Joachim Stiller - Lektüre für Augenblicke 5

Здесь есть возможность читать онлайн «Joachim Stiller - Lektüre für Augenblicke 5» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lektüre für Augenblicke 5: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lektüre für Augenblicke 5»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Werk mit dem Titel «Lektüre für Augenblicke 5» ist der fünfte Sammelband mit Aphorismen und Sinnsprüche von Joachim Stiller. Die Aphorismen kreisen vor allem um philosophische Themen, aber auch um allgemeine Lebensfragen, Spiritualität und Religion. Sie zeugen von der tiefen Lebensweisheit des Autors.

Lektüre für Augenblicke 5 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lektüre für Augenblicke 5», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich werde wahrscheinlich sterben, und ich habe es für mich Akzeptiert... Es ist, wie es ist...

Ich bin gnaz froh, die Jupiterregentschaft in meinem Leben noch erreicht, also des 49. Lebenjaht noch überrschritten zu haben... Und das waren zwei sehr schöne Jahre, die mich weitestgehend entschädigt haben für die großen Entbehrungen meines Lebens..

Ich bin das Licht, der Weg und die Warhheit... Und? Habt Ihr das Puzzle der sieben Synonyme Gottes zusammengekriegt? Ich helde Euch mal eben, denn jetzt ist eh alles egal:

7. Freiheit

6. Liebe

5. Leben

4. Wahrheit

3. Weg

2. Licht

1. Wort

Und hier die Analogie der dazugehörigen sieben planetaren Zustäden des Schöpfungsplans:

7. Vulkan

6. Okkulte Venus

5. Okkulter Jupiter

4. Erde

3. Alter Mond

2. Alte Sonne

1. Alter Saturn

Und hier die Analogie zur Tinität bzw. den vier tatsächlichen Personen Gottes:

7. Vater

6. Sohn

5. Heiliger Geist

4. Sophia, die Weisheit

3. Heiliger Geist

2. Sohn

1. Vater

Und hier die Analogie zu den sieben Aspekten Gottes:

7. Magie

6. Idealismus und Harmonie

5. Akzeptanz

4. Weisheit

3. Intelligenz

2. Liebe und Weisheit

1. Wille und Macht

Christus tauft mit dem Heiligen Geist, der Heilige Geist tauft mit Weisheit, und der Prister, der Priester tauft mit Wasser und Salbe...

Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist "sind das Wort...

Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist "sind" die Liebe...

Der symbolische Fisch in der frühchristlichen Kunst enthielt auf Lateinisch die Buchstaben ICHTHYS oder IXTHYS, was so viel heißt wie "Jesus Christus theos ios sother... Das wurde immer recht unterschiedlich übersetzt.... Meine Empfehlung lautet unbedingt: Jesus Christus, Herr und Heiland... Und das ist wohl auch die klassische Übersetzung, die nur in jüngerer Zeit etwas unter die Räder gekommen ist... Sehr zu Unrecht, wie ich finde...

Es ist doch immer das Gleiche mit Ahriman...

Zur sozialen Fünfgliederung past als leider etwas lückenhafters Modell der Wertehik nach Augustinus der folgedne Kanon:

Glaube, was Du willst, aber tu es mit Liebe...

Denk, was Du willst, aber tu es mit Liebe...

Sag, was Du willst, aber tu es mit Liebe...

Tu, was Du willst, aber tu es mit Liebe...

Wenn Ihr eine Wertethik sucht, dehmt diese... Da fällt mir gerade ein, dass ich den Anthrowiki-Artikel noch diesbezüglich ergänzen muss...

Ich bin bei Euch, bis ans Ende aller Tage...

Werdet wie die Kinder, denn ihnen gehört das Himmelraich...

Liebet alle Menschen, jeden auf seine Weise...

Die Anthroposophie ist lympfvergessen...

Eine Verstaatlichung des Geldwesens, wie in Achberg paradigmatisiert, wenn auch ganz unbeabichtigt, ist mit mir nicht zu machen...

Thoth ist das fehlende vierte böse Prinzip...

Die meisten Anthroposophen sind Rudolf Steiner total verfallen und das völlig unkritisch, was aber notwendig wäre, denn unser aller Überleben hängt davon ab ... (Stichwort Dualismusdebatte)

Der Antidualismus ist der Versuch, die Menschheit für immer in den Abgrund des Materialismus zu stoßen... Man kann da nur ausdrücklich vor warnen... Dumm nur, dass auch Steiner ein Antidualist und (Erkenntnis)Monist war... Übrigens völlig zu Unrecht...Denn eigentlich ist Steiner kein Erkenntnis"monist", sondern ein Erkenntnisdialektiker... Und das ist etwas völlig anderes... Einen "Erkenntnismonisten" in Steiners Sinne "gibt" es eigentlich gar nicht...

Der Mensch ist "ein" Gott, aber nicht "der" Gott... Man kann es nicht oft genug sagen...

Es gibt zwar eine Erbsünde, aber der Ausdruck "Erbsünde " ist insofern schlecht, als er bis zum Anchlag negativ konnotiert ist. Dabei müssten wir Adam und Eva eigentlich dankbar sein für ihre Tat, denn erst seit ihrer Tat sind wir auf dem Weg, Götter zu werden...

Ich wäre gerne ein Ehrenmitlgied der Anthroposophie geworden.“

Ahtiman drückt schon weider, und ich muss schon wieder rennen...

Ahriman ist immer die gleichen Stereotypen...Es sind immer die gleichen Muster... Es sind immer die gleichen Schläge... Es sind immer die gleichen Knüppel... Und letztendlich sind es auch immer die gleichen gebrochenn Nasen, Finger und Zehen...

Ich bin esoterischer Christ...

Ich bin innere Kirche...

Ich bin immer noch froh, wieder in die katholishe Kirche eingetreten zu sein... Es war das einzig Richtige... ich habe es nicht einen Moment bereut...

Ich bin Neobuddhsit...

Ich glabue an Wiedergeburt...

Ich habe, anders als ber Buddhismus, einen zu tiefst positiven Begriff von Wiedergeburt...Der Buddhismus ist in dieser Frage dekadent...

Es gibt zwar Glück, Pech und michaelische Fügung, und sie sind absolut keine Illusionen, wie ich ein Zeit lang dachte, aber sie dürfen niemals Selbstzweck werden, dann wird es dekandent...

Die Vorstellung der Seelenwanduerung im Hinduismus und in Teilen des Buddhismus ist dekandent...

Die Forderung nach Ichüberweindung im Hinduismus und im Buddhismus ist dekandent...

Die Vorstellung, die Materie sei eine Illusion, wie der Hinduismus lehrt, und wie Hans-Perter Dürr sagt, ist dekadent..."Natürlich" gibt es die Materie, was dachtet Ihr denn? Und dafür spielt es auch absolut keine Rolle, das sie fast nur aus masselosem, leerne Raum besteht... Der tatsächlich winziger Rest kann eben "nicht" wegdiskutiert werden...

Glück und das Streben nach Glück dürfen, anders als im Buddhismus, bei Aristoteles und bei Boethius niemals Selbstzweck werden, denn dann wird es dekandent...

Der Hinduismus ist zwar die dekadenteste Religion der Welt, aber der alte Buddhismus steht dem nicht viel nach... Man muss das leider so deutlich sagen... Und darum bin ich Neoboddhist, der versucht, eben diese Fehler zu vermeiden...

Sich die innerne Haare auszureißen ist die Grundvoraaussetzung, Neobuddhist zu werden.... Es sit praktisch die Eintrittskarte... Der Neobuddsimsu ist also eher so etwas als eine Lebenseinstellung, als eine Religion, eien Lebnesart, die aber eine zutiest spirituellen Hintergrund hat...

Nehmt bitte unbedingt die Schärfe aus der Athmoshäre... Ihr tut Euch damit absolut keinen Gefallen...

Chile wird das zukünftige spirituelle Zentrum der Welt...

Die soziale Dreigleiderung reicht nicht... Sie ist zu wenig, denn sie ist "nur" exoterisch...

Ich wäre gerne rausgekommen, aber ich werde wohl als Lumpenphilosoph sterben...

Ich bin kein Zyniker... Ich bin das genaue Gegenteil...

Es ist doch immer das Gleiche mit Ahriman... Schlimm ist das...

Ahriman schießt mal wieder aus allen Rohren... Schlimm ist das... Richtig schlimm...

Die Geschichte ist schon längst geschrieben...

Alles Erkennen ist ein Sich-Erinnern, wobei die platonische Konnotation hier vielleicht nicht ganz unproblematisch ist...

Steiner sagt ganz klar: Alles was auf der Erde geschieht, ist vorher in der geistigen Welt vorbereitet worden...

Neale Donald Walsch sagt es etwa so: Ihr wisst schon alles... Ihr müsst Euch nur erinnern... Und ich füge hinzu: Das braucht Zeit... Viel Zeit... Und die sollte man sich lassen... Darum lasst Euch Zeit... Ihr könnt nichts überstürzen....

Und am Ende ist nichts wirklich von Bedeutung... Je eher man das einsieht, umso besser ist das...

Alles ist eben "nur" ein Prozess... Nicht mehr und nicht weniger...

Falsch... Es gibt keine kausale Handlungserklärung, sondern immer nur eine rationaele... Und das ist etwas komplett anderes... Kausalität gibt es in der Natur, aber eben "nur" in der Natur.... Vergiss nicht, was Neale Donald Walsch seinen Gott sagen lässt: Ich habe Euch einen freien Willen gegeben... Das ist absolut fundamental für die gsamte Existenz des Menschen... Der Befund ist hier eindeutig.... Zumindest von einem spirituellen Standpunkt... Und nur der kommt noch in Betracht...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lektüre für Augenblicke 5»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lektüre für Augenblicke 5» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lektüre für Augenblicke 5»

Обсуждение, отзывы о книге «Lektüre für Augenblicke 5» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x