Karl May - Scepter und Hammer

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl May - Scepter und Hammer» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Исторические приключения, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Scepter und Hammer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Scepter und Hammer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Scepter und Hammer — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Scepter und Hammer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

"In diesem Schreiben werden meine gestrigen Bedingungen acceptirt; Seine Majestät sind so gütig, mir den Oberbefehl über die im Hafen von Tremona liegende Flotte zu übertragen; aber nun frage ich Sie, wo diese Flotte ist. Bemerken Sie vielleicht eine einzige Spur von derselben?"

"Ah! Wie kommt das?"

"Noch gestern Abend lagen vierzehn Kriegsschiffe hier; über Nacht sind sie verschwunden. Kehren Sie zurück, melden Sie es dem Könige und ersuchen Sie ihn in meinem Namen um Aufklärung!"

"Ich verstehe, ich begreife das nicht!"

"Ich noch weniger. Es ist nicht nur hier im Reiche, sondern auch in Norland bekannt, daß ich den Oberbefehl über Ihre Marine übernehmen soll; ich trete in Verhandlung; ich sage zu; ich erhalte die Instruktion sofort, noch heute Morgen auszulaufen, Süderhafen zu nehmen und die norländische Küste zu blockiren, und gerade in B diesem Augenblicke erhalten die Fahrzeuge den Befehl, zu verschwinden."

"Ich weiß von keinem Befehle, Excellenz!"

"Können die Kapitäns ohne einen solchen handeln?"

"Allerdings, nein!"

"Sie gestehen dies selbst zu. Fragen Sie den König; ich kann nichts thun, als die Antwort abwarten."

"Wäre es nicht besser, Excellenz, Sie begleiteten mich?" Der Pascha schüttelte stolz den Kopf.

"Ich habe die Weisung auszulaufen, nicht aber, bei Hofe anzulaufen oder den König zu überlaufen. Ich habe mich nicht um das Kommando beworben, sondern ich wurde hierher gerufen und folgte zugleich dem Willen des Großherrn, meines Gebieters. Erhalte ich nicht bis heut Abend Aufklärung, so reise ich ab. Leben Sie wohl, Herr Generalmajor!" Er machte eine Verbeugung und wandte sich ab. Der höchst betretene Offizier verließ das Schloß.

Einige Stunden später saß Almah wieder in ihrer Laube und gedachte des sonderbaren Abschiedes, welchen der Matrose Bill Willmers von ihr genommen hatte. Da kam die Kastellanin in höchster Eile daher, schlug bereits längst vor der Laube die Hände zusammen und rief:

"Herrjesses, mein Kind, ist das ein Unglück, ist das ein Jammer, ein Elend, ein Herzeleid und ein Malheur!"

Almah erschrak im höchsten Grade.

"Was ist es denn, Mutter Horn?"

"Was es ist? O, das Schlimmste, was es gibt, oh, oh!"

"Aber bitte, Sie machen mir ja Angst. So sagen Sie es doch!"

"Was es ist? Ja, das sollen Sie gleich erfahren! Wissen Sie, was ein gewisser Schiller sagt, der so viele schöne Gedichte geschrieben hat?"

"Was sagt er denn?"

"Da werden Weiber zu Hyänen!"

"Ah, die Weiber?"

"Ja."

"Zu Hyänen?"

"Ja, da werden die Weiber zu Hyänen und zerreißen in Fetzen den Scherz! so sagt dieser Schiller!"

"Das ist ja fürchterlich!"

"Ach, sogar schrecklich und entsetzlich!"

"Aber warum werden denn Hyänen aus den Weibern?"

"Weil - weil - nun, weil Revolution ist!"

"Revolution?"

"Ja, Revolution, Empörung, Revolte, Rebellion und Aufruhr, Hochverrath, Landesverrath, Blutvergießen, dreifacher Mord und zehnfacher Todtschlag!" "Nicht möglich! Wo denn?"

"Wo? Herrjesses, hier in Süderland, hier bei uns ist sie, die Revolution. Aber Sie können sich darauf verlassen, Kindchen, ich werde keine Hyäne, ich leide es nicht, daß sie mich zu einem solchen Viehzeuge machen; diesen Kummer thue ich schon meinem Alten nicht an!" "Aber erklären Sie mir doch deutlicher!"

"Noch deutlicher? Herrjesses, Kind, rede ich denn nicht deutlich genug? Die Rebellion ist ausgebrochen in der Hauptstadt, und das ganze Land macht mit, sogar das Militär. Der König hat fliehen müssen; die Königin muß fliehen, und der Kronprinz ist auch schon fort!" "Wenn denn?" "Heut Morgen!" "Wohin?"

"Hinauf an die Grenze, wo der tolle Prinz mit der Armee steht. Diese soll Alles retten." "Woher wissen Sie es denn?"

"Es ist telegraphirt worden und, da sehen Sie einmal hinab in die Stadt nach den rothen Flaggen, welche man aufgesteckt hat. Das ist ja auch bei uns die helle Empörung!"

"Was sagt denn Vater Horn dazu?" "Der jammert reinweg zum Verzweifeln." "Weiß es mein Papa auch?" "Natürlich!" "Und was meint er?"

"Der nickt und lächelt und lächelt und nickt, aber sagen, nein, sagen thut er nichts." "Da muß ich gleich zu ihm. Sagen muß er doch etwas?"

"Freilich! Und dann kommen Sie ja gleich herab zu mir, Kindchen, und sagen mir wieder, was er gesagt hat, damit ich es A meinem Alten auch sagen kann. Herrjesses, ich will nur sehen, ob so etwas zu überleben ist!"

Sie eilten Beide davon, Almah zu ihrem Vater. Dieser beruhigte sie und führte sie hinaus auf den Balkon, auf welchem er vorher mit dem Generalmajor gestanden hatte.

"Uns ist dieser Aufstand nicht gefährlich, mein Kind. Die Führer desselben sind edel denkende Leute und werden keine Korruption aufkommen lassen. Dennoch aber verlassen wir

Tremona morgen mit dem Frühesten."

"Ah! Wohin gehen wir?"

"Nach Norland."

"Mit der Bahn?"

"Nein, zu Schiffe."

"Mit welchem Fahrzeuge? Unsere Yacht ist doch fort!"

"Die erhalten wir wieder. Wir suchen Freund Sternburg auf, der sie uns so geschickter Weise entwendet hat." "Ists wahr, Papa?"

Sie mußte daran denken, daß es ein Sternburg sei, der sie aus den Fluthen des Niles gerettet hatte.

"Natürlich! Blicke einmal da hinüber!" "Nach dem weißen Segel?" "Ja. Rathe, welches Fahrzeug es ist!" "Doch nicht etwa unser Segeldampfer?"

"Er ist es. Er erhielt von mir Ordre, heut das Land anzusegeln, weil ich wußte, daß ich ihn brauchen würde. Dies ist nun auch der Fall, freilich in anderer Weise." "Kommt er in den Hafen?"

"Nein. Er kreuzt vor der Küste; wir fahren mit einem Boote hinaus. Packe zusammen!"

"Schon jetzt?"

"Sogleich!"

"O, was wird meine gute Mutter Horn sagen, wenn sie erfährt, daß wir fortgehen!" "Wir werden wiederkommen, mein Kind, und vielleicht recht bald."

Eben wollte Almah das Zimmer verlassen, da klopfte es draußen an und die Kastellanin trat ein.

"Herrjesses, ist das eine Freude, ein Glück und ein Vergnügen! Sie verzeihen, Excellenz, aber ich kann nicht anders, ich muß gleich heraufkommen und es Ihnen sagen!"

"Was?"

"Daß eine neue Depesche da ist."

"Aus der Residenz?"

"Ja, aber aus der von Norland."

"Ich denke, die Leitung wurde zerstört?"

"Ja, aber die Rebellion hat die Drähte wieder zusammengeknüpft. Der König von Norland hat nämlich heute Nacht eine ungeheure Revolution besiegt und gibt seinen Unterthanen eine Konstitution. Was das ist, das weiß ich nicht, aber durch ganz Norland läuten sie mit den Glocken, und da muß es doch wohl etwas Gutes sein." Der Pascha nickte und lächelte auch jetzt; dann meinte er:

"Ich danke für die Nachricht. Nehmen Sie Almah jetzt mit; sie hat Ihnen auch etwas mitzutheilen." - -

An demselben Vormittage lichtete im Hafen von Bartholome eine norländische Flotte von sechzehn Segeln die Anker, um nach Süd zu halten. Ein sehr eigenthümlicher Umstand mußte auffallen. Der Kommandeur dieser Flotte befand sich nämlich nicht auf einem Linienschiffe, sondern auf einer Fregatte, die einen ganz ungewöhnlich schlanken Bau besaß. Sie mußte ein ganz ausgezeichneter Segler sein, und vielleicht war der Kommandeur ein Freund von solchen Fahrzeugen, weil er diese sich gewählt hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Scepter und Hammer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Scepter und Hammer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Scepter und Hammer»

Обсуждение, отзывы о книге «Scepter und Hammer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x