Thomas Hoffmann - Gorloin

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Hoffmann - Gorloin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gorloin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gorloin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Allen warnenden Anzeichen zum Trotz waren wir nach Norden gegangen, dem schlimmsten Ort entgegen, den ein Mensch sich vorstellen konnte. Wir waren nicht umgekehrt, als wir es noch gekonnt hätten. Jetzt hatte die Falle sich geschlossen. Vor uns lag eine tote Bergwüste und in ihrer Mitte in den Ruinen einer zerstörten, vorzeitlichen Zwergenstadt das brennende Auge, wachend, suchend, und alles tötend, was in den Umkreis seines Blicks geriet. Aber ein einziger Blickwechsel mit Sven machte mir klar, dass sich die Falle um ihn schon lange geschlossen hatte…"
Im dritten Band der dreiteiligen «Leif Brogsohn»-Erzählung wird die Gemeinschaft der Gefährten auf die Zerreißprobe gestellt. Doch aller Hoffnungslosigkeit zum Trotz gibt Leif nicht auf. In einer Welt voller Krieg, Verrat, zerbrechender Freundschaften und Verzweiflung kämpft Leif Brogsohn um die Liebe seines Lebens.
Nach Atem ringend kam ich beim Felsplateau vor dem Höhleneingang an. Die Luft vibrierte von magischer Strahlung. Kat hielt mir die Hand entgegen und zog mich auf den Felsvorsprung. Wir drängten uns an die Bergwand neben dem rußgeschwärzten Höhlenschlund. Unten im Tal loderte ein Flammenmeer. Eine fürchterliche Schwäche überkam mich. Einen Augenblick dachte ich, ich könnte mich nicht mehr halten und müsste in die Flammen stürzen.
"Es hat keinen Sinn mehr," sagte Kat.
Niemand widersprach ihr.
Verzweifelt sah ich sie an. «Wir können nicht zurück! Der Steig ist weggebrochen!»
Sven seufzte. Er klinkte Herodin aus der Halterung. Inmitten der vor feindlicher Magie flirrenden Luft verstrahlte das Schwert einen warmen Glanz. Lyana starrte mit angstgeweiteten Augen von einem zum anderen. Kat sah mir in die Augen. In ihren Augenwinkeln blinkten Tränen.
"Ich hätte so gern den Hof in den Bergen mit dir gebaut – mit euch beiden," flüsterte sie.
Einen Moment lang waren da nur sie und ich.
"Ich liebe dich, Kat," flüsterte ich.
Dann zog ich mein Schwert.

Gorloin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gorloin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Spät in der Nacht verließen Kat, Sven und ich das heruntergebrannte Siedlungsfeuer, um in unser Schlafquartier zu gehen. Wir konnten lange nicht einschlafen. In der warmen Kohlenglut lagen wir ohne Decke beieinander. Der rotglühende Schein des Kohlenhaufens glänzte auf unserer nackten Haut. Wir redeten lange über die bevorstehende Fahrt und unser mysteriöses Ziel Kurmuk Dakar.

***

In der frühen Morgendämmerung standen wir auf.

„Schade,“ gähnte Kat, während sie sich anzog. „An das Leben in der Elbensiedlung hätt' ich mich gewöhnen können.“

Ich streifte meine von den Frauen der Siedlung gewaschene und geflickte Wolljacke über. „Wir haben ein Zelt, wir haben warme Decken und wir haben einen Packesel,“ meinte ich. „Und wir haben zwei Jägerinnen in der Gruppe, die uns mit Fleisch versorgen können. Solange wir Wild und Feuerholz finden, wird es eine ziemlich komfortable Reise durch die Gebirgstäler nach Greifenhorst. Und im Grenzfürstentum gibt es Wirtshäuser zum Einkehren. Geld haben wir jede Menge.“

Die toten Berge jenseits des abgelegenen Grenzfürstentums mochte ich nicht erwähnen.

Kat sah Sven und mich verliebt an. „Und ich hab meine zwei Jungs an meiner Seite!“

„Na, dann ist ja alles prima,“ sagte Sven. „Wenn ich jetzt noch Herodin wiederhabe, fühl' ich mich auch komplett.“

Als wir ans Siedlungsfeuer kamen, waren Lyana und Aeolin bereits beim Frühstück. Lyana sprang auf und lief uns entgegen.

Sie fiel mir um den Hals und umarmte mich. „Leif, ich bin so glücklich!“

Zusammen gingen wir an die Feuerstelle, wo Aeolin aufgestanden war und uns entgegen blickte.

„Willkommen in unserer Abenteurergruppe,“ lächelte ich ihr zu.

„Es wird mir eine Ehre sein, mit meinen Brüdern und Schwestern zu reisen,“ sagte sie in der steifen Art der Waldelben, die Hand am Messergriff.

„Hast du dir das auch gut überlegt?“ fragte Kat scherzhaft. „Wir geraten nur so alle paar Wochen in irgend 'ne dreckige Scheiße, weißt du? Die beiden Jungs hier sind Totschläger, haben nichts gelernt, als fromme Seeleute zu ersäufen. Aber meistens können sie sich zusammenreißen - außer, irgendwer will ihnen ans Leder. Dann packt sie schon mal der Blutrausch.“

Ein winziges Lächeln spielte um Aeolins Lippen. „Lyana, eure Schwester, hat mir viel von euch erzählt.“

Zu den Süßkartoffeln und Bratäpfeln gaben die Elbenfrauen uns heiße Fleischbrühe.

Beim Essen erklärte Lyana: „Aeolin kennt die Wege übers Gebirge nach Greifenhorst.“

Das Elbenmädchen nickte. „Die Pässe sind auch im Winter begehbar. Je nachdem, was für Wetter wir bekommen, werden wir sechs bis acht Tage unterwegs sein nach Greifenhorst.“

„In Greifenhorst werden wir Erkundigungen einziehen müssen über den hohen Schneeberg und die toten Berge,“ überlegte ich. „Alles, was wir wissen ist, dass sie nördlich vom Grenzfürstentum liegen.“

„Tote Berge und hoher Schneeberg sind Namen, die die Zwerge den Gebirgsgegenden gegeben haben,“ meinte Kat. „Ich bezweifle, dass die Greifenhorster diese Gegenden kennen.“

„Wir müssen eben nach einem hohen, verschneiten Berg nördlich von Greifenhorst Ausschau halten,“ schlug Sven vor.

„Klar,“ witzelte Kat. „Wir müssen nur den richtigen finden!“

Zwei Krieger brachten uns unsere Waffen und Rüstungen. Sie waren noch in dieselbe Lederdecke eingeschlagen, auf die wir sie bei unserer Ankunft vor neun Tagen abgelegt hatten. Die Waffen waren unversehrt.

Aeolin schüttelte den Kopf beim Betrachten der Schwerter, Helme und Schilde. „So schwerfällige Waffen und Rüstungen - wie ihr damit kämpfen könnt!“

Außer einer zusammengeschnürten Decke und einer Bastmatte hatte sie kein Gepäck dabei.

„Wir sind vielleicht Helden, aber wir sind normale sterbliche Menschen,“ sagte Sven, während er sein Kettenhemd überstreifte. „Wir können nicht bloß mit einem Messer bewaffnet gegen Höhlenbären, Pumas oder Horden von Wölfen angehen.“

Herodin blitzte hell auf, als Sven den Zweihänder aufnahm.

Kat holte Fedurin aus dem Stall. Der Esel schrie laut, während wir ihn mit Zelt und Ausrüstung bepackten. Ich war nicht sicher, ob er sich beschwerte, oder ob das Tier froh war, mit der Gruppe, der es sich zweifellos zugehörig fühlte, weiterziehen zu können. Die Elbenfrauen packten dem Esel einen Sack Esskastanien und Süßkartoffeln auf.

„Nehmt die Matten mit, die wir euch gegeben haben,“ sagten sie. „Es ist besser, wenn ihr auf eurer Winterreise Schlafmatten dabei habt.“

Ein gutes Dutzend Krieger sammelte sich, während wir uns marschbereit machten. Zwei oder drei murmelten einen knappen Gruß in der Elbensprache, die meisten standen schweigend und betrachteten unsere Waffen und unsere Ausrüstung. Zwei grauhaarige Krieger, beide trugen drei Federn am Stirnband, wechselten ein paar Worte mit Aeolin. Kat ging zu den im Hintergrund stehenden Frauen und bedankte sich für Aufnahme und Bewirtung in der Siedlung. Ich hörte die Elbinnen lachen.

Als wir aufbrachen, begleiteten uns viele der umstehenden Krieger. Eine Frau begann zu singen, während wir zwischen den Langhütten hindurch dem Wald zustrebten. Ihr Lied schien vor uns herzuwandern, unter den Urwaldriesen des Bergwalds hindurch bis hinauf zu den verschneiten, noch verschatteten Hochtälern zwischen den im frühen Morgenrot leuchtenden Gipfeln.

***

Unter alten Nadelbaumriesen zogen wir bergan, immer dem Flusslauf folgend, der aufgehenden Sonne hinter den Berggipfeln entgegen. Morgendunst stieg zwischen den Stämmen auf. Seit Wochen war kein Neuschnee gefallen und der feste Schnee knirschte unter unseren Stiefeln. Die Elben gingen lautlos, wie Lyana auch. Lyana und Aeolin liefen ein paar Manneslängen voraus. Sie gingen still nebeneinander.

Als der Frühnebel sich lichtete, um über den Baumwipfeln weiße Wolkenfetzen zu bilden, gelangten wir an steilere, mit schlanken Fichten bestandene Hänge. Zwischen Wurzeln und Gestein stiegen wir bergan. Der Fluss zu unserer Linken, der an stark abfallenden Stellen nicht vereist war, rauschte in Kaskaden von Wasserfällen talabwärts. Hinter einer hohen Bergflanke zog der Flusslauf sich nach Norden und wir gingen durch das steinige, von verschneiten Grasmatten bedeckte Flusstal aufwärts. Wir marschierten nicht schnell, trotzdem kam ich außer Atem. Noch jedes Mal, wenn wir aus der Ebene höher in die Berge hinauf stiegen, war es mir so gegangen. Nach ein paar Tagen hatte die Atemlosigkeit sich dann immer gelegt. Auch Sven und Kat atmeten heftig, weiße Atemwolken in der kalten Luft ausstoßend.

Als die Sonne über den Berggrat kam, verabschiedeten die Elben sich von uns. Sonnenlicht begann auf hunderten kleiner Eisflächen zu funkeln. Die Schneefelder gleißten im Licht.

„Mögen Landorlin und Vendona euren Pfad segnen,“ sagte einer der hochgewachsenen Krieger.

Es war derselbe, der uns am Abend unserer Gefangennahme ins Dorf vorausgegangen war. Aeolin und Lyana hoben die Hand zum Gruß. Die Krieger grüßten schweigend zurück. Fedurin nutzte den Moment, da Kat nicht auf ihn achtete, um rasch an ihrer Lederjacke zu knabbern. Die beiden Elbenmädchen drehten sich ohne ein weiteres Abschiedswort um und stiegen talaufwärts. Kat, Sven und ich folgten ihnen.

„Du kriegst was hinter die Ohren!“ zischte Kat Fedurin an.

Als ich mich nach den Kriegern umblickte, waren sie im schneeglänzenden Flusstal nicht mehr zu sehen.

***

Ein paar Marschstunden später mündete das Flusstal in ein weites Trogtal, dessen Mitte von einer verschneiten Eisfläche ausgefüllt wurde. Ein großer Raubvogel kreiste über den Talwänden. Wir rasteten zwischen von der Talwand heruntergebrochenen Steinbrocken, aßen Dörrfleisch aus dem Proviant, den Kat bei den Frauen des Dorfs organisiert hatte, und rauchten unsere Pfeifen. Aeolin und Lyana teilten sich Lyanas Pfeife. Fedurin bekam ein paar Handvoll Kastanien.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gorloin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gorloin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gorloin»

Обсуждение, отзывы о книге «Gorloin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x