Christer von Lindequist - Deutscher sein !?

Здесь есть возможность читать онлайн «Christer von Lindequist - Deutscher sein !?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Deutscher sein !?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Deutscher sein !?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bin ich patriotisch?
Was ist der Unterschied zwischen Nationalismus und Patriotismus?
Ist Patriotismus in Deutschland möglich?
Dürfen wir patriotischer sein?
Können wir DEUTSCHER SEIN !?
Diesen und anderen Fragen widmet sich der Autor und Filmemacher Christer v. Lindequist in seinem ersten Buch.
In drei unterschiedlichen Erzählformen (Roman, Tagebuch und Drehbuch) nimmt er uns mit auf eine außergewöhnliche Reise auf der Suche nach Patriotismus in Deutschland.
Zuerst als Konzept für einen Dokumentarfilm entwickelt, widmet sich das darauf entstandene Buch nur einem Thema – Patriotismus in Deutschland.
Getarnt als schwedischer Austauschstudent einer Filmhochschule, begibt sich der Autor auf die Suche nach Antworten und schon die ersten Interviews mit Passanten in der Fußgängerzone zeigen, dass dieses Thema alle beschäftigt, aber auch das Patriotismus etwas sehr persönliches ist.
Mit humorvollen Ideen tastet sich der Filmemacher immer näher an die deutsche Seele und dringt tief in sie ein. Der fertige Film trifft den Zeitgeist mit voller Wucht und bricht die Lanze für ein Thema, über das in der Bundesrepublik 60 Jahre lang nicht gesprochen wurde…

Deutscher sein !? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Deutscher sein !?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

KINOBESUCHER

Sind wir hier bei „Verstehen Sie Spaß?“, oder was?

Sein Ausruf wird von der immer lauter werdenden Nationalhymne verschluckt. Als sie vorbei ist, klatschen einige Zuschauer.

III. Ideen und Fragen

Das Treatment für seinen Film war schnell geschrieben. Die Ideen und Bilder sprudelten nur so aus ihm heraus. Nächtelang saß er in seinem kleinen Zimmer in Montmartre. Er wollte sich als schwedischer Austauschstudent ausgeben, Leute auf der Straße interviewen und aus dieser Sicht einen Film über Deutschland machen. Er wollte herausfinden, wo und wie die Deutschen patriotisch sind, worauf sie stolz sind, wie sie mit der Vergangenheit umgehen.

Die Ergebnisse seiner Umfragen waren erstaunlich und entblößten die deutsche Seele dort, wo sie am empfindlichsten war. Nach drei Monaten Interviews in ganz Deutschland wurde ihm eines klar: Die Deutschen wollten zwar patriotisch sein, trauten sich aber nicht, weil sie nicht wussten, wie sie es sein könnten, ohne sofort als Neonazis abgestempelt zu werden. Es war ungewiss, ob er ein Publikum für seinen Film finden würde.

Tagebuch - Bin ich Patriot?

Ich habe heute einen patriotischen Selbstcheck gemacht, unter dem Motto: Wie patriotisch bin ich? Um ehrlich zu sein: Das Ergebnis war ziemlich erbärmlich. Ich habe deutsche Symbole in meiner Wohnung gesucht, fand aber nur ein T-Shirt von der letzten WM, das mir mein Bruder geschenkt hatte. Kann ich mich also wirklich als Patrioten bezeichnen? Keine Frage, ich bin stolz auf Deutschland und bin froh, in Deutschland zu leben, aber ich zeige das in keinster Weise. Ich weiß noch, wie ich meinen Bruder in New York besucht habe und auf dem Weg zum Flughafen im Radio die Meldung hörte, dass „Oktoberfest“ das bekannteste deutsche Wort in der Welt sei. Ich besuchte meinen Bruder im Büro und traf dort auf seinen Chef.

„Where are you from?“, fragte der.

„Munich.“

„Ah, Munich, Oktoberfest“, sagte er und lächelte breit.

Ich schloss daraus, dass er schon einmal dort gewesen sein musste. Ich erzählte, dass ich im Radio gehört hätte, das „Oktoberfest“ das bekannteste deutsche Wort weltweit sei. Der Chef musterte mich für eine Sekunde. Dann sagte er:

„Oh, really? I thought it was Holocaust.“

In jeder anderen Situation, bei jedem anderen Thema, hätte ich gekontert wie ein Weltmeister, aber nicht hier. Und obwohl ich dachte, ich hätte gelernt, mit der deutschen Vergangenheit selbstbewusst umzugehen, wurde mir klar, dass genau das Gegenteil der Fall war.

Ich frage mich: Sind wir so erzogen worden?

Kann man so erzogen werden?

Ich erinnere mich an viele Situationen, in denen ich zum Spaß meine deutsche Herkunft verschwiegen habe oder jemand auf Grund meines Namens gedacht hat, ich käme aus Schweden.

Den anderen vorzuspielen, ich käme aus Schweden, war immer viel einfacher, als sich zu Deutschland zu bekennen. Vielleicht sind es auch meine zum Teil schwedischen Gene. Die Skandinavier machten auf mich immer einen sehr heimatbezogenen Eindruck, als wären sie quasi genetisch-patriotisch.

IV. In aller Munde

Bei der ersten Vorführung seines Films in einem Kino der Filmhochschule kam es zu tumultartigen Szenen während der Vorstellung. Der Film spaltete das Publikum in zwei Lager. Empörung und Wut auf der einen, Applaus und Begeisterung auf der anderen Seite. Eine rasante Mundpropaganda war die Folge. Bald rissen sich mehrere Filmfestivals um eine Kopie. Die Reaktionen waren immer die gleichen. Die Vorstellungen waren ausverkauft, der Film gewann sogar einige Publikumspreise.

Das deutsche Feuilleton geriet in Aufruhr, Kritiker schrieben Lobeshymnen und Hasstiraden, feierten den Film als „helle Fackel am Ende des dunklen Tunnels der deutschen Seele“ oder tadelten ihn als „plumpen Versuch eines neonazistischen Wolfes im Schafspelz banaler Unterhaltung ohne Tiefgang“. Doch das war nur der Anfang, denn nun schaltete sich die Politik ein. Er war überzeugt, hätte er den Film nicht in einem Wahljahr herausgebracht, wäre vieles anders gekommen.

Tagebuch - Patriotismus versus Nationalismus

Ich weiß nicht, ob es Schicksal war, aber ich hatte heute in Paris beim Mittagessen ein sehr interessantes Gespräch mit einem Exilchinesen. Sein Name war Camille Chang. Wir waren die einzigen Gäste im Restaurant, so kamen wir leicht ins Gespräch. Ich erklärte ihm, woran ich arbeite und welche Probleme die Deutschen mit dem Patriotismus hätten. Er nickte ganz verständnisvoll und sagte: „Das ist schwierig, weil die Menschen zuerst den Unterschied zwischen Patriotismus und Nationalismus kennen müssen.“

„Genau“, sagte ich, „das muss man ihnen erklären. Aber wie?“

„Das ist ganz einfach!“, sagte er.

„Was ist der Unterschied zwischen Patrioten und Nationalisten?“

Ich wartete gespannt auf seine Erklärung.

„Zwei Patrioten unterschiedlicher Nationalität können sich stundenlang über ihre Heimatländer austauschen und kommen bestens miteinander aus. Zwei Nationalisten dagegen werden von der ersten Minute an versuchen, den anderen davon zu überzeugen, dass ihr Land das Bessere ist, und sich nach kurzer Zeit in den Haaren liegen.“

Ich war beeindruckt. Einfacher ging es wirklich nicht. Camille erklärte mir auch, dass sich Patriotismus in jedem Land anders ausdrückt, aber im Kern die Identifikation mit dem Land steht, in dem man sich heimisch fühlt.

Mir geht es nicht anders. Meine Heimat ist Deutschland, mein Herz schlägt für Deutschland, auch wenn ich noch nicht mal einen deutschen Namen habe. Aber der eigene Name spielt für die Identifikation mit seinem Land die geringste Rolle.

Drehbuch

4. IN EINEM KINO IN DEUTSCHLAND

Auf der Leinwand sind vier Plasmabildschirme zu sehen. Jeder füllt ein Viertel der Leinwand aus. Auf dem Bildschirm links oben sieht man die deutsche Fahne, rechts oben die amerikanische, darunter die britische und daneben die französische.

ERZÄHLER

Patriotismus heißt bekanntlich Flagge zeigen. Wir waren in Berlin, London, Paris und Washington unterwegs, um zu sehen, wie dort Flagge gezeigt wird. Vom Wahrzeichen der jeweiligen Stadt aus, in Paris der Eiffelturm, in London Big Ben, in Washington das Weiße Haus und in Berlin das Brandenburger Tor, sind wir mit durchgehend laufender Kamera eine Stunde durch die Stadt gefahren und haben Flaggen eingefangen. Zählen Sie mit …

Im Schnelldurchlauf werden die Bänder nun parallel auf den jeweiligen Bildschirmen abgespielt und die Flaggen gezählt. Die Anzahl wird in jedem Fernseher angezeigt und mitgezählt.

Die Zahl in den USA geht rasant schnell aufwärts, gefolgt von Frankreich und Großbritannien. Nur Deutschland klettert langsam nach oben und bleibt nach etwa dreißig Sekunden bei achtzehn Fahnen stehen.

ERZÄHLER

Das Ergebnis: USA – 389. Frankreich – 296. England – 183 und Deutschland – 18. Was lernen wir daraus? Die Deutschen spielen patriotisch in einer anderen Liga.

Tagebuch - Große Enttäuschung

In der Zeitung steht, dass bei der Wiedereröffnung des Brandenburger Tors die Leute gebuht haben, weil die Nationalhymne nicht gespielt wurde. Was für ein Patzer der Organisatoren. Da wollen die Deutschen einmal Patrioten sein und werden dann so bitter enttäuscht.

Ich bin auch schwer enttäuscht. Ich habe in sämtlichen Buchläden Berlins nach Büchern über Patriotismus gesucht. Fehlanzeige. Das Thema scheint in der neuen deutschen Prosa nicht zu existieren. Nicht in der Literatur, nicht in der Musik, nicht im Film, nirgendwo. Das Einzige, was ich gefunden habe, ist eine Designerin, die Motive wie den Bundesadler in ihrer Mode verarbeitet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Deutscher sein !?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Deutscher sein !?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Deutscher sein !?»

Обсуждение, отзывы о книге «Deutscher sein !?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x