M.P. Kozlowsky - Juniper Berry

Здесь есть возможность читать онлайн «M.P. Kozlowsky - Juniper Berry» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Ужасы и Мистика, Детская фантастика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Juniper Berry: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Juniper Berry»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich müsste Juniper Berry das glücklichste Mädchen der Welt sein. Ihre Eltern sind reich und berühmt und sie besitzt alles, was man sich nur wünschen kann. Doch seit einiger Zeit ist Juniper einsam und unglücklich. Etwas stimmt nicht mit ihren Eltern sie benehmen sich seltsam, scheinen ihre Tochter ganz zu vergessen und schleichen sich jede Nacht heimlich aus dem Haus. Gemeinsam mit dem Nachbarsjungen Giles versucht Juniper die Ursache für das rätselhafte Verhalten ihrer Eltern herauszufinden. Eine gefährliche Reise beginnt, bei der Juniper erfahren muss, dass manche Wünsche besser unerfüllt bleiben.
Mit Illustrationen von Erwin Madrid
Titel der Originalausgabe: Juniper Berry – A Tale of Terror and Temptation

Juniper Berry — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Juniper Berry», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Obwohl sie sich in sicherer Entfernung befand, hämmerte Junipers Herz gegen ihre Rippen.

Plötzlich tauchten Sicherheitskräfte am Tor auf und drängten die Menge zurück. Nicht wegen Juniper, sondern weil sich das Auto von Mr. und Mrs. Berry näherte.

Als der schwarze Bentley durch das Tor glitt, schwoll der Lärm der Menge an. Hände schlugen gegen die getönten Scheiben.

»Wer sitzt drin?«, riefen die Fans. »Welcher von ihnen ist es?«

Dann wurde das Heckfenster ein wenig heruntergelassen, und in dem Spalt erschien, wie als Antwort auf die Frage, Mrs. Berrys Hand und winkte.

»Wir lieben dich! Wir lieben dich!«, kreischten die Leute so laut, dass Juniper es sogar oben auf dem Dach hören konnte. Ein Mann sprang auf die Motorhaube und musste mit Gewalt heruntergezerrt werden. Andere weinten.

»Du bist die Beste!«

»Stopp! Anhalten, bitte!«

Es wurde noch heftiger gegen die Fenster und Türen des Wagens gehämmert. Hände mit Stiften wurden ausgestreckt, um sich Fotos oder T-Shirts signieren zu lassen, Fotoapparate knipsten wie verrückt.

Schließlich fuhr das Auto davon und das automatische Tor schloss sich hinter - фото 7

Schließlich fuhr das Auto davon und das automatische Tor schloss sich hinter der aufgeregten Menschenmenge.

»Ich kapier einfach nicht, was das soll.« Juniper hatte genug gesehen. Es wurde Zeit für ihr Treffen mit Giles.

Als sie zurück durch das Dachbodenfenster gekrochen, zwei Treppen hinuntergelaufen und durch die Hintertür ins Freie getreten war, saß Giles bereits auf der anderen Seite des Gartens auf einem Baumstumpf und sah dem Waldarbeiter beim Brennholzhacken zu.

Giles schien völlig gebannt von der Kraft der Schläge und dem Geräusch der Axt zu sein, die das Holz wie Butter durchschnitt.

»Ich wollte dich gerade rufen, aber … sieh nur, wie schnell er ist«, sagte er, als Juniper näher kam, ohne den Blick abzuwenden. »Als wäre die Axt ein Teil von ihm.« Er fasste an seinen eigenen Bizeps und runzelte die Stirn.

»Das ist Dimitri«, erklärte Juniper. Ihre Hände umklammerten immer noch das Fernglas, obwohl es an einer Schnur um ihren Hals hing. »Er erledigt hier eine ganze Menge.«

Als er seinen Namen hörte, unterbrach Dimitri seine Arbeit, sah zu ihnen hinüber und winkte. Er war ein großer Mann mit kräftigen Armen und Schultern und einem langen, dunklen Bart, der von grauen, braunen und orangefarbenen Sprenkeln durchsetzt war. Nachdem er sich über die Augenbrauen gewischt hatte, spuckte er auf den Boden, stemmte seine Fersen in den schlammigen Untergrund und fuhr mit seiner Arbeit fort.

»Meinst du, wir können kurz mit ihm reden? Ich wäre auch gerne so stark wie er.« Giles sah zu Juniper, doch zwischendurch wanderte sein Blick immer wieder zu Dimitri.

Aber Juniper hatte andere Dinge im Kopf. Sie griff nach Giles’ Arm, den sie mit einer Hand fast komplett umfassen konnte, und sagte: »Ich habe darüber nachgedacht, was du gestern erzählt hast. Vielleicht war es richtig, dass du deinen Eltern in den Wald gefolgt bist. Vielleicht führen sie wirklich irgendetwas im Schilde.«

»Meinst du?«

Juniper dachte daran, wie seltsam sich ihre Eltern gestern und all die Tage davor benommen hatten. »Möglich wär’s.«

»Aber wohin sind sie verschwunden?« Giles sah sich um und versuchte, mit einer Handbewegung den gesamten Wald zu umfassen. »Es könnte überall sein. Wir müssten vermutlich tagelang suchen.«

»Stimmt«, sagte Juniper. »Aber ich weiß, wo wir anfangen können. Kurz bevor wir uns gestern getroffen haben, bin ich mit Kitty durch den Wald gelaufen. Wir haben ein Spiel gespielt. Sie läuft weg, und ich versuche, sie aufzuspüren.«

»Du meinst, ihr habt Verstecken gespielt«, sagte Giles.

Juniper sah ihn verständnislos an. Vielleicht hatte sie dieses Wort schon einmal gehört, aber Verstecken gespielt hatte sie mit Sicherheit noch nicht. Nein, ihr Spiel hieß »Hierher, Kitty!«.

»Jedenfalls konnte ich sie eine ganze Weile nicht finden, und als ich gerade zu einer Lichtung gekommen war, hörte ich sie bellen. Irgendjemand war an dieser Stelle gewesen, aber ich konnte mich dort nicht weiter umsehen, weil ich mich um Kitty kümmern musste. Ich bin losgerannt und habe dich entdeckt.«

»Du bist nicht noch einmal zurückgegangen, um der Sache auf den Grund zu gehen?«, fragte Giles.

Juniper schüttelte den Kopf. »Aber wir könnten es jetzt tun. Zusammen.«

Schweigend und gespannt gingen sie in den Wald.

Es dauerte eine Weile, bis Juniper den richtigen Weg fand. Doch mithilfe ihrer Lupe entdeckte sie schließlich ihre eigenen Spuren und ließ sich von ihnen zur Lichtung führen.

Keine einzige Pflanze wuchs an diesem sonderbaren Platz. Als hätte jemand einen perfekten Kreis mitten in den Wald gebrannt. Juniper hatte so etwas noch nie gesehen. Giles schien genauso verdutzt zu sein wie sie.

In der Mitte der Lichtung zogen die Reste eines Lagerfeuers ihre Blicke auf sich. Langsam näherten sich Juniper und Giles dem feuchten Holzstoß. Wer ist hier draußen gewesen? , fragte sich Juniper. Stalker? Ihre Eltern hatten in letzter Zeit ziemliche Probleme mit aufdringlichen Fans gehabt.

Als sie gegen die verkohlten Zweige trat, bemerkte sie noch etwas. Es sah aus wie verbranntes Papier. Sie ging in die Hocke und hob einen der verstreut herumliegenden Schnipsel auf. Es war eine Seite aus einem Tagebuch; oben befand sich ein Teil eines Datums, der soundsovielte April, aber der Rest war wegen des Feuers und des Regens nicht mehr zu entziffern. Sie hob noch einen Schnipsel auf, genau wie Giles, doch auch darauf war nichts mehr zu erkennen. Dann fand Giles eine Seite, die beinahe unversehrt war. Sie betrachteten sie aufmerksam: ein paar römische Ziffern und verschiedene Symbole, von denen sie keines kannten. Juniper schob einige verkohlte Holzstücke zur Seite. Da! Eine beschriebene Seite! Sie griff danach und begann zu lesen.

Mauern sind Mauern sind Mauern

Und wir sehen, was wir sehen.

Siehst du?

Darüber hinweg ist der einzige Weg

In eine gewöhnliche neue Welt

Nicht immer weiter und weiter und weiter (gehen wir)

Es gibt kein Entweder/Oder

Ich sah betäubte Augen –

O bitte, ich muss krank sein

Morgen, morgen geht die Sonne wieder auf – oder nicht?

Von so hoch oben kann man nur fallen

SCHNELL, SCHNELL, ES WIRD ZEIT

Der Abend kommt immer im falschen Moment

Der Abend kommt immer zur falschen Zeit

Mimimimimimimimimimimimimimimim

Dies sind nicht meine Gedanken

Ich weiß nicht, wer ich bin

Die Worte machten Juniper Angst. Sie klangen wie das Gebrabbel eines Verrückten. Doch das war es nicht, was ihr den Magen umdrehte.

»Das ist die Handschrift meines Vaters«, flüsterte sie. Es war kein Zweifel möglich: die Art, wie sich die Buchstaben neigten und auf den Linien tanzten, die fehlenden Satzzeichen … Und trotzdem fand sie in den Worten keine Spur von ihm. Was hatte das alles zu bedeuten? Warum war er hier draußen gewesen? Vielleicht hatte er versucht, sich zu verstecken. Aber wovor? Was passierte mit ihm?

»Juniper, sieh dir die Rückseite an!« Giles zeigte verwirrt auf das Blatt.

Juniper drehte die zerrissene Seite um. Hinten auf dem Tagebucheintrag, ganz oben auf die Seite gekritzelt, entdeckte sie dieselben Ziffern und Symbole wie auf dem Zettel davor. Und darunter befand sich die Skizze eines ganz besonderen, auffälligen Vogels.

»Ich kenne diesen Vogel«, sagte Juniper. »Es ist ein Rabe.«

»Es gibt bestimmt viele Raben hier im Wald.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Juniper Berry»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Juniper Berry» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Juniper Berry»

Обсуждение, отзывы о книге «Juniper Berry» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x