Claudia Wendt - Chili

Здесь есть возможность читать онлайн «Claudia Wendt - Chili» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chili: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chili»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Chili ist ein echter Scharfmacher beim Essen. Dieses Mini-Ebook zum Thema Gewürze beschäftigt sich allein mit der scharfen Schote, ihren Sorte, der Wirkung, dem Würzen und dem Anbau des kleinen roten Pfeffers. Einen Überblick über Sorten wie Jalapeno oder Chipotle wird ebenfalls gegeben.

Chili — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chili», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Chili

Von Claudia Wendt

Buchbeschreibung:

Chili ist ein echter Scharfmacher beim Essen. Dieses Mini-Ebook zum Thema Gewürze beschäftigt sich allein mit der scharfen Schote, ihren Sorte, der Wirkung, dem Würzen und dem Anbau des kleinen roten Pfeffers.

Über den Autor:

Claudia Wendt schreibt Fantasygedichte und Sachbücher zum Thema Manga. Sie schreibt seit mehreren Jahren Gedichte und Geschichten und möchte vor allem unterhalten. Ihre Gedichte spiegeln Geschichten wieder und haben eine balladenähnliche Form, die vor allem erzählt. Eines ihrer ersten Werke war das Literaturcafé, ein unterhaltsamer Lyrikband. Literarische Vorbilder für sie sind J.K. Rowling, Tolkien, Wolfgang Hohlbein und J.R. Ward.

Chili

Gewürze

Von Claudia Wendt

Feldstraße 52

19230 Hagenow

Telefon: 015773044423

Claudia.Wendt12@web.de

https://games-und-lyrik.de

1. Auflage, 2020

© Claudia Wendt – alle Rechte vorbehalten.

Feldstraße 52

19230 Hagenow

Claudia.Wendt12@web.de

https://games-und-lyrik.de

ISBN: 978-3-949303-06-7

Inhaltsverzeichnis

1. Chili 1. Chili Die Chilipflanze nennt man auch Peperoni und stammt aus Südamerika. Chili bezeichnet die kleine scharfe Paprika. Sie ist ein Gewürz für die Küche, die sie etwas feuriger gestaltet. Dieses E-Book gibt einen Überblick über die kleine Schote. # 6 1. Chili Die Chilipflanze nennt man auch Peperoni und stammt aus Südamerika. Chili bezeichnet die kleine scharfe Paprika. Sie ist ein Gewürz für die Küche, die sie etwas feuriger gestaltet. Dieses E-Book gibt einen Überblick über die kleine Schote. #

2. Herkunft und Geschichte 2. Herkunft und Geschichte 8.000 v. Chr. pflückten die Ureinwohner der Tehuacân-Ebenen in Mexiko die Capsicum-Wildarten. Die Menschen wurden sesshaft und bauten die Chilischoten professionell an. Nach 2.000 Jahren entwickelten sich aus ihnen die ersten Chili-Bauern. Zusammen mit Chilis bauten sie Kürbis, Avodado und Kiwicha an. Archäologische Untersuchungen zeigten, das Capsicum annuum die erste gezüchtete Chiliart war. Chilis gehörten zu den frühesten Nutzpflanzen Amerikas. Im 15. Jahrhundert schärften die Menschen ihre Speisen mit schwarzem Pfeffer. Zum Würzen verwendeten sie Pfefferkörner. Das osmanische Reich drängte sich zwischen Europa und Asien. Gewürze bezollte man hoch. Deswegen begaben sich die Portugiesen auf die Suche nach einer Seeroute nach Indien, um Südafrikas herum. 1480 entdeckte Kolumbus die Westroute nach Ostasien. Sein Ziel war eine Route auf dem Seeweg im Westen zu erschließen. Er strebte nach einem Vorsprung für Spanien gegenüber der Konkurrenz. Dabei entdeckte er Amerika. Von dort brachte er die Kartoffel und die Chilischoten mit. Er nannte sie irrtümlicherweise Pfeffer bzw. pimienta. An vielen Orten bezeichnet man die Chilischote als spanischen Pfeffer oder Cayennepfeffer. Bis 1492 fand man die Chilischoten ausschließlich auf dem amerikanischen Kontinent. Es gab sie vom Süden der heutigen USA bis nach Argentinien. Heute gibt es 28 bekannte Wildformen der Chilipflanze. Aus ihnen entwickelten sich weitere Chilischoten. Der Name Chili stammt aus der Sprache der Azteken von den Worten Chilpoctli, Chitecpin oder Chiltepin. 7 2. Herkunft und Geschichte 8.000 v. Chr. pflückten die Ureinwohner der Tehuacân-Ebenen in Mexiko die Capsicum-Wildarten. Die Menschen wurden sesshaft und bauten die Chilischoten professionell an. Nach 2.000 Jahren entwickelten sich aus ihnen die ersten Chili-Bauern. Zusammen mit Chilis bauten sie Kürbis, Avodado und Kiwicha an. Archäologische Untersuchungen zeigten, das Capsicum annuum die erste gezüchtete Chiliart war. Chilis gehörten zu den frühesten Nutzpflanzen Amerikas. Im 15. Jahrhundert schärften die Menschen ihre Speisen mit schwarzem Pfeffer. Zum Würzen verwendeten sie Pfefferkörner. Das osmanische Reich drängte sich zwischen Europa und Asien. Gewürze bezollte man hoch. Deswegen begaben sich die Portugiesen auf die Suche nach einer Seeroute nach Indien, um Südafrikas herum. 1480 entdeckte Kolumbus die Westroute nach Ostasien. Sein Ziel war eine Route auf dem Seeweg im Westen zu erschließen. Er strebte nach einem Vorsprung für Spanien gegenüber der Konkurrenz. Dabei entdeckte er Amerika. Von dort brachte er die Kartoffel und die Chilischoten mit. Er nannte sie irrtümlicherweise Pfeffer bzw. pimienta. An vielen Orten bezeichnet man die Chilischote als spanischen Pfeffer oder Cayennepfeffer. Bis 1492 fand man die Chilischoten ausschließlich auf dem amerikanischen Kontinent. Es gab sie vom Süden der heutigen USA bis nach Argentinien. Heute gibt es 28 bekannte Wildformen der Chilipflanze. Aus ihnen entwickelten sich weitere Chilischoten. Der Name Chili stammt aus der Sprache der Azteken von den Worten Chilpoctli, Chitecpin oder Chiltepin.

2.1 Botanik 2.1 Botanik Bei Chilischoten handelt es sich genau genommen um Beeren. Dies ist der Fall, auch wenn sie als Schoten bezeichnet werden. Botanisch gehört die Paprika zu den Nachtschattengewächsen. Untergeordnet handelt es sich um die Gattung Capsicum. 8 2.1 Botanik Bei Chilischoten handelt es sich genau genommen um Beeren. Dies ist der Fall, auch wenn sie als Schoten bezeichnet werden. Botanisch gehört die Paprika zu den Nachtschattengewächsen. Untergeordnet handelt es sich um die Gattung Capsicum.

2.2 Die Formen der Chilischoten 9

2.3 Die Unterscheidung von Chili und Paprika 10

2.4 Die Unterscheidung von Chili und Peperoni 11

3. Chiliarten 12

3.1 Die Wildformen der Chilis 14

3.1.1 Capscium pubescens 14

3.1.2 Capsicum eximium 14

3.2 Andere Chilisorten 14

3.2.1 Capsicum Chinense oder Capsicum sinense 14

3.3 Capsicum baccatum oder Capsicum microarpum 15

3.4 Capsicum puscens 16

4. Die wichtigsten und beliebtesten Chilisorten 17

4.1 Chiltepin 17

4.2 Aji Amarillo 18

4.3 Anaheim 19

4.4 Cayenne 20

4.5 Kirschpaprika 21

4.6 Jalapeno 22

4.7 Chipotle 23

4.8 Habanero 24

4.9 Pimenton de la Vera 25

4.10 Poblano, Ancho 26

4.11 Serrano 27

4.12 Birdeye 28

4.13 Thai Chili 29

4.14 Naga / Bih / Bhut Jolokia 30

4.15 De Arbol 31

4.16 Piment d’Espelette 32

5. Heilwirkung von Chili 33

6. Anbau 34

7. Aufbewahrung 35

8. Wirkung von Chili 36

1. Chili

Die Chilipflanze nennt man auch Peperoni und stammt aus Südamerika. Chili bezeichnet die kleine scharfe Paprika. Sie ist ein Gewürz für die Küche, die sie etwas feuriger gestaltet. Dieses E-Book gibt einen Überblick über die kleine Schote.

2 Herkunft und Geschichte 8000 v Chr pflückten die Ureinwohner der - фото 1

#

2. Herkunft und Geschichte

8.000 v. Chr. pflückten die Ureinwohner der Tehuacân-Ebenen in Mexiko die Capsicum-Wildarten. Die Menschen wurden sesshaft und bauten die Chilischoten professionell an. Nach 2.000 Jahren entwickelten sich aus ihnen die ersten Chili-Bauern. Zusammen mit Chilis bauten sie Kürbis, Avodado und Kiwicha an. Archäologische Untersuchungen zeigten, das Capsicum annuum die erste gezüchtete Chiliart war. Chilis gehörten zu den frühesten Nutzpflanzen Amerikas.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chili»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chili» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Claudia Wendt - Hayao Miyazakis Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Kaori Yukis Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Osamu Tezukas Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Sanpei Shiratos Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Johji Manabes Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Erdbeeren
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Oh! Greats Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Yuu Watases Werke
Claudia Wendt
Отзывы о книге «Chili»

Обсуждение, отзывы о книге «Chili» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x