K.B. Stock - Die Firma des Piloten

Здесь есть возможность читать онлайн «K.B. Stock - Die Firma des Piloten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Firma des Piloten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Firma des Piloten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hauptkommissar Michael Wagner ist seit fast 8 Jahren Pilot bei der Polizeihubschrauberstaffel Bayern. Er fliegt mit seinem Kollegen und Freund Markus Leitner spektakuläre Rettungseinsätze, macht aber mit seinem Hubschrauber 'Edelweiß 3' noch viel öfter Jagd auf Verbrecher aus der Luft.
Bei einem solchen Einsatz im Mai 2013 kommen die beiden Heli-Cops allerdings zu spät, um die mit dem Raubüberfall auf einen Geldtransport verbundenen, viel ernsteren Folgen verhindern zu können. Tragischerweise sind die Eltern von Michael Zufallsopfer der bei ihrer Flucht brutal handelnden Verbrecher, die unerkannt entkommen können.
Da die millionenschwere Spedition seiner Eltern einen neuen Chef braucht, muss Michael jetzt wohl oder übel in die Fußstapfen seines Vaters treten. Hierbei hilft ihm nicht nur seine Tante Waltraud, sondern er findet in der Firma auch ein Team vor, das mit ihm zum Erhalt der Wagner Logistik GmbH durchs Feuer gehen will. Besonders ist er dabei von seiner schönen Assistentin Anna Baur fasziniert, die er schon seit seinen Schultagen kennt, die er aber wegen seiner Pilotenkarriere aus den Augen verloren hatte u. in die sich der ewige Single Michael Hals über Kopf verliebt.
Vor allem wegen der ca. 200 Mitarbeiter in der väterlichen Firma beschließt Michael letztlich, vorläufig aus dem Polizeidienst auszuscheiden. Mithilfe seiner Mitarbeiter und seiner Tante sowie mit Unterstützung seines alten Freunds Matthias Debus, einem ehemaligen Hubschrauberpiloten der Bundeswehr, gelingt es ihm zudem, die Firma seines Vaters um den neuen Geschäftszweig 'Wagner Air Charter' zu erweitern.
Doch dann holt den Ex-Polizisten im August 2013 das an seinen Eltern verübte Verbrechen wieder ein. Denn einer seiner Sicherheitstransporte wird in Italien mit Waffengewalt gestoppt und danach bei Bad Reichenhall ausgeraubt. Sein Fahrerteam wird dabei schwer verletzt. Und am Ort des Verbrechens finden sich DNA-Spuren, die die Polizei schon vom Erdinger Raubüberfall her kennt …

Die Firma des Piloten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Firma des Piloten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Wo ist eigentlich deine Schwester?“, fragte Michael Wagner seinen neuen Assistenten Max sofort, nachdem er ihn am Mittagstisch mit Matthias Debus bekannt gemacht hatte.

„Brütet über unseren Zahlen – und deshalb hat sie mich vorhin angerufen und sich entschuldigt. Schließlich will sie ja nachher bei unserer Besprechung eine gute Figur machen.“

„Die hat sie doch schon“, rutschte es jetzt Michael Wagner heraus. „Schön, dass du das auch mal bemerkst“, sagte Waltraud Wagner unverblümt trocken, konnte sich dabei aber ein gefälliges Grinsen nicht verkneifen, während jetzt Michael für alle sichtbar errötete.

„Hab’ ich hier in der kurzen Zeit meiner Anwesenheit etwas noch nicht mitgekriegt?“, fragte Matthias Debus intuitiv mit einem sehr interessierten Augenaufschlag. „Gib’s zu, du hast endlich mal eine ernsthafte Freundin, du ewiger Single-Casanova.“

„Anna ist die Schwester von Max und meine kaufmännische Assistentin, aber wir kennen uns schon seit dem Gymnasium – und ja, ich finde, sie ist nicht nur ein kaufmännischer Profi, sondern auch eine überaus fähige Mitarbeiterin und dazu noch eine angenehme Freundin, aber nur auf beruflicher Basis“, erwiderte Michael Wagner ein bisschen störrisch.

„So, so – ihr seid also nur berufliche Freunde – da möchte ich angesichts deiner gerade rot angelaufenen Backen gerne die Fortsetzung erleben“, sagte Matthias Debus augenzwinkernd zu Waltraud Wagner.

„Ich freue mich schon, deine Anna – pardon, deine Assistentin Anna, nachher kennenzulernen“, fügte er dann noch mit einem verschmitzten Blick hinzu.

„Wozu braucht man Feinde, wenn man solche Freunde hat“, knurrte Michael zur Antwort, ehe auch er zunächst ein wenig konsterniert, dann aber vom Lachen seiner Zuhörer am Tisch inspiriert, ebenfalls zu grinsen anfing.

„Es ist dir anscheinend mal wieder vortrefflich gelungen, mich Jungspund auf den Arm zu nehmen, mein Lieber“, sagte er dann zu Matthias Debus.

„Aber gib nur acht, das zahl’ ich dir irgendwann wieder heim. Denkt an meine Worte“, sagte Michael Wagner gleichermaßen in Richtung seiner Tante und zu seinem Fliegerkumpel gewandt.

Gegen 13:00 Uhr traf man sich an diesem Freitag schließlich zur ersten Projektsitzung, bei der man das Unternehmen ‚Wagner Air Charter’ näher erörtern wollte.

Nachdem Michael als neuer Chef den Teilnehmern seinen zur Beratung erschienen Freund Matthias Debus vorgestellt hatte, erteilte er ihm sofort das Wort, da er annahm, dass sein Freund noch am selben Tag wieder nachhause zurückreisen wollte.

„Meine Damen und Herren“, begann Matthias Debus sofort, während sein Blick über die anwesende Runde der leitenden Mitarbeiter streifte und dabei schließlich an den interessiert schauenden grünen Augen von Anna Baur hängen blieb.

„Nach dem Anruf meines alten Freunds Micha, habe ich gestern eine erste Analyse eures Problems vorgenommen und auf der Fahrt hierher endlich auch meinem Bekannten bei Eurocopter auf dem Smartphone erreicht.

Ich habe, aufgrund der gewünschten Transportkapazität von einer bis zu einer Tonne, noch gestern die technischen Daten von dafür denkbaren Hubschraubern analysiert.

Natürlich gibt es da eine ganze Reihe von Typen, die hierfür infrage kämen. Habt ihr hier einen Beamer, dann kann ich euch mit den Bildern auf diesem USB-Stick ein bisschen besser zeigen, von was ich rede. Keine Angst, dieser Stick ist virengeprüft und keine Gefahr für euer Firmennetzwerk.“

Nachdem Matthias Debus Bilddateien geladen und auf dem großen Bildschirm des Besprechungssaals zu sehen waren, fuhr der ehemalige Bundeswehrpilot fort: „Also – so, wie ich das sehe, gibt es auf dem Markt nur zwei Helikopter, die eure Anforderungen ziemlich punktgenau erfüllen.

Der eine ist der Bell 429 Global Ranger, der rund 150 Knoten oder umgerechnet fast 280 km/h schnell ist und 1,2 Tonnen Nutzlast tragen kann.

Und die zweite – für euch, nach meiner Bewertung wahrscheinlich bessere Option, ist der Airbus Eurocopter EC-135, den Micha ja von seinem Job bei der Hubschrauberstaffel schon bestens kennt.

Der EC-135 ist mit rund 250 km/h zwar etwas langsamer, hat jedoch mit rund 1,3 Tonnen eine geringfügig höhere Ladekapazität. Hinzu kommt, dass Micha bei diesem Typ keine neue Musterzulassung per Umschulung zu erwerben bräuchte und ihr bei technischen Problemen, aber auch, was die großen Wartungsintervalle angeht, die Firma Airbus Helicopters/Eurocopter in Donauwörth fast vor der Haustür hättet.

Nun, warum sage ich das? Beide Hubschraubertypen sind ja absolut IFR 16-tauglich, was wichtig für euer Einsatzprofil ist, denn sie dürfen legal von nur einem Piloten geflogen werden. Und was den Sicherheitsaspekt betrifft, haben beide zudem zwei Triebwerke.

Wissen muss man auch, dass gebrauchte Hubschrauber vom Typ Bell 429 derzeit fast nur auf dem US-amerikanischen und mit viel Glück vielleicht noch auf dem asiatischen Markt zu haben sind.

Will man diesen Typ neu kaufen, muss man für diesen seit etwa 2009 gebauten Hubschrauber wenigstens 6 bis 7 Millionen Euro auf den Tisch legen. Und dabei ist ein Ersatzteilgrundpaket nur in der geringsten Stufe mitberücksichtigt. Für große Wartungen gibt’s in Deutschland derzeit ferner nur eine einzige Firma in Bremen, die dafür zertifiziert ist“

Damit schaltete Matthias Debus zum nächsten Schaubild weiter.

„Betrachten wir nun den Airbus EC-135. Einige Vorteile, die zu meiner Empfehlung führen, habe ich euch schon genannt.

Leider muss man für einen neuen Hubschrauber dieses Typs aber fast soviel viel Geld auf den Tisch legen, wie für den Global Ranger des amerikanischen Herstellers Bell. Und gebraucht ist dieser Heli momentan auf dem europäischen Markt auch nicht gerade einfach zu bekommen.“

Matthias Debus legte eine kurze Pause ein, währenddessen ihn seine Zuhörer neugierig und gespannt anschauten. Dann fuhr er mit einem neuen Foto fort, das einen in Tarnfarbe lackierten, offensichtlich nagelneuen Hubschrauber zeigte.

„Das hier ist ein Airbus EC-635, quasi die um Waffenaufhängungen an beiden Seiten erweiterte Militärversion des EC-135, dessen Prototyp ich ihn schon mal zum Waffentest im Erprobungszentrum unserer Wehrtechnischen Dienststelle in Manching fliegen durfte.

Die Bundeswehr wird diesen Hubschrauber zwar selber nicht kaufen, will aber in einigen Jahren dessen Fortentwicklung, den EC-645 beschaffen.“

Matthias Debus nippte an seinem Kaffee, während der seine Zuhörer erneut leise zu flüstern begannen. Dann fuhr er mit der eigentlich verblüffenden Information fort.

„Ich hatte ja schon Micha bei meiner Ankunft heute Mittag angedeutet, dass ich gute Nachrichten mitbringen würde“, erhöhte Matthias Debus jetzt noch einmal die Spannung seiner Zuhörer.

„Der EC-635 auf diesem Foto ist erst vor zwei Monaten aus der Produktion gekommen, steht in Donauwörth und war ursprünglich für den griechischen Grenzschutz vorgesehen.

Da die Griechen diesen Heli aber, wegen ihrer derzeit sich anhäufenden Finanzprobleme, inzwischen nicht mehr kaufen wollen, sitzen die Verkäufer bei Eurocopter jetzt auf einem Hubschrauber, den sie liebend gerne loswerden würden – den sie allerdings mit der eingebauten Ausrüstung nicht so ohne weiteres verkaufen können. Und eine Demilitarisierung ist nicht ganz einfach und würde zudem nochmals viel Geld kosten.“

„Erklär mir das mal näher“, warf Michael Wagner sofort ein. „Was würde denn so eine Demilitarisierung kosten?“

„Nun, das ist sicher Verhandlungssache. So, wie ich das sehe, könnte man die FLIR-Ausrüstung, die Satcom 17-Ausrüstung und eventuell auch die Außenbord-Digitalkamera drin lassen, nur müssten die extern in zwei Pods angebrachten Außenbordwaffen abgebaut und der Heli für den zivilen Gebrauch umlackiert werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Firma des Piloten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Firma des Piloten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Firma des Piloten»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Firma des Piloten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x