Helmut Igl - Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Igl - Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zu diesem Buch: Die vorliegende Lektüre ist eine Zusammenfassung der Kunstgeschichte in chronologischer Abfolge mit über 180 Abbildungen. Sie ist für alle Leser/-innen gedacht, die sich über die Entwicklung der Kunst seit Anbeginn bis in die heutige Zeit knapp und anschaulich informieren möchten. Von den ersten Höhlenzeichnungen bis hin zur Gegenwart werden nicht nur die verschiedenen Kunstepochen in Malerei, Literatur, Musik und Architektur beschrieben, sondern auch deren wichtigste Künstler in komprimierter Form vorgestellt, wobei besonderes Augenmerk der Bildenden Kunst gewidmet wurde.

Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Tizian Aktaion und Diana ca 155831 Sein Gemälde Aktaion überrascht - фото 32

Tizian: Aktaion und Diana (ca. 1558),(31)

Sein Gemälde ‚Aktaion überrascht Diana beim Bade‘ wechselte 2009 bei einer Versteigerung für über 60 Mio. Euro den Besitzer.

S Botticelli Die Geburt der Venus ca 148514 Weitere bekannte - фото 33

S. Botticelli: Die Geburt der Venus (ca. 1485),(14)

Weitere bekannte Renaissance-Maler waren u. a. Sandro Botticelli,

P Bruegel d Ä Winterlandschaft mit Eisläufern und Vogelfalle 1565 - фото 34

P. Bruegel d. Ä.: Winterlandschaft mit Eisläufern und Vogelfalle (1565)

Zenodot, GNU FDL (184)

Pieter Bruegel der Ältere (‚Bauern-Brueghel‘),

Lucas Cranach der Ältere und der Jüngere sowie

Hans Holbein d. J., Jan van Eyckund Jacopo Tintoretto.

Der Barock

Der oder auch das Barock ist eine Strömung der europäischen Architektur und Kunst, die von etwa 1600bis 1770andauerte. Von Italien ausgehend, verbreitete er sich zunächst in den katholischen Ländern Europas, bevor er sich in abgewandelter Form auch in protestantischen Gegenden durchsetzen konnte.

Die Kunst des Barocks fand ihren stärksten Ausdruck in der Architektur.

Schloss Versailles bei Paris ToucanWings CC BYSA 30 32 Das Zeitalter des - фото 35

Schloss Versailles bei Paris

ToucanWings CC BY-SA 3.0 (32)

Das Zeitalter des Barock wurde von der absoluten Monarchie bestimmt. Sichtbarer Ausdruck des Absolutismus war das weiträumige Schloss, das mit Marmorsäulen, breiten Treppen sowie Wand- und Deckenmalereien ausgestattet war. Alles sollte überwältigend wirken, um zu zeigen, wie mächtig und bedeutend sein Besitzer ist. Ein barockes Schloss (z. B. Versailles bei Paris, Belvedere und Schönbrunn in Wien oder Nymphenburg in München) war nicht nur Wohnsitz, sondern gleichzeitig Zentrum der fürstlichen Macht. Vorbild für die europäischen Höfe war insbesondere das Hofleben von Versailles. Dementsprechend war auch Französisch die allgemein verbreitete Hofsprache.

Stift Melk33 Die Sakralarchitektur des Barock wie beispielsweise das - фото 36

Stift Melk(33)

Die Sakralarchitektur des Barock (wie beispielsweise das Benediktinerkloster Stift Melk in Niederösterreich) diente der Machtdemonstration der Katholischen Kirche und wurde zum Symbol der Gegenreformation.

StuckDekoration im Passauer Dom34 Die Innenräume wurden üppig mit Putten und - фото 37

Stuck-Dekoration im Passauer Dom(34)

Die Innenräume wurden üppig mit Putten und Gemälden ausgestaltet sowie mit aufwändigen und ornamentreichen Stuckarbeiten dekoriert.

Zu den bekanntesten Stuckateuren im süddeutschen Raum zählen Johann Baptistund Dominikus Zimmermann.

Die Maler des Barocks

Kennzeichnend für die Malerei des Barocks waren kontrastreiche Farben und die wirkungsvolle Betonung von Licht und Schatten, wodurch die Gemälde eine ungewöhnliche Lebendigkeit und Ausdrucksstärke bekamen.

Als Begründer der barocken Malerei gelten Caravaggiound Annibale Carracciin Rom.

Caravaggio (als Michelangelo Merisi da Caravaggio in Mailand geboren) entwickelte um 1590 einen Malstil, der nicht nur entscheidend für die Barockmalerei war, sondern auch die bildende Kunst bis ins 19. Jh. beeinflusste. Mit seiner neuartigen Behandlung des Lichts, vergleichbar mit Spots, mit denen bestimmte Bildausschnitte ausgeleuchtet werden, erzielte er extrem kontrastreiche Licht- und Schattenpartien.

Caravaggio Amor als Sieger 160235 Eines seiner berühmtesten Bilder ist - фото 38

Caravaggio: Amor als Sieger (1602),(35)

Eines seiner berühmtesten Bilder ist ‚Amor als Sieger‘. Es zeigt einen jungen verführerischen Liebesgott mit Flügeln, dessen Körper vor dunklem Hintergrund in grellem Licht erstrahlt.

Peter Paul Rubens (1577 – 1640) war neben seiner Tätigkeit als Diplomat der spanisch-habsburgischen Krone einer der berühmten deutschen Barockmaler flämischer Herkunft.

Rubens Der Raub der Töchter des Leukippos38 Der äußerst produktive Künstler - фото 39

Rubens: Der Raub der Töchter des Leukippos(38)

Der äußerst produktive Künstler schuf mit seinem Team ca. 2.000 Gemälde (davon nur etwa 500 von ihm selbst gemalt), die schon damals sehr hohe Preise erzielten. Von Porträts über Altarbilder bis hin zu Jagdszenen konnte alles in Auftrag gegeben werden. Rubens zog sein Malatelier wie einen kommerziellen Handwerksbetrieb auf und machte daraus ein florierendes Unternehmen. Seine Mitarbeiter ließ er wie am Fließband Kunstwerke produzieren, die er dann am Kunstmarkt zum Verkauf anbot. Auch erkannte er früh, dass der Kupferstich und der Holzschnitt die vielfache Verbreitung seiner Werke ermöglichte. Bei vielen Auftragsarbeiten lieferte er nur noch die Entwürfe, die Realisierung lag dann in den Händen seines Personals. Einer seiner bedeutendsten Assistenten war Jan Brueghel d. Ä. (Sohn von Pieter Brueghel d. Ä.), der wegen seiner minutiös ausgearbeiteten Blumenbilder auch ‚Blumenbrueghel‘ genannt wird.

Die letzten 5 Jahre seines Lebens verbrachte Rubens als wohlhabender Unternehmer auf seinem Landschloss Steen in der Nähe von Antwerpen/Belgien.

Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606 - 1669), vor allem bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt, gilt als einer der bedeutendsten niederländischen Barockmaler.

Rembrandt Die Nachtwache 164241 Viele seiner rund 350 historischen Werke - фото 40

Rembrandt: Die Nachtwache (1642),(41)

Viele seiner rund 350 historischen Werke beeindrucken nach Caravaggios Vorbild durch überhöhte Hell-Dunkel-Kontraste. Neben diesen Gemälden fertigte er etwa 300 Radierungen und 1000 Zeichnungen an. Mit steigender Anerkennung beschäftigte Rembrandt ähnlich wie Rubens auch eine Vielzahl von Kopisten. Letztlich trieben ihn aber trotz guter Einnahmen aus dem Verkauf seiner Bilder sein überzogener Lebensstil und sein Unvermögen in Finanzangelegenheiten in den Konkurs.

Weitere bedeutende Maler des Barocks waren

D Velázquez Las Meninas Die Hoffräulein1656185 in Spanien der Hofmaler - фото 41

D. Velázquez: Las Meninas (Die Hoffräulein,1656),(185)

in Spanien der Hofmaler Diego Velázquez mit seinem wohl bekanntesten Gemälde ‚Las Meninas‘ (neben der königlichen Familie bildete sich der Maler selbst im Hintergrund ab),

der aus Griechenland stammende spanische Maler und Bildhauer El Greco[= Der Grieche], der sich hauptsächlich mit religiösen Themen befasste,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x