Ich trug sie auf ihres Papas Bette und war gleich mit allen Anstalten fertig. – »Aber (fing sie an) du musst dich heute gescheiter aufführen – nicht hin und her wackeln, sondern rückwärts und vorwärts, wie es unser kleiner Mordar machet mit der Belline.« – »Nu, nu, ich will schon machen,« sagt’ ich und tauchte mein Schwänzchen in ihre Wunde, dass es bis an den Beutel darinnen stak. Jetzt fing ich an zu wackeln. O wenn ich dir doch das angenehme Jucken beschreiben könnte, welches ich da empfand! Auf einmal konnt’ ich mich nicht mehr enthalten und pfropfte aus allen Kräften los, dass ich mir fast meine kleinen Eier im Säckchen zerquetschet hätte und Fiekchen mich (vermutlich aus Schmerz) zurückstoßen wollte; aber ich hatte mich so fest angeklammert, dass alles vergebens war, und fuhr so lange mit Ungestüm fort, bis mir jählings so wohl und wunderlich wurde, dass mir die Knie sanken und ich, ganz außer mir selbst, auf ihr liegen blieb.
Sie hatte unter währendem Spiel hastig Atem geholet, und jetzt machte sie solche Züge nach Luft, die recht aus dem Innersten gingen. Ihr Auge war geschlossen, die schöne Brust wallte beständig auf und nieder, und ihre Arme lagen zur Seite geschleudert, als ich, der am ersten wieder zu sich kam, sie anblickte.
Nun hatt’ ich Zeit, ihren Tempel der Wonne recht zu betrachten. Das süße Löchelchen stand noch etwas voneinander, wie eine halb eröffnete Auster, und sickerte tropfenweise einen weißlichen Schaum von sich, der schon ganz ihre Schenkel befeuchtet hatte und wie Perlentau auf jungen Lilien anzusehen war. Ich küsste sie mit Entzücken und bedeckte sie mit ihren Kleidern. Sie erwachte wieder, fiel mir um den Hals und weinte. – »Ach Wilhelm! – jetzt gehe, ich bitte dich; – es möchte jemand kommen. – Ein andermal mehr.« –
Sie hatte auch kaum ausgeredet, als ich die Haustüre knarren hörte. Ich schlich mich geschwind in meine Kammer. Es waren Fiekchens Eltern. Vermutlich werden sie es ihr angesehen haben, dass etwas vorgegangen, denn ihre Haube war sehr zerrüttet; aber Fiekchen weiß sich zu helfen, denn sie ist nicht auf den Kopf gefallen, und lügen kann sie dir, als wenn’s gedruckt wäre. Lebe wohl. Ich muss schließen; denn bei der Erinnerung juckt es mich wieder so gewaltig, dass ich mich zu Bette legen und sehen muss, ob ich einschlafen kann. Ich bin
Dein Wilhelm.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.