Marc Pain - 25XX - Eine SciFi-Saga (Neve Edition)

Здесь есть возможность читать онлайн «Marc Pain - 25XX - Eine SciFi-Saga (Neve Edition)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

25XX: Eine SciFi-Saga (Neve Edition): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «25XX: Eine SciFi-Saga (Neve Edition)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Edition enthält die ersten drei Kurzgeschichten der 25XX-Saga. Teil 1: 2500: Eine Zukunfts-Novelle, Teil 2: Ganymeds Untergang und Teil 3: Der Zwischenfall auf Europa.
Die Rebellen gewinnen immer mehr an Stärke und Rekruten dazu, und bereiten alles vor, um zum entscheidenden Schlag gegen das System auszuholen. Doch schläft die Gegenseite nicht und setzt ihre mächtigste Waffe, Isaac – das Gehirn des Systems, ein, um die Allianz der Rebellen zu zerschlagen, die ihrerseits Pan hinter sich wissen, der früher oder später, seinem Gegenspieler stellen muss.

25XX: Eine SciFi-Saga (Neve Edition) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «25XX: Eine SciFi-Saga (Neve Edition)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Aber hier ist so viel …«, sagte Pan und sah sich in alle Richtungen um.

»Und das meiste davon liegt hier auch schon eine verdammt lange Zeit. Komm jetzt!«

Um mehr Gefühl für Zeit zu bekommen, versuchte er sich zuerst begreiflich zu machen, wie lange er auf dem Jupitermond Europa gearbeitet hatte. Sein Leben lang. Aber was bedeutete das? Wie lang lebte er denn schon? Eine Antwort darauf hatte er nicht. Ein Jahr hatte 365 Tage, das wusste er. Er wusste auch, dass zu jedem Ende eines Jahres, der Druck auf der Arbeit anstieg, und dass er viele dieser Jahre auf Europa verbracht hatte. Doch wie viele es an der Zahl waren, konnte er nicht sagen. Es war gar so, als habe sich jedes Jahr etwas in ihm wieder auf null zurückgestellt und einfach wieder von vorn begonnen.

»Wir müssen dort runter«, sagte der Mann und deutete auf ein kreisrundes Loch im Boden, »bis hierhin verirren sich nur die wenigsten, dort unten trifft man auf niemanden, der nicht zu uns gehört. Das ist der Zugang zur alten Kanalisation. Dieser Ort wurde vom System vergessen. Und genau darauf hoffen wir ebenfalls, vom System vergessen zu werden.« Der Fremde zwinkerte Pan zu, was dieser nicht verstand, betrat die erste Sprosse einer rostigen Leiter und stieg langsam hinab. Als er bis zur Brust im Loch verschwunden war, schaute er Pan ins Gesicht. »Hab´ keine Angst. Du kannst mir glauben, wenn ich dir sage, dass ich deine Angst und Verwirrung sehr gut nachempfinden kann. Folge mir, wenn du Erklärungen für all das haben willst, was du gerade durchmachst.« Mit diesen Worten verschwand er auf der Leiter.

Langsam trat Pan an das Loch heran und blickte argwöhnisch in die Tiefe. Es war stockfinster und der Fremde wurde schon bald von der Dunkelheit verschlungen. Es fiel ihm schwer, Vertrauen zu fassen.

Du kennst ihn nicht , begannen seine Gedanken ihn zu warnen, er könnte dich in eine Falle locken! Kennst du seinen Namen, oder weißt sonst irgendetwas über ihn?

Aber er ist freundlich und könnte mir einen Ausweg zeigen. Ich hab noch nie so einen sonderbaren Menschen kennengelernt – er ist irgendwie anders. Außerdem kann er mir das alles erklären.

Er zögerte lange und schaute die Sprossen hinab.

Ob ich diese Leiter jemals wieder hinaufklettern werde? , fragte er sich und schluckte schwer.

»Na los, jetzt komm schon!«, rief der Mann. Die Stimme des Fremden war leise und hallte lange wieder. Dadurch konnte Pan gut abschätzen, wie tief es vor seinen Füßen hinabging. Abermals schluckte er und atmete tief ein.

Du kannst dich nicht länger allein durchschlagen. Entweder du vertraust dem Fremden oder du drehst um und lässt dich von der Polizei schnappen.

Er nahm all seinen Mut zusammen und betrat die Leiter. Während er die Sprossen hinabstieg und allmählich in der Finsternis versank, bereute er seine Entscheidung bereits wieder. Er hatte jedoch keine andere Wahl – er musste dem Fremden einfach vertrauen und wollte mehr über das System erfahren, von dem er gesprochen hatte. Wenn es etwas gab, das größer war als sein Fluchtinstinkt, dann war es die Neugier.

Die Luft wurde immer kälter und Pan schaute die Leiter hinauf. Obwohl er das Ende noch nicht erreicht hatte, war der Ausstieg inzwischen so weit entfernt, dass er das Licht mit seiner Hand des ausgestreckten Armes abdecken konnte. Es roch seltsam und die Luft war feucht.

Endlich hatte er den Boden erreicht und trat sogleich in eine Pfütze. Die Atmosphäre der nasskalten Umgebung legte sich wie eine Decke um seinen Körper.

»Entschuldigung«, sagte der Mann mit der seltsamen Kappe und schaltete eine Taschenlampe ein. »Ich hätte dir ja auch leuchten können.«

»Was ist das für ein Ort?«

»Das ist die alte Kanalisation – auch die Katakomben genannt«, wiederholte der Fremde. »Wir müssen hier entlang, folge mir.«

Auf beiden Seiten eines breiten Kanals führten dünne Wege an den gemauerten Wänden entlang. Manchmal führte eine schmale Brücke von der einen Seite des Tunnels auf die andere. Ein Geländer war nur stellenweise vorhanden und sonderlich vertrauenserweckend war es nicht. Das Wasser im Kanal stand still und sonderte einen furchtbaren Gestank ab. Pan konnte sich nicht ausmalen, warum man freiwillig diesen Ort hätte besuchen sollen. Es war dunkel, kalt und nass – es stank und das Atmen fiel schwer, weil die stickige Luft sich schwer auf die Lungen legte.

»Was ist eine Kanalisation?«

»Hier wurden früher die Abwässer der Häuser aufgefangen und zum Klärwerk weitergeleitet. Heute läuft das ja ein wenig anders ab«, erklärte der Mann.

Jetzt konnte er sich zwar den Gestank erklären, war von diesem Ort jedoch noch weniger angetan. Pan war angewidert und er konnte sich beim besten Willen nicht vorstellen, warum sich jemand aus freien Stücken dazu entscheiden sollte, hier hinunterzusteigen. Und doch war er, ganz freiwillig, diese Leiter hinuntergeklettert und befand sich an diesem ekelerregenden Ort.

»Warum sind wir hier unten?«

»Wir verstecken uns vor dem System«, antwortete der Fremde.

»Wieso? Was ist das System?«

»Das System ist einfach alles. Es besteht aus unheimlich vielen Teilchen. Bis vor Kurzem warst du selbst noch ein Teil von ihm«, sagte der Mann und blieb stehen. »Dies ist wahrlich kein schöner Ort, aber gerade deshalb ist er so sicher. Die alte Kanalisation gehört nicht mehr zum System und alles, was nicht zum System gehört, kann auch nicht von ihm erfasst werden. Außerdem haben wir in all der Zeit, die wir uns hier unten versteckt halten, große Teile der alten Welt einnehmen können.« Der Fremde schaute Pan an, während er sprach, und ließ den Schein seiner Taschenlampe auf den feuchten Boden fallen.

»Ich versteh das nicht. Von was für einer alten Welt sprechen Sie da eigentlich?«

»Du wirst es bald verstehen, glaub mir. Wie heißt du eigentlich?«, fragte ihn der Mann.

»Pan.«

»Ich heiße Nelson, und du kannst gern du zu mir sagen. Glaube mir, Pan, am Anfang ist das alles sehr verwirrend, aber du wirst es bald verstehen. Und dann verstehst du auch, warum wir uns hier unten verstecken müssen.«

Nelson leuchtete wieder den engen Gang entlang und gab Pan zu verstehen, dass sie nun weiter gehen sollten.

Die Kanalisation war ähnlich verzweigt und unübersichtlich aufgebaut, wie die darüberliegenden Häuserschluchten. Doch genau wie an der Oberfläche wusste Nelson auch im Untergrund, welcher Weg der richtige war und nahm zielgerichtet eine Abzweigung nach der nächsten.

Nach einer Weile stieg der Boden im Kanalbecken auf die Höhe der umlaufenden Gänge an. Der Kanaltunnel wurde zu einem rund vier Meter breiten Flur, der an einer massiven Metalltür endete.

»Wir sind da«, verkündete Nelson.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «25XX: Eine SciFi-Saga (Neve Edition)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «25XX: Eine SciFi-Saga (Neve Edition)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «25XX: Eine SciFi-Saga (Neve Edition)»

Обсуждение, отзывы о книге «25XX: Eine SciFi-Saga (Neve Edition)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x