Georgian J. Peters - Kettenwerk

Здесь есть возможность читать онлайн «Georgian J. Peters - Kettenwerk» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kettenwerk: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kettenwerk»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1968. Eine verschlafene Siedlung vor den Toren Hamburgs. Jenseits der Tarpenbek und der Bahngleise und jenseits der Fassade des Kettenwerks. Dort treibt die «Clique der Fünf» ihr Unwesen; Ulli, sein älterer Bruder Matjes, Holmi, Tommi und ihr Anführer Georgie. Später kommen Kahli und Georgies früherer Kumpel Kessie aus Hamburg dazu. Sie sind zwölf bis 13 Jahre alt und ihr Lieblingsspiel ist ihr Taschenlampenversteckspiel.
Niemand ahnt, dass Georgie seit vier Jahren ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Er und Kessie machten im Kettenwerk eine grauenhafte Entdeckung.
Hoch und heilig schworen sie sich, niemals jemandem davon zu erzählen.
Doch das Grauen will sie nun heimsuchen und deshalb braucht Georgie die Hilfe seiner Freunde.

Kettenwerk — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kettenwerk», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber sie wusste schon, als sie sich durch den engen Schacht hinaufzwängte, an welchen Ort sie zurückgekehrt war. Nämlich genau dorthin, wo der ganze Alptraum losgebrochen war. Dort, wo sich dieses widerlich stinkende Schwein mit runtergelassener Hose auf ihr herumgewälzt hatte, schmatzend schnaufte, grunzte und stöhnte, bis sie ihm die schwere Waschschüssel über den Schädel ziehen konnte.

Sofort drang ein grober Würgereiz hoch. Und dieser Würgereiz trieb sie an, diesen Ort schnellstens zu verlassen. Wieder stand sie vor dieser gähnenden Lukenöffnung. Nur flutete ihr jetzt nicht das bläulich, rötliche Licht entgegen, sondern ein gelblicher Schimmer, fade und schwach. Es war das Licht aus dem Hauptgang. Und es verlieh dem vorherrschenden Lichterspiel ein noch viel dämonischeres Antlitz. Hätte das Licht jetzt einen rötlichen Farbton erhalten, dieser Schacht hätte auch das Tor zur Hölle bedeuten können, was es im übertragenen Sinne ja tatsächlich war. Im Grunde genommen war sie soeben der Hölle entstiegen.

Entgegen der vorangegangenen Absprache mit Georgie hatte sie sich an der Gabelung von der Gruppe getrennt, die sie eigentlich hätte in Sicherheit bringen sollen … nämlich erst hinüber zum Kinderhort und dann im Morgengrauen zur Fritz-Schumacher-Siedlung.

So lautete der Plan.

Verließe sie diesen Ort gerade jetzt, würde sie verlieren … und schon gar nicht durch dieses Fenster.

Wo sie doch ihrem Ziel so nahe war.

Endlich konnte sie die Chance ergreifen, ihren Peiniger zur Strecke zu bringen. Sie durfte sich nicht darauf verlassen, dass Georgie es schaffen würde. Auch wenn er die bedingungslose Deckung seiner Freunde im Rücken wähnte.

In ihr keimte das unbestimmte Gefühl, dass nur sie gemeinsam, sie und Georgie, imstande waren, dieses Ziel zu erreichen … Stand doch wohl einzig und allein nur für sie beide so unermesslich viel auf dem Spiel.

Was hätte sie in diesem Moment nicht alles darum gegeben, wäre sie nicht die erwachsene, viel zu übergewichtige Tante Irmtraut, wie sie jeder nannte, sondern die etwas dickliche, sechzehnjährige Irmi, die gerade an diesem scheußlichen Ort ihre einzige Liebe getroffen hatte. Der gutaussehende Junge, der plötzlich zur richtigen Zeit zur Stelle war, ihr half, sie rettete, sie vor diesem stinkenden Schwein beschützte, das auch einen Namen hatte.

Walter Ebling.

Der Wachmann vom Kettenwerk am Weg Nr. 4.

Nein! Sie musste bleiben.

Sie musste Georgie davon überzeugen, dass es wirklich nur diesen einen Weg gab, um die Sache zu beenden … wenn sie gemeinsam zurück zu der Gasschleuse gingen. Und während sie so dastand, die Hände auf die breiten Hüften gestemmt, den Blick starr in den Schacht gerichtet, hörte sie von der Halle her Stimmen und knallende Schritte.

Plötzlich waren sie da.

Oder sie hatte sie zuvor nicht wahrgenommen.

Deutlich waren zwei Stimmen zu hören.

Eine davon war eine Frauenstimme.

Ihr Kopf flog herum und ihr Blick schoss zur Tür. Bedrohlich zuckte ihr Zeigefinger am Abzug der kleinen Schmeisser-MP 40. Blitzschnell hatte sie das kleine Schnellfeuergewehr in Anschlag gebracht, ohne sich jedoch ganz in Richtung Tür zu drehen.

Der kurze Blick verriet ihr, dass die Tür geschlossen war. Durch das schmale Fenster in der Tür hätte man sie sofort gesehen, also machte sie reflexartig drei, vier Schritte rückwärts hinaus aus dem Blickfeld und in die Ecke links neben die Tür.

Rechterhand befand sich der Schreibtisch.

Ihr Blick schlich zurück in den Raum hinüber zu der schäbigen Holzpritsche, die natürlich nicht an ihrem Platz stand.

Wenn jemand die Tür öffnete oder auch nur einen Blick durch das Türfenster warf, wäre er sofort gewarnt und würde die Situation sofort erfassen.

Nur hatte sie keine Zeit mehr, die Situation zu ändern.

Dafür waren die Stimmen bereits viel zu nah.

Riss also jemand die Tür auf und käme hereingestürmt, würde sie handeln müssen.

Keine Sekunde würde sie zögern und schießen. Hoffentlich wäre es das widerliche Schwein Ebling. Einen riesigen Gefallen würde er ihr tun. Er würde ihr wertvolle Zeit schenken.

In den letzten Stunden war sie ihm mehrmals sehr nahe gekommen. Ein Dutzend Mal hätte sie ihn töten können, doch immer wieder entwischte er ihr, auch unmittelbar vor ihren Augen, so als kann er mich überhaupt nicht wahrnehmen… und ich kann ihn nicht erreichen … ihn nicht anfassen … ihm nichts anhaben?

In diesem Augenblick wurde ihr klar, dass er sie gar nicht suchte, sondern ausschließlich die junge Irmi. Nur sie will er haben. Und aus keinem anderen Grund, als das mit allen Mitteln und mit all ihrer Kraft zu verhindern, war sie an diesen scheußlichen Ort zurückgekehrt.

In diesem Moment erkannte sie eine der beiden Stimmen.

Es war tatsächlich Ebling.

Die Frauenstimme war ihr nicht bekannt.

Sie verstand kein Wort, obwohl die Stimmen sich anschrien. Es hallte zu sehr, als dass klare Worte zu ihr durchdrangen. Einige Wortfetzen schnappte sie dennoch auf: „Ich sehe mich o … um! Geh’ Du …ter!“

„Was willst du denn da oben?“, entgegnete die Frauenstimme schrill. Es klang, als wären sie jetzt in unmittelbarer Nähe der Tür.

„Das ist meine Sache! Du gehst runter!“

Niemand sah durch das Türfenster. Die Tür wurde nicht aufgerissen.

Stattdessen entfernten sich die Stimmen. Auch die knallenden Stiefeltritte verhallten schnell und hinterließen eine gespenstische Stille. Es war, als hörte sie dicht an ihren Ohren ein gewaltiges Atmen, so als würde der Schacht sämtliche Luft aus diesem schmalen Raum ein- und wieder ausatmen.

Sie musste hier raus.

Sie musste Ebling hinterher.

Sie ahnte wohin er wollte … an das Fenster!

Für eine Sekunde überlegte sie, ob sie die Luke lieber schließen und die Holzpritsche wieder darüber schieben sollte, doch sie öffnete stattdessen die Tür.

Im nächsten Moment stand sie wie aufgepumpt in der Halle und lauschte in die Dunkelheit, die Schmeisser im Anschlag.

Dumpfe Geräusche drangen zur ihr durch. Geräusche, wie man sie nur in derartigen Gebäuden erwartete. Es konnte alles sein und es konnte alles bedeuten. Eine Tür, die irgendwo weiter oben oder weiter hinten ins Schloss fiel, oder es schlug etwas oder jemand polternd zu Boden. Auch nahm sie Stimmen wahr, die aber keine Bedrohung für sie darstellten, da sie zu weit entfernt schienen.

Als kämen sie sogar aus einem anderen Gebäude.

Waren es überhaupt Stimmen?

Auf keinen Fall durfte sie ihre Sinne auf diese unklaren Geräusche einschärfen. Sie durfte sie aber auch nicht außer Acht lassen.

Sie musste in die erste Etage.

Das erwies sich als schwierig, da sie sich in dem Gebäude nicht auskannte. Damals war sie mehr oder weniger blindlings neben Ebling hergelaufen, hatte nicht nach rechts oder links gesehen. Sie hätte heute nicht mehr sagen können, warum sie überhaupt von der Gasschleuse wusste. Damals wusste man es halt.

Derartige Gebäude hatten eben Gasschleusen, andere nicht. Schließlich war es das Verwaltungshaus vom Kettenwerk. Solche Gebäude waren viel besser ausgestattet und geschützt!

Während sie noch in ihren Erinnerungen wühlte, wie sie am schnellsten in die oberen Stockwerke kam, setzte sie sich in Bewegung, die Schmeisser voran. Sie durchquerte die Halle nach links, dann den Durchgang, der sie zum hinteren Treppenhaus brachte. Wenig später stand sie unschlüssig vor den Holzstufen.

Die Nachmittagssonne warf gespenstische Strahlen auf die Treppenstufen, tauchte sie in eine diffuse Farbenflut. Tausende kleinste Staubpartikel wirbelten umher, als wäre hier gerade jemand vor ihr die Stufen hinaufgehetzt. Und richtig. Sie hörte erneut Geräusche, die eindeutig von oben kamen, ihren Blick anzogen wie ein riesiger Magnet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kettenwerk»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kettenwerk» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kettenwerk»

Обсуждение, отзывы о книге «Kettenwerk» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x