Andreas D. Werner - Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas D. Werner - Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Immer häufiger wenden sich Menschen in widrigen Lebenssituationen dem Buddhismus zu. Doch es ist gerade für uns Menschen westlicher Prägung schwer, in den unzähligen und oft abstrakt anmutenden buddhistischen Ratgebern die erwartete Hilfe zu finden und das richtige Verständnis für die buddhistische Denkweise zu entwickeln.
In diesem Ratgeber nimmt der Autor den Leser gedanklich an die Hand und vermittelt ihm mit Hilfe von leichten Übungen, anschaulichen Beispielen und mit einer für uns Europäer nachvollziehbaren Interpretation die für viele so schwierige und Widerspruch hervorrufende buddhistische Denkweise.

Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lächeln Sie regelmäßig auch in sich hinein. Schicken Sie ruhig einmal ein Lächeln an Ihr Herz, an Ihren Darm oder an irgendein anderes Organ, dem Sie gerade besondere Aufmerksamkeit schenken möchten, insbesondere wenn es Unwohlsein ausstrahlt. Sie werden schnell feststellen: Vergleichbar anderen Menschen, die auf Ihr Lächeln freundlich reagieren, wird auch Ihr Inneres, werden Ihre so angelächelten Organe spürbar freundlich reagieren.

Überprüfen Sie Ihr Lächeln ruhig vor dem Spiegel. Achten Sie auf die lächelnde Form Ihrer Mundwinkel, denken Sie an ein lächelndes Smiley.

Versuchen Sie es einmal – Sie werden positiv überrascht sein, was so ein kleines Lächeln ausmachen kann.

Ein klassisches Beispiel und leuchtendes Vorbild für das Lächeln ist der 14. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, selbst. Wo immer ich sein Gesicht sehe, er lächelt und vermittelt allein schon durch sein Lächeln unendlich viel Freundlichkeit, geistige Ausgeglichenheit, Ruhe und Harmonie. Das können Sie auch – versuchen Sie es gleich jetzt.

Genießen Sie Ihre Fähigkeit zu meditieren! – Und dann?

Mit den vier Charakteristika der Richtigen Meditation haben Sie alle Elemente beisammen, um sich nachhaltig und effektiv der Meditation widmen zu können. Üben Sie täglich, anfangs zu Hause. Ich empfehle Ihnen, z. B. morgens, wenn Sie noch im Bett liegen, mit der ersten Meditationssitzung zu beginnen und spätestens, wenn Sie zu Bett gehen, noch eine liegend im Bett durchzuführen. Kurz bevor Sie einschlafen, schicken Sie ruhig noch ein Lächeln und ein gedachtes „Hallo“ in Ihren Körper hinein, dann ganz gezielt zu ein paar ausgewählten Organen, und dann an all Ihre Zellen, an all die guten Bakterien auf Ihrer Haut und in Ihrem Darm. So ein „Hallo“ in der Art, dass Sie sich um Ihren Körper und all seine Bestandteile kümmern und Sorge tragen.

Wenn Sie etwas routinierter sind, sich nicht mehr verkrampfen und nicht mehr ständig im Buch nachschlagen müssen, wie es geht, dann können Sie das Meditieren auch – wortwörtlich – an jedem Ort dieser Welt praktizieren, zu jeder Zeit, in jeder Situation, insbesondere wenn Sie angespannt sind. Meditieren Sie in jeder Position, die Sie für die jeweilige Situation als angemessen erachten – im Liegen, Sitzen, Stehen oder Gehen. Vom einleitenden „Ohmm“ bis hin zum Lächeln. Ich selbst halte nichts von langen Meditationssitzungen. Drei Sitzungen à 20 Minuten können effektiver sein als eine Sitzung von einer Stunde Länge. Kurz aber konzentriert halte ich persönlich für besser als lang und unkonzentriert. Aber bei allen guten Ratschlägen, probieren Sie selbst aus, bei welchen Intervallen und Zeiten Sie den größten Nutzen, den größten Erfolg für sich verspüren – und machen Sie es dann so.

Eines Tages werden Sie sich mit nur einem Wimpernschlag in Ihre Meditationssitzung hineinversetzen können. Für Außenstehende wird das unmerklich vonstattengehen. Man wird Ihnen nur das Lächeln ansehen und andere Menschen werden sich in Ihrer Nähe wohlfühlen, wenn Sie innere Ruhe, geistige Ausgeglichenheit und Harmonie ausstrahlen. Und Sie selbst werden sich wohlfühlen. Das wird ganz unaufdringlich sein und für Sie irgendwann das Normalste der Welt werden.

Und dann?

Dann genießen Sie erst einmal Ihre neue Errungenschaft. Genießen Sie Ihre neu erworbene Sammlungs- und Konzentrationsfähigkeit, die kurzen Momente der inneren Ruhe, geistigen Entspanntheit und Harmonie. Genießen Sie Ihre neu gewonnene Ausstrahlung. Bei regelmäßiger Anwendung der von mir empfohlenen Meditationsübungen verbindet Ihr Unterbewusstsein das Schlüsselwort „Ohmm“ und die Schlüsselhandlung „Lächeln“ schnell mit der einhergehenden Entspannung und Klarheit des Geistes, mit Ihrer inneren Harmonie. Dadurch konditionieren Sie sich selbst, einerseits schnell und effektiv meditieren zu können und anderseits auch schnell zur inneren Ruhe zu gelangen.

Wenn Sie visualisieren wollen, wo in Ihrem Kopf sich das alles abspielt, wo die Gedankenblitze abgefeuert werden, wo wir zwischen den einzelnen Gedankenblitzen in absoluter Ruhe verweilen, dann tippen Sie sich einfach an die Stirn, so als hätten Sie gerade eine Idee. Instinktiv haben Sie den Ort Ihrer Gedankenblitze richtig lokalisiert. Ich habe noch nie jemanden getroffen, der bei der Frage nach dem Ort seiner Gedankenblitze sich an den Hinterkopf oder auf die Schädeloberfläche getippt hat. Wissenschaftler haben mit einer besonderen Messtechnik den Frontallappen, der sich in einen linken und einen rechten Bereich unterteilt, als Quelle dieser Gedankenblitze ausgemacht. Dieser Frontallappen sitzt gleich hinter der Stirn, mittig über dem Nasenbein. Meist ist es auch der Ort, von dem Kopfschmerzen ausgehen.

Ihr Gehirn braucht bei kontinuierlicher Wiederholung der Meditationsübungen ca. 3-4 Wochen, bis sich das neuronale Netz, entsprechend der neuen Anforderungen an Ihre Gehirnzellen, neu verknüpft hat. Wenn sich Ihre Gehirnzellen auf die positiven Auswirkungen der Meditation eingestellt haben, dann lässt sich bereits nach 3-4 Wochen auf diese neue Konditionierung mit den nächsten Erkenntnisschritten aufbauen. Schritt für Schritt wird Ihr Gehirn Ihre neuen Erkenntnisse abspeichern und sich durch die neuronale Neuverknüpfung Ihrer Gehirnzellen an Ihre neue Denkweise anpassen. Haben Sie etwas Geduld mit Ihren Zellen, gut Ding braucht Weile.

Wenn Sie Ihr Gehirn nicht veranlassen, also nicht selbst den Impuls setzen, sich auf die neue Konditionierung einzulassen, wenn keine Anpassung Ihres neuronalen Netzes an die neuen Anforderungen geschieht, ist eine Erleuchtung nicht möglich. Aber diese ganzen Arbeitsschritte, von denen ich hier spreche, übernimmt Ihr Gehirn während Sie hier lesen, meditieren, üben, wieder meditieren und den Text studieren, ganz von selbst. Es braucht nur etwas Zeit.

Und dann?

Vermutlich werden diese positiven Errungenschaften anfänglich immer nur zeitnah im Zusammenhang mit Ihrer Meditationssitzung bestehen und nicht von Dauer sein. Das bringt Ihnen nur kurze Entspannungsphasen, denn kurz nach der Meditation wird der Alltag Sie wieder einholen.

Ihr nächstes Ziel muss es nun sein, diese vorgenannten positiven Errungenschaften, die Sie während der Meditation erfahren, über den ganzen Tag hinüberzuretten, also für Nachhaltigkeit zu sorgen. Diese positiven Zustände wollen wir möglichst Tag und Nacht, 24 Stunden, aufrechterhalten. Das geht, das ist machbar. Dabei wollen wir nicht Tag und Nacht meditieren; was wir wollen: die positiven Auswirkungen möglichst lange erhalten. Dies lässt sich dadurch erreichen, dass wir über den Tag verteilt, wann immer sich die Gelegenheit bietet, insbesondere wenn wir auf irgendetwas warten müssen, uns in einen Meditationszustand versetzen. Jegliches Warten wird sogleich zur Meditation genutzt.

Sollte Ihnen das alles zu kompliziert und aufwendig erscheinen, denken Sie an meine anfänglichen Worte. Alle bisher angenommenen Erkenntnisse nutzen Ihnen schon jetzt im Alltag. Die Richtige Atemtechnik sollte Ihren gesamten Stoffwechsel sofort spürbar verbessern. Mehr Luft in der Lunge bedeutet eine bessere Sauerstoffversorgung für den ganzen Körper. Die bewussten Atemzüge führen durch die betonten Muskelkontraktionen zu einer vermehrten Massage der inneren Organe, vor allem des Herzens und der Verdauungsorgane. Dies führt zu einer besseren Durchblutung und zu spürbar aktiver Organtätigkeit mit all den positiven Nebeneffekten, wie einer ansehnlicheren Haut, besserer Verdauung, einem ruhigen Herzrhythmus, einem größeren Leistungsvermögen, einer höheren Lern- und Konzentrationsfähigkeit und einer deutlichen Gemütsaufhellung. Aber zum Glücklich- und Zufriedensein, für die Erleuchtung, reicht es noch nicht. Eine Führerscheinprüfung würden Sie mit nur einem Nachmittag der Vorbereitung auch nicht bestehen. Für die Erleuchtung müssen Sie schon etwas mehr Energie aufbringen, etwas mehr Zeit investieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene»

Обсуждение, отзывы о книге «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x