Tobias Hadzik - Smart Cities

Здесь есть возможность читать онлайн «Tobias Hadzik - Smart Cities» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Smart Cities: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Smart Cities»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Smart City ist das ganzheitliche Konzept, mit dem Städte zukunftsfähig, lebenswerter, nachhaltiger, partizipativer, wettbewerbsfähiger, in ihren politischen Entscheidungen und Prozessen transparenter und im Regieren leistungsfähiger gemacht werden sollen. Mit Smart City soll den Herausforderungen urbaner Zentren begegnet werden. Das Konzept durchdringt als ein integrierter Ansatz alle Lebensbereiche der Stadt. Vernetzung durch Informations- und Kommunikationstechnologie ist ein wesentlicher Bestandteil der Smart City.
Auf der Grundlage einer breiten Recherche gibt diese Arbeit einen Überblick über das Themenfeld. Für Praktiker soll sie einen Ausgangspunkt für die Konzeption eines eigenen Smart City-Vorhabens schaffen und den Zugang zum tiefergehenden Studium der Thematik bieten. Der Arbeit wird eine abgewägte Smart City-Definition zu Grunde gelegt, die um die Beschreibung der Smart City-Handlungsfelder und exemplarischen Services ergänzt wird. Die Bestandsaufnahme umfasst die Darstellung von für die Praxis relevanten theoretischen Überlegungen und Modellen sowie der Aktivitäten internationaler Konzerne, der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und ausgewählter deutscher Städte.

Smart Cities — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Smart Cities», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die sich so ergebende Patchworkmobilität bietet ein hohes Maß an Flexibilität und kann von den Bürgern in beliebiger Weise spontan genutzt werden. Erfolgt mittels IKT eine benutzerfreundliche Vernetzung und Vertaktung aller Verkehrsmittel, inklusive intelligenter Miet- bzw. Abrechnungssysteme, entsteht ein wirksames und effizientes Verkehrsmanagementsystem, das für eine optimale Lenkung und Auslastung der Verkehrsmittel sorgt und Engpässe vorhersieht. Einen benutzerfreundlichen Zugang erlauben u. a. durch Smartphone-Apps bereitgestellte nutzerindividuelle Routen, die unterschiedliche Verkehrsmittel auch in Kombination miteinander berücksichtigen, Parkraummanagement-Systeme oder Informationen über die Verkehrssituation. 109

Ein erhöhter Einsatz von Elektrofahrzeugen in Städten könnte zudem – in Abhängigkeit von ihren Ladebedürfnissen und ihrer Speicherverfügbarkeit – einen Beitrag zum Lastenmanagement im lokalen Stromnetz leisten (siehe Smart Grid). 110

Auf die Logistik können die für die Personenbeförderung aufgezeigten Maßnahmen grundsätzlich übertragen werden. In ihrer Ausgestaltung beziehen sich diese im Bereich Logistik z.B. auf Kooperationsmodelle zur Stadtbelieferung, Zeitzonen- und Lieferzonenmanagement, stadtnahe Konsolidierungszentren, Packstationen sowie innovative Transport‐ und Behältersysteme (ggf. durch eine Verknüpfung des ÖPNV mit logistischen Prozessen). Die größten CO 2-Einsparpotentiale können dabei durch den Einsatz von Logistikapplikationen, die Beeinflussung des Fahrverhaltens, intelligente Navigation, eine Städtemaut und eine sinnvolle Verkehrsflusssteuerung realisiert werden. 111

Die Verbesserung und Steuerung des urbanen Verkehrs bedürfen einer informatorischen Grundlage. Dabei werden Daten durch Sensoren in der Infrastruktur erhoben oder/und durch Nutzer und die Sensoren in ihren mobilen Geräten oder Fahrzeugen bereitgestellt. Im Wesentlichen werden Echtzeitdaten benötigt, welche die moderne IKT liefern kann. Die hier generierten Informationen schaffen eine Grundlage, die in der Zukunft auch für autonomes Fahren genutzt werden könnte. Mit Konzepten dieser Art werden ebenfalls positive Effekte verbunden, wie die Verringerung von Staus und der Emissionsbelastung. Entsprechende Technologien werden derzeit in der Praxis erprobt, z.B. in der Stadt Somerville in den USA. 112

2.5.5 Weitere Beispiele und Elemente

Im öffentlichen Raum gibt es bereits Lösungen, durch die eine städtische Infrastruktur modular um smarte Services erweitert werden kann. So hat beispielsweise die EnBW Energie für Baden-Württemberg eine Innovation für den öffentlichen Raum hervorgebracht. SM!GHT ist die Straßenlaterne für Smart Cities. Sie vereint unterschiedliche Funktionen, um die Bedürfnisse einer Smart City maßgeschneidert zu erfüllen. Das alle verfügbaren Funktionen umfassende Komplettsystem SM!GHT Base leistet Straßenbeleuchtung, Public WLAN, Umweltsensorik (die verschiedenste Messdaten liefert, die für die Verbesserung der Ökobilanz einer Stadt genutzt werden können), einen Notrufschalter zur direkten Verbindung mit der Notrufzentrale sowie eine integrierte Ladestation als Bestandteil einer E-Mobility-Infrastruktur zum schnellen und komfortablen Aufladen von E-Fahrzeugen. 113

Für Regionen der Welt, in denen Wasser eine knappe Ressource ist, könnte Smart City-Technologie eingesetzt werden, um mit Hilfe von Sensoren den Wasserverbrauch zu verwalten und wichtige Informationen über die Wasserspeicherung zu liefern. In z.B. Santander (Spanien) können Sensoren zur Messung der Bodenfeuchtigkeit erkennen, wann eine Bewässerung von Agrarflächen tatsächlich erforderlich ist und somit die Wassernutzung nachhaltiger gestalten. 114

Ein wesentliches Element der Smart City ist weiterhin der Umgang mit negativen Entwicklungen und Risiken. Als negative Entwicklungen können u. a. sogenannte Rebound-Effekte bezeichnet werden. Das sind mit der Realisierung von Smart Cities einhergehende negative Entwicklungen, die den positiven Effekten von Maßnahmen entgegenstehen und diese teilweise wieder aufheben. Das Phänomen, dass Effizienzsteigerungen mit einem verschwenderischeren Nutzerverhalten einhergehen, wird ebenfalls darunter gefasst. 115Mit der hohen Durchdringung aller Lebensbereiche durch IKT werden Städte verwundbarer und anfällig für Cyberangriffe und Sabotage. Es sind effektive Schutzsysteme erforderlich. 116Unter dem Stichwort „Resilienz“, mit dem die Widerstandsfähigkeit, die Funktionsfähigkeit und der Schutz verbunden werden, sind die oben genannten Aspekte im Konzept Smart City als übergeordnetes Ziel enthalten. Bereits jetzt besteht eine Verpflichtung zu einem angemessenen Risikomanagement für sogenannte kritische Infrastrukturen, deren Beeinträchtigung dramatische Folgen für das Gemeinwohl haben kann. 117Auch wenn ein 100-prozentiger Schutz weder durch den Staat noch andere Akteure gewährleistet werden kann, so ist ein hohes Maß der Absicherung durch ein konsequentes Risikomanagement für diese Infrastrukturen unerlässlich. 118

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Smart Cities»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Smart Cities» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Smart Cities»

Обсуждение, отзывы о книге «Smart Cities» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x