Jules Verne - Das Testament eines Excentrischen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jules Verne - Das Testament eines Excentrischen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2011, Жанр: Путешествия и география, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Testament eines Excentrischen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Testament eines Excentrischen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der verstorbene Millionär William J. Hypperbone lässt am 3. April seine Beerdigung feiern. Hypperbone war Mitglied des Excentric Clubs, in dem die 50 wichtigsten Mitglieder der Grundstücksmaklerbranche, der Schlachthof- und Pökelindustrie sowie der Eisenbahn-, Öl- und Montangesellschaften von Chicago vertreten sind. Diese treffen sich Abend für Abend in den Räumen des Clubs um die wichtigsten Tages- und Wochenzeitungen zu lesen, sowie mit in der Regel hohen Einsätzen zu spielen. Exzentrisch war in der Vergangenheit allerdings lediglich der Hochzeitsplan Hypperbones, der in einem Alter von weniger als vierzig Jahren das hundertjährige Fräulein Anthonia Burgoyne heiraten wollte. Die betagte Braut verstarb allerdings an einem Keuchhustenanfall, bevor sie Hypperbone ihr Ja-Wort geben konnte. Hypperbone erfreute sich immer bester Gesundheit, verstarb allerdings plötzlich ohne ein vorheriges Anzeichen einer Krankheit. Hypperbone führte im Club das Edle Gänsespiel ein, das in der Regel ebenfalls mit hohen Einsätzen gespielt wurde. Das Spiel erinnert in der Bewegung über die Spielfelder an das von Kindern in Deutschland gespielte Leiterspiel.
Mitglieder des Clubs hoffen, dass sie durch des Testament des Verstorbenen für ihre hohen Spieleinsätze in der Vergangenheit entschädigt werden ... 

Das Testament eines Excentrischen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Testament eines Excentrischen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Richter, ein gewisser R. T. Ordak, war der unangenehmste, mürrischeste und reizbarste Mann, den man sich nur denken kann. Als die »Uebelthäter« am nächsten Vormittage vor ihm in der Amtsstube erschienen, achtete er gar nicht auf die höfliche Begrüßung, womit sie eintraten, sondern stellte nur kurze, barsche Fragen an die beiden Leute. Ihr Name?… Herr und Frau Field… Ihr Wohnort?… Sie gaben aufs Gerathewohl Harrisburg in Pennsylvanien an. Beruf?… Rentiers. Da verurtheilte er sie ohne weitere Verhandlung wegen Verletzung der im Staate Maine bezüglich der alkoholischen Getränke giltigen Vorschriften zu hundert Dollars Buße.

Das war denn doch zu stark! So sehr er sich sonst zu beherrschen wußte, und trotz der Bemühungen seiner Gattin, ihn zu beruhigen, konnte Herr Titbury seinen Ingrimm jetzt doch nicht bemeistern. Er wurde heftig, bedrohte den Richter R. T. Ordak, und der Richter R. T. Ordak verdoppelte die Buße – noch einmal hundert Dollars wegen Mißachtung des Gerichtes.

Diese »Zugabe« machte Titbury noch wüthender. Zweihundert Dollars über die Kosten, die schon entstanden waren, um bis zum äußersten Ende dieses verwünschten Staates Maine zu gelangen! Ganz außer sich, ging dem Uebelthäter alle Klugheit soweit verloren, daß er sogar den Vortheil, den sein Incognito ihm bot, opferte.

Mit verschränkten Armen, das Gesicht purpurroth und Frau Titbury mit ungewohnter Heftigkeit zurückstoßend, beugte er sich über den Schreibtisch des Richters und rief:

»Wissen Sie denn, mit wem Sie es zu thun haben?…

– Mit einem Ungeschliffenen, den ich hiermit zu dreihundert Dollars Strafe verurtheile, weil er bei seinem unpassenden Benehmen verharrt, erwiderte R. T. Ordak, dem jetzt auch sozusagen die Galle überlief.

»Dreihundert Dollars! kreischte Frau Titbury auf und sank halb ohnmächtig auf eine Bank nieder.

– Jawohl, bestätigte der Richter mit Betonung jeder Silbe, drei… hundert… Dollars… Strafe für Herrn Field aus Harrisburg in Pennsylvanien!

– Nun gut, schrie Titbury, indem er mit der Faust auf den Tisch hämmerte, so hören Sie denn, daß ich gar nicht Field aus Harrisburg in Pennsylvanien bin!

– So?… Wer sind Sie denn sonst?

– Rentier Titbury aus Chicago in Illinois…

– Aha, also einer, der sich erlaubt, unter falschem Namen umherzureisen! fiel der Richter ein, als ob er sagen wollte: Also noch ein Vergehen zu den übrigen!

– Ja… Rentier Titbury aus Chicago, der dritte Partner im Match Hypperbone, der zukünftige Erbe eines ungeheuern Vermögens!«

Diese Erklärung schien auf R. T. Ordak gar keine Wirkung auszuüben. Der Beamte, der ebenso unparteiisch wie schnell fertig mit seinem Urtheil war, machte mit diesem dritten Partner nicht mehr Umstände wie mit jedem beliebigen Hafenarbeiter.

Mit pfeifender Stimme und als ob jedes Wort ihm ein besonderes Vergnügen bereitete, erklärte er:

»So wird also Herr Titbury aus Chicago die dreihundert Dollars Strafe erlegen; außerdem aber verurtheile ich ihn wegen Beilegung eines falschen Namens an Gerichtsstelle noch zu achttägiger Haft.«

Das schlug dem Faß den Boden aus, und jetzt sank Herr Titbury, seiner Sinne nicht mehr mächtig, neben Frau Titbury auf der Bank zusammen.

Acht Tage Hast, und in fünf Tagen sollte die erwartete Depesche eintreffen – am 19. sollte er wieder abreisen, um sich vielleicht nach dem anderen Ende der Vereinigten Staaten zu begeben. War er dann am bestimmten Tage nicht an Ort und Stelle, so bedeutete das den Ausschluß aus der angefangenen Partie…

Es liegt auf der Hand, daß das für Titbury ein weit ernsteres Ding war, als wenn er nach dem zweiundfünfzigsten Felde, dem Staate Missouri und dort in das Gefängniß von Saint-Louis versetzt worden wäre. Hier hätte ihm wenigstens die Möglichkeit gewinkt, durch einen seiner Partner wieder befreit zu werden, im Gefängniß von Calais aber durch das Urtheil des Richters R. T. Ordak eingesperrt, mußte er seine Strafe jedenfalls bis zum Ende absitzen.

Zehntes Capitel.

Ein Berichterstatter auf der Reise.

»Ja, meine Herren, auf Wort! – ich betrachte diesen Match Hypperbone als eines der wunderbarsten nationalen Ereignisse, womit sich die Geschichte unseres ruhmreichen Landes bereichern wird! Nach dem Unabhängigkeitskampfe, dem großen Bürgerkriege, der Verkündigung der Monroe-Doctrin und dem Inkrafttreten der Mac Kinley Bill ist dieser Match die hervorragendste Thatsache, der die Phantasie eines Mitgliedes des Excentric Club die Aufmerksamkeit der ganzen Welt zugelenkt hat!«

So äußerte sich Harris T. Kymbale gegen die Reisenden des Bahnzuges, mit dem er am 7. Mai die Stadt Chicago verließ. Voller freudigen Zuversicht bewegte sich der Berichterstatter der »Tribune« durch den Mittelgang des Waggons declamierend von vorn nach hinten, dann über den je zwei Wagen verbindenden Steig von einem zum andern, von der Spitze bis zum Ende des Zuges, der unter Volldampf am Südufer des Michigansees dahinjagte.

Harris T. Kymbale war allein abgereist. Wohl hatten sich mehrere seiner Collegen erboten, ihn zu begleiten, er hatte das aber mit verbindlichem Danke abgelehnt. Nicht einmal einen Diener wollte er um sich haben – er wollte ganz allein sein. Ihm kam es auch gar nicht in den Sinn, auf der Reise, gleich Max Real und Hermann Titbury, unerkannt zu bleiben. Er würdigte jedermann seines Vertrauens und hätte an seinem Hute am liebsten ein Schild mit der Aufschrift: »Vierter Partner im Match Hypperbone« befestigt. Unter zahlreicher Begleitung auf dem Bahnhofe eingetroffen, wurde er mit lauten Hurrahs geehrt und mit Glückwünschen zur bevorstehenden Kreuzfahrt überhäuft. Er war auch so wohl vorbereitet, so zuversichtlich, so zielbewußt und gleichzeitig als so kühn und entschlossen bekannt, daß auf seinen Kopf schon jetzt mehrfach Wetten abgeschlossen wurden. Man setzte auf ihn zu eins gegen zwei, ja gegen drei; das schmeichelte dem jungen Manne und erschien ihm als eine gute Vorbedeutung.

Hatte sich Harris T. Kymbale aber auch jede Begleitung auf seinen vom Zufalle abhängigen Kreuz-und Querzügen durch das Gebiet der Union verbeten, so fiel es ihm doch, wie der Leser schon gesehen hat, gar nicht ein, in seiner Ecke den Einsiedler zu spielen, sich stummem Hinbrüten zu überlassen und nur lautlosen Selbstgesprächen hinzugeben. Im Gegentheil, alle Reisenden, mit denen er zusammenträfe, sollten sich für sein Vorhaben interessieren lernen. Er gehörte ein wenig zu dem Schlage von Menschen, die nur denken, wenn sie reden, und mit Worten sollte er sich unterwegs – ebensowenig wie mit dem Geldbeutel – als geizig erweisen. Die Casse der steinreichen »Tribune« stand ihm ja offen und er wollte sie schon genügend anzapfen zur Deckung der Kosten von Interviews, für beschreibende Aufsätze, für Neuigkeiten und Artikel jeder Art, wozu ihm der Verlauf des Matches gewiß reichlichen und interessanten Stoff liefern würde.

»Schreiben Sie aber, fragte ein Herr – ein Yankee vom Scheitel bis zu den Zehen – dieser von William I. Hypperbone ausgeklügelten Partie nicht eine zu große Wichtigkeit zu?

– Nein, mein Herr, antwortete der Reporter, ich meine vielmehr, eine so durchweg originelle Idee konnte nur einem ultraamerikanischen Hirn entspringen.

– Sie haben recht, bemerkte ein behäbiger Kaufmann aus Chicago. Die ganzen Vereinigten Staaten sind außer Rand und Band; am Tage seines Begräbnisses war es ja zu sehen, welcher Volksthümlichkeit der Entschlafene sich so kurz nach seinem Ableben schon erfreute.

– Hatten Sie, mein Herr, fragte da eine Dame mit Brotbeutel und mit Brille, die, von Decken verhüllt, in einer Ecke saß, sich etwa dem Leichenzuge angeschlossen?

– Als wenn ich einer der Erben unsers großen Mitbürgers gewesen wäre, versicherte der Chicagoer, den der Stolz noch etwas mehr aufblähte, und ich fühle mich ganz besonders geehrt, hier auf dem Wege nach Detroit mit einem seiner späteren Erben zusammengetroffen zu sein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Testament eines Excentrischen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Testament eines Excentrischen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Testament eines Excentrischen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Testament eines Excentrischen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x