Margreet Kwakernaak - Niederländisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Margreet Kwakernaak - Niederländisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Niederländisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Niederländisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Niederländisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die niederländische Sprache. Nach einer Einführung in die sprachlichen Besonderheiten, die Aussprache und die Grammatik wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation. Sie lernen, wie Sie sich auf Niederländisch vorstellen, im Restaurant Essen bestellen oder ein Hotelzimmer reservieren. Ganz nebenbei erhalten Sie viele Informationen zu Alltag und Kultur in den Niederlanden. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kleine Übung, mit der Sie Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse prüfen können.

Niederländisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Niederländisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

6 Teil I: Los geht's Teil I Kapitel 1: Ein bisschen Niederländisch können Sie schon Kapitel 1 Was Sie schon wissen Was Sie schon wissen Niederländisch gehört zur Gruppe der westgermanischen Sprachen, zu denen auch Deutsch und Englisch gezählt werden. Viele Wörter sind im Deutschen und Niederländischen gleich oder zumindest ähnlich. Hinzu kommen einige Wörter und Begriffe, die Sie aus dem Englischen kennen oder die international benutzt werden. Etwas erwidern können Ein paar Ausspracheregeln Das ABC Aussprache der Vokale Die Aussprache der niederländischen Diphthonge Aussprache der Konsonanten Die Aussprache des niederländischen »g« Aussprache und Betonung Fragen und Ausrufe Kapitel 2: Grammatik: Einige Grundregeln Die Bestandteile eines Satzes Die Verwendung der bestimmten Artikel »de« und »het« Die Verwendung des unbestimmten Artikels »een« Das Adjektiv vor de- und het-Wörtern Welche Präposition verwendet man wofür? Die Zeiten: Präsens, Perfekt und Vergangenheit Fünf einfache Satzkonstruktionen Kapitel 3: Zahlenzauber: Alle Arten des Zählens 1, 2, 3 – die Grundzahlen Die Ordnungszahlen Auf die Uhr sehen: »klokkijken« Tage, Monate und Jahreszeiten

7 Teil II: Niederländisch für jeden Tag Kapitel 4: Hallo, hoe gaat het? Begrüßung und Vorstellung Formelle oder informelle Anrede – duzen oder siezen Sich selbst vorstellen Jemand anders vorstellen Sich über Städte, Länder und Sprachen unterhalten Fragen, woher jemand kommt Wissenswertes über Nationalitäten Kapitel 5: Sich besser kennenlernen Ihr Gegenüber zu einem Gespräch ermuntern Von sich selbst erzählen Über das Wetter reden Kapitel 6: Zusammen essen gehen Guten Appetit! Den Tisch decken Einige wichtige Verben am Tisch Im Restaurant Die Wahl des Restaurants Ins Restaurant kommen und Platz nehmen Was steht auf der Karte? Die Rechnung, bitte Ihr eigenes Restaurant zu Hause: Essen zum Mitnehmen Lebensmittel einkaufen Lebensmittel auf einem Markt einkaufen Kapitel 7: Einkaufen bis zum Umfallen Die besten Geschäfte finden Im und ums Geschäft Kleidung kaufen Hinweisen: »deze«, »die«, »dit«, »dat« Besser, am besten – vergleichen Auf dem Markt einkaufen Kapitel 8: Erholung steht an erster Stelle Die Wochentage Das Stadtleben: Unendlich viele Angebote Sich auf Festivals und Konzerten vergnügen Zu einem Konzert gehen Ein Museum besuchen Seine Meinung sagen Zu einer Party gehen Eingeladen werden Raus aus der Stadt Über Interessen und Hobbys sprechen Reflexive Verben: »zich ontspannen« Der Stadt entfliehen Sport, Sport und nochmals Sport Kapitel 9: Wenn Sie arbeiten müssen Telefonieren Schicken Sie am besten eine E-Mail Im Büro Der Umgang mit Geschäftspartnern Der Umgang mit Kollegen

8 Teil III: Niederländisch für unterwegs Kapitel 10: Geld, Banken und Postämter Geld wechseln Von PINs und Chips Wissen, wovon die Rede ist: »die«, »dat«, »wat« In der Bank Im Postamt Kapitel 11: Nach dem Weg fragen Nach Norden, Süden, Westen oder Osten gehen Den Ort oder die Lage beschreiben Den Weg finden: »rechts«, »links«, »rechtdoor« Mit dem Auto, Zug, Bus oder Flugzeug: »gaan« Kapitel 12: Im Hotel Ein Hotel suchen Im Hotel einchecken Die Rechnung bezahlen und auschecken Kapitel 13: Transport Am Flughafen Unterwegs mit dem Auto Am Bahnhof Mit dem Bus, der Straßenbahn, der U-Bahn oder dem Taxi fahren Kapitel 14: Notfälle erfolgreich meistern Bei Notfällen oder einem Unfall um Hilfe bitten Mit dem Arzt sprechen Beim Zahnarzt Mit der Polizei sprechen

9 Teil IV: Der Top-Ten-Teil Kapitel 15: Zehn Tipps, wie Sie schnell Ihr Niederländisch verbessern Auf der Straße und im Supermarkt Niederländisch lernen Etwas im Wörterbuch nachschlagen Ein eigenes Wörterbuch anlegen Die Verben im Taschenformat Radio und Fernsehen Die Niederländischstunde Sich etwas erklären lassen Gratiszeitschriften lesen Im Internet surfen Apps verwenden Kapitel 16: Dinge, über die man nicht spricht Schöner Wagen, wie viel hat er gekostet? Bringen Sie mir einen Kaffee Ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan Wie viel verdienst du? Niederländer sind geizig Kapitel 17: Zehn beliebte niederländische Redewendungen We bellen hè? Ik ga het niet redden Niet te geloven Tjonge jonge Mij niet gezien Echt niet! Maakt niet uit Niet verkeerd Wat leuk! Ik ga ervoor Kapitel 18: Zehn Feiertage, die Sie kennen sollten Oudejaarsavond en nieuwjaarsdag Carnaval Pasen Koningsdag Dodenherdenking en Bevrijdingsdag Hemelvaartsdag Pinksteren Sint-Maarten Sinterklaas Kerstmis Kapitel 19: Zehn Redewendungen, mit denen Sie noch professioneller wirken Komt het gelegen? Stoor ik? Je hebt gelijk! Afgesproken Ik hoor het graag Klopt dat? Wat is er aan de hand? Daar word ik niet blij van Daar zitten wij niet op te wachten Dat is koffiedik kijken

10 Teil V: Anhänge Anhang A: Niederländische VerbenRegelmäßige Verben Unregelmäßige Verben Anhang B: MiniwörterbuchNiederländisch – Deutsch Deutsch – Niederländisch Anhang C: Über die Audiodateien

11 Stichwortverzeichnis

12 End User License Agreement

Tabellenverzeichnis

1 Kapitel 1 Tabelle 1.1: Aussprache einiger Vokale und Diphthonge Tabelle 1.2: Aussprache der niederländischen Konsonanten

2 Kapitel 2 Tabelle 2.1: Das Imperfekt regelmäßiger Verben, Stamm + -de Tabelle 2.2: Das Imperfekt regelmäßiger Verben, Stamm + -te Tabelle 2.3: Das Imperfekt unregelmäßiger Verben Tabelle 2.4: Das Imperfekt der unregelmäßigen Verben »zijn« und »hebben« Tabelle 2.5: Die Verwendung des Verbs »zullen« Tabelle 2.6: Die Verwendung des Verbs »gaan« Tabelle 2.7: In einem einfachen Satz steht das Verb an zweiter Stelle. Tabelle 2.8: Nach einer Zeitangabe kommt zuerst das Verb. Tabelle 2.9: Nach einer Ortsangabe kommt zuerst das Verb. Tabelle 2.10: In Fragen ohne Fragewort steht das Verb an erster Stelle.

3 Kapitel 4Tabelle 4.1: Kennen Sie diese europäischen Länder und Städte?Tabelle 4.2: Länder, weibliche und männliche Nationalität und Sprache

Illustrationsverzeichnis

1 Kapitel 3Abbildung 3.1: Einteilung der Uhr

Orientierungspunkte

1 Cover

2 Titelblatt

3 Impressum Niederländisch für Dummies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 2. Auflage 2022 © 2022 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany Original English language edition Dutch for Dummies © 2006 by BBNC. All rights reserved including the right of reproduction in whole or in part in any form. This translation published by arrangement with BBNC. Copyright der englischsprachigen Originalausgabe Dutch for Dummies © 2006 by BBNC. Alle Rechte vorbehalten inklusive des Rechtes auf Reproduktion im Ganzen oder in Teilen und in jeglicher Form. Diese Übersetzung wird mit Genehmigung von BBNC publiziert. Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission. Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern. Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung. Print ISBN: 978-3-527-71971-6 ePub ISBN: 978-3-527-83842-4 Coverfoto: © Yasonya / stock.adobe.com Korrektur: Frauke Wilkens, München

4 Über den Autorin

5 Inhaltsverzeichnis

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Niederländisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Niederländisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Niederländisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Niederländisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x