Mario Klotz - Die Gummibärbande

Здесь есть возможность читать онлайн «Mario Klotz - Die Gummibärbande» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Gummibärbande: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Gummibärbande»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sonderband Nr.1, Der Geistermönch mit dem Dudelsack:
In diesem Abenteuer verschlägt es die Gummibärbande auf eine abgelegene Insel. Auf ihr treibt sich der Geistermönch mit dem Dudelsack herum, der immer wieder wie aus dem Nichts auftaucht und Angst und Schrecken verbreitet.
Anfangs wollten die Gummibären nur an einem Gesellschaftsspiel teilnehmen. Eine Schriftstellerin wurde aus einem verschlossenen Schlafgemach entführt. Deshalb sollten sie im Schloss und auf der Insel nach Spuren suchen und die Bediensteten verhören. Zudem dient folgender Reim als Hinweis:
Der Geistermönch mit dem Dudelsack ist erwacht
und hat Madam heimgesucht in düsterer Nacht.
Sie ist seitdem spurlos verschwunden,
niemand hat sie bis jetzt gefunden.
Du musst deine Angst überwinden,
such Beweise und du wirst sie finden.
Schon beginnt das schaurige Spiel,
Madam zu finden ist das Ziel.
Ein Tipp: Sieh genau von Oben hin,
die Wahrheit steckt im Auge drin.
Die Bande bemerkt jedoch schnell bei ihren Ermittlungen, dass etwas auf der Insel ganz und gar nicht stimmt. Neyla findet eine Warnung auf ihrem Bett, die lautet: «Erste und letzte Warnung! Verschwindet, sonst geschieht ein tötdliches Unglück!»
Während ihren Nachforschungen finden die Gummibären heraus, dass etwas ganz anderes hinter dem Spiel steckt: ein grausames Ereignis aus lang vergangener Zeit!
Und dann taucht mehrmals, wie aus dem Nichts, der Geistermönch vor ihnen auf! Dieser sollte laut dem Organisator nichts mit dem Spiel zu tun haben. Aber warum spukt ein echter Geist auf der Insel umher? Was hat es mit der mystischen Hexe, die ebenfalls auf der Insel haust, auf sich? Warum benehmen sich einige Teilnehmer des Spieles so seltsam? Verbergen diese ein Geheimnis? Was hat es mit den Pendeluhren auf sich, die sich immer zur selben Stunden wie durch Zauberei von selbst verstellen? Welches Geheimnis verbirgt dieser seltsame Reim? Wer hat sich unter falschem Namen in das Spiele eingeschleust? Und was hat es mit dem Sarg auf sich, der Sam wie von Geisterhand anzieht? Hilf der Gummibärbande und löst gemeinsam den Fall!
Liebe Freunde der Gummibären,
tauche in die Welt der Gummibärbande ein. Erlebe mit Neyla, Trixi, Jack, Mao und Sam die Abenteuer deines Lebens. Durschaue geheimnisvolle Rätsel und knacke die kniffligsten Codes. Decke mit den Gummibären mysteriöse Vorfälle auf, löse schwierige Fälle und überführe gefährliche Verbrecher.
Du willst ein Ehrenmitglied der Gummibärbande werden und in einem Buch mitwirken? Das geht ganz einfach! Teile deinen Wunsch deinen Eltern mit und diese müssen dich nur per E-Mail anmelden.

Die Gummibärbande — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Gummibärbande», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dann legten sie sich nieder. Schnell schliefen die Kinder ein. Doch nicht alle, denn Neyla hielt ein Gedanke wach: ,Worum handelt es sich bei dem Rätsel vom Geistermönch mit dem Dudelsack?'

4.Frage an dich: In welchem Land befindet sich die Gummibärbande ?

Code 4: Alphabet-Code! (-2)

Antwort: UEJQVVNCPF

Das Spiel beginnt

Müde und gähnend betraten die Mitglieder der Gummibärbande einen großen, wunderschönen Saal. Die Juniordetektive trafen zuletzt ein. Die anderen Teilnehmer des Spieles hatten sich bereits hier versammelt. Nur der Spielleiter fehlte noch.

Die hintere Wand des Raums bestand aus einer einzigen Glasfront. Sie bot eine atemberaubende Aussicht auf den Vorplatz der Insel.

Die Gummibären hatten jedoch keine Augen für die Schönheit die sie umgab. Auch die weißen Marmorsäulen, den graumelierten Steinboden, die Statuen, die in einer Reihe links und rechts an beiden Wänden standen, den großen Kamin auf der Stirnseite und dem großen Spiegel mit dem goldverzierten Rahmen darüber, beachteten die Juniordetektive nicht.

Ihr Interesse galt den anderen Mitspielern. Diese saßen auf bequemen Stühlen, die in einem Halbkreis um ein Stehpult standen, das sich auf einer Erhöhung befand.

Verschlafen blickte Jack auf seine neue Armbanduhr. Sie zeigte an, dass es erst zehn Minuten vor sechs Uhr morgens war.

Die Gummibärbande belegte die letzten freien Stühle. Diese befanden sich auf der anderen Seite, ganz nahe an der Glasfront.

Julian grüßte Maggie freundlich und setzte sich neben sie.

Neben ihr saß ein älterer Herr mit grauem Haar, strahlend blauen Augen und einer Pfeife im rechten Mundwinkel. Diese brannte nicht, dennoch kaute er ständig darauf herum. Zwischen seinen Beinen klemmte ein Matrosensack, auf dem Bruce Riccer stand, wie der Junge erspähen konnte.

Zwei Stühle weiter saß Leonore MacNaber. Eine blonde Frau, die wohl doppelt so alt zu sein schien, wie Maggie. Auffallend waren ihre Mundwinkel, die auffallend nach unten gebogen waren. Die Frau versuchte nicht einmal zu verbergen, dass ihr die Kinder ein Dorn im Auge waren. Missbilligend starrte sie genau in die Richtung der Gummibärbande.

John Mellowitsch, der neben ihr saß, schien nicht viel älter zu sein als sie. Etwas war jedoch seltsam an dem Mann. Die Gummibären hatten das Gefühl, als wäre er sehr nervös. Wild schmatzte er auf seinem Kaugummi herum und fuhr sich ständig mit der Hand durch sein kurzes, schwarzes Haar. Immer wieder zog er seine Nase nach oben, so dass seine Brille etwas gehoben wurde. Zudem blickte er ständig auf seine Armbanduhr.

Daneben saßen eine Frau und ein Mann, die offensichtlich zusammengehörten. Beide waren kugelrund und hatten ein blaues Oberteil und eine dunkelrote Jeanshose an. Das Haupt des Mannes zierte ein weißer, kurzgeschorener Haarkranz. Seine Frau besaß lange, dunkelgraue Haare die fest zu einem Zopf geflochten waren. Diesen hatte sie wie einen Blumenkranz um den Kopf befestigt. Sie stellten sich wenig später als Gustav und Klothilde Porkur vor.

Alle Beteiligten waren noch sehr müde. Sie saßen still auf ihren Plätzen und warteten. Neyla hingegen nutzte die Zeit. Sie holte einen Zettel aus ihrer Hosentasche hervor, den James Wallace ihnen vor ihrer Abreise per E-Mail gesendet hatte. Ihre Augen flogen über die verworrenen Zeilen:

Der Geistermönch mit dem Dudelsack ist erwacht

und hat Madam heimgesucht in düsterer Nacht.

Sie ist seitdem spurlos verschwunden,

niemand hat sie bis jetzt gefunden.

Du musst deine Angst überwinden,

such Beweise und du wirst sie finden.

Schon beginnt das schaurige Spiel,

Madam zu finden ist das Ziel.

Ein Tipp: Sieh genau von Oben hin,

die Wahrheit steckt im Auge drin.

‚Was hat es mit diesem Mönch auf sich?‘, wunderte sich das Mädchen. Schwungvoll betrat James Wallace den Raum, nickte allen Anwesenden lächelnd zu und begab sich hinter das Rednerpult.

„Vielen Dank, dass Sie alle meiner Einladung gefolgt sind! Ich möchte Sie sehr herzlich begrüßen.

Da ich jedoch weiß, dass einige von Ihnen schon sehr darauf brennen, mehr Informationen über das Gesellschaftspiel zu erhalten, möchte ich die Einleitung so kurz wie möglich gestalten.

Zudem werde ich mich während des Spiels mit den einzelnen Teams immer wieder austauschen und näher auf Fragen und Wünsche eingehen.“, begann der Spielleiter.

Unbemerkt drückte er einige Knöpfe auf seinem Pult. Das große Licht erlosch und ein verstecktes Gerät projizierte ein Bild an die Wand.

Herzlich Willkommen in Schottland, war zu lesen. Im Hintergrund befand sich ein Bild. Es zeigte aus der Vogelperspektive die abgelegene Schmugglerinsel, auf dem sich das Schloss Eilan Donan Castle befand.

Von oben betrachtet, wirkte das Schloss noch mächtiger und wuchtiger und die Insel kleiner als sie tatsächlich war.

Ein alter Mann mit langem weißem Vollbart und kurzen grauen Haaren lenkte die Aufmerksamkeit auf sich. Gestützt auf einen Stock betrat dieser den Saal. Er stellte sich neben James. Dieser begrüßte den Mann herzlich und sprach: „Mit Freude darf ich Lord MacRay vorstellen. Er ist der Besitzer der Insel. Ihm verdanke ich, dass ich Sie hierher einladen durfte. Gesellschaftspiele sind die Leidenschaft, die uns sehr verbindet und wegen der Sie auch hier sind.“

Ein kurzer Applaus ertönte. Mister MacRay war kein Freund vieler Worte. Er hielt eine kurze Ansprache und begrüßte seine Gäste. Schnell übergab er das Wort wieder an den Spielleiter: „Ich darf Sie nochmals sehr herzlich willkommen heißen. Ich hoffe, Ihr Aufenthalt im Schloss wird sehr angenehm und aufregend. Zudem soll der Spaß nicht zu kurz kommen.“

Als der Spielleiter weitersprechen wollte, flackerte kurz das Licht des Projektors.

Etwas überrascht blickte James auf das Bild. Da es jedoch nur von kurzer Dauer war, sprach er weiter: „Nun aber zu dem Spiel an sich. Sie haben sich bestimmt schon Gedanken über den Reim mit dem Mönch gemacht, den Sie alle bekommen haben. In ihm steckt ein Teil zur Lösung des Spieles. Ich werde die Zeilen nochmals vorlesen. Hören sie genau hin, es gibt noch einen weiteren Hinweis, den ich Ihnen jetzt mitteile.“

Der Mann hob seinen dicken Kopf und blickte verschmitzt lächelnd zu seinen Zuhörern. Dabei gab es wieder eine Stromschwankung und das Licht flackerte kurz.

„Was ist den da los?“, wunderte sich Mister Wallace genervt. Neyla dachte bereits, dass dieses Zucken des Lichts zu seiner Show gehörte. Nun war sie sich aber sicher, dass dies nicht der Fall war. Dieser Vorfall schien den Spielleiter sehr nervös zu machen.

James wandte sich wieder seinen Notizen zu und trank einen Schluck. Er senkte seinen Blick. Langsam und betonend las er den Reim vor. Dabei klopfte er immer wieder laut mit den Fingerspitzen auf das Pult. Das Klopfen klang einerseits unharmonisch und dennoch wieder rhythmisch.

Plötzlich beugte sich Julian vor. Er hatte ein gutes Gehör. Leise flüsterte er etwas in Neylas Ohr.

„Du hast recht, das macht er!“, war das Mädchen erstaunt. Sie konnte nicht glauben, wie clever ihr Freund war. Aber sie bewunderte auch James für diesen Einfall. Nun passten seine Worte zu seinen Taten.

‚Gut, dass wir Gummibären diese Zeichen einmal auswendig gelernt haben! So kann ich gleich herausfinden, was er uns mitteilt', dachte Neyla erfreut. Sie achtete nun genau auf das Klopfen.

Als er endete, blickte er in die Runde und fragte amüsiert: „Ich hoffe, einer hat den Hinweis verstanden und weiß, wonach er suchen muss.“

„Ja, ich weiß es!“, antwortete Neyla. Alle blickten sie entgeistert an. Es war nicht zu übersehen, dass die anderen Anwesenden keine Ahnung hatten, was sich zugetragen hatte.

„Was soll das heißen? Sie haben doch nur den Reim vorgelesen, da gibt es kein Rätsel das man entschlüsseln konnte!“, beschwerte sich Bruce. Dabei wäre ihm beinahe seine Pfeife aus dem Mund gefallen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Gummibärbande»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Gummibärbande» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Gummibärbande»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Gummibärbande» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x