Andreas D. Werner - Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas D. Werner - Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Immer häufiger wenden sich Menschen in widrigen Lebenssituationen dem Buddhismus zu. Doch es ist gerade für uns Menschen westlicher Prägung schwer, in den unzähligen und oft abstrakt anmutenden buddhistischen Ratgebern die erwartete Hilfe zu finden und das richtige Verständnis für die buddhistische Denkweise zu entwickeln.
In diesem Ratgeber nimmt der Autor den Leser gedanklich an die Hand und vermittelt ihm mit Hilfe von leichten Übungen, anschaulichen Beispielen und mit einer für uns Europäer nachvollziehbaren Interpretation die für viele so schwierige und Widerspruch hervorrufende buddhistische Denkweise.

Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sollte auch diese abschließende Übung Ihren Geist nicht merklich beruhigen, dann variieren Sie die Abschlussübung in einer bewusst überzogenen intensiveren Form, so wie folgt: Wenn Sie in Gedanken das Meer zu Ihren Füßen zur Ruhe gebracht haben und Sie nun auf eine glatte, beruhigte Wasseroberfläche schauen, dann lassen Sie in Ihrem Geiste den Horizont und den darüberliegenden Himmel in gleißend hellem Licht erstrahlen, so als wären Sie vom hellen Licht derart geblendet, dass über der Wasseroberfläche, ab der Horizontlinie, alles weiß erscheint.

Nun bewegen Sie sich in Gedanken auf diesen Horizont zu, in Richtung dieses gleißend weißen Lichts, sehr schnell, so schnell, als wenn Sie mit Ihrem Körper übers Wasser fliegen, immer in Richtung des gleißenden, weißen Lichts, minutenlang, bis Sie das Gefühl haben, immer leichter, immer schneller zu werden. So fliegen Sie in Gedanken immer weiter, ohne jedoch den Horizont je zu erreichen. Der Abstand zwischen Ihnen und dem Horizont bleibt annähernd immer gleich.

Bei dieser Vorstellung sollten Sie Ihre Gedanken im wahrsten Sinne des Wortes abhängen können. Sie sollten nun im Geiste so schnell fliegen, dass die Gedankenblitze, die Sie bisher belasteten, an einem Punkt entstehen, an dem Sie sich schon den Bruchteil einer Sekunde später nicht mehr befinden, ähnlich einem Überschallflugzeug, dessen Schallwellen es nie schaffen, das Flugzeug einzuholen. Gedankenblitze haben wie die Sonnenstrahlen ihre eigene Richtung, können Ihnen bei Ihrem Flug in Richtung Horizont nicht folgen und sind darüber hinaus auch viel, viel langsamer als der Schall. Eine gute Methode, die Gedanken abzuhängen.

Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre belastenden Gedanken abgehängt zu haben, genießen Sie in aller Ruhe diesen Flug über das ruhige Wasser in Richtung des hellen, gleißenden Lichts. Achten Sie dabei stets auf die Richtige Atmung und auf alle anderen Charakteristika der Richtigen Meditation. Wenn Sie dann von innerer Ruhe und grenzenloser Harmonie erfüllt sind, beenden Sie die Meditation, erheben Sie sich und gehen Sie wieder Ihren Alltagstätigkeiten nach.

Das ist sicherlich eine extreme Meditationsvariante, die aber bei starker Belastung des Kopfes durch negative und quälende Gedanken angebracht sein kann.

Die Meditation der Leere befähigt Sie zur inneren Sammlung und zu weitergehenden intensiven Gedanken über den Weg zur Erleuchtung und den Sinn des Lebens. Die klare See und der heitere blaue Himmel spiegeln dann Ihren inneren Gemütszustand, Ihre seelische Verfassung, Ihre Losgelöstheit von all Ihren Gedanken wider. Sie können sich nun sammeln, um sich den wahren, weltumfassenden Gedanken zu widmen, den essenziellen Fragen des Lebens, Fragen, denen sich auch Buddha widmete.

Sie sollten nun bei jeder weiteren Meditationssitzung Spaß und Freude empfinden und etwas kontrollierter mit Ihrem Geist umgehen können. Gewinnen Sie mit jeder Meditationssitzung – Tag für Tag – eigenen Raum in der Leere. Mit fortgeschrittener Sicherheit beim Meditieren lassen wir am Ende auch die bildliche Vorstellung von dem absolut ruhigen Wasser weg. Wir wollen unbedingt zur gegenstandslosen Meditation finden.

Es gibt Menschen, die versuchen schon während einer Meditation Lösungen und Antworten zu finden. Diese Vorgehensweise läuft dem ursprünglichen Grundgedanken der Meditation der Leere, nämlich während der Meditation die Nichtanhaftung zu üben und eben keine Gedanken aufzunehmen, entgegen. Bleiben Sie bitte strikt bei meinen Anleitungen zur Meditation. Die Erkenntnis, die Antworten und Lösungen kommen in einer separaten Phase, immer im Anschluss an die Meditation der Leere.

Bei intensiver Übung führt Sie das initialisierende Wort „Ohmm“ umgehend in die Meditation der Leere. Ich selbst vermag mich bereits bem letzten ausklingenden Buchstaben „m“ des Wortes „Ohmm“ – noch in der Ausatmungsphase – in den Meditationszustand der Leere und somit in absolute innere Ruhe und in höchste Konzentration zu versetzen. Wenn ich das kann, können Sie das auch erlernen.

Ach, beinahe hätte ich es vergessen, weil es so selbstverständlich ist: das Lächeln.

Das Lächeln

Nach diesen vielleicht als schwer empfundenen Übungen zeige ich Ihnen noch eine ganz einfache, die auch gleichzeitig das 4. und somit das letzte Charakteristikum der Richtigen Meditation ist: das Lächeln .

Ihr beruhigter Geist, Ihr ruhiger Atem, Ihre beruhigten Emotionen und Ihre gesamte beruhigte Gefühlswelt sollten zu einer inneren Zufriedenheit beitragen und Sie in einen Zustand der Harmonie versetzen. Dieser Zustand der Harmonie und Zufriedenheit sollte sich auch in Ihrem Gesichtsausdruck widerspiegeln. Zeigen Sie dies durch Ihr Lächeln und behalten Sie es während der ganzen Meditationssitzung bei. Ihre Augen sollten strahlen. Auch wenn man Ihnen sonst nicht ansieht, dass Sie gerade meditieren, zum Beispiel vor dem Personenaufzug, in der Schlange vor der Kasse im Supermarkt, oder im Warteraum der Arztpraxis, Ihr Lächeln darf für alle sichtbar sein. Tun Sie’s, zeigen Sie Ihr Lächeln, demonstrieren Sie Ihre geistige Ausgeglichenheit, wo immer Sie können.

Das Lächeln spiegelt Ihre geistige Ausgeglichenheit
und das Zeigen Ihres Lächelns ist das
4. Charakteristikum der Richtigen Meditation.

Denken Sie bei dieser Übung ruhig an das weltweit bekannte Smiley. Diese Vorstellung kann Ihnen helfen, Ihre Meditation zu perfektionieren. Bei intensiver Übung sind auch Sie in der Lage, beim Aufsagen des Wortes „Ohmm“ bereits beim letzten ausklingenden Buchstaben „m“ des Wortes „Ohmm“ – noch in der Ausatmungsphase – in den Meditationszustand der Leere einzutauchen; zwischen zwei Gedankenblitzen, in absoluter innerer Ruhe und höchster Konzentration zu verharren und noch während das „Ohmm“ ausklingt, zu lächeln. Wenn ich das lernen konnte, können Sie das auch lernen.

Wenn Ihr Gesicht beim Meditieren aber wie zur Faust geballt aussieht, dann machen Sie etwas falsch. Sie müssten dann die Übungsanleitungen nochmals lesen. Üben Sie das Lächeln.

Dieses Charakteristikum hilft Ihnen übrigens nicht nur während der Meditation. Lächeln Sie ruhig auch im Alltag, wann immer Sie können. Achten Sie einmal auf Ihre Mitmenschen, wie viele von ihnen mit einem Gesichtsausdruck herumlaufen, als wäre ihnen gerade eine Laus über die Leber gelaufen. Was glauben Sie, wie viele Ihrer Mitmenschen sich schon allein darüber ärgern, dass sie zur Arbeit gehen, dass sie bei jedem Wetter das Haus verlassen müssen, dass sie nicht das Passende zum Anziehen gefunden haben und überhaupt wieder einmal alles schiefläuft. Jeden Miesepeter, der Ihnen begegnet oder den Sie im Auto neben sich mit einer Grummelfalte auf der Stirn beobachten, sollten Sie zum Anlass nehmen, sofort Ihren eigenen Gesichtsausdruck zu überprüfen und sich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Gut möglich, dass der so Angelächelte es mit einem Lächeln reflektiert.

Lächelnde Menschen sollen weniger oft krank werden und glücklicher und zufriedener zu leben wissen.

So wie das Lächeln ein Spiegelbild Ihrer eigenen geistigen Ausgeglichenheit und inneren Harmonie ist, so funktioniert die Spiegelung nicht nur von innen nach außen, sondern auch von außen nach innen. Ich schließe mich sogar der Auffassung einiger Wissenschaftler an, die davon ausgehen, dass unser Lächeln und unsere ausgeglichene und gute Stimmung sich nicht nur auf unser Allgemeinbefinden auswirken, sondern auch auf all unsere Organe, bis hin zu den einzelnen Zellen in unserem Körper. Seien Sie sich also gewiss, Ihr Lächeln wird Ihnen richtig guttun, von Kopf bis Fuß. Diese harmonische Grundstimmung wird Ihnen jede Zelle mit großer Vitalität und einem langen Leben danken.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene»

Обсуждение, отзывы о книге «Buddhismus für Anfänger, Fortgeschrittene und Gottverlassene» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x