Alfred Bekker - So viele Killer - Vier Kriminalromane

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Bekker - So viele Killer - Vier Kriminalromane» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So viele Killer: Vier Kriminalromane: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So viele Killer: Vier Kriminalromane»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kriminalromane der Sonderklasse – hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslektüre. Dieses Buch enthält folgende drei Krimis:
Theodor Horschelt: Spur in den Abgrund
Alfred Bekker: Ein Ermordeter taucht unter
Wolf G. Rahn: Die Statue des Todes
Alfred Bekker: Amok-Wahn
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.

So viele Killer: Vier Kriminalromane — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So viele Killer: Vier Kriminalromane», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Pardon, Sir, aber auch Sie sehen und erkennen nur die halbe Wahrheit“, widersprach der Sergeant bescheidenen Tones. „Rein objektiv betrachtet, haben Sie recht, aber man kann an Mrs. Elgas Verhalten nicht den Maßstab theoretischer Regulative anlegen, weil dem der schwierige Charakter ihres Mannes entgegensteht. Philip Ashburton ist nicht der Mann, dem sich eine Frau in jeder Art von Not bedingungslos anvertrauen kann, selbst dann nicht, wenn sie sich persönlich frei von jeder Schuld weiß.“

„Ganz richtig“, rief Taggart heftig und warf seinem Adlatus einen zürnenden Blick zu, „aber das widerlegt meine Ansicht nicht, sondern bestätigt sie geradezu. Wenn bei Elga ein solcher Fall vorlag, und sie zum einen sich frei von Schuld wusste, zum anderen aber auf Hilfe und Verständnis ihres Mannes nicht rechnen konnte, dann hätte sie eben — entsprechend den Schilderungen ihres Charakters — alle Konsequenzen ziehen müssen, selbst die schmerzlichsten.“

„Wer sagt Ihnen denn, dass sie das nicht getan hat, Sir?“, parierte der Sergeant gelassen.

Taggart fixierte ihn entgeistert. „Mann, Mann, Sie sind wirklich ein Augentrost!“ Er griff zerstreut in die Schublade und holte einige Abzüge von Fotos heraus, die ihm Colonel Ashburton überlassen hatte, um sich zum x-ten Male hineinzuvertiefen.

Besonders Elga Ashburtons Gesicht hatte es ihm angetan. Nicht gerade ein Gesicht, das man als bildschön hätte bezeichnen mögen, aber hübsch, gut gegliedert, mit feingeschnittenen Zügen, ohne verschwommene Konturen oder unvollkommen durchgezeichneten Linien. Es war das Willensstärke Antlitz einer an einem schweren Leben vorzeitig gereiften Frau, das auch durch harten Kampf nichts von seiner lockenden Reife und seinem hinreißenden Charme eingebüßt hatte — wenn man eine gewisse Verschlossenheit und Züge misstrauisch beobachtender Diplomatie großzügig übersah.

„Vielleicht hilft es Ihnen, wenn ich mein Bild Elga Ashburtons zeichne“, meinte Major Playford behutsam. „Ich kenne Elga recht gut, möchte aber trotzdem nicht behaupten, dass ich ihr in allen Punkten voll gerecht werde ...“

Das Schweigen der beiden andern als Zustimmung nehmend, fuhr er fort:

„Elga ist entzückend, ja, das ist sie. Aber sie kann auch — freilich meist mit Berechnung — das Gegenteil dieses Begriffs verkörpern. Elga ist eine gereifte Persönlichkeit, das kann ihr niemand im Ernst abstreiten. Leider übersieht man bei derlei Feststellungen immer wieder, dass Reife — Frucht bedeutet, Erfüllung, nicht aber gleichbedeutend ist mit Güte, Wärme und Anstand. Auch die Tollkirsche und der Giftsumach werden reif.

Elga liebt ihren Mann, mag sein. Aber ich frage Sie: Kann eine Frau einen so wenig liebenswerten Mann wie Philip Ashburton wirklich mit letzter Hingabe, bedingungslos, bis zur Aufopferung ihres Selbst lieben?

Elga ist eine treue Ehefrau, wird nicht bestritten. Leider gibt es nicht nur edle Motive ehelicher Treue, sondern auch unedle, berechnende. Lassen Sie mich's durch eine Parabel zum Ausdruck bringen. Eine Frau ist durch das Stahlbad bitterster Not, härtester Bedrängnis, fortwährender Furcht und unaufhörlicher Unsicherheit in die Freiheit geflohen. Auch dort ist sie von Not und Unsicherheit noch nicht befreit. Sie heiratet einen Mann, der sie — materiell gesehen — mitten im Schlaraffenland Wurzeln schlagen lässt. Sie mag es tausendmal höher veranschlagen als wir, die wir nur die Freiheit kennen. Sie weiß, dass sie ein einziger Fehltritt aus diesem höchst irdischen Paradies vertreiben wird. Sie wird sich hüten, ihn zu begehen — was sie unwiderlegbar zur treuen Ehefrau stempelt ...“

Taggart und Hulbert hatten dem Major fasziniert zugehört. Als Playford achselzuckend verstummte, fragte der Inspector behutsam:

„Finden Sie Ihre Darstellung nicht selbst ein wenig einseitig, um den Ausdruck degoutant zu vermeiden? Sie haben uns ein plastisches Bild Elga Ashburtons gezeichnet, aber dabei hat sich der liebenswerte Engel allmählich in ein gerupftes Suppenhuhn verwandelt. Aber das mag angehen ...“ Er unterbrach sich und stellte eine Frage:

„Darf ich indiskret werden?“

„Sie sind es schon!“, wies ihn Playford zurecht. „Sie irren übrigens, Taggart. Aus mir spricht der geschulte Menschenbeobachter und -kenner, nicht — wie Sie zweifellos annehmen — der enttäuschte abgeblitzte Liebhaber. — Es hat auch solche gegeben, einer meiner besten Freunde befindet sich darunter. Alle sind abgeblitzt, alle, aber ich kann darin ehrlich und objektiv weniger Beweise für Elgas Tugend als vielmehr solche für — nennen wir das Kind ruhig beim richtigen Namen — ihre eiskalt und klug rechnende Vorsicht erblicken.“

Er erhob sich abrupt und sagte schroff:

„Schluss der Debatte, wir alle brauchen Ruhe — Sie am allermeisten, Inspector Taggart. Wir bleiben miteinander in Verbindung und werden eng zusammen arbeiten. Gute Nacht!“ —

„Nach wem sollen wir nun suchen, Sir?“, fragte Chris Hulbert trocken, nachdem Playford gegangen war. „Nach dem charmanten Engel, den wir bisher trotz aller Vorbehalte in Elga Ashburton sahen, oder nach Major Playfords Trick-Baby?“

„Die Wahrheit dürfte, wie zu allermeist, in der Mitte liegen“, meinte der Inspector zögernd. „Unsere Sache ist es, die Synthese zu finden. Meiner Meinung nach spielt die psychologische Seite des Falles eine dominierende Rolle. Uns mag es ein Trost sein — für Elga Ashburton bedeutet es eine ernste Gefahr. Das wird unsere Aufgabe leider bis ins Uferlose erschweren ...“

VII

Der Freitag begann mit einem gehörigen Tiefschlag ...

Raymond Taggart war bereits um acht ins Amt gekommen. Er hatte am Morgen eine Stunde weniger geschlafen, als beabsichtigt, und sich von einer unerklärlichen nervösen Unruhe erfüllt gefühlt. Auch Sergeant Hulbert traf verfrüht im Amt ein. Er sagte:

„Auf Ihrem Schreibtisch liegt ein Zettel, Sir, Sie sollen sofort Inspector Dunn in Worcester anrufen.“

Mit zwei langen Schritten eilte der Inspector zum Schreibtisch und sah sich den Zettel an. Er hatte sofort das Gefühl, dass ihm eine unangenehme Eröffnung bevorstehe, und beeilte sich, das Gespräch anzumelden.

„Die Benachrichtigung ist mitten in der Nacht gekommen“, sagte er zu Hulbert. „Was mag das wieder für eine Hiobsbotschaft sein! Dunn hätte doch seine Durchsage in Form einer diktierten Mitteilung hinterlassen können.“

„Vermutlich handelt es sich entweder um ein heißes Eisen oder um eine peinliche Angelegenheit ...“

Darüber sollten die beiden nicht lange im Unklaren bleiben, denn schon nach wenigen Minuten läutete das Telefon. Während Taggart den Hörer abnahm, presste Hulbert die zweite Muschel an sein Ohr.

„Ihre Anmeldung Worcester, Sir ...“

„Inspector Taggart, Scotland Yard, am Apparat“, meldete sich Taggart grämlich.

„Inspector Dunn speaking“, brummte ein grollender Bass. „Machen Sie sich bereit, mich standrechtlich erschießen zu lassen, Taggart. Meinen Leuten ist eine Panne passiert. Der Empfänger des Postlager-Briefes ist gestern um 17.30 Uhr im Postamt erschienen und hat Ihren Brief abgeholt. Meine zur Beobachtung eingesetzten Beamten nahmen seine Verfolgung auf, es gelang ihm aber, sie im Verlauf einer Stunde raffiniert auszupunkten. Ich habe bis drei Uhr morgens alle verfügbaren Kräfte losgehetzt, um seiner habhaft zu werden, musste aber unverrichteter Dinge aufgeben.“

Raymond Taggart dachte, ihn habe der Blitz getroffen, aber in seiner Antwort kam seine disziplinierte Fairness zum Durchbruch:

„Das ist allerdings eine schlechte Nachricht, Dunn. Aber da es nun schon passiert ist, hat es keinen Sinn, Vorwürfe und Gegenvorwürfe zu erheben. Ich werde meinen bewährten Sergeant Hulbert zu Ihnen abstellen — wenn es Ihnen recht ist — und er wird die weitere Verfolgung der Affäre an Ort und Stelle beobachten ...“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So viele Killer: Vier Kriminalromane»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So viele Killer: Vier Kriminalromane» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So viele Killer: Vier Kriminalromane»

Обсуждение, отзывы о книге «So viele Killer: Vier Kriminalromane» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x