Ole R. Börgdahl - Faro

Здесь есть возможность читать онлайн «Ole R. Börgdahl - Faro» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Faro: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Faro»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1943, Weltkrieg, Francos Spanien ist neutral. Michael ist der einzige Überlebende von U-810. Paulus versteckt ihn vor der Guardia civil. Am «Faro», dem Leuchtturm von Maspalomas, verliebt sich Michael in Serina. Sie öffnet ihm die Augen für die Lügen des Nazi-Regimes. Er beginnt ein neues Leben fernab von Krieg und Hass. Dann holt ihn die Vergangenheit ein. Ohne es zu wissen, hat er ein Geheimnis mit auf die Insel gebracht. Sie spüren ihn auf, seine Verfolger sind gnadenlos, bis Serina ihm das Leben rettet. Aber es ist noch nicht zu Ende. Jahre später führt ein neues Abenteuer Serina und Michael auf der «Rattenlinie» nach Argentinien. Erst jetzt kann Michael mit allem abschließen.

Faro — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Faro», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Klar zum Schießen«, meldete Leutnant Landenberger.

»Geben Sie Zeichen, dass wir gleich anfangen«, befahl Sieber.

»Jawohl, Herr Kaleun!«

Petersen betätige selbst die Signallampe. Mit dem Klicken der Lamellen wurde die Warnung an den Minenräumer gegeben. Eine kurze Antwort folgte. Sieber drehte sich zum Wintergarten um. An der Dreisieben standen zwei Männer. Einer von ihnen war Matrose Kehl, der sich noch schnell einen Wattepfropfen in das rechte Ohr stopfte, dann einen Ladestreifen aus dem Munitionsbehälter nahm und sich bereithielt. Sieber überblickte noch einmal das Deck und wandte sich schließlich an Landenberger.

»Dann lassen Sie mal schießen, II WO.«

Landenberger blickte zu den Männern, die an der Flak standen, und gab den Befehl zum Feuern. Matrose Kehl setzte den Ladestreifen ein, sein Kamerad entsicherte und begann mit der ersten Salve. Kehl nahm sofort einen neuen Ladestreifen aus dem Munitionsbehälter. Nach dem letzten Schuss wechselte er mit zwei Handgriffen das Magazin und gleichdarauf feuerte die Dreisieben eine weitere Salve. Es wurden fünf Ladestreifen verschossen, bis Landenberger den Befehl zum Feuereinstellen gab. Die Übung wurde noch einmal wiederholt, die Dreisieben funktionierte einwandfrei. Eine halbe Stunde Später wurde auch die Bordkanone klargemacht. Am Geschütz standen drei Mann. Anreichen der Zehn-Komma-Fünf-Zentimeter Granaten, Laden und Abfeuern. Sieber war zufrieden und gab den Befehl zum Klarmachen des Decks. Die Männer stiegen ein, erst die Geschützbedienung und dann die Brückenwache. Sieber kletterte als Letzter durch das Turmluk und verschloss den Lukendeckel hinter sich.

»Auf fünfzig Meter gehen und halten.«

»Dann mal ab in den nassen Keller«, murmelte Petersen.

Oberleutnant Linden führte den Befehl aus, gab Anweisungen an die Zentralgasten. Das Boot glitt geräuschlos in die Tiefe. Dann wurde es durchgependelt, um die verbliebenen Lufteinschlüsse aus den Tauchzellen zu treiben. Nach dem Trimmen stand der Tiefenmesser exakt auf fünfzig Meter und die Lastigkeit zeigte, dass der Bootsrumpf waagerecht unter Wasser lag. Linden machte Meldung. Sieber quittierte es mit einem Nicken.

»Dann jetzt mal auf achtzig Meter gehen, halten und Halbefahrt voraus.«

Erneut wurde der Befehl in der Zentrale ausgeführt, das Boot wurde durchgependelt, getrimmt und die E-Maschinen auf Halbefahrt gebracht. Oberleutnant Linden meldete Vollzug.

»AK voraus!«, befahl Sieber nun.

»AK voraus!«, wiederholte Linden und ließ den Maschinentelegrafen bedienen. Das Boot nahm merklich an Fahrt auf. Linden überprüfte die Instrumente, die E-Maschinen liefen volle Fahrt.

»Melde, AK liegt an.«

Kaleun Sieber blickte sich in der Zentrale um. »Danke, meine Herren.« Dann wandte er sich an Linden. »Auftauchen, LI, wir haben heute ja noch etwas anderes vor.«

*

Obersteuermann Petersen brachte das Boot zurück in den Hafen. Außer dem Kommandanten ging keiner der Mannschaft mehr von Bord. Kaleun Sieber kehrte nach einer Stunde zurück. Um Punkt 13:00 Uhr gab er den Befehl zum Auslaufen. Diesmal wurde U-810 von der ersten Wache unter Oberleutnant Kuhnle zur Mündung der Blavet gesteuert und dort von zwei Sperrbrechern empfangen. Die Freiwache war vollständig auf Deck angetreten. Auch wenn die Sperrbrecher vorausfuhren, konnte es vorkommen, dass eine Mine nicht geräumt wurde und mit dem U-Boot kollidierte. Bei einem Minentreffer hatten die Männer auf Deck eine größere Überlebenschance als die Leute auf den Stationen. U-810 erreichte den Auslaufpunkt Bogenlampe und wurde dort von den Sperrbrechern verlassen. Es ging hinaus auf die Biskaya. Das Boot war jetzt auf sich allein gestellt. Bis zum Abend wurde kein Funkspruch mehr abgesetzt, der Gegner sollte U-810 vorerst nicht orten können. Michael stand an der Tür zum Funkraum. Greimel schüttelte den Kopf.

»Die wissen ohnehin, wo wir sind. Die wissen, wann wir ausgelaufen sind, die wissen, welchen Kurs wir jetzt nehmen, nämlich raus auf den Atlantik, was sonst. Ich glaube auf dem Stützpunkt gibt es mehr Spitzel als unsere eigenen Leute und ich möchte auch nicht wissen, was alles über die Lords nach draußen sickert.«

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Faro»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Faro» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ole R. Börgdahl - Die Schlangentrommel
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Leiche an Bord
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Morgentod
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Kowalskis Mörder
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Pyjamamord
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Blut und Scherben
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Zwischen meinen Inseln
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Ströme meines Ozeans
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Fälschung
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Unter Musketenfeuer
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Tod und Schatten
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Der Kaiser von Elba
Ole R. Börgdahl
Отзывы о книге «Faro»

Обсуждение, отзывы о книге «Faro» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x