Heinz-Jürgen Fandrich - Cheops gefunden ?

Здесь есть возможность читать онлайн «Heinz-Jürgen Fandrich - Cheops gefunden ?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Cheops gefunden ?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Cheops gefunden ?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Cheops gefunden ? …ich glaube ja ! Eine einfache Frage löste diese Studie aus: "Wie kam Cheops in die Pyramide? Cheops liegt seit 4600 Jahren in der Pyramide und wartet auf seine Entdeckung. Das kann man ändern ! Kommen sie mit ? 500 m hohe Pyramiden bauen ? …kein Problem für alt ägyptische Baumeister ! Schritt für Schritt erklärt in vielen Hundert perspektivischen Abbildungen und Bildern.

Cheops gefunden ? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Cheops gefunden ?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Pharao kann auf diesem Wege vom Verabschiedungsraum( Königinnenkammer ) bis zu seiner Grabkammer emporgehoben werden, ohne auch nur die geringste Schramme oder Beule an den Sarg zu bekommen.

Schnitt durch den Aufzugkopf Ich vermute dass Cheops auf diesem Wege über 60 - фото 58

Schnitt durch den Aufzugkopf

Ich vermute, dass Cheops auf diesem Wege über 60 m in die Höhe gehoben wurde.Es wäre gerademal eine Zugmannschaft von 10 Leuten in der großen Galerie notwendig um dies mit gebührender Sicherheit zu Stande zu bringen. Jedes Mitglied der Zugmannschaft hätte dann gerade einmal ca. 20 kg Zugkraft aufzubringen.

Oben, auf dem letzten Aufzugsniveau angekommen, konnten Priester den Leichnam ihres Pharaos in allen Ehren aus dem Schacht entnehmen, um ihn weiter in seine endgültige Ruhestätte zu geleiten und dort gebührend zu bestatten.

Wie Priester dort hinauf und wieder herunter kamen? . ..ganz einfach!

In Aufzugsschächten können nicht nur Särge transportiert werden, sondern auch Personen auf Plattformen, notfalls mit Sitzgelegenheit für ältere Priester.

Eine Zwischenstation beim Heben des Pharaos scheint mir sinnvoll. Vorausgesetzt die Hubgeschwindigkeit sollte in gleichförmiger Bewegung erfolgen, bedingte dies einen Stopp nach 22 m Hub auf Höhe des Maschinenraums.

Der Weg, den die Zugmannschaft in der großen Galerie maximal voranschreiten konnte, betrug 40 m.Die Galerie ist nur knapp 47 m lang. Also ist es ausgeschlossen 60 m in einem Hub bei gleichförmiger Geschwindigkeit ohne Zwischenstopp zu leisten.

Die Vorrichtung für den Zwischenstopp können wir heute noch besichtigen.

Nun wird die Funktion des Steinriegels mit seiner Aufwölbung im oberen Drittel - фото 59 Nun wird die Funktion des Steinriegels mit seiner Aufwölbung im oberen Drittel - фото 60

Nun wird die Funktion des Steinriegels mit seiner Aufwölbung im oberen Drittel klar… man hat den Cheops-Sarg während des Aufzugstopps dagegen gelehnt

Seilführung für den Aufzugschacht alternative Seilführung Denkbar wäre - фото 61 .

Seilführung für den Aufzugschacht… alternative Seilführung.

Denkbar wäre es auch die Seile statt von der Galerie aus, aus der Reservegrabkammer( s.g. Königskammer ) heraus zu ziehen.

Die Seile würden in diesem Fall bis an das untere Ende der Rillen geführt und dann mittels eines Umlenkbalkens via Passage in die Kammer weitergeführt. Dort steht eine ausreichend große Zugmannschaft, wahrscheinlich 10-12 Männer, bereit.

Diese Variante der Seilführung hätte den Charme dass Aufzugschacht und Seile - фото 62

Diese Variante der Seilführung hätte den Charme, dass Aufzugschacht und Seile sich an keiner Stelle kreuzen. Nachteilig wäre jedoch, dass die Zugmannschaft recht beengt steht.

Dennoch… objektiv betrachtet, macht die Ausformung der Seilrillen und der Rücksprünge unter den Balkenauflagern diesen Weg sogar wahrscheinlicher.

Passage von der Kammerseite Passage von der Maschinenraumseite Steinbalken im - фото 63 Passage von der Kammerseite Passage von der Maschinenraumseite Steinbalken im - фото 64

Passage von der Kammerseite Passage von der Maschinenraumseite

…Steinbalken im Weg.

Auf dem Weg nach oben treffen die Seilführungsrillen und Seile des Cheopsaufzuges auf das überstehende Satteldach der Entlastungskonstruktionen, oberhalb der Königskammer. Dies machte es erforderlich, den zweiten Dachbalken abzufangen.

Hierzu gibt es recht einfache Lösungen, wie zum Beispiel die Dachbalken rechts und links mit stabilen Vorsprüngen zu versehen, auf die sich der mittlere Balken stützen kann.Die massiven Lasteinträge aus den darüber liegenden Gesteinsmassen der Pyramide werden so auf die begleitenden Balken übertragen. (Alternativ sind Bohrungen für die Seile denkbar.)

Diese, oder eine ähnliche Konstruktion scheint mir auch notwendig um die Lasten vom Aufzugschacht fernzuhalten. Ohne eine Abfangkonstruktion würde der Schacht zerquetscht.

oben Aufsicht auf das Satteldach unten Ansicht der Gesamtkonstruktion - фото 65

oben.. Aufsicht auf das Satteldach … unten.. Ansicht der Gesamtkonstruktion

vertikale Schächte sind nicht neu Die CheopsPyramide war nicht die erste - фото 66

…vertikale Schächte sind nicht neu.

Die Cheops-Pyramide war nicht die erste Pyramide, die einen senkrechten Schacht nach oben aufweist. Bereits sein Vater Snofru ließ bei seinem zweiten Versuch eine funktionsfähige Pyramide zu errichten, einen senkrechten Schacht in die Substruktur einbauen.…rot gekennzeichnet.

Snofru`s Knickpyramide in der Nähe von Dahschur wurde circa 60 Jahre vor der Cheops-Pyramide errichtet. Im Bereich des Kammersystems benutzte man einen vertikalen Schacht, der als Kamin bezeichnet wird, um verschiedene Kammern miteinander zu verbinden, wie ich im Kapitel Gemeinsamkeiten mit der Knickpyramide vorstellen werde.

Bestandsplan Substruktur der KnickpyramideUrheber MONNIER Franck Fundstelle - фото 67

Bestandsplan : Substruktur der Knickpyramide…Urheber: MONNIER Franck

Fundstelle Wikipedia

Die Cheopskammer.. Teil 2 ..eine Security Zone!

Auf der Suche nach einer geeigneten Pyramidenzone für die sichere Unterbringung der Cheops-Kammer bietet sich ein walzenförmiger Bereich in 8o - 95 m Höhe über dem Plateauniveau besonders an. Er hat einen Durchmesser von ca. 40 m.

Diese Zone ist allseitig von mindestens 18 m dicken Gesteinsmassen umschlossen, sodass Grabräuberangriffe bis dato nicht erfolgreich sein konnten.

Innerhalb dieser Security Zone erweist sich der nördliche Bereich als besonders - фото 68

Innerhalb dieser Security Zone erweist sich der nördliche Bereich als besonders sicher, da er den größten Abstand zu allen anderen Pyramidenhohlräumen aufweist.

Hier vermute ich die wirkliche Grabkammer des Cheops Dieser Standort ist ideal - фото 69

Hier vermute ich die wirkliche Grabkammer des Cheops. Dieser Standort ist ideal für jemanden, der 4600 Jahre lang nicht gefunden werden möchte.

CheopsKammer in der Security Zone CheopsKammer im System Was spricht für - фото 70

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Cheops gefunden ?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Cheops gefunden ?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Cheops gefunden ?»

Обсуждение, отзывы о книге «Cheops gefunden ?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x