Thomas Hoffmann - Gorloin

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Hoffmann - Gorloin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gorloin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gorloin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Allen warnenden Anzeichen zum Trotz waren wir nach Norden gegangen, dem schlimmsten Ort entgegen, den ein Mensch sich vorstellen konnte. Wir waren nicht umgekehrt, als wir es noch gekonnt hätten. Jetzt hatte die Falle sich geschlossen. Vor uns lag eine tote Bergwüste und in ihrer Mitte in den Ruinen einer zerstörten, vorzeitlichen Zwergenstadt das brennende Auge, wachend, suchend, und alles tötend, was in den Umkreis seines Blicks geriet. Aber ein einziger Blickwechsel mit Sven machte mir klar, dass sich die Falle um ihn schon lange geschlossen hatte…"
Im dritten Band der dreiteiligen «Leif Brogsohn»-Erzählung wird die Gemeinschaft der Gefährten auf die Zerreißprobe gestellt. Doch aller Hoffnungslosigkeit zum Trotz gibt Leif nicht auf. In einer Welt voller Krieg, Verrat, zerbrechender Freundschaften und Verzweiflung kämpft Leif Brogsohn um die Liebe seines Lebens.
Nach Atem ringend kam ich beim Felsplateau vor dem Höhleneingang an. Die Luft vibrierte von magischer Strahlung. Kat hielt mir die Hand entgegen und zog mich auf den Felsvorsprung. Wir drängten uns an die Bergwand neben dem rußgeschwärzten Höhlenschlund. Unten im Tal loderte ein Flammenmeer. Eine fürchterliche Schwäche überkam mich. Einen Augenblick dachte ich, ich könnte mich nicht mehr halten und müsste in die Flammen stürzen.
"Es hat keinen Sinn mehr," sagte Kat.
Niemand widersprach ihr.
Verzweifelt sah ich sie an. «Wir können nicht zurück! Der Steig ist weggebrochen!»
Sven seufzte. Er klinkte Herodin aus der Halterung. Inmitten der vor feindlicher Magie flirrenden Luft verstrahlte das Schwert einen warmen Glanz. Lyana starrte mit angstgeweiteten Augen von einem zum anderen. Kat sah mir in die Augen. In ihren Augenwinkeln blinkten Tränen.
"Ich hätte so gern den Hof in den Bergen mit dir gebaut – mit euch beiden," flüsterte sie.
Einen Moment lang waren da nur sie und ich.
"Ich liebe dich, Kat," flüsterte ich.
Dann zog ich mein Schwert.

Gorloin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gorloin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Werden unsere Gesetze neuerdings von den jungen Kriegern ausgelegt?“ dröhnte seine Stimme durch die Halle. „Mein junger Bruder Lohan sagt, es sei Gesetz, dass ein Krieger, der im Kampf mit einem Schwarzmagier unterliege, des Todes sei. Ich sah Einverständnis bei meinen Brüdern im Rat. Habe ich Recht?“

Ein langes Schweigen folgte auf seine Worte. Niemand regte sich. Die blinden Augen des Steinalten irrten im Raum umher.

Endlich ergriff der Älteste, der mich befragt hatte, das Wort. „Wir freuen uns, das Gesicht unseres Bruders Lohan im Dorf zu sehen, Tamelund. Möge er leben und seinem Clan als Krieger dienen.“

„Seit wann messen die Krieger des Waldes mit zweierlei Maß?“ donnerte der Greis. „Sprach nicht Lohan selbst sein Todesurteil?“

Die fünf Ältesten wechselten stumme Blicke miteinander. Während der Alte, der mit mir gesprochen hatte, antwortete, blickten die anderen zu Boden.

Ein Gesetz gilt bei den Herren des Waldes,“ sagte der Alte ruhig. „Wie für uns, so für die Fremden, die unser Land betreten. Ist einer meiner Brüder anderer Meinung, möge er reden.“

In der Halle herrschte absolute Stille. Lohan stand noch immer. Grimmige Wut stand ihm im Gesicht.

Nach einer Weile sagte derselbe Alte in den Raum hinein: „Möge unser Bruder Lohan leben. Wie er, so auch der fremde Krieger, der sich Leif nennt.“

Ich sah, wie Kats Haltung neben mir sich ein wenig entspannte. Wachsam und auf alles gefasst verfolgte ich das Geschehen in der Halle.

Die Stimme des Uralten dröhnte: „Wer hat meinen Brüdern Kunde gegeben, dass Fremde unser Gebiet betreten würden? Haben eure Späher sie entdeckt?“

Als niemand ihm antwortete, fuhr er fort: „War ich es nicht, der es euch gesagt hat? Habe ich euch nicht aufgefordert, sie als Gäste zu empfangen?“

Jetzt war es Lohan, der mit mühsam kontrollierter Stimme sagte: „Du bist alt, Tamelund, unser Vater. Lange haben deine Augen das Sonnenlicht nicht gesehen. Der beschwerliche Weg von deiner Hütte zur Ratshalle ermüdet dich. Du verdienst es, dich in deiner Hütte auszuruhen und dich von den Frauen pflegen zu lassen, bis du Sehnsucht verspürst, in die Heimat zu gehen.“

Sehr ruhig antwortete der Greis ihm: „Ich sehe wohl Dinge, die deinen Augen verborgen bleiben, weil das Sonnenlicht dich blendet, Lohan, Sohn der Luwenda. Wer war es, der dir das Leben rettete?“

Lohan schnappte nach Luft. Mühsam brachte er hervor: „Du, Tamelund, unser Vater.“

„Ziemt es dir da, mir zu widersprechen?“ fragte der Greis.

Lohans Gesicht lief dunkel an.

„Nein,“ stieß er hervor, während er sich setzte.

Die blinden Augen des Greises irrten in die Richtung, in der wir vier saßen.

„Die Fremden müssen bleiben und unsere Gastfreundschaft genießen.“ Die gewaltige Stimme erfüllte die Halle. „Noch habe ich nicht gesehen, was ihre Ankunft bedeutet. Bis dahin lasst sie sich frei bewegen, aber sie sollen nicht weiterreisen, bis ich klar gesehen habe, was ich sehen muss. Dann will ich euch erklären, meine Brüder, was mit ihnen geschehen soll.“

Ich hatte den Eindruck, die blinden Augen wanderten in meine Richtung. „Du, Leif, Sohn des Brog, Krieger aus dem Dorf Brögesand, sollst frei sein und unser Gast. Doch bei Todesstrafe darfst du keine schwarze Magie auf unserem Gebiet verrichten.“

Er richtete sich hoch auf. „Ist einer meiner Brüder anderer Meinung, dann möge er sprechen!“

Wieder war es Lohan, der sich erhob. Auf den Gesichtern der Ältesten sah ich Unwillen.

„So, wie du es gesagt hast, Tamelund, unser Vater,“ rief Lohan laut, „so soll es sein.“

Die Hand am Messer drehte er sich mir zu. „Meine Brüder, hört meinen Schwur! Bei Landorlin und Vendona schwöre ich, dass dieser fremde Krieger da, der sich Leif nennt, von meiner Hand sterben wird, wenn ich sehe, dass er seine schwarze Magie ausübt!“

Ich stand ebenfalls auf. „Ich werde eure Gesetze einhalten. Ich danke euch für eure Gastfreundschaft.“

***

An der wärmenden Glut in der Siedlungsmitte reichte eine stille Frau uns Wasser in einem Tonkrug und Schalen mit heißem, seltsam schmeckendem Tee von gelblicher Farbe. Wir erhielten große Stücke gebratenen Wildbrets und eine Schale mit ungeschälten, kartoffelähnlichen Wurzelknollen, deren weißlich-grünes Inneres mehlig schmeckte und ein wenig süß. Während wir das Essen hungrig hinunterschlangen, blickte ich mich verstohlen um. Nirgendwo waren Bogenschützen zu sehen. Es machte den Eindruck, als würden wir tatsächlich nicht mehr bewacht.

Nach und nach füllten sich die Bänke um die Feuerstelle mit Kriegern. Einige setzten sich direkt neben uns.

Ein Krieger an meiner Seite sagte mit ernstem Gesicht: „Tamelund, unser Vater, hat euch willkommen geheißen. Was wir besitzen, ist auch euer Besitz, und wie wir unser Leben verteidigen würden, so auch das eure.“

Ich sah in seine ernsten Augen. „Mein Leben für dich. So grüßen sich die Gefährten in meinem Heimatdorf, wenn sie - nun ja, in den Kampf ziehen.“

„Das ist ein gutes Wort,“ meinte der Krieger. Würde klang in seiner Stimme. „Mein Leben für dich, mein Bruder!“

Den Macht ausstrahlenden Greis, den die Krieger in der Halle Tamelund genannt hatten, konnte ich nirgendwo sehen. Er hatte als erster die Ratsversammlung verlassen, nachdem sein Schiedsspruch von den Ältesten bestätigt worden war. Der heulende Wind hatte sich schlagartig gelegt, als Tamelund im Dunkel der Nacht verschwand.

Die Frauen bewirteten die Krieger um das Feuer mit Tee und Wildbret.

„Sieht aus, als wenn die gesamte Arbeit in der Siedlung von den Frauen erledigt wird,“ flüsterte Kat mir mit verhaltener Verachtung zu. „Die Kerle strolchen bloß auf der Jagd durch den Wald, denken sich Mutproben aus, um ihre Federn verteilen zu können, lassen sich bedienen und palavern in ihrer Ratshalle darüber, wer wen zuletzt beleidigt hat.“

Schräg gegenüber erkannte ich Lohan. Er saß für sich allein. Eine junge Frau reichte ihm eine Schale mit Essen. Sie blieb in seiner Nähe stehen, während er aß. Von den anderen Kriegern schien sich keiner in seine Nähe setzen zu wollen.

Nach dem Essen nahmen einige Krieger lange Pfeifen von den Frauen entgegen. Die Frauen waren beständig um die Krieger herum beschäftigt, nahmen ihnen die Essschalen ab und reichten ihnen Trinkkrüge, hielten sich ansonsten aber im Hintergrund. Lyana holte unsere Pfeifen und den Tabak aus unserem Gepäck. Auf Anweisung der Elben hatten wir es in einem leeren Raum am Ende der Wohnhütte abgelegt, vor der wir auf die Ratsversammlung gewartet hatten. Der Krieger neben mir tat ein paar Züge aus der Pfeife, die sein Nachbar ihm gereicht hatte, dann gab er sie an mich weiter. Im Gegenzug reichte ich ihm meine Pfeife. Er nickte mir anerkennend zu. Sein ernstes Gesicht zeigte beinahe ein Lächeln. Er drehte die kleine, bauchige Pfeife mit unverhohlener Neugier in den Händen. Dann tat er einen kräftigen Zug. Überrascht riss er die Augen auf. Er versuchte mühsam, seine würdige Haltung zu bewahren, während er einen Hustenanfall unterdrückte. An dem amüsiertem Gemurmel erkannte ich, dass viele Krieger unseren Pfeifentausch beobachtet hatten. Belustigt schauten sie auf den neben mir sitzenden Krieger, den immer noch verhaltener Husten beutelte. Er gab meine Pfeife an seinen Nachbarn weiter, der sie mit Würde entgegen nahm. Zur Freude der Krieger um das Feuer musste auch er heftig husten, nachdem er einen Zug getan hatte.

Während meine Pfeife die Runde machte, zog ich an der langen Elbenpfeife. Der Rauch schmeckte nach Buchenlaub. Einige Krieger, die mir zusahen, schienen enttäuscht, dass ihre Pfeife nicht die gleiche Wirkung bei mir hervorrief wie umgekehrt. Ich gab die Pfeife an Kat weiter. Aeolin hatte sich neben Lyana gesetzt. Die beiden sprachen leise miteinander. Als meine Pfeife Lohan hingehalten wurde, stand er auf und verließ die Runde, ohne die Pfeife in die Hand zu nehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gorloin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gorloin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gorloin»

Обсуждение, отзывы о книге «Gorloin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x