Stephane Rambicourt - Barbara

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephane Rambicourt - Barbara» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Barbara: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Barbara»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In dem Buch "Barbara – die Weise Frau von Eschviller- sage femme de Eschviller beschreibt das Leben einer besonderen Frau die in der Zeit von 1716 bis 1780 gelebt hat. Sie hatte die besondere Gabe der Voraussage von großen wichtigen Ereignissen, die das Land und die Menschen bedrohten. Sie lebte in der wunderschönen Landschaft von Lothringen, an der heutigen deutschen Grenze. Die Orte Eschviller und Volmunster sind heute noch sehr schöne Ausflugsziele für Menschen aller Nationalitäten.
Auch hatte sie als Wundheilerin, in einer Zeit in der es keine Ärzte für die normalen Menschen gab, große Erfolge mit ihrer Kräuterheilkunde. Hohe Persönlichkeiten wurden von ihr mit einem seit jahrhunderten ausgestorbenen Heilkraut behandelt und geheilt.
Barbara Lux war eine außergewöhnliche Frau, die auch bereits in ihrer Zeit den Rechte der Frauen eingefordert hat, wenn man so will eine Vorkämpferin für Frauenrechte und die Anerkennung von Frauen.
Sie ist nicht nur eine außergewöhnliche Frau gewesen, die war auch eine direkte Vorfahrin des Autors, weshalb sie für ihn auch ein Vorbild ist.

Barbara — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Barbara», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nicolaus und Anna Catharina sahen dem Pfarrer nach, wie er mit seinem Einspänner die Mühle verließ.

„Ja Cathi, das war bestimmt hart und schmerzhaft für ihn, aber es geht um unsere Familie und vor allem um unsere Tochter Barbara“, erklärte der Müller und küsste seine Frau, froh dass dieses Gespräch vorüber war und Anna Catharina alles so wundervoll vorbereitet hatte. Anschließend ging er wieder seiner Arbeit in der Mühle nach und die Mädchen der Familie kamen zu ihrer Mutter.

„So Kinder an die Arbeit, das Abendessen muss noch vorbereitet werden“, lächelte die Müllerin als sie die besorgte Mine der ältesten Tochter sah.

„Mutsch ist alles in Ordnung?“ erkundigte sich Johanna leise.

„Bis jetzt ja. Hochwürden Maginot wird aber morgen nochmals kommen. Dein Vater hat ihm unsere Forderungen diktiert und wenn er morgen mit einem Schriftstück vom Bischof kommt, ist alles gut und wir alle und vor allem Barbara sind für die Zukunft sicher. Wenn nicht hat unsere Barbara nur schlecht geträumt. Nicht mehr und nicht weniger“, erwiderte die Müllerin und nahm ihre Tochter in den Arm, „oh Johanna, bevor es vergessen wird. Deine Madeleines sind wundervoll geworden und Hochwürden wollte unbedingt welche mitnehmen, so gut haben sie ihm geschmeckt.“

„Danke Mutsch. Ich habe es aber ja von dir gelernt“, lächelte Johanna stolz, „dürfen die kleinen auch welche haben?“

„Natürlich Kinder, greift zu und vergesst eure Brüder in der Mühle nicht“, freute sich Anna Catharina als sie sah wie die Mädchen auf den Tisch zu stürmten.

Der restliche Tag, die folgende Nacht und der Vormittag verliefen ohne besondere Vorkommnisse. Am späten Nachmittag traf Hochwürden Maginot mit seinem Einspänner ein.

Die kleinen Jungen des Müllerehepaars, Nicolaus und Caspar, waren dazu abgestellt, die Ankunft des Pfarrers frühzeitig den Eltern zu melden. Nicolaus flitzte in die Mühle zu seinem Vater, während Caspar ins Haus rannte und schrie „er kommt“.

Sofort flitzten die Kinder bis auf Barbara aus dem Haus und auch der Müller kam zu seiner Frau. Johanna erwartete den Pfarrer am Hauseingang und führte ihn ins Haus und die Wohnküche.

„Gelobt sei Jesus Christus“, grüßte Hochwürden Maginot freundlich.

„In Ewigkeit Amen“, erwiderten die Müllereheleute und Barbara seinen Gruß.

„Ich komme direkt aus Metz und habe auch das gewünschte Dokument dabei. Aber kann ich mir vorher bitte den Staub von Händen und Gesicht waschen?“ fragte der etwas abgehetzt aussehende Pfarrer.

„Natürlich, kommt. Ich führ euch zu unserem Brunnen. Meine Söhne werden sich um euer Pferd kümmern“, lächelte der Müller freundlich und führte den Pfarrer zum Brunnen. Anna Catharina folgte den beiden und reichte ihm ein Tuch um sich abzutrocknen.

Wieder in der Wohnküche, nahm Hochwürden Maginot seine Tasche und legte Nicolaus und Anna Catharina das Schriftstück, unterschrieben vom Erzbischof von Metz und mit dessen Siegeln versehen und ein zusätzliches Schriftstück des Herzogs von Lothringen vor.

„Oha, was ist da jetzt los?“ fragte sich Anna Catharina und las sich beide Schriftstücke genauestens durch. Am Ende ihrer Prüfung war sie zufrieden. „Hat der Pfarrer sogar mitgedacht“, sagte sie zu sich selbst.

„Gut Hochwürden, die Schriftstücke sind in Ordnung“, lächelte Anna Catharina freundlich, „mein Mann wird nur noch die Siegel prüfen.“

Wenig später nickte Nicolaus seiner Frau zu.

„Ich denke nun sollte unsere Barbara zu Wort kommen“ erklärte Anna Catharina und legte ihren Arm beschützend um ihre Tochter.

„Also Barbara, was kannst du mir denn sagen?“ fragte der Pfarrer ungeduldig.

„Babette erzähl doch Hochwürden erst einmal von der Frau die du im Wald getroffen hast“, sagte Anna Catharina um ihrer Tochter ein wenig zu helfen.

Barbara nickte und begann zu erzählen: „Ich war noch kleiner, da ist mir eine sehr alte Frau begegnet. Ich war mit Mutsch unterwegs um Kräuter, Pilze und Beeren zu sammeln. Das war im Wald bei der Weggabelung, wo man auch in das Dorf von Eschviller kommt. Die Frau ging mit einem sehr nach vorne gebeugten Oberkörper langsam auf mich zu. Die Kleidung war etwas zerlumpt und roch etwas streng. Unter dem Arm hatte die alte Frau ein Reisigbündel und auf dem gebeugten Rücken eine schwere Trage aus Binsen in dem sich anscheinend Kräuter befanden. Um nicht nach vorne zu fallen stützte sich die alte Frau an einem langen geschnitzten Stock ab. Wir haben uns unterhalten und ich habe ihr angeboten ihre schwere Trage zu tragen und ihr auch von unseren gesammelten Kräutern und Beeren etwas abzugeben. Sie meinte damals dass sie eh gleich zu Hause wäre und ihre Hütte gleich um die Ecke wäre. Pip hat mir später erzählt, dass es dort weit und breit keine Hütte gibt und auch niemand im Wald wohnt. Sie hat noch gemeint sie würde mich immer wieder besuchen. Ich habe sie aber nicht mehr getroffen, obwohl ich oft –Mutsch entschuldige bitte- oft an der Stelle war. Dann hatte ich plötzlich vor ein paar Tagen diesen schlimmen Traum. Da ist sie mir wieder begegnet. Sie hat noch gesagt, du wirst bestimmt noch sehr lange an unsere heutige Begegnung denken. Ich werde dein sehr helles Köpfchen leiten, ohne dass du es bemerken wirst.“

„Das war vor ungefähr drei Jahren Hochwürden und möchtet ihr gerne ein Glas Wein? Eure Kehle ist bestimmt trocken“, unterbrach die Müllerin ihre Tochter um ihr eine kleine Pause zu gönnen. Sie stand auf und goss ein Glas Wein ein und reichte es dem Pfarrer.

Hochwürden Maginot nickte wissend mit dem Kopf und meinte: „Vielen Dank Müllerin. Und wie ging es weiter?“

Barbara überlegte kurz und erzählte weiter: „Sie ist mir dann im Traum vor ein paar Tagen erschienen und sagte wörtlich: Und jetzt achte genau auf meine Worte. Am 2. Dezember 1728 wird es ein sehr großes und sehr schweres Erdbeben geben. Ein Beben der Erde, das die Welt bis dahin noch nicht gesehen hat. Nur wer Vorkehrungen trifft und an diesem Tag nicht in der Nähe eines Hauses ist wird überleben. Gehe an genau diese Orte die dir gegeben sind, lege dein Ohr an den Boden und achte auf ein Brummen aus dem Inneren der Erde. Es ist sehr, sehr wichtig für die Menschen in deiner Umgebung. Was ich dir sage ist von ganz großer Bedeutung und muss ganz, ganz schnell an alle wichtigen Persönlichkeiten, dem Herzog, dem Erzbischof, dem Bürgermeister und allen Pfarrern weitergegeben werden. Du wirst dabei aber auf großes Unverständnis stoßen. Sie werden dir vermutlich nicht glauben. Deshalb musst du selbst die wichtigsten Orte besuchen und nach Beweisen suchen. Ich hab sie noch gefragt wer sie denn ist. Sie sagte: Mein Name ist wie Schall und Rauch. Manche nannten mich Nostradamus, andere Jeanne d'Arc oder das Orakel von Delphi. Vertraue mir einfach und gehe nach deiner Bestimmung. Du wirst eines Tages als weise Frau von Eschviller in die Geschichtsbücher eingehen. Ich kenne diese Menschen nicht und weiß auch nicht wer das sein soll. Aber ich erzähle das jetzt aber einfach einmal, weil es so war. Vielleicht könnt ihr Hochwürden etwas damit anfangen. Das war schon sehr aufregend.“

Hochwürden Maginot überlegte kurz: „ein Erdbeben am 2. Dezember 1728. Das ist ja in diesem Jahr. Oh mein Gott.“

Nach einer kurzen Pause bat Hochwürden Maginot Barbara ihn jetzt mit ihren Eltern alleine zu lassen.

„Was ist ihre Meinung“, fragte der Pfarrer nachdenklich.

„Ich kann soviel noch dazu sagen, dass ich diese alte Frau damals im Wald nicht gesehen oder gehört habe. Obwohl ich direkt hinter Barbara war“, erklärte die Müllerin, „und wenn ich mir die Namen ansehe, Jeanne d'Arc und das Orakel von Delphi kenne ich aus der Klosterschule aber Nostradamus sagt mir nichts. Woher soll sie die Namen kennen oder das genaue Datum 2. Dezember 1728 für ein schweres Erdbeben. Sie hat noch nie von einem Erdbeben jemals gehört oder eines erlebt. Für mich sind das Fakten und deshalb glaube ich meiner Tochter wenn sie das sagt.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Barbara»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Barbara» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Barbara»

Обсуждение, отзывы о книге «Barbara» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x