffällige Observationen auch immer Olgas uralten Kadett aus.

Theo reiht sich in den Verkehr ein. Als er Gas gibt, hebt sich die Schnauze des Grand Am wie bei einem starken Motorboot, das in See sticht. Theo spielt eine CD ab.

Es kommt “I ain´t living long like this“, gecovert von Emmylou Harris. Theo singt den Refrain mit und denkt düster: Kommt mir irgendwie bekannt vor. Nach zwanzig Minuten hat er die Strecke von Giesing bis zu der Adresse in Obersendling geschafft. Keine Top-Gegend, Wohnbebauung und Gewerbe durcheinander, aber auch kein Glasscherbenviertel. Theo findet mit Mühe einen Parkplatz und geht dann zu dem Mehrfamilienhaus, 5 Stockwerke, 70er Jahre, aber noch gut in Schuss. Frank Stiller hat im zweiten Stock gewohnt, das Türschild ist noch dran.

Theo schließt die Wohnung auf. Was hofft er hier zu finden? Jeder Quadratzentimeter ist schon von den Bullen abgesucht worden. Gefunden haben sie nix. Vielleicht zu viel Technik und zu wenig Gespür? Theo sieht sich um. Zwei Zimmer, Küche, Bad, nichts Besonderes, modern, zweckmäßig eingerichtet. Einfache, schmucklose Möbel. Kein Computer, keine persönlichen Unterlagen. Alles mitgenommen und asserviert. Insgesamt die unpersönliche Wohnung eines allein stehenden Mannes, der sich dort nicht oft aufhält. An den Wänden Warhol-Drucke, ein paar gerahmte Fotos, Frank Stiller am Strand, im Gebirge, in fremden Städten, allein oder mit Freunden. Ein paar Mal zusammen mit einer jungen Frau, so Ende zwanzig, dunkelhaarig, hübsch. Auf einem Foto sitzt sie in einem Straßenlokal und prostet mit einem Glas Rotwein der Kamera zu. Das muss Beatrix gewesen sein, Franks Freundin, die so früh gestorben ist, ein Jahr vor Franks eigenem Tod. Einfach so. Herzversagen. Tragisch, aber unverdächtig.

Unverdächtig? Theo überlegt. Alle Personen, die auf diesen Bildern zu sehen sind, wurden garantiert von der Polizei identifiziert und unter die Lupe genommen. Abgeklopft, ob sie was mit der Sache zu tun haben könnten oder was wissen. Jemand, der zum Tatzeitpunkt schon ein Jahr tot gewesen ist, den kann man nicht mehr unter die Lupe nehmen. Was macht man dann? Liegt hier ein Schatz verborgen, den die Bullen womöglich deswegen nicht gehoben haben, weil sie gar nicht daran dachten, dass er da sein könnte? Theo nimmt das Bild aus dem Rahmen und steckt es ein. Dann verlässt er die Wohnung.

Theo hat den Wagen zwei Straßen weiter geparkt. Er geht auf ihn zu und fingert in der Hosentasche nach den Schlüsseln, auf den Jugendlichen, der mit dem Rad auf dem Gehsteig in seine Richtung rast, achtet er nicht. Theo dreht sich um, als er hinter sich einen gedämpften Knall hört und gleichzeitig einen Schlag am Kopf spürt. Dann wird alles schwarz.

5

Als Theo am nächsten Tag im Krankenhaus zu sich kommt, mit einem Verband um den Kopf, sieht er drei Gesichter, die sich über sein Bett beugen: Das bestürzte von Olga, das milde lächelnde eines älteren Herren, der wie der verstorbene Volksschauspieler Gustl Bayrhammer ausschaut, und das verkniffene einer ausgezehrten Krankenschwester.

“Mein Gott, Chef, ich bin ja so froh, ich habe schon gedacht, ich weiß gar nicht..“ Olga ringt nach Worten. Zu ihrer Erleichterung fällt ihr ein: „ Ich hab ihnen auch was mitgebracht.“ Sie zieht aus ihrer Handtasche eine Flasche Wodka heraus, der sie eine Geschenkschleife um den Hals gebunden hat. „Für sie, Chef, und gute Besserung“ sagt sie, sichtlich froh, die Situation gerettet zu haben. Sie stellt die Flasche auf Theos Nachttisch.

„Alkohol ist wohl kaum das geeignete Mitbringsel für Kranke, junges Fräulein“ keift die ausgezehrte Krankenschwester und macht Anstalten, die Flasche wieder wegzunehmen. Theo platzt der Kragen.

„Was ist denn das hier für ein Laden?“ schreit er die Schwester an. „Da liege ich in so einem Scheißkrankenhaus, wo ich nicht weiß, wie ich hingekommen bin, und sie wollen auch noch meine Gewohnheiten ändern und mein Personal anschnauzen?“

Der Mund der Schwester klappt erst auf, dann zu, und sie dreht sich um und rauscht aus dem Zimmer, nicht ohne die Tür hinter sich zuzuknallen.

„Olga, was ist hier eigentlich los?“

„Das erklärt ihnen besser der Herr dort“ antwortet Olga und guckt scheu zu dem Volksschauspieler hinüber. „Ich muss dann los, ins Büro, sonst ist ja keiner am Telefon, am Abend komm ich noch mal wieder, Servus Chef“ Olga macht, dass sie wegkommt. Der Volksschauspieler schaut mitleidsvoll.

„ Seit wann machst du Krankenbesuche bei der Konkurrenz?“ brummt Theo misstrauisch. Kriminalhauptkommissar Hans Baer lächelt milde. „ Bei Mordversuch ist das leider mein Job, das müsstest du doch wissen, Theo.“

„Mordversuch? Kann mir endlich mal einer sagen, was hier Sache ist?“

„Hast du gar keine Erinnerung mehr?“

„Nur dass ich gestern in Obersendling in mein Auto steigen wollte.“

„Also, hör zu“ fängt Baer bedächtig an, „ du bist angeschossen worden, gestern in Obersendling. Streifschuss am Kopf. Dir wird nichts bleiben. Du hast aber unwahrscheinliches Glück gehabt. Zwei Millimeter mehr, und du wärst tot.“ Baer sieht, dass Theo etwas sagen will und hebt die Hand.

„Lass mich erst ausreden. Eine Verkäuferin in dem Laden, vor dem du geparkt hast, hat zufällig aus dem Schaufenster geguckt. Sie hat dich auf dein Auto zugehen sehen, als ein Mann mit Kapuzenpulli hinter dich getreten ist und eine Pistole mit Schalldämpfer gezogen hat. Er hat auf dich angelegt und geschossen, aber in dem Moment hat ihn ein Jugendlicher mit dem Fahrrad gestreift. Das hat ihm offenbar die Waffe verrissen, so dass er nicht genau getroffen hat. Der Täter ist dann weggelaufen. Der Jugendliche ist einfach weitergefahren. Und bevor du fragst: Eine genaue Täterbeschreibung gibt es nicht. Ein Mann, etwa eins achtzig groß, kräftig, nur von hinten gesehen, dunkle Hose und Kapuzenpulli. So laufen Hunderte rum. Fahndung in der Umgebung ohne Erfolg. Und von dem Jugendlichen auf dem Rad weiß die Verkäuferin gerade noch, dass er ein rotes Hemd angehabt hat. Wir haben schon Zeugenaufrufe an die Öffentlichkeit raus gegeben. Ob das was bringt, weiß der Geier.“

„Verdammt“ schnauft Theo, er ist ganz blass geworden. Baer fragt:

„Fällt dir dazu irgendwas ein, Theo?“ Theo schüttelt den Kopf. Baer lächelt jetzt nicht mehr. „Theo, das war kein x-beliebiger Raubüberfall, das war ein gottverdammter Mordanschlag, so was passiert nicht zufällig. Was hast du denn gestern in Obersendling gewollt?“

„ Berufsgeheimnis“ sagt Theo verschlossen. Er denkt nicht daran, Baer einzuweihen und hofft inständig, dass man das Foto der toten Beatrix nicht bei ihm gefunden hat.

„Theo“, Baer wird eindringlich,“ ich weiß dass du bei deinen Ermittlungsmethoden bisweilen, sagen wir mal, den Boden der Strafprozessordnung verlässt. Und solange du es nicht zu toll treibst, will ich das auch gar nicht so genau wissen. Aber hier geht es um ein Kapitalverbrechen, da kann ich mich nicht einfach hinstellen und sagen ach, da stellen wir die Ermittlungen mal ein, damit dem Theo seine Berufsgeheimnisse auch schön geheim bleiben. Theo, bist du in letzter Zeit jemandem auf die Füße getreten?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Aschenmann»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Aschenmann» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Aschenmann»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Aschenmann» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x