Ebene Assiah:
Bequemlichkeit, Faulheit, Gleichgültigkeit, Lässigkeit, Nachlässigkeit, Teilnahmslosigkeit, Pflichtvergessenheit, Verraten, nicht begreifen, sich verfeinden, unwissend sein, unlogisches Verhalten, Dummheit, Stumpfsinn, Betrug, schlechte Arbeit, Langeweile, Ermüdung, Überdruss, Missvergnügen, Unlust, Zeitverschwendung, Trägheit, Fadheit, Verdrossenheit, finanzielle Krise, Ruin, Armut, Insolvenz, Beschwerlichkeit, Verlust.
Ebene Jetzirah:
Schüchternheit, Fesseln der Seelen, Blindheit, Sklaverei, Abhängigkeit, Demütigung, körperliche und seelische Zerstörung, Depression, Kraftlosigkeit, Krankheit, Sucht, Hysterie, Verletzung, Schwachheit, Verfall, Auszehrung, Stillstand, Hemmung, Rückgang, Niedergang, geistige Leere, Verzweiflung, Freudlosigkeit, sich binden lassen, Untätigkeit, Müßiggang, Faulheit, Unsicherheit, Schicksalsschlag, Unfall, Verrat, weggeschafft werden, gewaltsamer Umbruch.
Ebene Beriah:
„Fass ohne Boden“, vollkommene Aufopferung, „am Strohhalm festklammern“, Gefangenschaft, Ignoranz, Ahnungslosigkeit, Unwissenheit, Dummheit, Einfältigkeit, „Blindheit“, Angst vor der Zukunft, Wehmut, Melancholie, Betrübnis, Kummer, „nicht aus der Haut können“, Energieverschwendung, Sünde der Trägheit, Abkehr vom eigenen Weg, anderen gefallen wollen, Verlustangst (daher klammern), schmerzhafte Enttäuschung, Quälerei, Trennung, unerfüllte Suche nach dem Glück und finden eines Unglücks.
Ebene Aziluth:
Krankheit, Eifersucht, Genusssucht, Disharmonie, Zweifel und Chaos, unnötige Diskussionen, „Leben im Hamsterrad“, dumme Strategien verwenden, ge- bzw. zerbrochen werden, Schwäche, Gebrechlichkeit.
Chaluwshah
Die Qlippah Chaluwshahist jeweils „diskursiver Aspekt“, das „versteinerte Sein“, welches hart, unnachgiebig, unflexibel agiert und wie ein Felsbrocken im Gebirge existiert – nichts Besonderes, eher etwas, was man nicht beachten muss. Es ist das Gegenteil der Energie Mehumah, die schillernd und betrügerisch bzw. heuchlerisch agierte. Es ist die Energie, die einfach still und stumm ist und sich aus allem zurückzieht, da alles andere uninteressant bzw. irrelevant ist. Es ist die Energie der Endlichkeit, da man irgendwann an einen Punkt kommt, wo die Einsamkeit und das Nichtbeachten des Umfeldes dazu führen, dass man ausbrechen muss, um nicht selbst zu versteinern – doch für die meisten Charaktere ist es zu spät. Es ist die „ Versteinerung des Baumes“, die Niederlage und das dumme, idiotische Verhalten, eines Menschen, der die Trägheit nicht überwunden hat, als sie sich als Seelenpause offenbarte. Im Menschen ist es der Intuitions- bzw. der Buddhikörper.
Chaluwshah (Endlichkeit, Niederlage, Idiotie, Bedeutungslosigkeit, Inhaltslosigkeit)
Farbdarstellung ( Komplementärfarbe zur sephirothischen Zuordnung) : PURPUR
Gottesname (identisch zur Sephirothzuordnung, da diese auf der Ebene AZILUTH zu finden sind):JHWH Zebaoth
Korrespondenz in der Planetenmagie:
Venus – Liebe die in Abhängigkeit endet, Erotik, die pervertiert, Schändlichkeit, Ungunst, Nachteil, Entehrung, Verruf, Flucht in die Absonderung, Aufgabe, Kleinmut und Depression.
Metall:Kupfer
Form:Heptagramm, Heptagon (Siebeneck)
Magische Ziffer:7
Symbol:
Malachim: Tahariel(Meine Schneide (Schwert) ist Gott)
Siegel des Malachim:
Chaluwshah: Eine alte, hässliche nackte „Venus“, die durch andere Machtattribute sich Sex erkauft und das Lebendige regelrecht verschlingt, als Symbol der verdorrenden Weiblichkeit im Menschen.
Auch Chaluwshah hat eine weibliche Seite, welche jedoch als verdorrt oder auch als verrottet angesehen werden kann. Gleichzeitig ist es hier die Starre, die Leblosigkeit, die jeden Menschen erwartet, wenn man nicht sein inneres Leben, sein inneres Feuer selbstständig am Brennen hält. Wenn man sich aus allem zurückzieht, da man keine Lust mehr hat, Widerstand zu leisten, wird man wie ein Felsbrocken werden, der unter Tausenden anderen Felsbrocken nichts Besonderes ist, sondern einfach nur ein Hindernis, eine Barriere, seelischer Ballast des eigenen höheren Selbst, da eine solche Inkarnationsdrohne wie ein Gefängniskugel am Bein des höheren Selbstes agiert. Hierbei ist jegliche Intuition verschwunden, da man so sensitiv, empfindsam, feinfühlig und intuitiv wie ein Stück Plastik ist.
Tahariel in Chaluwshah! Die unnachgiebige Härte, der lebendige Fels, der ohne Gnade, Rücksicht oder Geduld agiert. Wie Stahl einer Schwertklinge ist Tahariel gerade, tödlich und eisern. Es ist die Energie der „verfestigten Unendlichkeit“, es ist die bewusst erstarrte Ewigkeit, die unangreifbar ist, da hier der Pol der Ruhe als uneinnehmbare Festung erschaffen wurde. Es ist die Prüfung, wie lange man selbst aushalten kann, ohne zu verzweifeln, ohne in einen sinnlosen Tatendrang zu rutschen, der durch Wut, Idiotie und Verzweiflung in einem Desaster enden wird. Es ist der Punkt der Inspirierung der Menschheit, welcher im Wendepunkt des Selbst als Starre im Außen und Flexibilität im Inneren angewendet werden kann. Es ist der Weg des Stahls. Wenn die Klinge des Schwertes zu hart ist, wird sie beim Kampf zerbrechen, wenn sie zu weich ist, werden bei jedem Schlag Stücke herausgeschlagen werden, sodass die Klinge Furchen, Macken und Makel aufweisen wird. Die richtige Mischung muss gefunden werden, um wahrlich „eine kosmische Schneide“ zu werden.
Mögliche Ideen, Arbeiten, Themen und Obliegenheiten der Qlippah Chaluwshah
Ebene Assiah:
Abgehängt sein, geschlagen, unterworfen, besiegt, Hast, Ungeduld, Hetze, Rücksichtslosigkeit, Egoismus, Herzlosigkeit, Selbstsucht, Eigennutz, Selbstherrlichkeit, Abstieg, Fall ins Bodenlose, Aufregung, Gereiztheit, Übereifer, Unbeherrschtheit, Voreiligkeit, Vorurteile, Verlust, Rückschlag, Untergang, Schädigung, Entziehung, Beeinträchtigung, Verfall.
Ebene Jetzirah:
Geistige Überrumpelung, Diebstahl, Verrat, Treubruch, Täuschung, Unredlichkeit, List und Tücke, Betrug, Fälschung, Unterschlagung, Hintergehung, Veruntreuung, Bestechung, Intrige Verschlagenheit, üble Nachrede, Diffamierung, Verleumdung, Rufmord, Denunziation, Ränke, Prellerei, Torheit, Leichtsinn, Sinnlosigkeit, Unvernunft, Emotionen verbergen, Ehebruch, Perversion.
Ebene Beriah:
Illusionen, Fantastereien, Täuschungen, Unwirklichkeiten, Trugbilder, Einbildungen, Sehnsüchte, Begierden, Neigungen, Triebe, Wirklichkeitsflucht, Rausch, Obsession, Utopien, Träume hinterherjagen, Leben in einer Seifenblase, Hirngespinste, Fantasiegebilde, Irrtümer, Fiktionen, Verrücktheiten, Luftschlösser.
Ebene Aziluth:
In Herausforderung versagen, übertriebener Wettbewerb, Neid und Angriffe aus dem Ego heraus, unüberlegte Kämpfe, Widersprüchlichkeiten, Inkonsequenzen, Schwierigkeiten, Bedrängnisse, Ängstlichkeit, Unzuverlässigkeit, Unentschlossenheit, Verlegenheit, Überschätzung, Einbildung.
Cherpah
Die Qlippah Cherpahist jeweils der „göttliche Aspekt“, dass „Schatten-Sein“, aber auch wieder die „Energie der eigenen Göttlichkeit“, die sich jedoch aus dem eigenen Schatten nähren kann. Auch Cherpah ist das „ Höhere Selbst des Baumes“, da dieses dual existiert. So wird hier ein ENDPUNKT für ALLE Arbeiten der Selbsterkenntnis erreicht, denn wenn man sich erkennen will, muss man Licht, Zwielicht, Schatten und Finsternis verstehen. Es ist der Beginn einer anderen Schwingung, eine Schwingung der Rebellion, des Widerstandes, der Tilgung und der Vernichtung.
Читать дальше