„Ja ja, gottseidank", murmelte er und hatte es plötzlich eilig, in seine Wohnung zu kommen.
„Ziehen Sie eigentlich aus?", rief ihm die Frau hinterher.
„Wie kommen Sie denn darauf?"
Seit über 15 Jahren wohnten sie nun hier. Früher hatten sie vorgehabt, ein Haus zu bauen, aber daraus war nie etwas geworden. Vor allem weil er nicht gewollt hatte, dass Elke weiterhin arbeitete.
„Du brauchst nicht arbeiten zu gehen. Ich verdiene genug."
„Darum geht es doch nicht. Ich möchte arbeiten."
„Meine Frau hat das nicht nötig. Du hast dich um den Jungen zu kümmern."
Vor ein paar Tagen war er 45 geworden. Für ihn hatte es nie einen anderen Berufswunsch gegeben als die Polizei. Nach der Mittleren Reife hatte er ein Jahr lang den Grundlehrgang mitgemacht, und diese Zeit hatte ihm nicht gefallen. Das theoretische Geschwätz über Gott und die Welt ging ihm prinzipiell auf die Nerven, und um ein Haar hätte er damals die Ausbildung abgebrochen. Aber die anschließende fachpraktische Zeit auf dem Revier im Essener Norden hatte seinen Vorstellungen dann schon genau entsprochen und ihn auch den abschließenden Anstellungslehrgang überstehen lassen.
Heute war die Ausbildung bei der Polizei doch nur noch ein Witz. Die saßen bloß noch in der Schule, und was sie da lernten, konnten sie für die Praxis gleich vergessen. Sesselfurzer waren die, die sich die Hände nicht mehr dreckig machen wollten. Dafür wollten sie aber immer weiter zur Schule gehen, um höher zu kommen. Mittlerweile konnte man in NRW überhaupt nur noch erst mit 18 Jahren zur Polizei gehen und musste dann ein Fachhochschulstudium absolvieren, um anschließend als Kommissar den langgedienten Kollegen vor die Nase gesetzt zu werden.
Westermann war auch so ein Typ. Eigentlich ganz nett, aber auch schon verdorben. Auch der hatte noch auf der alten Polizeischule als einer der letzten Jahrgänge seine Ausbildung gemacht, aber im Herbst wollte er auf der Fachhochschule in Dortmund studieren. Für den normalen Polizeidienst war er sich zu fein, der Herr, und musste natürlich auch weitermachen!
Früher waren sie noch eine echte Gemeinschaft gewesen, und kein Hahn hatte nach Schulbildung und solchem Firlefanz gefragt. Heute hatten die Rotärsche fast alle Abitur, und nur deshalb kamen sie weiter. Kollegen, die jahrelang ihre Haut zu Markte getragen hatten, wurden nicht mehr befördert und mussten sich plötzlich von den jungen Stenzen auch noch herumkommandieren lassen. Da stimmte doch was nicht! Und wenn sie es fertigbringen sollten, ihm nach Westermann ein Weibsbild auf seinen Streifenwagen zu setzen, dann war für ihn endgültig Schluss bei der Polizei.
Auch er hatte natürlich keine Chancen mehr, weiter nach oben zu kommen. Nach dem Tamtam der letzten Wochen ohnehin nicht mehr. Polizeihauptmeister war er geworden, und das würde er bis zu seiner Pensionierung auch bleiben. Das war der Dank dafür, dachte er wütend, dass er sich oft genug im Dienst den Arsch aufgerissen hatte. Aber so etwas zählte heutzutage ja ohnehin nicht mehr.
Als er die Wohnungstür aufgeschlossen und voller Wut zur Seite gestoßen hatte, traf ihn augenblicklich der Schlag. Die Wohnung sah aus wie ein Schlachtfeld. Ein Großteil der Möbel war verschwunden. Er lief durch alle Zimmer, und von Sekunden zu Sekunde steigerte sich seine Wut. Das Wohnzimmer war nur noch ein Torso, das Kinderzimmer völlig leer, die Küche sah aus wie ein ausgeschlachtetes Schwein. Nur sein eigenes Zimmer war nicht angerührt worden, und auch im Schlafzimmer schien auf den ersten Blick nichts zu fehlen.
Er hatte es doch befürchtet! Warum hatte er nicht das Schloss auswechseln lassen? Elke hatte es tatsächlich fertiggebracht, während seines Nachtdienstes die Bude leer zu räumen! Aber das war nicht das Schlimmste. Was ihn am meisten aufbrachte war, dass sie es nicht alleine getan haben konnte. Wenn sie einen neuen Macker haben sollte, würde er den Kerl kaltlächelnd umlegen.
Seit Elke weg war, hatte sie nur noch aus unverschämten Schreiben eines Rechtsanwalts aus Essen bestanden. Zuerst hatte er geglaubt, sie sei zu ihren Eltern nach Herne gezogen, hatte deren Wohnung stundenlang beobachtet und schließlich eingesehen, dass sie dort nicht war. Wo sie war, das wusste er nicht, und bis gerade hatte er sich noch einreden können, dass ihn das auch nicht im geringsten interessiere. Er stellte die Tragetasche mit den Bierflaschen in die Küche. Erst als ihm klar wurde, dass er sich hier kein Frühstück mehr machen, sich nicht mal mehr irgendwohin setzen konnte, nahm er die Tasche, ging in sein Zimmer und knallte die Tür zu.
Nach der dritten Flasche Bier glaubte er, sich etwas beruhigt zu haben. Es war einfach nicht zu fassen! Da lief einem die eigene Frau so mir nichts dir nichts weg und räumte einem in einer Nacht- und Nebelaktion auch noch die ganze Bude leer. Mit der Bierflasche in der Hand lief er durch die Wohnung, als komme es nun darauf an, den gemeldeten Schaden genau zu bestimmen. Und je länger die Liste in seinem Kopf wurde, um so fassungsloser wurde er. Diese Dinge gehörten doch ihm! Er hatte schließlich das Geld nach Hause gebracht.
Auf dem Teppichboden des Kinderzimmers war deutlich zu sehen, wo das Bett des Jungen gestanden hatte. Dort war der Boden sauber, während der Rest schmuddelig aussah. Er spürte, wie die Wut wieder in ihm hochstieg. Der Junge hatte einfach nichts getaugt und eine harte Hand gebraucht. Und indirekt hatte er dem eigenen Sohn den peinlichen Auftritt bei seinem Dienstgruppenleiter zu verdanken.
„Sag mal Schorsch, da ist noch was. Deine Frau hat uns erzählt, dass du im Rausch euren Jungen halbtot geschlagen hast."
„So ein Quatsch! Halbtot geschlagen! Der Bengel ist im Augenblick in einer schlimmen Phase und braucht ab und zu was um die Ohren."
„Sie hat gesagt, du hast ihn mit einem Ledergürtel blutig geschlagen."
„Unsinn! Ich habe ihm den Hintern versohlt, weil das mal wieder fällig war."
„Pass auf, Schorsch. Ich will davon nichts mehr hören. Du meldest dich bei deinem SAP und siehst zu, dass du wieder in Ordnung kommst."
„Mensch, Werner, was soll ich denn bei dem? Die ganze Sache ...."
„Ich habe dir gesagt, ich will davon nichts mehr hören. Du unternimmst jetzt sofort bestimmte Schritte, oder aber du trägst die Konsequenzen. Wir können uns so etwas hier nicht erlauben."
Erneut wollte er einen tiefen Schluck aus der Flasche nehmen, als er feststellte, dass sie bereits leer war. Mit voller Wucht warf er die Flasche gegen die Wand, wo sie in tausend Stücke zersprang.
Es war doch alles ganz anders gewesen, ganz anders. Was hatte er denn mit irgendwelchen Statistiken zu tun, aus denen angeblich hervorging, dass Kindesmisshandlung in Polizistenfamilien übermäßig häufig vorkam?
An dem Samstagabend hatte er sich das Sportstudio angesehen, und schon den ganzen Abend hatte Elke ihn genervt, wo denn der Junge nur bleibe. Angeblich war er bei der Geburtstagsfeier eines Schulfreundes und sollte spätestens um neun Uhr zu Hause sein. Ralf war erst um kurz nach halb elf nach Hause gekommen.
„Wo kommst du jetzt her?"
„Von Mehmet. Der hatte heute Geburtstag." Alleine schon die leise und unsichere Stimme des Jungen hatte ihn auf die Palme gebracht. Diese schlappe Leisetreterei hatte ihn sei eh und je an dem Jungen angeekelt.
„Sprich lauter, wenn du mit mir redest! Wo warst du?"
„Bei Mehmet."
„Ach! Mein Sohn treibt sich jetzt schon bei Kanaken rum!"
„Ach, halt doch den Mund! Du hast doch gar keine Ahnung!"
Und so etwas musste man sich von einem 14Jährigen nicht sagen lassen. Er hatte Ralf windelweich gehauen, und dessen weibisches Gewinsel hatte ihn in immer größere Wut versetzt. Mit dem Ledergürtel hatte er ihn auf den entblößten Rücken geschlagen, und weil der Junge plötzlich laut geschrieen hatte, hatte er dessen Gesicht mit dem Knie aufs Bett gedrückt und weiter geschlagen. Er hatte nicht mehr aufhören können, weil es so ekelhaft ausgesehen hatte, wie das schlaffe weiße Fleisch unter den Schlägen aufgeplatzt war und die saubere Bettwäsche mit Blut beschmiert hatte. Wahrscheinlich hätte er die Memme wirklich totgeschlagen, wenn es Elke letztlich nicht doch noch gelungen wäre, ins Zimmer zu kommen.
Читать дальше