Aber auch die Schlange wurde bestraft, auf dem Bauch soll sie fortan kriechen. Tat sie das vorher etwa nicht, hatten im Paradies die Schlangen Beine? Und, verflucht unter allem Vieh , stimmt so auch nicht. In der Nahrungskette ist die Schlange meistens ganz hinten, sie ist diejenige, die andere Viecher auffrisst. Die meisten Tiere haben verdammte Angst vor diesen verfluchten Schlangen.
Adam fällt dann noch ein, dass seine Frau keinen Namen hat, also tauft er sie Eva; ist ja auch heute noch ein beliebter Name.
Nun wird es sehr skurril: Der allmächtige Gott, Schöpfer des Universums, von Milliarden von Sternen, nimmt sich die Zeit, um zwei kleinen Erdenbürger Kleider zu schneidern. Unsere Erde ist im Weltall so unbedeutend wie ein Sandkorn in der Wüste, winzig klein unter Abermilliarden von anderen Sternen und Planeten, und doch findet der Erschaffer von all dem Zeit und Muße um auf unserer winzigen Erde einem Adam und einer Eva Röcke aus Fellen zu machen und sie damit zu bekleiden. Das steht so Wort wörtlich in der Bibel, kein Scherz: Gott, der Herr, machte Adam und seiner Frau Röcke aus Fellen . Soviel Vorsorge, nur dass sie sich nicht mehr schämen müssen, wegen ihrer Nacktheit, obwohl der Busen von Eva nicht bedeckt wurde. Denn schon als Adam und Eva erkannten dass sie nackt waren, hefteten sie Feigenblätter zusammen und machten sich einen Schurz . Gott ersetzte dann den Schurz durch höchstpersönlich Selbstgeschneiderte Röcke aus Fell. Die Übersetzer hier haben wahrscheinlich den Schurz mit einem Rock getauscht, in der Hoffnung, die Brüste von Eva verschwinden zu lassen. Denn ein Schurz bedeckt halt mal nur den Unterleib, es ist ein um die Hüfte gebundenes Kleidungsstück, das war schon bei den alten Ägyptern und Römern so, es ist das älteste Kleidungsstück der Menschheit. Das sollte mal all den ultraprüden und bigotten US-Amerikanern zu denken geben, die schon empört aufschreien, wenn bei Latoya Jackson im Fernsehen kurz der Busen zu sehen ist. Eva und Adam hatten mit nackten Brüsten keine Probleme, lest doch einfach dies hier noch mal nach. Wenn die Herren Kreationisten unbedingt die Bibel wortwörtlich nehmen wollen, dann bitte auch hier, sonst kommt zur Peinlichkeit auch noch die Lächerlichkeit dazu. Gott hatte keine Probleme mit nackten Brüsten. Warum nur um Himmelswillen hat die katholische Kirche solche Probleme damit? Ich hätte an Gottes Stelle damals dem Menschen einfach einen schönen Pelz wachsen lassen, wäre doch eine Leichtigkeit gewesen, so was nachträglich hin zu zaubern. Vor allem vielen Frauen hätte es das Leben viel leichter gemacht. Der ganze Mummenschanz mit der Burka und dem Schleier, die viele Zeit die Frau vor dem Kleiderschrank verbringt, mein Gott, was wäre uns da alles erspart geblieben.
Ist aber einfach putzig und rührend, diese Story. Da sind die Gebrüder Grimm beim lesen bestimmt vor Neid erblasst. Das ist eine unschlagbare Geschichte.
Jetzt kommt wieder so ein Hammersatz von Gott:
„ Seht, der Mensch ist geworden wie wir; er erkennt Gut und Böse “.
Gott spricht wieder zu seinen Kollegen, und er bedauert fast ein bisschen, dass der Mensch, seine Schöpfung, ihm und seinen Kollegen jetzt ähnlich geworden ist. Da können wir uns aber was einbilden!
Wir sind wie Gott !!!
Wir erkennen jetzt Gut und Böse; aber dafür mussten wir das Paradies verlassen.
Und weiter sagt Gott:
Dass er jetzt nicht die Hand ausstreckt, auch vom Baum des Lebens nimmt, davon isst und ewig lebt .
Undenkbar, auf ein Haar wären wir auch noch unsterblich geworden. Da läuft es mir heiß und kalt den Rücken runter. Das muss man sich mal vorstellen, wie nahe wir an der Unsterblichkeit dran waren. Die dumme Eva, hätte sie doch zu aller erst vom Baum des Lebens genascht. War bestimmt blond, die Eva.
Chance perdue, für immer.
Wir hätten dann noch nicht einmal erlöst werden müssen, ewiges Leben, keine Hölle, noch nicht einmal Fegefeuer. Jesus hätte gar nicht gekreuzigt werden müssen. Aber das wäre der katholischen Kirche überhaupt nicht recht gewesen, wir hätten Ihrer nämlich gar nicht mehr bedurft.
Nun, das war den Göttern auch nicht recht, da bekamen die dann doch Muffensausen. Und so vertrieb Gott der Herr den Menschen schleunigst aus dem Garten von Eden, ganz im Einklang mir der katholischen Kirche.
Gott sprach aber nicht von Trennung, es war nur eine Ausweisung aus dem Paradies. Gott wird die nächste Zeit immer wieder mit Adam und seinen Nachkommen ganz normal kommunizieren, sie beschützen und unter seine Fittiche nehmen; keine Spur von Trennung. Wie in aller Welt kommt die Katholische Kirche nur auf so einen Unsinn??
Nur, warum redet die katholische Kirche denn von dauerhafter Trennung, die ist mit keinem Wort in der Bibel erwähnt. Wieso erfindet sie die Erbsünde? Nur um einen späteren Erlöser zu rechtfertigen, Jesus Christus?
Dieses Manöver ist doch so durchsichtig, das kann nicht gut gehen. Gerade die Juden, die sich doch viel besser in ihren alten Schriften auskennen, schließlich haben sie sie ja geschrieben, kennen die Erbsünde nicht. Die Muslime übrigens auch nicht, das ist reine Erfindung der katholischen Kirche. Augustinus von Hippo erfand erst vierhundert Jahre nach dem Tode Christi die Erbsünde, vorher kein Wort davon. Da muss die Katholische Kirche jetzt mal Stellung nehmen, wie kann sie erwachsenen Menschen so eine Lüge auftischen; etwas was eindeutig nicht in der Bibel vorkommt und nachweislich erst von den eigenen Leuten vor eintausend sechshundert Jahren erfunden wurde, als Wort Gottes zu verkaufen. Also raus mit der Erklärung!!
Und was ist mit all den Menschen vor Christi Geburt geschehen, die sind doch dann alle unerlöst gestorben: Wo verweilen denn die alle, auch Abraham, Moses und Noah, alle unerlöst. Denn nach kirchlicher Lehre hat erst der Kreuztod vom Sohn Gottes uns erlöst. Irgendwie unfair den Menschen gegenüber, die vor Christi Todestag gestorben sind, Jahrtausende lang!
Wir lesen weiter.
4 Kain und Abel:
Adam erkannte Eva, seine Frau; sie wurde schwanger und gebar Kain.
Wenn man vom erkennen schwanger wird, dann meinen die Autoren dieser Zeilen, dass Adam mit Eva Geschlechtsverkehr hatte. Das dürfte doch unbestritten sein. Ansonsten macht „erkennen“ keinen Sinn, es gab ja nur Eva auf der Welt, wieso sollte Adam sie nicht wieder erkennen.
Warum aber für Geschlechtsverkehr in der ganzen Bibel immer wieder das Wort erkennen benutzt wird, sollte mir mal jemand erklären, unser Religionslehrer tat es nämlich nicht. Ich verstehe, dass in der Bibel nicht bumsen stehen kann oder gar ficken, aber dieses bigotte „erkennen“. Was soll das?
Hat nun etwa der Baum der Erkenntnis auch was damit zu tun? Mit Geschlechtsverkehr? Mit Kindern zeugen? War das den Göttern ein Dorn im Auge, dass der Mensch danach trachtete, von den köstlichen Früchten dieses Baumes zu naschen, sprich von den köstlichen Genüssen des Geschlechtsverkehr?
War das etwa der Grund des Rauswurfs aus dem Paradies, der Wunsch Adams, mit Eva zu schlafen. Da macht dann auch die Warnung Sinn, dass dann, bei Schwangerschaft, nach dem Spaß für die Frau die Schmerzen kommen, frei nach dem Spruch: Schwanger werden ist nicht schwer, Mutter werden dagegen sehr.
Oder hat gar Gott zur Strafe ganz bewusst die Vagina so eng gebaut, dass der Kopf des Kindes nur sehr schwer durch kann. Dann hätte Gott aber ja schon bei der Erschaffung von Eva wissen müssen, dass sie später von der verbotenen Frucht essen wird. Allwissend ist er ja, der Herr Gott.
Das wäre aber dann schon echt pervers gewesen vom lieben Gott. Die Männer sind dafür nicht böse, die mögen es eng.
In der Tierwelt geht die Geburt viel Geräuschloser und Schmerzfreier, da flutschen die Neugeborenen oft nur so raus.
Читать дальше