Matthias Hahn - Wächter des Paradieses

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Hahn - Wächter des Paradieses» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wächter des Paradieses: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wächter des Paradieses»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch
Frühjahr 1990. Auf einer Ausgrabungsstelle bei Edirne am Türkisch-Griechisch-Bulgarischen Länderdreieck wird ein Schriftstück aus dem zehnten Jahrhundert gefunden über eine mystische Reise in den Garten Eden. Der junge Würzburger Byzantinist Richard Kronau entdeckt bei seinen Forschungen Verbindungen zu einer finsteren mittelalterlichen Geheimorganisation, den Wächtern des Paradieses. Seine Spurensuche führt ihn und seine beiden Freunde Theo und Tabea nach Griechenland, in die Türkei und an einen einsamen, sagenumwobenen Ort mitten im Herzen der Auvergne, den Garten der Feen. Doch nach und nach verdichten sich die Beweise, dass die Wächter des Paradieses auch in der heutigen Zeit ihr Unwesen treiben, ihr Arm scheint bis ins beschauliche Würzburg zu reichen. Die drei Freunde geraten in Lebensgefahr …
Matthias Hahns Mystery-Thriller vereint alle Elemente eines klassischen Abenteuerromans: überirdische Schönheiten, zielstrebige Helden, Finsterlinge mit geradezu übernatürlichen Fähigkeiten und eine ganze Reihe höchst skurriler Nebenfiguren, die für den nötigen schrägen Humor sorgen.

Wächter des Paradieses — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wächter des Paradieses», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

*

„Ich wäre mir da gar nicht so sicher.“ Günther Mehls Anmerkungen waren bestens geeignet, Richards jugendlichen Optimismus nicht über die Ufer treten zu lassen. „Einmal weiß man nichts Genaues über Theophanes Continuatus und seine Chroniken. Es kann gut sein, dass sie von vier oder fünf verschiedenen Autoren stammen, die sie irgendeinem völlig unbedeutenden Schreiberling diktiert haben. Der letzte Band der Chronik wird inzwischen allgemein Kaiser Konstantin Porphyrogennetos zugeschrieben. Und dann passt dein Text nicht zu dem, was Theophanes Continuatus in seinen Historien verfasst hat“, fuhr er fort. „Falls es nur ein Autor war. Er hat zwar immer versucht, recht dramatisch zu wirken, und vielleicht auch manchmal der Dramatik zuliebe die Wahrheit ein bisschen zu recht gebogen, aber das da, ich bitte dich, das klingt ja völlig abgedreht.“

„Aber kann es nicht sein, dass er sich verändert hat, im Laufe seines Lebens, meine ich?“ Richards Entgegnung klang ein wenig verunsichert. „Oder, falls es nur ein Schreibsklave war, der den Text zu Papier brachte … Dann kann der ja durchaus andere Interessen gehabt haben als seine Auftraggeber für die Chroniken. Vielleicht war er ja ein Mönch? Die meisten der damaligen Schreiber waren doch Mönche, oder? Vielleicht hat er sich deshalb mit der Mystik beschäftigt.“

„Annahme“, warf Günther Mehl ein. „Nichts als Annahme. Wir brauchen Fakten. Sonst könnte ich genauso gut behaupten, dass dein Schreibsklave sich einen Joint gedreht oder LSD genommen hat, als er den Text da schrieb.“ Günther Mehls dünne Lippen verzogen sich unter seinem schütteren Schnurrbart zu einem amüsierten Lächeln.

Richard konnte über diesen Witz nicht lachen. Sein Kollege erlaubte sich gerne einen Scherz, wenn er auf Kosten anderer ging. Günther Mehl arbeitete schon seit über vier Jahren im Institut für Byzantinistik. Er hatte vor einigen Monaten seine Doktorarbeit abgeschlossen und ein Stipendium als wissenschaftlicher Mitarbeiter erhalten. Richard konnte ihn eigentlich nicht leiden, aber in einem so kleinen Institut wie dem der Byzantinistik war die Auswahl an Kollegen, an die man sich mit seinen neuesten Ergebnissen wenden konnte, nicht allzu groß. Außerdem kannte sich Günther Mehl mit Theophanes Continuatus aus, hatte er sich doch in seiner Doktorarbeit mit der wahren Identität dieses Autors beschäftigt, ohne allerdings Näheres darüber herausgefunden zu haben.

„Dann kommt hinzu, dass die Schriften sich zwar ähnlich sehen, aber meiner Meinung nach nicht identisch sind“, merkte Günther Mehl gnadenlos an.

„Sie sehen verschieden aus, weil der Verfasser anscheinend sehr aufgeregt war, als er den Text geschrieben hat“, verteidigte sich Richard. „Vielleicht stand er unter Zeitdruck oder unter einem starken Eindruck – oder er hatte gerade einen Joint geraucht.“

Günther lachte. Er lachte immer über Scherze, die von ihm stammten und die andere wiederholten, selbst wenn sie so abgeschmackt waren wie dieser.

„Schön, dass du deinen Humor behältst“, frotzelte er, „aber leider macht das die Schriften auch nicht identischer. Lies den Text doch noch einmal vor.“

„Auf Griechisch?“

„Die Übersetzung genügt.“

„Gut.“ Richard entfaltete seine Kopie. „Zuerst stehen da zwei Wörter, die sich nicht vollständig entziffern lassen. Das erste könnte Angelos , also Engel oder Bote bedeuten, das zweite vielleicht zeigen . Dann fehlen ein paar Wörter, dann lese ich da Eingang und Paradies oder auch paradiesisch . Der Satz könnte also bedeuten: Der Engel zeigte mir den Eingang ins Paradies. Danach folgt eine Lücke und dann kommt: Ich wurde in das Allerheiligste geführt, dort saßen wir im Kreis und lauschten der herrlichsten Musik, die je ein menschliches Ohr vernommen hat. Wir ließen von jedem Gedanken an die Welt, wir richteten all unser Denken auf ihn, den Herrn …“

„Aha, eine Meditationstechnik“, unterbrach Günther Mehl. „Besser als jeder Joint“, spöttelte er. „Es war nicht nur unter den christlichen Mystikern eine sehr verbreitete Methode, sein Denken auf einen Gegenstand zu fokussieren, in diesem Fall auf Gott, solange, bis sich Halluzinationen einstellten. Dazu etwas Weihrauch … Weißt du, was für Unmengen von Weihrauch in einem orthodoxen Gottesdienst verbrannt werden? Da bleibt keiner nüchtern. Wahrscheinlich war der Verfasser deines Textes irgendein kleiner Mönch aus einem Kloster, das sich dem Mystizismus verschrieben hatte. Aber lies nur weiter.“

„… richteten all unser Denken auf ihn, den Herrn … ab da wird es erst einmal unleserlich, dann steht da wandern , dann anbeten , dann preiset die Großartigkeit seiner Schöpfung , es folgen wieder ein paar unleserliche Wörter, danach kommt wieder ein längeres entzifferbares Stück: … erblickten gewaltige Tiere, Vögel, groß wie Kamele und gefräßig wie Tiger … und wieder zwei unleserliche Wörter, dann … Strafe allen Ungerechten. Wälder voller Leben, wie der Herr es nicht auf unserer Erde erschaffen hatte, riesige Schafe mit langen Schweinerüsseln, Affen mit langen Schwänzen, die ihnen der Herr als fünften Arm bestimmte, gigantische Riesen mit Fell überdeckt … die nächsten drei Begriffe kann man nicht entziffern, dann langen Sichel … das Wort bricht ab, nur ny kann ich noch lesen, dann den Händen , vielleicht also: lange Sicheln in den Händen . Das darauf folgende Teilstück ist wieder gut lesbar: … aber friedlich wie die Taube am Himmel, das alles sah ich und noch viel mehr an Wunderbarem. Es wohnten dort Menschen, nackt wie ein Neugeborenes, doch schämten sie sich nicht ihrer Blöße.

„Das Paradies“, bemerkte Günther.

„Anscheinend“, antwortete Richard. „Anschließend folgt wieder eine Lücke, dann: … stand er vor mir, schön wie die Vollkommenheit Gottes und schüttelte sein goldenes Haar .“

„Er?“

„Das Geschlecht geht nicht eindeutig aus dem Text hervor, aber es kann eigentlich nur der Engel gemeint sein.“

„Annahme.“ Günther bezweifelte grundsätzlich alles, eine Eigenschaft, mit der nicht nur Richard so seine Schwierigkeiten hatte.

„Dann fehlt wieder eine ganze Menge“, fuhr Richard fort, der sich seine Probleme mit Günthers Widerspruchsmanie nicht anmerken lassen wollte, denn das hätte diesen lediglich in seiner Einstellung bestärkt. „Schließlich folgen noch die Worte Gefahr und überleben und ganz am Ende obsiegt das Böse . Das war’s.“

„Zeig mal“, bat Günther und überflog den Text. „Der Schluss sieht aber nicht nach Paradies aus.“

„Vielleicht bezieht sich der Autor hier auf ein anderes Thema.“

„Wie vielleicht während des gesamten Textes.“ Günther begann, sich in Fahrt zu reden. „Zu viele Annahmen, zu wenige Hinweise. Ich will dich ja in deinem Elan nicht bremsen, aber ich fürchte, du verrennst dich da ein wenig. Es ist schön und gut, Hypothesen aufzubauen, aber man sollte dabei doch immer wissenschaftlich arbeiten. Wenn ich ehrlich bin, dann kann ich dir nur raten, die ganze Sache zu vergessen. Wechsle doch dein Thema, unser Prof hat bestimmt nichts dagegen, du kannst ihn ja gleich morgen bei diesem Arbeitsessen darauf ansprechen. Vergiss’ die Mystik, nimm lieber ein soziales Thema, das liegt dir mehr, da gibt auch die Geschichtsschreibung viel mehr her. Auch Theophanes Continuatus hat einiges über die Sozialpolitik seiner Kaiser geschrieben, du kannst also sogar beim gleichen Historiker bleiben, wenn dir soviel an ihm liegt.“

„Ich glaub’, ich muss jetzt los.“ Richard stopfte hastig sein Material in die Tasche. „Meine Straßenbahn fährt sonst ohne mich ab.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wächter des Paradieses»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wächter des Paradieses» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wächter des Paradieses»

Обсуждение, отзывы о книге «Wächter des Paradieses» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x