Rudyard Kipling - Rudyard Kipling - Gesammelte Werke

Здесь есть возможность читать онлайн «Rudyard Kipling - Rudyard Kipling - Gesammelte Werke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rudyard Kipling - Gesammelte Werke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rudyard Kipling - Gesammelte Werke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Joseph Rudyard Kipling war ein britischer Schriftsteller und Dichter. Seine bekanntesten Werke sind «Das Dschungelbuch» und der Roman «Kim». Außerdem schrieb er Gedichte und eine Vielzahl von Kurzgeschichten. Kipling gilt als wesentlicher Vertreter der Kurzgeschichte und als hervorragender Erzähler. Seine Kinderbücher gehören zu den Klassikern des Genres. 1907 erhielt er als damals jüngster und erster englischer Schriftsteller den Literaturnobelpreis. Verschiedene andere Ehrungen wie die britische Poet Laureateship und eine Erhebung in den Adelsstand lehnte er ab.
Inhalt der «Gesammelten Werke»:
– Das Dschungelbuch
– Das neue Dschungelbuch
– Aus Indiens Glut
– Dunkles Indien – Phantastische Erzählungen: Am Ende der Fahrt / Naboth / Moti Guj, der Meuterer / «Ohne priesterlichen Segen» / Durchs Feuer / «Köpfe» / Serang Pambés Harren und Hoffen / Finanzwirtschaft der Götter / Das Stigma des Tieres / Imrays Rückkehr / Die gespenstische Rikscha / Morrowbie Jukes' Ritt zu den Toten / Klein-Tobrah / Der Mann, der König sein wollte / «Der Pfad zum Lachenden Brunnen» / Die Stadt der furchtbaren Nächte / Der Ausgelöschte / Georgie Porgie / Die Juden in Shushan
– Erloschenes Licht
– Kim
– Lange Latte und Genossen
– Naulahka, das Staatsglück
– Nur so Geschichten: Der Ursprung der Gürteltiere / Die Katze, die frei umherstreifte / Wie das Rhinozeros zu seiner Haut kam / Wie der Leopard zu seinen Flecken kam / Die Krabbe, die mit dem Meer spielte / Wie der Wal zu seinem Rachen kam / Das Lied des alten Kängurumannes / Wie das Kamel zu seinem Höcker kam / Der Elefantenjunge / Der Schmetterling, der aufstampfte / Wie das Alphabet erfunden wurde / Wie der erste Brief geschrieben wurde
– Schlichte Geschichten aus den indischen Bergen
– Soldatengeschichten: Krischna Mulvaney. / Der Deus ex machina / Die Geschichte des Gemeinen Learoyd. / Das trunkene Heimatskommando. / Der solide Muldoon. / Auf der Hauptwache. / In Angelegenheiten eines Gemeinen.

Rudyard Kipling - Gesammelte Werke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rudyard Kipling - Gesammelte Werke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Bei Nacht ist das kein schöner Sprung«, sagte Mogli ruhig. »Zweimal so hoch sprang ich schon zum Vergnügen; aber ein schlechter Platz ist dort oben – niedriges Gestrüpp, Spalten und Löcher, die tief hineingehen, alles voll vom kleinen Volk. Dicke Steine habe ich zur Seite von drei Spalten aufgeschichtet. Die will ich beim Laufen mit den Füßen umstoßen, und das kleine Volk wird dann in heller Wut hinter mir aufsteigen.«

»Menschenrede und Menschenlist ist das«, sagte Kaa. »Weise bist du, aber wütend ist das kleine Volk immer.«

»Nein, im Zwielicht ruhen alle Flügel eine Weile weit und breit. Im Zwielicht dann spiele ich mit den Dolen, denn am besten jagt der Dole am Tage. Jetzt folgt er Won-tollas Blutspur.«

»Tschil läßt nicht von einem toten Ochsen und der Dole nicht von einer Blutspur«, sagte Kaa.

»Eine frische Blutfährte will ich ihnen legen, von ihrem eigenen Blut – Dreck sollen sie fressen. Du bleibst hier, Kaa, bis ich zurückkehre mit den Dolen?«

»Gewiß, aber wenn sie dich in der Dschungel schlagen oder das kleine Volk dich tötet, ehe du hinunterspringen kannst?«

»Wenn Morgen kommt, dann jagen wir für morgen«, sagte Mogli, einen Dschungelspruch anführend. »Und bin ich tot, dann ist es Zeit, das Totenlied zu singen. Gute Jagd, Kaa!«

Er löste den Arm vom Nacken des Pythons, ließ sich, steif wie ein Brett, durch die Schlucht treiben, steuerte einem fernen Ufer zu, wo er seichtes Wasser fand, und lachte laut vor Freude. Nichts liebte Mogli mehr, wie er selber sagte, als »den Tod am Bart zu zupfen«, und der Dschungel zu zeigen, daß er der Oberherr war. Oft hatte er mit Balus Hilfe Bienennester auf einzelstehenden Bäumen ausgenommen und wußte daher, daß das kleine Volk heftige Abneigung gegen den Geruch des wilden Knoblauchs hatte. Er sammelte ein Bündel davon, band es mit Rindenbast zusammen und folgte dann Won-tollas Blutspur, die von den Höhlen aus etwa fünf Meilen südwärts verlief. Dabei blickte er geneigten Kopfes in die Wipfel der Bäume und kicherte leise.

»Mogli, der Frosch, bin ich gewesen«, sagte er zu sich. »Mogli, der Wolf, bin ich, wie ich gelobt. Mogli, der Affe, muß ich jetzt sein, bevor ich Mogli, der Bock, werde. Zuletzt aber bin ich Mogli, der Mensch. Hoho!« Und er strich mit dem Daumen über die achtzehn Zoll lange Schneide seines Messers.

Die blutgetränkte schwarze Fährte Won-tollas lief durch einen Wald dichtstehender, starkstämmiger Bäume, der sich nach Nordosten zog. Allmählich lichter und lichter werdend, endete er zwei Meilen vor dem Bienenfelsen. Vom letzten Stamm aus bis zum Beginn des niederen Gestrüpps der Bienenfelsen war offenes Land, wo kaum ein Wolf hätte Deckung finden können. Mogli trabte unter den Bäumen hin und prüfte die Entfernungen zwischen Ast und Ast; mitunter erklomm er einen Stamm und sprang versuchsweise von einem Baum auf den anderen, bis er auf das offene Land kam, das er eine Stunde lang sorgfältig erforschte. Dann wandte er sich um, nahm Won-tollas Fährte wieder auf, da, wo er sie verlassen hatte, und stieg zuletzt auf einen Baum mit einem weitausladenden Ast, der etwa acht Fuß vom Boden entfernt war. Dort hängte er das Bündel Knoblauch an eine sichere Stelle, setzte sich nieder, schärfte sein Messer an der Fußsohle und summte leise vor sich hin.

Kurz vor Mittag, da die Sonne heiß brannte, vernahm er Pfotengetrappel und witterte den unerträglichen Gestank des Dolenpacks, die rastlos auf Won-tollas Fährte dahintrotteten. Von oben gesehen, scheint der rote Dole nicht halb so groß wie ein Wolf, aber Mogli wußte, wie stark Beine und Kiefer der Dolen sind. Nun sah er den spitzen, rotbraunen Kopf des Führers, der auf der Fährte spurte, und bot ihm »Gute Jagd«.

Das Tier blickte nach oben, und hinter ihm hielten die Packs; Horden auf Horden roter Hunde mit tiefhängenden Ruten, schweren Schultern, schwachen Lenden und blutigen Schnauzen. Die Dolen sind für gewöhnlich ein schweigsames Volk und haben keine Lebensart, selbst nicht in ihrer eigenen Dschungel. Ganze zweihundert mußten sich unter Mogli versammelt haben, und er konnte sehen, wie die Führer hungrig an Won-tollas Spur schnüffelten und versuchten, das Pack vorwärtszutreiben. Aber das durfte nicht sein; denn sonst hätten sie schon im hellen Tageslicht die Lager der Wölfe erreicht, und Mogli gedachte, sie unter seinem Baum bis zum Einbruch der Dämmerung festzuhalten.

»Wer hat euch erlaubt, hier in dieser Dschungel zu jagen?« fragte Mogli.

»Alle Dschungel sind unsere Dschungel«, kam die Antwort, und der Dole, der sie gab, fletschte seine weißen Zähne. Grinsend schaute Mogli hinab und ahmte täuschend das scharfe Tschittertschatter von Tschikai, der Springratte des Dekkan, nach – gab damit zu verstehen, daß die Dolen um nichts höher ständen als eben Tschikai, die Ratte. Das Pack drängte sich um den Baum zusammen, der Führer bellte wütend und nannte Mogli einen Baumaffen. Als Antwort streckte dieser sein nacktes Bein hinunter und bewegte die haarlosen Zehen gerade über dem Kopf des Leithundes. Das war genug und mehr als genug, um das Pack zu blinder Wut aufzureizen. Sie, die Haare haben zwischen den Zehen, lieben durchaus nicht, daran erinnert zu werden. Als der Führer hochsprang und schnappte, zog Mogli blitzschnell den Fuß zurück und sagte dann in höhnischem Ton: »Hund, roter Hund! Kehre heim, geh' nach dem Dekkan und friß Eidechsen dort. Geselle dich zu Tschikai, deinem Bruder, Hund, Hund, roter Hund! Haare hat er zwischen allen Zehen!«

Wieder hielt er ihm seine Zehen entgegen.

»Komme herab, eh wir dich aushungern, haarloser Affe!« bellte wütend das Pack, und das gerade bezweckte Mogli. Er streckte sich auf dem vorspringenden Ast aus, drückte die Wange gegen die Rinde, ließ den rechten Arm frei und hielt den Dolen eine Rede darüber, was er von ihnen dachte und wußte, von ihrer Art, ihren Gewohnheiten, ihren Hündinnen und Jungen. Keine Sprache der Welt ist so giftig und kränkend wie die Sprache der Völker der Dschungel, um Hohn und Verachtung zu zeigen. In der Tat, wie Mogli zu Kaa sagte: viele kleine Stacheln und Dornen saßen ihm unter der Zunge; und langsam, bedachtsam trieb er die Dolen vom Schweigen zum Knurren, vom Knurren zum Heulen und vom Heulen zu heiserer, schäumender Raserei. Sie versuchten den Spott zu erwidern, aber ebensowenig hätte ein Wolfsjunges dem rasenden Kaa zu antworten vermocht.

Während der ganzen Zeit lag Moglis Hand geballt an seiner Seite, zum Zupacken bereit, während die Füße fest den Ast umklammert hielten. Der große rotbraune Führer war schon mehrmals hoch in die Luft gesprungen, aber Mogli wollte keinen unsicheren Griff wagen. Schließlich aber kam der Hund, von seiner Wut bis zum Äußersten getrieben, mit einem gewaltigen Satze sieben oder acht Fuß vom Boden hoch. Im gleichen Augenblick schoß Moglis Hand vor wie der Kopf einer Baumschlange und packte den Dolen im Genick. Unter der doppelten Last bog sich der Ast tief hinunter, schwankte heftig und hätte Mogli fast zu Boden geworfen; aber der Knabe hielt fest, und Zoll um Zoll zerrte er die Bestie hoch, die zuletzt wie ein ertrunkener Schakal über dem Aste hing. Nun faßte Mogli mit der linken Hand das Messer, trennte mit einem Hieb die rote, buschige Rute vom Rumpf und schleuderte dann mit einem Schwung den Dolen hinab auf die Erde. Mehr brauchte es nicht. Jetzt nahm das Pack nicht eher wieder die Fährte Won-tollas auf, bis sie Mogli getötet hatten oder er sie. Von oben sah er, wie sie sich mit zitternden Flanken im Kreise niederließen; das bedeutete, daß sie verharren würden bis zum letzten. So kletterte er auf einen höheren Ast, setzte sich bequem in einer Gabelung zurecht und – schlief ein.

Nach drei bis vier Stunden erwachte er und zählte die Packs. Alle waren noch da, schweigend mit gesträubten Haaren und stahlhart glitzernden Augen. Allmählich sank die Sonne. In einer halben Stunde würde das kleine Volk der Felsen mit seinen Arbeiten aufhören – und wie ihr wißt, kämpft der Dole nicht gut im Dämmerlicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rudyard Kipling - Gesammelte Werke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rudyard Kipling - Gesammelte Werke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rudyard Kipling - Gesammelte Werke»

Обсуждение, отзывы о книге «Rudyard Kipling - Gesammelte Werke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x