Mariana Seiler - URVERTRAUEN LERNEN - Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Mariana Seiler - URVERTRAUEN LERNEN - Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

URVERTRAUEN LERNEN: Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «URVERTRAUEN LERNEN: Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

URVERTRAUEN LERNEN – DIE PRAXIS:
Dieses Buch ist klein, aber es kann Dein Leben verändern!
Urvertrauen als tiefes Vertrauen in das Leben ist wichtig, damit Du Dich fallen lassen, auch einmal die Kontrolle abgeben und loslassen kannst. Und es ist auch nötig, um innere Ruhe und ein Gefühl der Geborgenheit zu finden und Dich wirklich entspannen zu können.
Wenn Dir dieses Urvertrauen fehlt, dann bist Du wahrscheinlich oft innerlich unruhig, machst Dir häufig Sorgen, oder wirst von Ängsten geplagt und kannst nur schwer die Kontrolle abgeben und loslassen oder Dich auch einmal treiben lassen.
Doch ich habe eine gute Nachricht für Dich:
Urvertrauen kannst Du lernen, und zwar in jedem Alter!
Es ist leichter als Du denkst und es macht Spaß!
Dieses kleine Buch zeigt Dir wie!
Du lernst 3 äußerst wertvolle praktische Schritte kennen, um Dein Urvertrauen aufzubauen.
Du wirst Dein inneres Kind besuchen, es umarmen und verstehen, warum es vielleicht immernoch traurig ist, und was es braucht, um sich wieder wohlzufühlen und zu heilen.
Und Du lernst in diesem Buch, wie Du in Dir selbst Geborgenheit findest.
Ausserdem wirst Du das spannende Geheimnis erfahren, warum es Menschen mit einem geringen Urvertrauen oft auch schwer fällt, sich selbst zu lieben. Und Du wirst als Bonus in diesem Büchlein auch eine praktische Anleitung erhalten, wie Du neben Deinem Urvertrauen auch Deine Selbstliebe stärken und aufbauen kannst.
Wenn Du mit diesem Buch arbeitest, wirst Du eine tiefe innere Sicherheit erlangen und Dein Vertrauen in das Leben wiederfinden!
Und Du wirst endlich die innere Ruhe und Geborgenheit finden, nach der Du Dich vielleicht schon lange sehnst…
Wenn Du diese Strategie wirklich umsetzt, wirst Du bald ein neuer Mensch sein!
Warte deshalb nicht länger, sondern schenke Dir heute dieses Buch, baue Dein Urvertrauen auf, finde innere Geborgenheit und beginne, endlich wirklich zu leben!
Tags: Urvertrauen

URVERTRAUEN LERNEN: Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «URVERTRAUEN LERNEN: Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum:

URVERTRAUEN LERNEN:

Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit

Praxisbuch Urvertrauen aufbauen

(mit Übungen und Anleitungen zum Urvertrauen aufbauen,

inkl. Arbeit mit Deinem inneren Kind)

Mariana Seiler

Copyright: © 2019 Mariana Seiler

Copyright Coverbild: © by-studio-fotolia.com

published by: epubli GmbH, Berlin

www.epubli.de

Inhalt Komme zurück ins Urvertrauen Wie Du Geborgenheit in Dir selbst findest - фото 1

Inhalt

Komme zurück ins Urvertrauen

Wie Du Geborgenheit in Dir selbst findest

Verstehe, umarme und heile Dein inneres Kind

Besuche Dein inneres Kind

Verstehe Dein inneres Kind

Schenke Deinem inneren Kind was es braucht

Entscheide Dich dafür, Dich zu lieben!

GROSSER BONUS: SEI GUT ZU DIR

Du musst nicht perfekt sein

Gib Verantwortung ab und erwarte Unterstützung

Du bist das Wichtigste das Du hast

Nimm Deine Bedürfnisse ernst

Sei liebevoll und geduldig mit Dir selbst

Schlusswort

Anhang, Haftungsausschluss und Copyright

Komme zurück ins Urvertrauen

In diesem kleinen Buch möchte ich Dir zeigen, wie Du in ganz praktischen Schritten Urvertrauen lernen, Dein inneres Kind verstehen, umarmen und heilen kannst und so eine tiefe innere Sicherheit und Vertrauen in das Leben, wieder finden kannst, die Dich als neugeborenes Baby noch ganz natürlich getragen haben und die Du vielleicht, wie so viele Menschen, im Laufe Deines Leben aufgrund schlechter Erfahrungen und schlimmen Dingen, die Du beobachte musstest, verloren hast.

Dieses Buch ist klein, aber es kann Dein Leben verändern. Denn wie bei jeder inneren Veränderung benötigst Du auch hier eine Anleitung (und diese bekommst Du in diesem Buch), doch dann bist DU gefragt:

Du musst die Anleitung umsetzen, die Schritte wirklich gehen, dann kann sich alles für Dich verändern.

Deshalb ist dieses Buch ein Praxisbuch mit konkreten Übungen und Schritt für Schritt Anleitungen. Du findest eine Anleitung, wie Du Geborgenheit in Dir selbst finden kannst, und eine Anleitung, wie Du Dein inneres Kind verstehen und heilen kannst.

Am besten arbeitest Du mit diesem Buch, indem Du die beiden Anleitungen, besonders aber die Anleitung zur Arbeit mit Deinem inneren Kind, für eine Weile regelmäßig immer wieder durcharbeitest. Zum Beispiel einmal in der Woche – solange, bis sich das Gefühl von Urvertrauen in Dir einstellt, das Du Dir wünschst. Du wirst es deutlich spüren wenn es soweit ist, und musst Dir keine Sorgen machen, dass Du etwas falsch machen könntest.

Und dieses Dranbleiben lohnt sich:

Wenn Du zurück ins Urvertrauen kommst, wird eine Menge an Problemen, Sorgen, Ängste, Stressverursacher und Anspannung einfach von Dir abfallen.

Ich möchte Dich daher von Herzen dazu einladen, mit diesem Büchlein zu arbeiten und die Strategien, die Du hier erhältst, wirklich umzusetzen. Keine Sorge, das ist längst nicht so schwer und auch nicht so unangenehm wie Du jetzt vielleicht denkst. Es macht sogar Spaß und das neue Lebensgefühl, das Du gewinnst, wenn Du wirklich konsequent in der Umsetzung bist, wird Dich mit großem Glück und einer tiefen Geborgenheit erfüllen.

Wusstest Du eigentlich, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen einem Mangel an Urvertrauen und einem Mangel an Selbstliebe gibt?

Wenn es um Deine Selbstliebe also im Moment noch nicht ganz so bestellt sein sollte, wie Du Dir das wünscht, dann kann ein Mangel an Urvertrauen daran schuld sein.

Was haben Urvertrauen und das Gefühl von Geborgenheit aber nun mit Selbstliebe zu tun?

Die Antwort ist einfach: Beides ist eine Voraussetzung dafür, dass Du Dich selbst lieben kannst! Denn wenn es Dir an Urvertrauen mangelt, dann bist Du ständig angespannt, Du hast Angst oder Sorge, dass Dir oder Anderen etwas passieren könnte oder sich Gefahren für Dich auftun könnten – und diese Angst geht so tief an Deine Essenz, dass Du aus reinem Selbstschutzinstinkt heraus Deine ganze Konzentration und Energie (oder einen sehr großen Teil davon) in die Lösung oder Vorbeugung dessen steckst, was Du (bewusst oder unbewusst) im Leben befürchtest.

Und wenn Dein Fokus und Deine Energie auf die Gefahren des Lebens ausgerichtet sind, können sie nicht zugleich liebevoll auf DICH gerichtet sein.

Wenn es uns also an Urvertrauen mandelt, dann sind wir mit unserer Aufmerksamkeit zu sehr im Außen, und zu wenig bei uns selbst. Haben nicht die Ruhe, uns uns selbst zuzuwenden, uns zu spüren, uns anzunehmen und in Gedanken zu umarmen, uns lieb zu haben und Freude und Fülle in uns selbst aufzubauen.

Deshalb wirst Du mit der Anleitung in diesem Buch zugleich auch die entscheidende Voraussetzung dafür schaffen, Dich selbst lieben und Dich liebevoll Dir selbst zuwenden zu können.

Und weil ein Mangel an Urvertrauen und ein Mangel an Selbstliebe so oft Hand in Hand gehen und uns das Leben unnötig erschweren, möchte ich Dir in diesem Buch noch einen Bonus mitgeben, in dem ich Dir zeige, wie Du auch Deine Selbstliebe im nächsten Schritt aufbauen und Dich selbst ab heute liebevoll durch das Leben führen kannst.

Lass uns also gleich beginnen und Dein Urvertrauen (wieder oder erstmals) aufbauen, und dafür sorgen, dass Du Dich endlich in Dir selbst geborgen fühlst und Dich wieder in das Leben fallen lassen kannst.

Ich wünsche Dir viel Spaß und vor allem viel Erfolg beim Arbeiten mit den Übungen in diesem Buch!

Deine Mariana Seiler

Wie Du Geborgenheit in Dir selbst findest

Das Gefühl von GEBORGENHEIT ist wichtig für uns, um als Kinder Urvertrauen zu entwickeln. Wenn uns dieses Urvertrauen fehlt, werden wir später immer wieder von Ängsten, Sorgen, Anspannung und dem Wunsch nach Kontrolle geplagt. Und so wird es in späteren Jahren schwierig für uns, ein gelassenes Leben zu führen, loslassen, empfangen und uns fallen lassen oder uns auch einmal treiben lassen zu können.

Zwar entwickeln wir Urvertrauen hauptsächlich in unserer Kindheit, aber auch wenn wir es als Kind nicht ausreichend aufbauen konnten, so können wir das auch als Erwachsene zumindest teilweise nachholen, indem wir uns regelmäßig Situationen in unserem Leben schaffen, in denen wir uns rundum geborgen und aufgehoben fühlen und uns ganz in das Leben fallen lassen können.

Nur zu oft suchen wir das Gefühl von Geborgenheit bei anderen Menschen, zum Beispiel bei unserem Partner. Wenn wir jedoch andere Menschen dafür brauchen, um uns geborgen zu fühlen, geraten wir in eine emotionale Abhängigkeit und müssen stets besorgt sein, sie zu verlieren.

Diese Sorge hindert uns wiederum dran, unbeschwert und gelassen durchs Leben zu gehen und uns in Liebe uns selbst zuwenden zu können. Ja, es hindert uns daran, bei uns selbst bleiben zu können. Es ist deshalb viel besser, wenn wir lernen, Geborgenheit in uns selbst zu finden und uns diesen Zustand auch bewusst selbst schenken zu können.

Je öfter Du Dich dann in diesem Zustand der Geborgenheit befindest, desto ruhiger und entspannter wirst Du und desto mehr kannst Du loslassen und Dich fallen oder treiben lassen.

Um das umzusetzen, möchte ich Dir nun 3 praktische Schritte vorstellen:

Schritt 1

Das Gefühl von Geborgenheit erlebt jeder Mensch in unterschiedlichen Situationen. Finde deshalb zunächst heraus, was Du brauchst, um Dich geborgen zu fühlen und was Du tun kannst, um dieses Gefühl in Dir hervorzurufen.

In welchen Situationen fühlst Du Dich gut aufgehoben, geschützt und sicher, ganz angenommen? In welchen Situationen hast Du das Gefühl, alles ist gut, hier kann mir nichts passieren?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «URVERTRAUEN LERNEN: Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «URVERTRAUEN LERNEN: Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Margit Marion Mädel - Ducko Der kleine Drache
Margit Marion Mädel
Отзывы о книге «URVERTRAUEN LERNEN: Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit»

Обсуждение, отзывы о книге «URVERTRAUEN LERNEN: Der kleine Praxisleitfaden zu Urvertrauen und Geborgenheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x