Александр Усовский - Was geschah am 22 Juni 1941?

Здесь есть возможность читать онлайн «Александр Усовский - Was geschah am 22 Juni 1941?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Исторические приключения, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was geschah am 22 Juni 1941?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was geschah am 22 Juni 1941?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schlagen Sie bitte dieses Buch auf und lesen Sie einfach erst einmal einige Seiten. Dann werden Sie verstehen, dass Sie in Ihren Händen weder alternative Geschichte des Zweiten Weltkrieges noch nächste Fantasie über ein Thema von „Was wäre wenn…“ halten. Vor Ihnen liegt ein Buch, in dem folgende Fragen beantwortet werden: Was war der wahre Grund der großen Katastrophe 1939-1945, wer hat den Weltkrieg wirklich angezettelt und ausgelöst und warum hatten sich die Ereignisse jenes Großen Krieges so und nicht anders entwickelt?
Dieses Buch wird viele schwierige Fragen im Zusammenhang mit der Geschichte des II. Weltkrieges beantworten; vor allem aber werden Sie auf seinen Seiten eine endgültige Antwort auf die für uns – Einwohner der ehemaligen UdSSR – quälendste Frage finden: „Warum hat Hitler die UdSSR doch überfallen?“
Die Geschichte wiederholt sich und die Ereignisse der Vergangenheit erweisen sich als sehr aufschlussreich für das heutige Russland.
В формате PDF A4 сохранен издательский макет книги.

Was geschah am 22 Juni 1941? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was geschah am 22 Juni 1941?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Sache wäre anders, wenn die NSDAP in ihren Vorwahlversprechungen die jüdische Minderheit zu lieben, zu pflegen geschworen hätte, und daraufhin, an die Macht gekommen, finge sofort an Dachau zu errichten. In diesem Falle dann hätte man die Nazis streng richten und schonungslos ahnden sollen, weil sie das Volk betrogen und ihre Vorwahlversprechungen gebrochen hätten. Aber so zu richten – wozu diese Nürnberger Farce?

3

Apropos, die Nazis wollten gar nicht das gesamte jüdische Volk vernichten. Das Hauptziel der deutschen Regierung bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges war die Auswanderungvon Juden.

Tatsachen? Nach Herzenslust!

Die Tätigkeit der Zionisten während den Jahren 1933–1938 für die Organisation einer jüdischen Auswanderung nach Palästina fand bei den Nationalsozialisten eine starke Unterstützung. Ein Berliner Rabbi Joachim Prinz in seinem Buch „Wir, Juden“, das in der Reichshauptstadt 1934 veröffentlicht wurde, freute sich ganz offen über die nationalsozialistische Revolution, „durch die die Assimilation beendet würde und Juden wieder zu Juden werden“. Danach wanderte dieser Rabbi nach USA aus und wurde sogar zum Chef des amerikanischen jüdischen Kongresses, wobei niemand von seinen Landsleuten ihm dieses Büchlein zum Vorwurf machte.

Ab 1935 wurde die Auflage von der Zeitschrift „Jüdische Rundschau“ erheblich vergrößert. „Zionistische Tätigkeit in Deutschland nahm einen ungeahnten Aufschwung“, teilte mit Befriedigung das amerikanische „Jüdisches Lexikon“ mit. Was bedeutet der Euphemismus „zionistische Tätigkeit“? Er bedeutet eine Tätigkeit bezüglich der Organisation einer jüdischen Auswanderung nach Palästina.

Die Waffen-SS nahmen die Bedürfnisse der „neuen Israelis“ mit einem besonderen Eifer und Verständnis zur Kenntnis. Es schien eine durch und durch antisemitische Organisation zu sein, doch sieh mal, sie kümmerte sich täglich um die „Notwendigkeit der Bildung von jüdischem nationalem Bewusstsein, Erhöhung der Anzahl von jüdischen Schulen, jüdischen Sport. – u. Kulturorganisationen“ (F. Nicosia „Das Dritte Reich und palästinensische Frage“. Herausgabe der texanischen Universität, 1985).

„Der ehemalige Chef der zionistischen Föderation Deutschlands Hans Friedental in einem Nachkriegsinterview sagte: „Die Gestapo tat damals alles, um bei der Auswanderung mitzuhelfen, besonders wenn es um Palästina ging. Wir bekamen von ihnen des Öfteren verschiedene Hilfe…“ (F. Nicosia „Das Dritte Reich und palästinensische Frage “).

Als 1935 die Nürnberger Rassengesetze vom Kongress der NSDAP und Reichstag verabschiedet und gebilligt wurden, so hatte auch die „Jüdische Rundschau“ es eilig, ihnen beizustimmen: „Die Interessen Deutschlands stimmen mit den Zielen des jüdischen Weltkongresses überein. Die neuen Gesetze gewähren der jüdischen Minderheit ihr kulturelles und nationales Leben. Deutschland gibt uns eine glückliche Möglichkeit Juden zu sein und bietet einen Staatsschutz für das getrennte Leben der jüdischen Minderheit “.

In Zusammenarbeit mit der Nazimacht hatten die zionistischen Organisationen in ganzem Land ein Netz aus den ungefähr 40 Lagern und landwirtschaftlichen Zentren gebildet, wo diejenigen Juden lernten, die ins „gelobte Land“ auszuwandern beabsichtigten. Über allen diesen Lagern und Zentren flatterten stolz die weiß-blauen Fahnen mit dem Davidstern.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was geschah am 22 Juni 1941?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was geschah am 22 Juni 1941?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Александр Усовский
libcat.ru: книга без обложки
Александр Усовский
Александр Усовский - Антинюрнберг. Неосужденные...
Александр Усовский
Александр Усовский - Дойти до перевала
Александр Усовский
Александр Усовский - Кровавый Дунай
Александр Усовский
Александр Усовский - Contra spem spero
Александр Усовский
Александр Усовский - Пункт назначения – Прага
Александр Усовский
Joachim Bräunig - Was geschah mit Lotte L
Joachim Bräunig
Александр Усовский - Тайник в Балатонфюреде
Александр Усовский
Отзывы о книге «Was geschah am 22 Juni 1941?»

Обсуждение, отзывы о книге «Was geschah am 22 Juni 1941?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x