Frank Föder - Fremd- oder Selbstbestimmung?

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Föder - Fremd- oder Selbstbestimmung?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fremd- oder Selbstbestimmung?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fremd- oder Selbstbestimmung?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ächzende Umwelt, zur Neige gehende Ressourcen, wirtschaftlicher Widersinn (Wohlstand auf Pump), Gigantomanie, ungerechtfertigtes Wohlleben hier, unverschuldete Not dort, Massenflucht, das bei Vorhandensein erbötiger absoluter Tötungsmacht. Die Kennzeichen der humanen Zivilisation von heute.
Flucht vor der Wahrheit ist angesichts dessen sicher keine gute Option. Dennoch befleißigen sich die Politgrößen dieser Fehlleistung. Die Geistesgrößen ereifern sich jeder über eine andere der verheerenden Erscheinungen. Sie versuchen, die Symptome zu kurieren. Als könne man einem Wahn sein Wüten austreiben, ohne ihm an die Wurzel zu gehen.
Und der bedrückte Bürger geht auf die Straße, gibt deren Wände von seinem Frust und seiner Furcht kund. Er wählt aus Verzweiflung Populisten oder andere Extremisten ins Amt.
Die Lage schreit nach Umkehr, nach Änderung dessen, was wirkt und gilt. Zugleich aber verbietet sie Gewalt.
Gibt es einen Weg aus der Bedrängnis? Einen halbherzigen sicher nicht

Fremd- oder Selbstbestimmung? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fremd- oder Selbstbestimmung?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zwischen den beiden mächtigsten Besitzern der Bombe - den Vereinigten Staaten und Rußland - gibt es zwar so etwas wie eine Patt-Situation: Wer den ersten Schlag führt, läuft Gefahr, durch den zweiten selbst vernichtet zu werden. Eine konflikteindämmende Wirkung aber hat diese Kontradiktion keineswegs. Jeder der beiden Widersacher versucht fortwährend, sich ein Übergewicht zu verschaffen, durch Erweiterung des Potentials und besonders durch Verbesserung der Abwehrsysteme.

Gegenwärtig bringen die hinzugetretenen neuen Besitzer, die sich von Anfang an nicht in die klassische Polarität haben einordnen lassen, jede Ausgewogenheit und Überschaubarkeit zu Fall.

Hinzuzufügen bleibt, daß die Menschheit seit geraumer Zeit über weitere, insbesondere biologische und chemische Massenvernichtungsmittel verfügt. Dieses Rüstzeug unterliegt zwar einer Ächtung, wir übrigens auch das nukleare. Dennoch aber werden die entsprechenden Materialien nach wie vor produziert, weiterentwickelt und einsatzbereit gehalten. Einer ihrer Vorzüge nämlich liegt darin, daß sie billiger und mit geringerem technischen Aufwand herzustellen sind. Das versetzt auch weniger begüterte Staaten und selbst versierte Gruppen in die Lage, sich mit dieser, der atomaren in ihrer Wirkung nicht nachstehenden Vernichtungsmacht auszustatten.

Die Fähigkeit, das Leben auf ihrem Planeten auszulöschen, erhält besondere Brisanz dadurch, daß sich zugleich die Schrauben lockern, die sie in Schranken halten. Es vermehren und verstärken sich die Streitgründe, es schrumpfen zugleich die moralischen Bedenken.

Damit sind wohl die wichtigsten Sachverhalte aufgeführt. Faßt man sie zusammen, stellt sich die Lage der Menschheit wie folgt dar:

Die Erdzivilisation entfaltet eine Reihe verhängnisvoller Trends, die, zumal sie sich gegenseitig voranstoßen, mit bedrohlicher Beschleunigung auf einen Punkt zu führen, an dem die Biosphäre des Planeten zusammenbrechen muß.

Daneben verstärken sich die Gegensätze, und es ist abzusehen, daß sie sich weiter verschärfen werden, je drastischer die Überlebensprobleme sich bemerkbar machen, je enger der Raum wird und je deutlicher die Ungleichheit der Chancen.

Die Moral sinkt und die Selbstsucht wächst. Dieser Sachverhalt ist vor der Tatsache zu sehen, daß die Menschheit über mehrere Möglichkeiten verfügt, bewußt oder versehentlich, rasch oder in Raten, das höhere Leben auf der Erde auszulöschen.

Ächzende Umwelt, zur Neige gehende Ressourcen, verbreitete Vermessenheit der bestimmenden Bewohner, absehbar steigende Konflikte zwischen ihnen, das, bei erbötiger absoluter Tötungsmacht. So etwa müßte ein Außerirdischer die gegenwärtige innere Situation auf dem Wirtsplaneten der Menschen beschreiben. Wer Augen hat zu sehen und wer sich den Blick für Realitäten nicht verstellt, dem muß auch von seinem irdischen Standort aus mit hinlänglicher Deutlichkeit aufschließen, daß die Menschheit im Begriff steht, ihre Lebenschance zu überreizen.

Sollten Fakten das Geschehen bestimmen, steht zweifelsfrei fest, ausrechenbar, daß die Menschheit enden wird, wenn sie fortfährt in dem, was sie vollführt. Sie überschreitet die Grenze dessen, was ihr Heimatgestirn erträgt. Es kann schwerlich zehn Milliarden Menschen einen zuträglichen Lebensraum bieten, wenn schon sieben Milliarden nicht ausreichend Nahrung auf ihm finden, dazu die Wüsten vergrößert, die Äcker vergällt, die Gewässer verseucht und die Luft verpestet wird.

Und es kann keinen Frieden geben, wenn ein Teil der Menschheit in Saus und Braus lebt, während ein großer anderer Teil darbt.

Wenn sich fortsetzt, was geschieht, ist eine Endzeit-Katastrophe so gewiß wie der unvermeidliche Zusammenbruch eines Kartenhauses.

An Mahnern gibt es denn auch genug. Doch was sie bewirken, muß den aufgeschreckten Geist erst recht befremden. Die tonangebende Mehrheit wirft ihnen modisches Krisengewinsel vor und macht sie als „Propheten des Weltuntergangs“ verächtlich. Auch das blasseste und hohlste Argument ist sonst klugen Köpfen nicht zu fade, gegen die unangenehmen Aufrüttler ins Treffen geführt zu werden. So wird unverdrossen auf die wohlfeile Begebenheit verwiesen, daß seit jeher in der Geschichte Bedenkenträger vor dem drohenden Weltuntergang gewarnt hätten.

Auf der anderen Seite treten immer wieder Futurologen auf, die in all der Finsternis nur Licht sehen wollen. Und da der Mensch sich dem Angenehmen bereitwilliger aufschließt und sich dort, wo es ihm gut geht, in dem, was er tut, gern bestätigen läßt, findet der Verkünder des Heils stets ein gefälligeres Echo. Wer der Menschheit für die nahe Zukunft das „Goldene Zeitalter“ verheißt und darüber hinaus versichert, daß es sich automatisch einstellen werde, im wesentlichen als Folge der angestoßenen Entwicklung, der darf nicht nur bei Einfaltspinseln, sondern auch bei allen denen des Beifalls sicher sein, die bei einem realistischeren Blick in die Zukunft dazu aufgerufen wären, ihrer Verantwortung gemäß zu handeln.

Gefordert wären die Regierungen der maßgebenden Staaten. Diese jedoch zeigen sich alles andere als als besonnen und bedenklich. Sie sind mit „Apokalypseblindheit“ geschlagen, wie Günther Anders konstatiert. Ihre Weitsicht reicht gerade bis zur nächsten Legislaturperiode.

Wo es um Gegenwartsbeurteilung geht, da verlegen auch gemeinhin recht diesseitig Veranlagte sich gern aufs Glauben: „Es wird schon nicht so schlimm kommen“. Gar zu außerordentlich, zu unfaßbar, zu aussichtslos ist, was die unverfälschte Betrachtung der Sachverhalte offenlegt.

Von dem afro-amerikanischen Schriftsteller James Baldwin wird überliefert: „Menschen, die ihre Augen vor der Wirklichkeit verschließen, beschwören schlicht ihre eigene Vernichtung herauf.“

Gleichwohl gibt es Zeitzeugen, denen seit langem das unbekümmerte Schwelgen in den gewonnenen Gelegenheiten Sorge bereitet. Dazu gehören die Mitglieder des Club of Rome und die Angehörigen der Union of Concerned Scientists [UCS]). Auch einige Nichtregierungsorganisationen (NGO) gehen gegen besonders gefährliche Auswüchse an. Den Mitgliedern der Weltorganisationen bleibt die Bedenklichkeit der Lage zwangsläufig nicht verborgen. Sie machen darauf auch reichlich aufmerksam.

So finden sich zunehmend Menschen, die das Geschehen beunruhigt. Sie bleiben aber eine Minderheit. Obendrein besteht unter ihnen Uneinigkeit über die Möglichkeiten und Verfahren, den bedrohlichen Entwicklungen Einhalt zu gebieten.

Henry Kendall, amerikanischer Umweltexperte und Nobelpreisträger, ist gemeinsam mit einer Vielzahl weiterer Wissenschaftler der Auffassung, daß der Menschheit nur mehr wenige Jahre bleiben, um das Steuer herumzureißen.

Da gibt es eine Spezies, die über einen kleinen Körper im All gebietet. Sie überfüllt und überfordert ihn. Zur Massentötung fähig, läßt sie ihre Alphatypen ungehemmt ihrem Eigensinn frönen und jedes Maß verlieren. Sie führt sich auf, wie einst Zeus und seine Sippschaft. Deren Himmel immerhin hat der Orkus verschlungen.

Die Geschöpfe des Prometheus schlagen in den Wind, was er sie einst lehrte. Hat er ihnen doch dringend empfohlen, sein Feuer auf kleiner Flamme zu halten.

Die Ursache der Wirkung.

Die Erdzivilisation droht zusammenzubrechen. Verantwortlich dafür ist der Mensch, das steht außer Frage. Doch schlägt sich hier seine Veranlagung nieder? Muß es darum gehen, ihn zu ändern oder ihn zu disziplinieren?

Die bedrohliche Bevölkerungsvermehrung, was ruft sie hervor?

Nach Robert Malthus vermehren sich Völker immer in besonderem Maß, wenn es ihnen wirtschaftlich gut geht. Demnach müßte es rosig aussehen auf dem Wirtsplaneten der Menschen.

Vielerorts fehlt es den Bewohnern tatsächlich an nichts. Aber just dort werden zu wenig Kinder geboren. Offensichtlich kommen seit neuestem günstige wirtschaftliche Verhältnisse der Familienplanung bei jungen Menschen nicht mehr entgegen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fremd- oder Selbstbestimmung?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fremd- oder Selbstbestimmung?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fremd- oder Selbstbestimmung?»

Обсуждение, отзывы о книге «Fremd- oder Selbstbestimmung?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x