Sinn machen sprachliche Äußerungen dann, wenn wir sie verstehen..
Bedeutungstheorie
Wenn wir uns fragen, was die Bedeutung von Wörtern oder Aussagen ist, so müssen wir auf der Grundlage der letzten Erkenntnisse feststellen, dass Wörter oder ihre Bedeutung in zwei Richtungen entfalten:
1. in Richtung auf die Tatsachen oder Sachverhalte, auf die sie "deuten", und 2. in Richtung auf die den Wörtern oder Aussagen zugrundeliegenden "Konzepte".
Und dann ergibt sich fast ganz automatisch das, was ich einmal das semantische Dreieck der Bedeutung nennen möchte:
……………………..Konzept
………………………x….x
…………………...x………...x
………………..x……………….x
…………….x……………………...x
………Tatsache Wörter
"Frege versteht unter Bedeutung den Gegenstand einer (sprachlichen) Bezugnahme, also das, worauf eine (sprachliche) Bezugnahme Bezug nimmt, während er unter "Sinn" die Art des Gegebenseins von Gegenständen (Anm.: als Erscheinung, also als mentalem Zustand) versteht." (Markus Gabriel) Daher seine Differenz von Bedeutung und Sinn. Dies ist aber ein gravierender Irrtum. Die Differenz, die tatsächlich besteht, besteht in Wahrheit anders: Bedeutung ist der Gegenstand einer (sprachlichen) Bezugnahme "als Gegenstand und als Konzept" der (sprachlichen) Bezugnahme, während Sinn das Zusammenfallen des Gegenstandes und des Konzeptes mit der (sprachlichen) Bezugnahme meint. Bei Frege fehlt einfach die sprachphilosophische Dimension.
Bedeutung und Sinn
Bedeutung und Sinn haben eine gemeinsame Schnittmenge:
………Bedeutung
<------------------------------------------------------->…………Sinn
……………………………..<----------------------------------------------------------->
………Bedeutung………………………………………….Sinn
<---------------------------------<-------------------->-------------------------------------->
Bedeutung und Sinn haben eine gemeinsame Schnittmenge
Sinn machen Handlungen dann, wenn wir sie verstehen.
Handlungstheorie
Ziel oder Zweck <--------------> Handlung <--------------> Motiv oder Grund
Finalität der Handlung……………………………………Grund der Handlung
Wir handeln immer nur auf Grund eines Mangels
Sinn und Zweck
Sinn und Zweck haben eine gemeinsame Schnittmenge:
………………Sinn
<------------------------------------------------------->………..Zweck
……………………………..<----------------------------------------------------------->
………………Sinn………..……………………………..Zweck
<---------------------------------<-------------------->-------------------------------------->
Sinn und Zweck haben eine gemeinsame Schnittmenge
Philosophie des Sinns III
1.
Man kann von Ziel und Zweck einer Handlung sprechen.
Man kann auch von Sinn und Zweck einer Handlung sprechen.
Man kann nicht von Ziel und Sinn einer Handlung sprechen.
Der Begriff "Zweck" ist hier kategorienübergreifend.
2.
Man kann Von Sinn und Bedeutung von sprachlichen Äußerungen sprechen.
Man kann von Sinn und Bedeutung von Worten sprechen.
Man kann von Sinn und Bedeutung von sprachlichen Zeichen sprechen.
Man kann von Sinn und Bedeutung auch von anderen Zeichen sprechen.
Man kann von Sinn und Bedeutung von Symbolen sprechen.
3.
Wir sprechen von Sinn und Zweck von Handlungen (im Sinne einer Handlungstheorie)
Wir sprechen von Sinn und Bedeutung von sprachlichen Äußerungen, Zeichen und Symbolen (im Sinne einer Bedeutungstheorie)
Der Begriff "Sinn" ist hier kategorienübergreifend.
4.
Man kann von Sinn und Bedeutung von allem Zeichenhaften sprechen.
Bedeutung meint das, was etwas Zeichenhaftes meint.
Bedeutung meint aber auch die Wichtigkeit einer Sache.
Der Begriff "Bedeutung" ist hier kategorienübergreifend.
Handlungen haben Sinn und Zweck, Gegenstände haben nur Zweck, wenn überhaupt.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.