Ramona Nagiller - Ausgesetzt

Здесь есть возможность читать онлайн «Ramona Nagiller - Ausgesetzt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ausgesetzt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ausgesetzt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Isabella, 1958 geboren als ungewolltes Kind einer Sekretärin und eines Musikers.
Der Säugling muss schon in den ersten Lebenstagen um sein Leben kämpfen und übersteht Tötungsversuche des Vaters. Die Mutter ist überfordert. Vereinsamt und schwer krank wird das Kind von den Großeltern aufgenommen. Die Eltern werden geschieden, die Mutter heiratet einen Zirkusartisten und bekommt weitere vier Kinder. Isabella wird mit fünf Jahren entführt und erfährt schwere Misshandlungen. Die Großeltern holen Isabella zurück. Nach dem frühen Ableben beider Großeltern ist Isabella völlig traumatisiert. Sie wird von ihrer Mutter und der neuen Familie aufgenommen, die bei einem Zirkus engagiert ist. Isabella wird ein Mitglied des «Fahrenden Volkes». Sie begegnet Artisten, Komödianten, Puppenspieler, Chipsy und Roma erlebt deren Alltag und schaut hinter die Kulissen.
Familiär findet sich Isabella aber in einem totalitären System wieder. Stiefvater Charlie kontrolliert und isoliert sie, unterbindet jeden Kontakt nach außen. Verzweifelt und auf sich alleine gestellt sucht sie ihren Weg um in diesem neuen Leben nicht zu zerbrechen.
Pummelig mit Pfälzer Dialekt («Ich bin so anders!») lernt sie sich anzupassen, verteidigt ihre Identität und erfährt ihre innere Stärke. Sie schafft es sich größten Herausforderungen zu stellen. Sie lernt den Umgang mit gefährlichen Tieren und psychische Verletzungen zu überstehen.
Ich bedanke mich vor allen bei meinem Mann Erhard der unzählige Stunden unermüdlich arbeitete, um das Buch zu erstellen.

Ausgesetzt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ausgesetzt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In meinem Kopf hämmerte es unablässig,

Er kommt nicht, er kommt nicht. Warum? War ich böse?

Was ich damals nicht wusste: meine Mutter hatte einen Antrag beim Jugendamt gestellt, um bei ihr zu leben.

Es war zugestimmt worden, da mein Opa schwer an Krebs erkrankt war. Das Jugendamt hatte es genehmigt ohne Überprüfung meiner Unterkunft.

Ich wartete und wartete, jede Minute, jede Stunde, jeden Tag.

Kapitel 6 Charlies Familienclan Es waren einige Leute auf dem großen Platz In - фото 1

Kapitel 6

Charlies Familienclan

Es waren einige Leute auf dem großen Platz. In dem bunten Zelt, das ich bei meiner Ankunft gleich bemerkte, waren Pferde eingestellt. Die ganze Familie von Charlie, des neuen Freundes meiner Mutter, waren alle da. Es waren viele Leute. Sie begrüßten mich freundlich, sagten, dass ich hübsch sei.

Ich starrte alle an, fühlte mich so alleine.

Charlie lachte dazu: „Das wird schon“ sagte er zu mir.

„Das sind meine Eltern“, stellte mir Charlie seine Eltern vor.

Ich bemerkte zwei ältere Leute, die ein wenig abseits standen. Ich wurde von Charlie in ihre Richtung geschoben, ich sah auf. Eine etwas korpulente Frau mit kunstvoll hochgesteckten roten Haaren stand vor mir. Ihre Augen waren blau, die Nase schmal, ebenso der Mund. Sie hatte ein blaues Kleid an, das ihr gut stand. Um ihren Hals trug sie ein Collier aus weißen und blauen Steinen, an ihren Ohren hingen lange aufwändige tropfenförmige Ohrringe, die zu dem Collier passten. An ihrer einen Hand trug sie noch den dazugehörigen großen Ring. Ihr Armgelenk war bestückt mit einem breiten, mit Münzen behangenen schweren Armband.

Wirklich, so was hatte ich noch nie gesehen.

„Hallo, Isabella!“ Ihre Augen blickten freundlich, ihre Hand bewegte sich nach vorne, um mein Gesicht zu berühren.

Entsetzt wich ich zurück.

Charlie, der hinter mir stand, hielt mich an den Schultern fest.

„Schau, Isabella, du musst wissen, das ist meine Mama und jetzt deine neue Oma Elsbeth, und hier, dieser Mann, ist mein Papa, und jetzt dein neuer Opa Adolf.“

Er bückte sich zu mir, umfasste meine Hände.

„Du weißt doch, dass wir alle eine große Familie sind“.

Ich riss meine Augen auf und starrte auf den vorgestellten neuen „Opa“.

Ich sah eine großen schlanken Mann vor mir, mit vollen weißen Haaren, eisblauen Augen, einer gebogenen

schmalen Nase, ebenfalls einem schmalen Mund, mit einem schmalen weißen Oberlippenbart. Er war gekleidet mit einem karierten Baumwollhemd, einer helle Hose und Reitstiefeln. Er schaute mich fast unbeteiligt an. Als ich seinen Blick auf mir spürte, fröstelte mich, ich fühlte die unangenehme Kälte, die mitleidlose herrische Ausstrahlung seiner Persönlichkeit, und fürchtete mich.

„Oma“ und „Opa“ sollte ich sagen? Ich sah Charlie an, schüttelte den Kopf.

„Nein, Oma und Opa will ich nicht sagen, und überhaupt will ich die alle nicht haben!“ sagte ich bockig.

Sie waren so laut und so anders.

„Ich will nach Hause, wann komme ich heim?“ Ich bekam keine Antwort.

Charlie lächelte, nahm mich an der Hand und brachte mich zu Anne, die mit Bärbelchen beschäftigt war.

Meine Mutter zeigte mir mit viel Geduld, wie ich Bärbelchens vorbereitetes Fläschchen aus der Warmhaltebox nehmen musste, übte mit mir, wie ich sie Bärbelchen zum Trinken geben sollte, mit Bäuerchen und so.

„Und wenn du sie dann ins Bettchen zurücklegst, pass auf das Köpfchen auf, stütze es ab. Lass sie niemals fallen, hörst du, Isabella? Mama muss spät abends arbeiten, damit wir was zu essen haben. Das verstehst du doch? Ich hab dich ganz fest lieb“. Sie streichelte mir über den Kopf.

Ich schaute sie an.

Mama arbeitete jetzt nachts in einem amerikanischen Offiziersclub hinter der Bar.

Charlie war in der Nacht auch nicht da.

Ich versorgte Bärbelchen, wenn sie weinte, Hunger hatte, wie Mama mir gezeigt hatte.

Ich weinte mich fast jede Nacht in den Schlaf. „Papa, wann kommst du?“

Der Freund meiner Mutter war lustig, er machte oft Musik, spielte Akkordeon, es gab Partys und Feste auf dem Platz.

Die Feste gingen oft bis tief in die Nacht.

Am Tag war ich oft im Zelt, wo die Pferde standen, und freundete mich mit einer Stute an, die Fanni hieß.

Das Pony ließ mich kurzfristig mein Heimweh vergessen.

Ich wartete.

Ansonsten half ich Anne ein bisschen beim Haushalt und mit Bärbelchen, die ich auf dem Platz in einem Kinderwagen hin und her fahren durfte. Ich holte für den Abwasch Wasser in einem Eimer, es gab kein fließendes Wasser auf diesem Grundstück. Das Wasser wurde in großen Milchkannen mit Deckel von den Arbeitern beigeschafft, die bei Charlies Familie die Pferde versorgten und auch die Fahrzeuge strichen. Das Wasser musste bei einer 1 km weit entfernten Tankstelle eingefüllt werden. Das war oft dreimal am Tag mal nötig, da auch die Pferde getränkt werden mussten. Pferde brauchen viel Wasser. Die großen Kannen standen auf einem Holzanhänger mit Deichsel, der von den Männern mit der Hand gezogen wurde.

Bemerkenswert fand ich auch, dass alle Leute mit ihren Pipieimer, der an jedem ihrer Wagen an der Ecke stand, morgens in eine Ecke auf dem Platz liefen und in ein großes ausgeschaufeltes Erdloch den Inhalt leerten.

Meine „neue Mama“ musste auch den Eimer von Charlies Eltern ausleeren, was ich wirklich eklig fand.

In der Zeit, in der ich nicht beschäftigt war, saß ich auf der Holztreppe des Wohnwagens und starrte auf das große Eisentor, das direkt geradeaus vor unserem Wagen zu sehen war.

Mit seinen senkrecht eingesetzten Gitterstäben wirkte es auf mich wie ein gefährliches Monster, das mir seine riesigen Zähne zeigte.

Ich wartete. Wann kommst du?

Ich zermarterte mir den Kopf, warum mein Papa mich nicht abholen kam.

Es gab keine Kinder zu spielen.

Ich war so allein.

Kapitel 7

Alptraum

Es war ein paar Tage später an einem Spätnachmittag. Charlies Mutter Elsbeth verabschiedete sich bei Charlie und Mama. Sie erzählte uns, dass sie über das Wochenende ihre Schwester besuchen fährt und abgeholt wird. Ihre Schwester sei erkrankt und sie müsste dort nach den Kindern sehen und sie versorgen. „Bitte schaut nach Adolf und kocht was für ihn mit.“

Adolf war Charlies Papa, zu dem Ich Opa sagen sollte.

„Kein Problem", sagte Anne und begleitete Elsbeth aus dem Tor, wo auch schon ein Auto angehalten hatte, um Elsbeth mitzunehmen.

Abends ging Charlie aus mit Freunden, um Geburtstag mit Ihnen zu feiern. Er verabschiedete sich auch von Anne und mir.

Als es dunkel wurde, musste Anne zur Arbeit in den Club. Sie unterwies mich noch mal in allem in Bezug mit Bärbelchen.

„Wenn du aufwachst, bin ich wieder da", sagte sie.

„Ja", sagte ich, fühlte mich leer.

Sie küsste mich und ging.

Die Arbeiter und Artisten packten ihre Sachen, es war Wochenende, sie hatten endlich Freizeit. Alle besuchten dann ihre Familien, Freunde oder fuhren nach Hause.

Ich habe schon geschlafen, Bärbelchen war auch ruhig.

Es ist Nacht, ich bin mit Bärbelchen allein.

„Isabella, Isabella, komm sofort!“

Träumte ich?

Ich kenne diese aggressive Stimme, ich höre sie am Tag, jeden Tag scharfe Befehle schreien. Es ist die Stimme von dem neuen Opa Adolf, den ich überhaupt nicht mag, den ich tagsüber vermeide zu begegnen.

„Sofort, ich weiß, dass du mich hörst, komm rüber!“

Mein Magen krampft sich zusammen, eiskalt wird mein Herz zusammengedrückt, ich bin allein.

Ich halte mir die Ohren zu. Es ist so dunkel. Ich ziehe mir das Deckbett über den Kopf, rolle mich zusammen, stecke den Daumen in den Mund.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ausgesetzt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ausgesetzt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ausgesetzt»

Обсуждение, отзывы о книге «Ausgesetzt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x