• Пожаловаться

J. Kastner: Im Tal der Bärenmenschen

Здесь есть возможность читать онлайн «J. Kastner: Im Tal der Bärenmenschen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию). В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: Прочие приключения / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

J. Kastner Im Tal der Bärenmenschen

Im Tal der Bärenmenschen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Tal der Bärenmenschen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Jahr des Herrn 1863 ist eine düstere, hoffnungslose Zeit in Deutschland. Das einfache Volk ist verarmt. Wer Arbeit hat, schuftet für Groschen. Menschen sterben an Hunger und Epidemien. In dieser Zeit ist »Amerika« ein Wort der Hoffnung und Sehnsucht - ein Land, wo jeder sein Glück machen und zu Wohlstand kommen kann. Ein magisches Wort auch für den jungen Handwerksgesellen Jacob Adler, der zu Unrecht des Mordversuchs beschuldigt wird und aus Deutschland fliehen muss. Doch sein Leben in Amerika wird härter und gefahrvoller sein, als er es sich in seinen ärgsten Träumen vorzustellen vermag. Ein Abenteuer wartet auf Jacob Adler, wie es kaum ein zweiter je erlebt hat...

J. Kastner: другие книги автора


Кто написал Im Tal der Bärenmenschen? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Im Tal der Bärenmenschen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Tal der Bärenmenschen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vier Menschen hielten sich in dem Raum auf.

Drei davon waren Indianerinnen verschiedenen Alters. Die eine war schon sehr alt und hatte ihr schlohweißes Haar zu zwei langen Zöpfen gebunden, die fast bis zu ihren Hüften reichten. Die zweite war mittleren Alters und sah der Alten so ähnlich, daß sie gut deren Tochter sein konnte. Die jüngste Indianerin war um die Zwanzig und ganz gewiß die Tochter der mittleren, so sehr ähnelten sich ihre Züge. Alle drei Frauen trugen buntbestickte Gewänder aus Hirschleder und um den Hals große Amulette aus kunstvoll bearbeitetem Türkis.

Der vierte Mensch war Jacobs Freund. Martin lag in Tierfelle gehüllt mit geschlossenen Augen auf dem Boden und rührte sich nicht. Um seine verletzte Schulter lag ein neuer Verband aus Kräutern und Gräsern.

Alles in Jacob drängte ihn zu der Frage, wie es Martin ging. Und doch wagte er nicht, sie zu stellen. Weniger aus Angst vor der Antwort als aus Ehrfurcht vor den drei Frauen. Von ihnen, besonders von der weißhaarigen Alten, ging etwas Erhabenes aus. Jacob hegte keinen Zweifel, daß die alte Frau die mysteriöse Heilerin war.

Sie brach das Schweigen und unterhielt sich mit Mondauge in ihrer Sprache.

Jacob hatte den Eindruck, daß der Häuptlinge der einzige war, der von Daniel Andersen die Sprache der Weißen gelernt hatte. Oder die Indianer hielten es für unter ihrer Würde, sich in einer fremden Sprache miteinander zu unterhalten, selbst wenn ein Fremder zugegen war.

Mondauge sah Jacob an.

»Die Heilerin sagt, daß der Freund des Adlers gerade noch rechtzeitig zu ihr gebracht wurde. Sie hat ihm einen Trank eingeflößt, der das Leben in seinen Körper zurückbringt. Sie hat ihm einen Verband gemacht, der die Wunde schnell heilen läßt. Aber es kann sein, daß der Freund des Adlers Schmerzen in dem Arm haben wird, solange er auf dem Erdboden wandelt.«

»Kann ich mit ihm sprechen?« fragte Jacob.

»Nein, er schläft den Schlaf des Gesundens. Der Schlaf wird den ganzen Tag und die folgende Nacht dauern. Vielleicht auch noch länger. Es ist gut für ihn.«

Jacob suchte nach Worten des Dankes für die Heilerin, als die friedvolle Stille des nächtlichen Pueblos vom Stakkato rasch aufeinanderfolgender Schüsse durchbrochen wurde.

*

Urilla fror vor Angst und nächtlicher Kälte. Zugleich schwitzte sie vor Anstrengung und Aufregung.

Sie lag in einer Höhle. Soviel hatte sie feststellen können, als sie sich mühsam herumwälzte und bald in jeder Richtung gegen Gestein stieß. Es war eine mühsame Arbeit gewesen; sich nur durch die Verlagerung ihres Körpergewichts fortzubewegen.

Genauso mühsam, wie es jetzt war, durch das bloße Spiel ihrer Muskeln das Messer aus der Verankerung an ihrem rechten Unterarm zu lösen.

Das schmale Messer mit dem silberbeschlagenen Griff aus Walroßelfenbein, das in einer Federhalterung steckte, war ein Geschenk Alan Claytons. Sie hatte es in Kansas City getragen, wenn sie im Saloon arbeitete. Für den Fall, daß ein betrunkener Farmer oder Kuhhirt zudringlich wurde und Alan nicht in der Nähe war, um ihr zu helfen.

In den letzten Wochen hatte sie es nicht mehr getragen, so sicher hatte sie sich in der Gesellschaft von Martin Bauer und Jacob Adler gefühlt. Aber nach Martins Verletzung durch den einäugigen Berglöwen hatte sie die Halterung aus Lederriemen wieder um ihren Arm geschnallt. Der Vorfall hatte ihr gezeigt, wie trügerisch ihre vermeintliche Sicherheit gewesen war. Jetzt war sie froh über diesen Entschluß.

Endlich gelang es ihr, die Feder auszulösen. Das Messer rutschte in ihre Hand.

Weil sie wegen der Stricke nicht richtig zugreifen konnte, schnitt sie sich die Haut auf. Der Knebel macht es ihr leicht, ihren Schmerz zu verbeißen.

Sie brachte das Messer umständlich in die richtige Position und begann, den dicken Hanfstrick, der ihre Handgelenke auf dem Rücken aneinander fesselte, mit der schlanken, aber scharfen Klinge durchzuschneiden.

Da sie sich kaum bewegen konnte, ging es nur langsam voran. Als die Schüsse ertönten, wäre ihr das Messer vor Schreck fast aus den Händen gefallen. Nur kurz hielt sie in ihrer Arbeit inne, dann fuhr sie um so besessener fort.

Sie ahnte, daß die Schüsse etwas mit dem Mann zu tun hatten, von dem wie überwältigt worden war. Und daß sie vielleicht das Zeichen seiner Rückkehr waren.

Sie mußte sich vorher befreit haben, mußte die Auswanderer warnen - falls es dazu nicht schon zu spät war.

Sie achtete nicht auf den pochenden Schmerz in ihrem Schädel und nicht auf die Übelkeit, die wellenartig in ihr hochstieg und sie zu überwältigen drohte. Die Übelkeit wurde verstärkt durch den bitteren Geschmack des Knebels, der einen beständigen Würgereiz auslöste.

Plötzlich waren ihre Hände frei!

Urilla zerrte den Knebel aus ihrem Mund und atmete tief durch. Dann riß sie die Binde von ihren Augen.

Im ersten Augenblick sah sie weiterhin nichts als Dunkelheit.

Aber dann bemerkte sie den schwachen Lichtschimmer, der vom Eingang der Höhle kommen mußte.

Rasch durchtrennte sie ihre übrigen Fesseln und schlich, das Messer in der Hand, dem blassen Licht entgegen. Mehrmals stolperte sie auf dem unebenen Boden, und zweimal stürzte sie hin. Beim zweiten Sturz zerbrach ihr Messer. Knapp unter dem Griff splitterte die Klinge ab.

Waffenlos eilte sie weiter. Endlich tat sich ein großes Loch vor ihr auf, durch das die Gestirne ihr Licht in die Höhle sandten. Sie wollte schon aufatmen, als sie nahe Geräusche hörte. Das Knacken von Zweigen und ein Rascheln im Gebüsch. Es wurde lauter. Kein Zweifel, jemand kam auf die Höhle zu.

Jemand?

Das konnte nur ihr Peiniger sein!

Urilla wußte, daß sie keine Zeit mehr hatte, nach draußen zu verschwinden. Geistesgegenwärtig riß sie ein Stück Stoff von ihrer Bluse und warf es durch den Ausgang nach draußen. Vielleicht lockte das den Mann auf eine falsche Fährte!

Sie drehte sich um und hastete zurück, wieder in die Höhle hinein. Etwa auf halber Strecke hatte sie eine seitliche Abzweigung bemerkt, die jetzt ihre einzige Hoffnung war.

Sie fand die Abzweigung und lief hinein. Bald mußte sie auf allen vieren kriechen, so eng wurde der Gang im Felsgestein. Schließlich mußte sie sich wie ein Wurm hindurchwinden.

Aber dann war ihre Flucht zu Ende, als ihr Kopf hart gegen eine felsige Wand stieß.

Urilla war in dem engen Felsloch gefangen.

Zum Umkehren war es zu spät. Sie hörte bereits die schweren Schritte des Mannes, die dumpf in der Höhle widerhallten. Sie kamen näher.

Dann hörte sie einen lauten Fluch, dem noch eine ganze Reihe von Verwünschungen folgten.

Wieder Schritte. Sie schienen vor der Abzweigung zu enden.

Bald hörte Urilla Geräusche, wie sie von ihr selbst kurz zuvor verursacht worden waren. Die Geräusche eines Menschen, der sich kriechend durch den Felstunnel bewegte.

Ihr Herz pochte so stark, daß sie glaubte, der Mann müsse es hören können. Ihr Puls flatterte. Ihre Glieder begannen zu zittern.

Als sie das Keuchen des Mannes dicht hinter sich hörte, krampfte die in den Fels eingezwängte Frau die Hände zusammen und hielt den Atem an...

*

Jacob hatte auf seiner Reise durch den amerikanischen Westen schon viel Unheil gesehen, Zerstörung und Tod. Aber das Bild, das sich ihm in dem etwas abseits vom übrigen Pueblo gelegenen Haus bot, brachte ihn nahe daran, sich auf der Stelle zu übergeben. Er stützte sich mit den Händen an einer Wand ab und nahm den Blick von den Überresten des schrecklichen Blutbads.

»O Gott!« flüsterte er. »Wer kann so etwas Grausames tun?«

Eine ganze Familie war binnen Sekunden ausgelöscht worden, ohne Rücksicht auf Geschlecht und Alter. Dicht beieinander lagen die zerfetzten Körper eines alten Mannes und eines kleinen, kaum zwei Jahre alten Mädchens.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im Tal der Bärenmenschen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Tal der Bärenmenschen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Отзывы о книге «Im Tal der Bärenmenschen»

Обсуждение, отзывы о книге «Im Tal der Bärenmenschen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.