Frank Hille - Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Hille - Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1942:
Der Leitende Ingenieur Leutnant Martin Haberkorn kehrt mit einem schwer beschädigten U-Boot vom Typ IX von Feindfahrt zurück. Die Besatzung hat Erfolg gehabt, und wird die nächsten Wochen an Land verbringen müssen, da umfangreiche Reparaturen erforderlich sind. Fred Beyer kämpft mit seiner Panzerbesatzung weiter im Mittelabschnitt der Heeresgruppe Mitte. Die Wucht der deutschen Angriffsschläge aus dem Sommer 1941 ist verflogen, aber die Front hält. Allerdings nimmt das zahlenmäßige Übergewicht der russischen Panzertruppe immer mehr zu. Günther Weber wird in einem Gefecht verwundet und zur Genesung in die Heimat verlegt. Da aber jeder Mann an der Front benötigt wird, tritt er bald darauf wieder die Reise an die Ostfront an. Alle drei Schulfreunde wissen, dass der Krieg noch lange nicht vorbei sein wird.

Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Drei Musketiere

Eine verlorene Jugend im Krieg

Band 8

1942

Copyright: © 2017 Frank Hille

Published by: epubli GmbH, Berlin

www. epubli.de

Martin Haberkorn, 15. September 1942, Atlantik

Fred Beyer, 17. September 1942, Russland, Nowosil

Günther Weber, 17. September 1942, Russland, Bjelow

Martin Haberkorn, 17. September 1942, Atlantik

Günther Weber, 17. September 1942, Russland, Bjelow

Fred Beyer, 18. September 1942, Russland, Nowosil

Martin Haberkorn, 18. September 1942, Lorient

Günther Weber, 18. September 1942, Russland, Lazarett

Fred Beyer, 19. September 1942, Russland, Nowosil

Martin Haberkorn, 19. September 1942, Lorient

Fred Beyer, 23. September 1942, Russland, Nowosil

Günther Weber, 23. September 1942, Mitteldeutschland, Lazarett

Martin Haberkorn, 24. September 1942, Lorient

Fred Beyer, 24. September 1942, Russland, Nowosil

Martin Haberkorn, 24. September 1942, Biskaya

Fred Beyer, 24. September 1942, Russland, Nowosil

Günther Weber, 29. September 1942, Russland, Sloboda

Martin Haberkorn, 29. September 1942, Caramet-sur-mer

Fred Beyer, 26. September 1942, Russland, Nowosil

Martin Haberkorn, 10. Oktober 1942, Atlantik

Fred Beyer, 10. Oktober 1942, Russland, Nowosil

Günther Weber, 10. Oktober 1942, Russland, Sloboda

Martin Haberkorn, 12. Oktober 1942, Atlantik

Günther Weber, 10. Oktober 1942, Russland, Sloboda

Fred Beyer, 13. Oktober 1942, Russland

Martin Haberkorn, 13. Oktober 1942, Atlantik

Martin Haberkorn, 15. September 1942, Atlantik

Das Boot lief nur mit kleiner Fahrt auf den Heimathafen zu, es war noch ungefähr 250 Seemeilen von dort entfernt. Die um den Druckkörper herumgebaute Außenhülle war knapp hinter dem Bug zum Teil weggerissen worden, so dass man die sonst darunter verborgenen anderen Installationen gut erkennen konnte. Zackige Stücke des dort zerstörten Decksaufbaus markierten den Ort des Schadens deutlich. Die auf dem Turm stehenden Männer der Brückenwache hatten dafür keine Augen, schließlich mussten sie ihre Sektoren beobachten und außerdem hatten sie sich an diesen Anblick schon gewöhnt. Vor 2 Tagen war das Boot während einer Wasserbombenverfolgung nur knapp der Vernichtung entgangen, drei gegnerische Zerstörer hatten es über 11 Stunden lang gejagt. Die durch die Explosionen eingetretenen Schäden waren erheblich, aber glücklicherweise war mit Martin Haberkorn ein zweiter LI an Bord, so dass die Ingenieure sich die Aufgaben teilen konnten. Den Männern war es gelungen, das Boot trotz der Ausfälle schwimmfähig zu halten und als die Zerstörer es aus der Ortung verloren hatten und die Gefahr vorerst vorbei schien, hatte sich Haberkorn im E-Maschinenraum auf die Flurplatten gesetzt und war an die Steuerbordmaschine angelehnt schnell eingeschlafen. Er war so erschöpft gewesen, dass er es nicht bemerkte, dass zwei Maschinisten ihn zu seiner Koje trugen und dort vorsichtig ablegten. Zwei Stunden später saß er immer noch wie benommen mit dem Kommandanten und den beiden Wachoffizieren in der O-Messe, der LI fuhr das Boot in 25 Meter Tiefe. Die bleichgesichtigen und hohläugigen Männer starrten ausdruckslos vor sich hin, erst nach einer Weile sagte der Kommandant mit vor Müdigkeit schleppender Stimme:

„Das war knapp diesmal. Der Obersteuermann hat 53 Wasserbomben gezählt. Gute Arbeit LI, insbesondere, dass Sie die E-Maschinen wieder so schnell zum Laufen gebracht haben. Ohne die wären wir abgesoffen. Aber s gibt ja noch ne Menge anderen Flurschaden. Wie sieht’s aus, kriegen wir das mit Bordmitteln hin?“

„Nicht alles, Herr Kaleun. Am meisten Sorge bereiteten mir die Diesel. Die Steuerbordmaschine ist aus dem Fundament gerissen worden, damit nicht einsatzbereit und bei der Backbordmaschine ist die Kopfdichtung beschädigt, der Motor kommt also nicht auf volle Leistung. Das kriegen wir an Bord nicht hin. Aber das sind ja nicht die einzigen Schäden.“

„Habe ich mir schon gedacht. I WO, mal aufschreiben. „Nach 11 Stunden Wasserbombenverfolgung laufen Zerstörer ab, da sie Boot offensichtlich aus Ortung verloren haben. Offensichtlich ist Quatsch, streichen Sie das mal. Erhebliche Schäden an Dieselmaschinen, nur ein Motor noch mit halber Leistung einsatzbereit. Riss im Druckkörperspant 12. Boot ist bis 25 Meter tauchfähig. Weitere Ausfälle nicht mit Bordmitteln zu beheben. Vor Wabo-Angriff zwei Frachter, 7.500 und 6.300 Tonnen, versenkt. Stehen noch 250 Meilen vor Stützpunkt. Rückmarsch.“ So, und jetzt sofort Funkspruch absetzen. Das wird noch schwierig genug werden, bis nach Hause zu kommen. Welche Geschwindigkeit können wir schaffen, LI?“

„Mehr als 8 Knoten sind nicht drin, Herr Kaleun. Es gäbe die Möglichkeit, die E-Maschinen über den Diesel auf Ladung zu schalten und sie bei entsprechender Kapazität mit auf die Wellen zu koppeln. Aber ständig können wir das nicht machen, weil sie dann schnell wieder entladen sind und wir bei Alarm mit leeren Batterien dastehen würden.“

„Hm, 8 Knoten. Dann schaffen wir an einem Tag vielleicht so um die 100 Meilen, weil wir mit Einbruch der Dämmerung tauchen werden und dann noch langsamer vorankommen. Ich will es nicht riskieren, mit unserem müden Schlitten nachts vor Fliegern wegtauchen zu müssen. Diese Burschen haben nach ersten Meldungen unserer Boote jetzt große Suchscheinwerfer an die Maschinen montiert und schleichen sich nachts mit Radar an und beleuchten dann die Boote, weil das Radar so eine schmale Bootssilhouette noch nicht erfassen kann. Was meinen Sie, I WO?“

„Wir sollten vorsichtig mit dem einen Diesel zurückhinken und nichts riskieren. Wir sind jetzt den 55 Tag in See und da kommt es auch nicht mehr darauf an, ob wir 2 oder noch 3 Tage bis Lorient brauchen.“

„Hm, sehe ich auch so. Wollen mal hoffen, dass der Diesel durchhält. Und wenn nicht LI?“

„Dann müssten wir tauchen und versuchen, mit Flaschenzügen den Zylinderkopf abzunehmen. Das würden wir vermutlich hinbekommen, aber wahrscheinlich würde die Dichtung dann ganz den Geist aufgeben. Und mit unseren begrenzten Mittel ein Ersatzstück anzufertigen dürfte unmöglich sein.“

„Klingt ja alles nicht besonders gut, aber wir werden das Kind schon schaukeln. Mir ist das auch egal, wie lange wir noch bis zum Hafen brauchen, Hauptsache, wir kommen bis dorthin. Also hätscheln Sie den Diesel ordentlich, LI. Auf Sie und Ihre Männer kommt es jetzt an.“

Martin Haberkorn ging in den Dieselmotorenraum und sprach mit dem Obermaschinisten.

„Wir haben die Bolzen am Zylinderkopf noch mal richtig festgezogen“ antwortete dieser „das hilft schon n kleines Bisschen. Aber der Kompressionsdruck ist eben schlecht und der Treibstoff wird dadurch schlecht verbrannt. Langsam aber sicher verölt uns die ganze Maschine. Aber die letzten Meilen wird sie schon durchhalten. Wir schaffen das schon, Herr Leutnant.“

Haberkorn nickte und ging durch die Sektionen des Bootes. Immer noch waren Männer dabei, verschiedene Aggregate zu reparieren. Die lange Wasserbombenverfolgung hatte ihre Spuren überall hinterlassen. In der Zentrale war wie üblich viel Glas zu Bruch gegangen, aber die Füllstandsgläser waren schon ersetzt worden. Glücklicherweise funktionierte die Steuerung ohne Probleme und der Luftverdichter und die Hauptlenzpumpe waren auch einsatzbereit.

„Wird Zeit, dass wir wieder nach Hause kommen“ sagte der Obersteuermann zu ihm „das war diesmal keine Ausflugfahrt wie damals zum „Paukenschlag“. Ein Dampfer nach dem anderen lief uns vor die Rohre. Tja, die Zeiten haben sich eben geändert. Aber immerhin haben wir 6 Frachter erwischt und insgesamt 38.000 Tonnen sind ja auch nicht übel. Alles in allem haben wir unter dem Alten fast 150.000 Tonnen versenkt. Das ist ein ganzer Hafen voller Schiffe, das muss man sich mal überlegen. Vielleicht ist für ihn noch was an Auszeichnungen drin. Oder man lässt ihn aussteigen, denn so einen guten Mann will man doch sicher nicht verlieren.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8»

Обсуждение, отзывы о книге «Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 8» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x