M.P. Kozlowsky - Juniper Berry

Здесь есть возможность читать онлайн «M.P. Kozlowsky - Juniper Berry» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Ужасы и Мистика, Детская фантастика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Juniper Berry: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Juniper Berry»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich müsste Juniper Berry das glücklichste Mädchen der Welt sein. Ihre Eltern sind reich und berühmt und sie besitzt alles, was man sich nur wünschen kann. Doch seit einiger Zeit ist Juniper einsam und unglücklich. Etwas stimmt nicht mit ihren Eltern sie benehmen sich seltsam, scheinen ihre Tochter ganz zu vergessen und schleichen sich jede Nacht heimlich aus dem Haus. Gemeinsam mit dem Nachbarsjungen Giles versucht Juniper die Ursache für das rätselhafte Verhalten ihrer Eltern herauszufinden. Eine gefährliche Reise beginnt, bei der Juniper erfahren muss, dass manche Wünsche besser unerfüllt bleiben.
Mit Illustrationen von Erwin Madrid
Titel der Originalausgabe: Juniper Berry – A Tale of Terror and Temptation

Juniper Berry — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Juniper Berry», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schließlich klatschte Juniper in die Hände und der Junge kippte vor Schreck fast aus seinen nicht zugebundenen Turnschuhen. Kitty hörte sofort auf zu bellen und lief zu Juniper hinüber.

»Was machst du hier draußen im Regen?«, fragte Juniper. »Du wirst dich erkälten.«

Die Hand des Jungen lag über seinem Herzen, als wollte er es davon abhalten, aus seiner Brust zu springen. Er hatte ganz offensichtlich nicht damit gerechnet, an so einem verregneten Tag jemandem zu begegnen. Oder er hatte Angst davor, was in diesem Fall passieren würde. »Und … und … was ist mit d…dir?«, stammelte er mit schwacher und weinerlicher Stimme.

»Ich habe einen Regenschirm.« Zum Beweis hielt sie ihren Schirm in die Höhe.

»Aha.« Der Junge sah irgendwie traurig aus. Er steckte die Hände in die Hosentaschen und ließ den Regen über sein Gesicht laufen. Seine Lippen waren blau und er klapperte mit den Zähnen. Doch zumindest schien die Angst, die er eben noch vor Juniper gehabt hatte, jetzt verschwunden zu sein.

Junipers Befürchtungen lösten sich ebenfalls in Luft auf. Dieser Junge stellte ganz offensichtlich keine Bedrohung dar, weder für sie noch für sonst jemanden. Sie beschloss, ihrem Bauchgefühl zu folgen.

Möchtest du mit unter den Schirm kommen fragte sie und hielt den - фото 4

»Möchtest du mit unter den Schirm kommen?«, fragte sie und hielt den Regenschirm noch etwas höher.

Der Junge zögerte, dann nickte er. Juniper lief zu ihm und hielt den Schirm über ihre Köpfe. Nun, da sie so nah nebeneinanderstanden, fielen ihr sein süßlicher Geruch und seine ungewöhnlichen Augen auf. Das Braun und Gold seiner Iris schienen ständig in Bewegung zu sein. Er lächelte schüchtern, und es gefiel ihr, wie sich ein Mundwinkel hob, während der andere unten blieb. Seine Finger klopften unablässig gegen seine Beine, im selben Rhythmus, wie seine Zähne klapperten. Er zappelte die ganze Zeit herum und schien bei jedem von Junipers Wimpernschlägen zusammenzuzucken. Juniper fand das ziemlich witzig und blinzelte so schnell sie konnte. Er war ein totales Nervenbündel. Nie im Leben hätte sie sich so einen Jungen ausdenken können, schon gar nicht als einen Freund. Doch als sie ihn nun ansah, war sie hin und weg.

Seine Augen sprangen ständig hin und her, und sie folgte seinem Blick zu den Bäumen hinüber. »Wonach hast du gesucht?«

Der Junge zuckte nur mit den Schultern und sah zu der hechelnden Kitty, die ebenfalls unter dem Regenschirm Schutz gesucht hatte. Zögernd senkte er die Hand. Er streichelte Kitty vorsichtig und zog die Hand gleich wieder weg. Kitty schien das zu gefallen. Sie war ganz entspannt und rückte ein Stück näher an ihn heran.

»Du kannst nicht hier in der Nähe wohnen. Es gibt kein anderes Haus in Sichtweite.«

»Ich wohne dort drüben.« Der Junge zeigte in den Wald. »Es ist das nächste Haus. Technisch gesehen sind wir Nachbarn, auch wenn es eine halbe Stunde dauert, von uns zu euch zu laufen.«

»Ein Nachbar!« Juniper konnte ihr Glück kaum fassen. Rasch zog sie ihr Monokular aus der Tasche, hielt es vor ein Auge und blickte in die Richtung, in die der Junge gezeigt hatte. Leider waren nur dicht stehende Bäume zu sehen. Sie beschloss, im Winter etwas tiefer in den Wald hineinzugehen, wenn die Blätter gefallen waren und sie eine bessere Sicht hatte. »Wie heißt du?«, fragte sie, schob das Monokular wieder zusammen und steckte es zurück in die Tasche.

»Giles.«

»Hallo, Giles, ich bin Juniper Berry. Und das ist Kitty.«

Giles nieste. Er hielt sich beide Hände vors Gesicht und wischte sie anschließend an der Rückseite seines T-Shirts ab. Juniper beschloss, vorerst auf einen höflichen Händedruck zu verzichten.

»Was hab ich dir gesagt? Du wirst krank!« Sie wusste, dass sein Haar triefnass war, aber sie brauchte einen Vorwand, um es zu berühren. Sie hob die Hand und fuhr ihm über den Kopf, ohne darauf zu achten, dass er vor ihr zurückzuckte. Seine Haare fühlten sich an wie dicke Bindfäden oder, was Juniper noch besser gefiel, wie nasse Raupen. Sie drückte eine Strähne zusammen, und Wasser tropfte in ihre Hand. »Sieh nur, du bist klitschnass. Wie können deine Eltern dich nur so vor die Tür gehen lassen?«

»Das ist ihnen egal«, murmelte er.

»Wie bitte?«

»Nichts. Mach dir keine Sorgen, mir geht es gut.«

»Nein, tut es nicht. Deine Kleider sind völlig durchnässt. Und warum trägst du nur ein T-Shirt?« Er hatte Gänsehaut auf den Armen und seine Haut war fleckig. Sie legte den Arm um ihn, damit ihm warm wurde.

Ihre Fürsorge entlockte Giles ein Lächeln. Sein ganzes Gesicht hellte sich auf, wie Schnee in der Sonne. Allmählich wurde das angstvolle Zucken weniger. »Ich mag dein Haar«, sagte er schließlich. »Es hat die Farbe von Erdbeeren und Rosen.« Was eine ziemlich gute Beschreibung von Junipers dickem, gewelltem Haar war. Normalerweise störten sie ihre widerspenstigen Locken, aber plötzlich machte ihr das nicht mehr so viel aus.

»Danke. Ich mag dein Haar auch.«

»Ehrlich? Niemand mag mein Haar.«

»Ich schon.«

Lächelnd streckte Giles die Hand aus, um sich an einem Baumstamm abzustützen. Dummerweise rutschte er auf dem glitschigen Matsch aus und verlor den Halt. Seine Beine flogen nach vorn und er landete rücklings auf dem Boden. Schlamm und Dreck spritzen auf seine Kleidung.

»Autsch!« Giles rieb sich seinen knochigen Ellbogen. Er sah aus, als versuche er krampfhaft, nicht zu weinen. Sein Mund zitterte, und er biss sich auf die Unterlippe, wobei ein angeschlagener Zahn zum Vorschein kam. Er drehte den Kopf und sah in die Richtung, in der er wohnte, bevor er kurz die Augen schloss. »Das hat wehgetan.«

Als Juniper ihn dort auf dem Boden sitzen sah, unglücklich, klitschnass, zitternd, schmutzig und blass, fühlte sie sich schrecklich. »Hey«, sagte sie. »Komm schon, steh auf.« Sie streckte ihm die Hand hin und Giles ergriff sie. Ihre Hand schloss sich um seine, und sie zog ihn hoch, als würde er nicht mehr wiegen als ein Kissen. Er schoss nach oben, stieß mit ihr zusammen und hätte sie fast zu Boden geworfen, wenn er sie nicht im letzten Moment festgehalten hätte. Juniper machte schnell einen Schritt nach hinten und wischte sich den Schmutz vom Mantel, während Giles seine Schulter massierte.

»Sei vorsichtig«, sagte er. »Du hättest mir fast den Arm ausgerissen.«

»Stell dich nicht so an.« Sie lachte. Doch als sie Giles’ Gesichtsausdruck sah, hatte sie sofort ein schlechtes Gewissen. Kaum zu glauben, wie verletzlich er war. Alles an ihm, sogar seine Gefühle, schienen furchtbar zerbrechlich zu sein. Er sah aus, als hätte er sich am liebsten in Luft aufgelöst, und das konnte Juniper kaum ertragen.

»Du bist genauso wie die anderen in der Schule«, stellte er fest. »Wie alle Leute, überall. Erst dachte ich, du wärst anders. Aber ich hätte es besser wissen müssen.«

»Nein, es tut mir leid«, sagte Juniper.

Verlegen sahen beide zur Seite. Juniper konnte nur ahnen, was ein Klassenzimmer voller Kinder mit so einer leichten Beute anstellen würde. Sie hätte wetten können, dass er am liebsten möglichst weit weg von allen Menschen gewesen wäre. Das ist wirklich unfair , dachte sie . Jeder Mensch sollte seinen Platz auf der Welt haben. »Geben sie dir blöde Spitznamen?«

»Sie machen sich einen Spaß daraus, mich zu ärgern«, gab er zu. Sein Gesicht wurde dunkel vor Traurigkeit und Verlegenheit. »Sogar die Mädchen.«

»Es tut mir leid, Giles. Wirklich.«

»Das lässt unsere Lehrerin die anderen auch immer sagen. Aber sie meinen es dann nicht ehrlich. Am nächsten Tag, wenn die Lehrerin nicht hinsieht, machen sie einfach immer weiter.«

»Warum verteidigst du dich nicht?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Juniper Berry»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Juniper Berry» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Juniper Berry»

Обсуждение, отзывы о книге «Juniper Berry» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x