Eckhard Lange - Tatort - Die Bibel

Здесь есть возможность читать онлайн «Eckhard Lange - Tatort - Die Bibel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tatort: Die Bibel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tatort: Die Bibel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unsere Bibel ist von Menschen geschrieben, und sie erzählt von Menschen. Natürlich vor allem davon, was diese Menschen mit Gott erlebt haben. Doch sie erzählt auch das andere: die ganze Breite des Menschseins mit all ihren Abgründen. Mit Sex and Crime sozusagen. Denn eine blutige Spur von Mord und Totschlag durchzieht dieses Buch, allerlei andere Straftaten kommen hinzu. Darum wollen wir den Kriminalfällen nachgehen, die dort zu finden sind. Allzu fromme oder zartbesaitete Menschen werden also dringend vor der Lektüre gewarnt.

Tatort: Die Bibel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tatort: Die Bibel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eckhard Lange

Tatort: Die Bibel

Kriminalfälle von Kein bis Kaiphas

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Eckhard Lange Tatort Die Bibel Kriminalfälle von - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Eckhard Lange Tatort: Die Bibel Kriminalfälle von Kein bis Kaiphas Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorrede: Vorrede: Es geht heute um die Bibel, aber es wird dabei wohl nicht gerade fromm zugehen Da muß ich warnen. Wir kennen dieses Buch ja auch als "Heilige Schrift" oder als "Wort Gottes", und jahrhundertlang haben Priester und Theologen den Gläubigen eingeredet, es sei eben Satz für Satz und Wort für Wort von Gott diktiert worden - so wie es der gläubige Muslim ja auch heute noch vom Koran annimmt. Aber unsere Bibel ist von Menschen geschrieben und erzählt von Menschen. Natürlich auch und vor allem davon, was diese Menschen mit Gott erlebt haben. Doch sie erzählt auch das andere - die ganze Breite des Menschseins mit all ihren Abgründen. Mit Sex and crime sozusagen. Also wollen wir heute einmal den mancherlei Kriminalfällen nachgehen, die dort zu finden sind, ganz ohne fromme Andacht. Wobei wir die zahllosen Gräueltaten in zahllosen Kriegen, die da beiläufig und wie selbstverständlich überliefert sind, in der Regel lieber verschweigen. Damals galten sie sowieso eher als unvermeidliches Schicksal denn als Verbrechen. Die wahrscheinlich bekannteste Straftat steht gleich am Anfang der Bibel: Kain erschlägt Abel. Die Bezeichnung hierfür wäre heute wahrscheinlich ein einziges Wort.

1. Brudermord (1. Mose 4, 1-16) 1. Brudermord (1. Mose 4, 1-16) Der Tathergang ist uns geläufig: Beide Brüder wollen Gott ein Opfer darbringen, und jeder legt dafür das auf den Altar, was er mit seiner Hände Arbeit erwirtschaftet hat: Abel ein Lämmchen aus seiner Herde, Kain von den Feldfrüchten, die er geerntet hat. Nun ist der liebe Gott anscheinend kein Vegetarier, er zieht ganz offensichtlich Abels Fleischangebot vor. Woran die beiden das merken, wird nicht berichtet. Jedenfalls wird Kain hochgradig wütend und eifersüchtig, lockt seinen Bruder trotz göttlicher Warnung aufs freie Feld und erschlägt ihn. Und wie sollen wir das bewerten? Kains Anwälte würden heute wohl auf Totschlag im Affekt plädieren, vielleicht auch auf Körperverletzung mit Todesfolge, das würde in minder schwerem Fall gerade mal ein Jahr bringen, man könnte sogar verminderte Schuldfähigkeit ins Spiel bringen. Vielleicht hatten ja auch die Eltern - also Adam und Eva - den lieben Abel ständig vorgezogen, oder der Bruder hat den armen Kain ständig gemobbt. Der Staatsanwalt dagegen fordert sicher die Höchststrafe wegen Mord aus Heimtücke und niederen Beweggründen. Und er hat gute Gründe. Schließlich lagen zwischen dem auslösenden Ereignis und der daraus folgenden Tat einige Stunden mit der Aufforderung Kains, zunächst einmal einen kleinen Ausflug zu machen - also war seine Tat nüchtern geplant. Und noch etwas spricht gegen eine Affekthandlung: Der, wenn auch vergebliche, Versuch einer Deeskalation durch Gott höchstpersönlich. Übrigens ist dann dessen Richterspruch, von dem die Bibel berichtet, höchst ungewöhnlich: Kain erhält - bloß, würden wir denken - eine Bewährungsstrafe. Und das Kainszeichen an der Stirn. Übrigens nicht, wie der Begriff heute verwendet wird, als Brandmal, das ihn als Kriminellen allgemeiner Verachtung preisgibt, sondern als höchstrichterlichen Schutz gegen jeden Versuch von Selbstjustiz und Blutrache. Man könnte es auch psychologisch sehen: Lebenslange Schuldgefühle als subtile Bestrafung. Dieses war die erste Tat, doch die zweite folgt schon bald:

2. Inzest umgekehrt (1. Mose 19, 30ff) 2. Inzest umgekehrt (1. Mose 19, 30ff) So etwas kommt bei uns heute meist als Kindesmißbrauch vor: Vater vergewaltigt seine Töchter. Doch dieser Fall sieht anders aus: Ein gewisser Mann namens Lot, der Neffe Abrahams, wohnte in der Stadt Sodom. Eines Tages jedoch kam eine furchtbare Katastrophe über die Stadt, eine Feuersbrunst vernichtete sie in kürzester Zeit, so daß keiner der Einwohner entkommen konnte, Lots Frau inklusive. Aber es gab eine Ausnahme: Jener Lot scheint mit seinen beiden Töchtern gerade draußen auf dem Feld gewesen zu sein, jedenfalls können sich die drei in eine Höhle retten. Weit und breit hat also niemand überlebt. Und jetzt kommt es: Die Töchter geraten in Panik: Hier gibt es keinen einzigen heiratsfähigen Mann mehr, so stellt die ältere fest. Also auch niemand, der uns Kinder machen kann. Aber sie hat schon einen perfiden Plan: Ein Mann ist ja noch da - der Vater. Doch der wird es kaum freiwillig machen. Was also tun? Sie setzen den Alten so intensiv unter Alkohol, daß der nicht mehr weiß, wo oben und unten ist. Danach macht sich die Ältere ans Werk, sie scheint sich offenbar gut auszukennen, und schon fließt das Sperma. Den Rest der Nacht dürfen dann alle in Frieden schlafen, und am Morgen weiß Papa von nichts. Außer, daß er einen furchtbaren Kater hat. Doch nun ist auch die Schwester an der Reihe. Dasselbe Programm: So steht's in der Bibel, nüchtern und sachlich: "Da gaben sie ihrem Vater auch diese Nacht Wein zu trinken. Und die jüngere machte sich auch auf und legte sich zu ihm, und er ward's nicht gewahr, weder als sie sich legte noch als sie aufstand. So wurden die beiden Töchter Lots schwanger von ihrem Vater" - Punkt!

3. Betrug durch arglistige Täuschung (1. Mose 27, 1-37)

4. Arglistige Täuschung zum zweiten (1. Mose 29)

5. Diebstahl mit Konfliktpotential (1. Mose 31, 14ff)

6. Vergewaltigung und Massenmord (1. Mose 34)

7. Kidnapping und Aussetzung (1. Mose 37)

8. Menschenhandel (1. Mose 37)

9. Falschaussage? Verleumdung? - strafbar ist beides (1. Mose 39)

10. Vortäuschung einer Straftat (1. Mose 44)

11. Genozid und ziviler Ungehorsam (2. Mose 1)

12. Totschlag - im Affekt? (2.Mose 2)

13. "Sühnemaßnahme" durch Geiseltötung (2. Mose 33)

14. Religiös begründeter Mord (4. Mose 25)

15. Diebstahl an Gottes Eigentum (Josua 7)

16. Gastrechtverletzung (Richter 4)

17. Der Selbstmordattentäter (Richter 16, 29)

18. War es Mord? (1. Samuel 25)

19. Ein König unter Anklage (2. Samuel 11)

20. Vergewaltigung im Königshaus (2. Samuel 13, 1 - 22)

21. Wieder einmal: Auftragsmord (2. Samuel 13, 23 -38)

22. Tod eines Putschisten (2. Samuel 18)

23. Abrechnung oder Verbrechen? (1. Könige 2, 13 - 46)

24. Extremisten-Morde (1. Könige 18)

25. Nur ein Stück Land (1. Könige 21)

26. Kindermund (2. Könige 2, 23 - 24)

27. Erschleichen von Eigentum (2. Könige 5, 20 - 27)

28. Kannibalismus (2. Könige 6, 24 - 30)

29. Anstiftung zum Königsmord? (2. Könige 8, 7 - 15)

30. Fenstersturz (2. Könige 9, 30 - 37)

31. Held*innen-Verehrung (Buch Judith 7 - 15)

32. Ein verhindertes Fehlurteil (Anhang zum Buch Daniel)

33. Der Kindermord von Bethlehem (Matthäus 2, 16 - 18)

34. Die "Tempelreinigung" (Markus 11, 15 - 18)

35. Fundunterschlagung (Matthäus 13, 44)

36. Majestätsbeleidigung? (Matthäus 22, 1 - 7)

37. Mord und Totschlag im Weinberg (Markus 12, 1 - 12)

38. Dienstpflichtverletzung (Matthäus 24, 45 - 51)

39. Untreu, aber clever (Lukas 16, 1 - 8)

40. Rechtsbeugung (Lukas 18, 1 - 5)

41. Unterlassene Hilfeleistung (Lukas 10, 25 - 37)

42. Justizirrtum oder Justizmord? (die Passionsgeschichte)

Ein Wort im Nachhinein

Impressum neobooks

Vorrede:

Es geht heute um die Bibel, aber es wird dabei wohl nicht gerade fromm zugehen Da muß ich warnen. Wir kennen dieses Buch ja auch als "Heilige Schrift" oder als "Wort Gottes", und jahrhundertlang haben Priester und Theologen den Gläubigen eingeredet, es sei eben Satz für Satz und Wort für Wort von Gott diktiert worden - so wie es der gläubige Muslim ja auch heute noch vom Koran annimmt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tatort: Die Bibel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tatort: Die Bibel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tatort: Die Bibel»

Обсуждение, отзывы о книге «Tatort: Die Bibel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x