Michael Koch - Wechselstromtechnik

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Koch - Wechselstromtechnik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wechselstromtechnik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wechselstromtechnik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses eBook behandelt die Themen des zweiten Semesters im Fach «Grundlagen der Elektrotechnik» für Elektroingenieure an der Hochschule Hannover.
Der Aufbau orientiert sich an der Vorlesung und die wichtigsten Erkenntnisse werden durch Übungsaufgaben gefestigt.
Inhalt:
– Grundbegriffe und Signalformen
– Mittelwerte
– Harmonische Schwingungen
– Lineare Bauelemente der Wechselstromtechnik
– Augenblickswerte
– Zeigerdarstellung
– Komplexe Wechselstromrechnung
– Impedanz und Admittanz
– Wirk-, Blind-, Scheinleistung
– Komplexe Leistung
– Wirkleistungsanpassung
– Schwingkreise
– Ortskurven
– Drehstrom

Wechselstromtechnik — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wechselstromtechnik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
11 Definition 12 Der Mittelwert - фото 4 ( 1-1 )

Definition:

12 Der Mittelwert wird auch als arithmetischer Mittelwert linearer - фото 5 ( 1-2 )

Der Mittelwert картинка 6wird auch als arithmetischer Mittelwert, linearer Mittelwert oder Gleichwert bezeichnet. Ist der Mittelwert einer zeitabhängigen Größe Null, heißt diese Wechselgröße , andernfalls Mischgröße .

ðJede Mischgröße kann durch Abziehen des Mittelwerts in eine Wechselgröße und eine Gleichgröße zerlegt werden

Abbildung 13 Zerlegung in Gleich und Wechselgröße 111 Aufgabe 1 - фото 7

Abbildung 1-3 Zerlegung in Gleich- und Wechselgröße

1.1.1 Aufgabe 1

Berechnen Sie den Mittelwert des dargestellten Signalverlaufs 12 - фото 8

Berechnen Sie den Mittelwert des dargestellten Signalverlaufs.

1.2 Gleichrichtwert

Eine weitere wichtige Kenngröße in der Elektrotechnik ist der Gleichrichtwert. Hier wird der Mittelwert vom Betrag der zeitabhängigen Größe gebildet.

13 Die Betragsbildung bedeutet ein Hochklappen aller negativen - фото 9 ( 1-3 )

Die Betragsbildung bedeutet ein „Hochklappen“ aller negativen Funktionsteile vor der Integration.

Abbildung 14 Gleichrichtung einer zeitabhängigen Größe Der Gleichrichtwert ist - фото 10

Abbildung 1-4 Gleichrichtung einer zeitabhängigen Größe

Der Gleichrichtwert ist wichtig bei der Messung von Wechselgrößen. Schaltungstechnisch lässt sich die Betragsbildung z.B. mit einem Brückengleichrichter realisieren (Abbildung 1-5).

Abbildung 15 Brückengleichrichter 121 Aufgabe 2 a Zeichnen Sie den - фото 11

Abbildung 1-5 Brückengleichrichter

1.2.1 Aufgabe 2

a Zeichnen Sie den Verlauf von b Berechnen Sie den Gleichrichtwert 13 - фото 12

a) Zeichnen Sie den Verlauf von картинка 13.

b) Berechnen Sie den Gleichrichtwert.

1.3 Quadratischer Mittelwert

Die dritte Kenngröße ist der quadratische Mittelwert. Hier wird die zeitabhängige Größe vor der Mittelwertbildung quadriert und danach radiziert (Radizieren = Quadratwurzel ziehen).

14 Der quadratische Mittelwert ist wichtig bei der Leistungsberechnung - фото 14 ( 1-4 )

Der quadratische Mittelwert ist wichtig bei der Leistungsberechnung.

Beispiel:

Ein Gleichstrom I setzt in einem Widerstand die Leistung

Wechselstromtechnik - изображение 15 ( 1-5 )

um. In einem Zeitintervall Wechselstromtechnik - изображение 16wird also die Energie

Wechselstromtechnik - изображение 17 ( 1-6 )

in Wärme umgesetzt.

Für einen zeitlich veränderlichen Strom ist die Augenblicksleistung

Wechselstromtechnik - изображение 18 ( 1-7 )

Die umgesetzte Energie im Intervall ist dementsprechend 18 Setzt man beide Energien gleich so erhält - фото 19ist dementsprechend

18 Setzt man beide Energien gleich so erhält man daraus den Gleichstrom - фото 20 ( 1-8 )

Setzt man beide Energien gleich, so erhält man daraus den Gleichstrom I der im Intervall картинка 21die gleiche Energie umsetzt wie der zeitabhängige Strom Aus 19 folgt - фото 22.

Aus

19 folgt 110 Der Gleichstrom entspricht also dem - фото 23 ( 1-9 )

folgt

110 Der Gleichstrom entspricht also dem quadratischen Mittelwert des - фото 24 ( 1-10 )

Der Gleichstrom entspricht also dem quadratischen Mittelwert des zeitabhängigen Stroms

111 Ist i t periodisch so wird I als Effektivwert von i t - фото 25 ( 1-11 )

Ist i ( t ) periodisch, so wird I als Effektivwert von i ( t ) bezeichnet. Im Englischen auch als IRMS für Root Mean Square .

1.3.1 Aufgabe 3

a Zeichnen Sie den Verlauf von b Berechnen Sie den quadratischen - фото 26

a) Zeichnen Sie den Verlauf von картинка 27.

b) Berechnen Sie den quadratischen Mittelwert.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wechselstromtechnik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wechselstromtechnik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wechselstromtechnik»

Обсуждение, отзывы о книге «Wechselstromtechnik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x