Burton Michael - Android App Entwicklung für Dummies
Здесь есть возможность читать онлайн «Burton Michael - Android App Entwicklung für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: foreign_edu, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Android App Entwicklung für Dummies
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:9783527692484
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Android App Entwicklung für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Android App Entwicklung für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Android App Entwicklung für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Android App Entwicklung für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
2
Die Vorbereitung Ihrer Entwicklungszentrale
▶ Android-Anwendungsentwickler werden
▶ Ihren Werkzeugkasten zusammenstellen
▶ Das Android Software Development Kit (SDK) herunterladen und installieren
▶ Android Studio erhalten und installieren
▶ Mit den Android-Entwicklungswerkzeugen (ADT) arbeiten
Die gesamte Software, die Sie für die Entwicklung von Android-Apps benötigen, ist kostenlos! Das ist das Schöne an der Entwicklung von Android-Anwendungen. Sicherlich freut es Sie, zu hören, dass die für die Entwicklung umfangreicher Android-Apps benötigten Basiskomponenten, die Werkzeuge, Frameworks und selbst Quellcode kostenlos erhältlich sind. Einen kostenlosen Computer bekommen Sie zwar nicht dazu, aber Sie können damit Ihre Entwicklungsumgebung einrichten und ohne weitere Kosten und somit unschlagbar günstig mit der Entwicklung von Apps beginnen. Nun, vielleicht können Sie das jetzt noch nicht, aber Sie werden schnell dazu in der Lage sein.
In diesem Kapitel zeige ich Ihnen schrittweise, wie Sie die Werkzeuge und Frameworks installieren können, um anschließend mit der Erstellung aufsehenerregender Android-Anwendungen beginnen zu können.
Entdecken Sie den Android-Entwickler in sich
Es ist nicht schwierig, Android-Entwickler zu werden. Eigentlich ist es sogar viel leichter, als Sie vielleicht denken. Stellen Sie sich selbst die folgenden Fragen, um festzustellen, was dazugehört:
✔ Will ich Android-Apps entwickeln?
✔ Sagen mir kostenlose Software-Entwicklungswerkzeuge zu?
✔ Will ich lieber keine Entwicklungsgebühren bezahlen?
✔ Besitze ich einen Rechner, den ich zur Entwicklung nutzen kann?
Wenn Sie all diese Fragen mit Ja beantworten können, ist heute Ihr Glückstag. Sie sind darauf vorbereitet, ein Android-Entwickler zu werden.
Irgendeinen Haken muss es aber doch geben, oder? Sie können zwar nach Lust und Laune entwickeln, aber sobald Sie Ihre Anwendung über Google Play (hier laden Sie Ihre Apps hoch und veröffentlichen sie) anbieten wollen, müssen Sie eine geringe Registrierungsgebühr entrichten. Momentan beläuft sich diese auf 25 Dollar.
Wenn Sie Apps für einen Kunden entwickeln, können Sie ihm diese auch als verteilbares Paket übergeben. Ihr Auftraggeber kann die Anwendung dann über Google Play unter Verwendung seines Google-Kontos veröffentlichen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie keine Gebühren für Auftragsarbeiten zahlen müssen. Selbst als echter Android-Entwickler müssen Sie dann nie Gebühren zahlen. Das ist doch wirklich toll.
Zusammenstellung Ihres Werkzeugkastens
Wenn Sie bereit sind, ein Android-Entwickler zu werden, können Sie sich Ihren Computer schnappen und geschwind die zur Erstellung Ihrer ersten Hit-Anwendung benötigten Werkzeuge und Frameworks installieren.
Android-Quellcode
Sie sollten wissen, dass Android komplett Open Source ist. Sie dürfen die Android-Quelltexte also nicht nur kostenlos nutzen, sondern auch ändern. Es steht Ihnen frei, sich diese herunterzuladen und selbst eine neue Android-Version zu erstellen. Die offenen Quelltexte des Android-Projekts finden Sie unter https://source.android.com.
Linux-Kernel
Android basiert auf dem quelloffenen Linux-Kernel. Die Android-Entwickler haben sich für diesen Kernel entschieden, weil er bewährte Kernfunktionen bereitstellt, auf denen die Entwicklung des Android-Betriebssystems aufsetzen kann. Unter anderem bietet der Linux-Kernel die folgenden Funktionen:
✔ Sicherheitsmodell:Der Linux-Kernel kümmert sich um die Sicherheit zwischen den Apps und dem System.
✔ Speicherverwaltung:Der Kernel übernimmt die Speicherverwaltung, wodurch Sie sich voll auf die Entwicklung Ihrer App konzentrieren können.
✔ Prozessverwaltung:Der Linux-Kernel verwaltet auch die Prozesse und weist diesen bei Bedarf die benötigten Ressourcen zu.
✔ Netzwerkstapel:Der Linux-Kernel kümmert sich auch um die Netzwerkkommunikation.
✔ Treibermodell:Linux soll dafür sorgen, dass alles funktioniert. Hardwarehersteller können ihre Treiber in das Linux-Betriebssystem integrieren.
Abbildung 2.1zeigt eine Liste gebräuchlicher Android-Bibliotheken.
Abbildung 2.1: Android und andere Bibliotheken von Drittherstellern setzen auf dem Linux-3.4-Kernel auf.
Android-Framework
Aufsetzend auf dem Linux-Kernel wurde das Android-Framework mit verschiedenen Funktionen entwickelt. Sie wurden von zahlreichen quelloffenen Projekten übernommen. Die Ergebnisse dieser Projekte führten zu folgender Zusammenstellung:
✔ Die Android-Laufzeitumgebung:Die Android-Laufzeitumgebung besteht aus den Java-Kernbibliotheken und ART (die Android Run Time). Ältere Versionen von Android (4.x und früher) verwenden die Dalvik-Laufzeitumgebung.
✔ Open GL (Grafikbibliothek):Diese sprachunabhängige und plattformübergreifende Anwendungsprogrammierschnittstelle (API – Application Program Interface) wird für die Erzeugung von 2D- und 3D-Computergrafiken genutzt.
✔ WebKit:Diese quelloffene Webbrowser-Engine bietet Funktionen zur Anzeige von Webinhalten und vereinfacht das Laden von Seiten.
✔ SQLite:Diese quelloffene Engine für relationale Datenbanken wurde entwickelt, um in Geräte integriert zu werden.
✔ Media Frameworks:Diese Bibliotheken ermöglichen die Aufnahme und Wiedergabe von Audio und Video.
✔ Secure Sockets Layer (SSL):Diese Bibliotheken sind für die Internet-Sicherheit zuständig.
Abbildung 2.1können Sie eine Liste der verbreiteten Android-Bibliotheken entnehmen.
Anwendungsframework
Nach dem Lesen des letzten Abschnitts werden Sie jetzt wahrscheinlich denken: »Das ist zwar schön und gut, aber was habe ich als Entwickler mit diesen Bibliotheken am Hut?« Das ist einfach, denn Sie können über Android auf all diese quelloffenen Frameworks zurückgreifen. Sie müssen sich nicht darum kümmern, wie Android mit SQLite und der Schnittstellenverwaltung zusammenarbeitet, sondern können sie einfach selbst als Android-Werkzeuge nutzen.
Das Android-Team hat selbst auf einen Satz bewährter Bibliotheken zurückgegriffen und stellt sie Ihnen über Android-Schnittstellen bereit. Diese umschließen die verschiedenen Bibliotheken und machen sie für die Android-Plattform und Entwickler nutzbar. Bei Android arbeiten all diese Bibliotheken im Hintergrund und stellen Ihnen ihre Funktionen bereit, ohne dass Sie die angebotenen Funktionen selbst programmieren müssen. Bei diesen Schnittstellen handelt es sich unter anderem um:
✔ Activity Manager:Kümmert sich um die Lebensdauer der Aktivitäten.
✔ Telephony Manager:Bietet Zugriff auf Telefoniedienste und einige Abonnentendaten, wie zum Beispiel Telefonnummern.
✔ View System:Kümmert sich um die Steuerelemente (Views) und das Layout der Elemente, aus denen die Bedienschnittstelle (UI – User Interface) besteht.
✔ Location Manager:Ermittelt die geografische Position des Geräts.
Abbildung 2.2können Sie entnehmen, aus welchen Bibliotheken das Anwendungsframework besteht.

Abbildung 2.2: Ein kurzer Blick auf einen Teil des Android-Anwendungsframeworks
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Android App Entwicklung für Dummies»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Android App Entwicklung für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Android App Entwicklung für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.